Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. Sie können sich einloggen oder neu registrieren, Ihr Abonnement abschließen oder verwalten, in dem Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken.)
Mit einem bezahlten Abonnement haben Sie Zugang zu allen Texten und Funktionen – und unterstützen die Arbeit des Kulturbüros.

Spielpläne

Vorheriges Jahr Vorheriger Monat April 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 14 1 2 3 4 5 6
week 15 7 8 9 10 11 12 13
week 16 14 15 16 17 18 19 20
week 17 21 22 23 24 25 26 27
week 18 28 29 30
Filtern Sie die Terminauswahl

Samstag, 26. April 2025
18:00 Uhr – 19:30 Uhr

St. Sixti Northeim
Vox Organi 2025

Eröffnungskonzert »Vox Organi« mit James Orford (St Paul's Cathedral London UK)

James Orford
James Orford


Für das Eröffnungskonzert seiner diesjährigen Saison hat das internationale Orgelfestival Vox Organi unter der künstlerischen Leitung von Prof. Friedhelm Flamme die St. Sixti Kirche in Northeim ausgewählt, und es bringt einen prominenten Gast mit:

Am Samstag, 26. April 2025, nimmt um 18:00 Uhr der Kathedralorganist der St. Paul’s Cathedral in London, James Orford, Platz an der Gloger-Ott-Janke-Orgel.

Der preisgekrönte Orgelvirtuose ist in den bedeutendsten Konzertsälen und Kathedralen  des Vereinigten Königreichs und Europas zu Hause und gastiert regelmäßig bei internationalen Festivals. Im Jahr 2021 wurde sein erstes Soloalbum beim Linn Record Label veröffentlicht. Es wurde in der Dutch Church, London, und in der Duke’s Hall an der Royal Academy of Music aufgenommen und war auf der Classical A-list von Apple Music zu hören.  

Orford arbeitete bereits mit dem BBC Concert Orchestra, den London Mozart Players und der City of London Sinfonia zusammen. Zu den Höhepunkten seiner Orchestertätigkeit zählen Mahlers 2. Symphonie mit Semyon Bychkov und die 8. Symphonie mit Ronald Corp, beide in der Royal Festival Hall London.

Für die Eröffnung von Vox Organi hat er ein Programm mit Werken von Bach, Buxtehude, Byrd und anderen ausgewählt.

Bis zum 26. Juli 2025 wird es im Rahmen von Vox Organi an jedem Wochenende Orgelkonzerte mit herausragenden Solisten in den Kirchen der Region geben. Das vollständige Programm ist auf der Website des Festivals www.voxorgani.org einzusehen, Einzelprogramme werden dort rechtzeitig zum Download bereitgestellt.

Der Eintritt zu allen Konzerten ist wie immer bei Vox Organi frei. Die Organisatoren weisen aber darauf hin, dass das Festival aufgrund des Wegfalls der finanziellen Unterstützung durch einen großen Sponsor in diesem Jahr mehr denn je auf eine Spende nach dem Konzert  angewiesen ist, um die am Ausgang gebeten wird. 

Wer Vox Organi unterstützen möchte, kann dies auch zu jedem anderen Zeitpunkt tun. Informationen dazu gibt es ebenfalls auf der Festival-Website.

Zeitgleich mit dem  Eröffnungskonzert wird in St. Sixti auch die Gemeinschaftsausstellung „Träume!“ eröffnet, in deren Rahmen bis zum 6. Juli 2025 an fünf verschiedenen Orten in Northeim, Einbeck und Fredelsloh Gemälde, Fotos, Skulpturen und Installationen von über 80 Kunstschaffenden der Region zu sehen sind. „Eine schöne Synergie der Künste“, sagt Festivalleiter Prof. Friedhelm Flamme.

Am Sonntag, 27. April 2025 gastiert Vox Organi um 17:00 Uhr in der Lutherkirche Holzminden. Orgelsolist ist dann der neue niedersächsische Landeskirchenmusikdirektor Benjamin Dippel, langjähriger Kantor an St. Sixti Northeim.

Programm:

Dietrich Buxtehude (1637-1707) Te Deum BuxWV 218

Orlando Gibbons (1583-1625) Fantasia in Gamut Flatt

Thomas Tomkins (1572-1656) Voluntary in D minor

William Byrd (1540-1623) Fantasia in C

Johann Sebastian Bach (1685-1750) Triosonate c-Moll BWV 526 (Vivace – Largo – Allegro)

Charles Hubert Hastings Parry (1848-1918) Chorale Fantasia on “When I survey the wondrous ross” 

August Gottfried Ritter (1811-1885) Sonate Nr. 2 e-Moll op. 19
(Rasch und entschlossen – Ruhige Bewegung – Lebhafter – Vorige Bewegung – In freier Bewegung – Rasch und feurig – Ernst)

Eintritt frei, Spenden erbeten

 
Veranstalter: 
 
 
Ort:

St. Sixti Northeim
Kirchplatz
37154 Northeim

 


Weitere Veranstaltungen: 
Sonntag, 27. April, 17:00 Uhr
Lutherkirche Holzminden

Konzert »Vox Organi« mit Benjamin Dippel (Hildesheim)
Eintritt frei, Spenden erbeten
Freitag, 2. Mai, 18:00 Uhr
St. Jacobikirche

Konzert »Vox Organi« mit Stefan Kordes
Eintritt frei, Spenden erbeten
Samstag, 3. Mai, 18:00 Uhr
Klosterkirche St. Blasii und Marien Fredelsloh

Konzert »Vox Organi« mit Friedhelm Flamme
Eintritt frei, Spenden erbeten
Sonntag, 4. Mai, 19:00 Uhr
Wallfahrtskirche St. Antonius, Worbis

Konzert »Vox Organi« mit Nicolas Berndt (Naumburg)
Eintritt frei, Spenden erbeten
Freitag, 9. Mai, 18:00 Uhr
St. Jacobikirche

Konzert »Vox Organi« mit Christian Weiherer (Hamburg)
Eintritt frei, Spenden erbeten
Samstag, 10. Mai, 19:00 Uhr
Marktkirche Goslar St. Cosmas und Damian, Goslar

Konzert »Vox Organi« mit Tobias Aehlig (Paderborn)
Eintritt frei, Spenden erbeten
Sonntag, 11. Mai, 17:00 Uhr
Basilika St. Cyriakus, Duderstadt

Konzert »Vox Organi« mit Paul Heggemann (Duderstadt)
Eintritt frei, Spenden erbeten
Freitag, 16. Mai, 18:00 Uhr
St. Jacobikirche

Konzert »Vox Organi« mit Roberto Bonetto (Verona)
Eintritt frei, Spenden erbeten
Sonntag, 18. Mai, 19:00 Uhr
Laurentiuskirche Dassel

Konzert »Vox Organi« mit Ulfert Smidt (Hannover)
Eintritt frei, Spenden erbeten
Freitag, 23. Mai, 19:30 Uhr
Martin-Luther-Kirche Schönhagen

Konzert »Vox Organi« mit Ingelore Schubert (Bremen)
Eintritt frei, Spenden erbeten
 
Aufrufe : 84
 

Kalender

April 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 14 1 2 3 4 5 6
week 15 7 8 9 10 11 12 13
week 16 14 15 16 17 18 19 20
week 17 21 22 23 24 25 26 27
week 18 28 29 30
Mai 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 18 1 2 3 4
week 19 5 6 7 8 9 10 11
week 20 12 13 14 15 16 17 18
week 21 19 20 21 22 23 24 25
week 22 26 27 28 29 30 31
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.