Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. Sie können sich einloggen oder neu registrieren, Ihr Abonnement abschließen oder verwalten, in dem Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken.)
Mit einem bezahlten Abonnement haben Sie Zugang zu allen Texten und Funktionen – und unterstützen die Arbeit des Kulturbüros.

Spielpläne

Vorheriges Jahr Vorheriger Monat Oktober 2024 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 40 1 2 3 4 5 6
week 41 7 8 9 10 11 12 13
week 42 14 15 16 17 18 19 20
week 43 21 22 23 24 25 26 27
week 44 28 29 30 31
Samstag, 05. Oktober 2024
  • Dauerausstellung
    Museum Friedland

    geöffnet Mi - So 10-18 Uhr

    Fluchtpunkt Friedland
    Ein Parcour in die Geschichte des Grenzdurchgangslagers von 1945 bis heute.
    Fluchtpunkt Friedland

    Über Friedland kommen von 1945 bis heute mehr als vier Millionen Menschen in die Bundesrepublik Deutschland. Sie kommen als Flüchtlinge, Vertriebene und Ausgewiesene, als entlassene Kriegsgefangene und Displayced Persons, als Aussiedler:innen und Spätaussiedler:innen, als Schutzsuchende aus vielen Teilen der Welt. Für andere ist es nichts als eine Durchgangsstation, kaum verlassen, schon vergessen.

    Details zum Termin

    Eintritt in die Dauerausstellung 6 € / erm. 4 € / Kulturticket frei
  • Dauerausstellung
    Städtisches Museum

    geöffnet Di–Fr 10–17 Uhr, Sa+So 11–17 Uhr, am ersten Do 10–19 Uhr

    Stadt. Macht. Glaube.
    Göttingen im 16. Jahrhundert
    Stadt. Macht. Glaube.

    Die ehemalige Kirchenkunstsammlung wurde umgestaltet und ist nun Teil der Ausstellung: Stadt. Macht. Glaube. Göttingen im 16. Jahrhundert. Jetzt neu, ergänzen ausgewählte stadtgeschichtliche Objekte diese Ausstellung und erlauben Einblicke in das Leben der Göttinger vor 400 Jahren.

    Details zum Termin

    Der Eintritt ist frei.
  • 20. Juli - 10. November 2024
    Kunsthaus Göttingen

    Do. 15-18 Uhr (am 1. Donnerstag im Monat bis 20 Uhr und Art after Work )
    Fr.-So. 11-18 Uhr

    Gruppenausstellung

    Togetherness - Comics & Graphic Novels
    Nino Bulling - Lina Ehrentraut Marijpol - Tommi Parrish
    Togetherness - Comics & Graphic Novels

    Das Kunsthaus Göttingen präsentiert vom 20.7. – 10.11.2024 die international besetzte Gruppenausstellung „Togetherness“. Gezeigt werden künstlerische Positionen, die die vielseitigen Facetten von Freundschaft, Zugehörigkeit, Liebe und (queeren) Beziehungen im Medium Comic und Graphic Novel erforschen.

    Details zum Termin

  • 18. August – 11. Oktober 2024
    GDA Wohnstift Göttingen

    täglich von 8 bis 20 Uhr

    »Fauna im Fokus« – Makro- und Vogelfotografien von Noreen Hirschfeld
    GDA Gö Presseinfo 18.08.24_Ausstellung_Eisvogel im Schnee_Foto Noreen Hirschfeld.jpg.jpg

    Im Mittelpunkt der Naturfotografien der Göttinger Amateur-Fotografin Noreen Hirschfeld, steht die heimische Vogel- und Insektenwelt – von ihr kunstvoll in Szene gesetzt.

    Details zum Termin

    Eintritt frei
  • 17. August bis 6. Oktober 2024
    Altes Rathaus

    Di-So 11–17 Uhr

    Kunstverein Göttingen

    Thomias Radin »Rhizome: Time of Revelation«
    Welten Wandler N° 3
    Thomias Radin »Rhizome: Time of Revelation«

    Die Werke von Thomias Radin (*1993 Abyme, Guadeloupe) sind Collagen kultureller Bezüge, mit denen er Fragen von Identität und Erkenntnis untersucht.

    Details zum Termin

  • 18. April - 20. Oktober 2024
    Forum Wissen

    Di - So von 10-18 Uhr

    Herz & Hirn – Gemeinsam verstehen
    Sonderausstellungsfläche Forum Wissen
    Herz & Hirn – Gemeinsam verstehen

    Wie funktioniert ein „Pflaster“ für das Herz? Wie kann man mit Hilfe von Licht hören? Und wie verläuft der Weg von der Grundlagenforschung zur Diagnose und zur Therapie? Diesen Fragen geht die Ausstellung „Herz & Hirn – gemeinsam verstehen“ auf den Grund.

    Details zum Termin

    Eintritt frei
  • Freitag, 27. September 2024
    bis zum Donnerstag, 31. Oktober 2024

    Anzeige Jacobi Freitagsmusiken Oktober
    Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • 8. September bis 5. Oktober
    Galerie Ahlers

    Mi - Fr 10-13 / 15-18 Uhr, Sa 10-13 Uhr

    Wolfram Scheffel – Öl auf Leinwand
    Wolfram Scheffel – Öl auf Leinwand

    Die Fläche ist der Kern seiner Arbeit. Details sind zurückgestellt und doch ist die Landschaft, Küste oder Häuserzeile klar erfasst und umrissen.

    Details zum Termin

    Eintritt frei
  • vom 24. April bis zum 3. November 2024
    Forum Wissen

    Dienstag bis Sonntag 10 - 18 Uhr

    Ich-Du-Wir. Soziale Beziehungen bei Menschen und anderen Primaten
    Sonderausstellung | Freiraum Forum Wissen
    Ich-Du-Wir. Soziale Beziehungen bei Menschen und anderen Primaten Details zum Termin

  • 22. September 2024 bis 26. Januar 2025
    Städtisches Museum

    Di – Fr 10–17 Uhr
    Sa+So 11–17 Uhr
    jeden 1. Donnerstag im Monat bis 19 Uhr

    Sonderausstellung

    Göttingen kolonial. 1871 – 1945
    Göttingen kolonial. 1871 – 1945

    Nicht nur Berlin, Hamburg oder Bremen – auch Göttingen hat eine koloniale Vergangenheit: Göttinger Bürger*innen handelten mit Waren aus den Kolonien, organisierten Kolonialausstellungen und –vorträge; in Göttingen stationiertes Militär kämpfte in Kolonialkriegen und Göttinger Professoren setzten sich bis in die Zeit des Zweiten Weltkriegs für die Wiederetablierung kolonialer Herrschaft ein.

    Details zum Termin

    Der Eintritt in die Ausstellung und die Teilnahme an den Führungen und Vorträgen ist für alle Personen kostenlos.
  • 14. September bis 11. Oktober 2024
    Bio-Café-Bistro-Galerie Ringelnatz

    mittwochs bis samstags von 12 bis 17 Uhr

    »Abstrakt und magisch«
    Ausstellung mit WErken von Nea Grote (Malerei) und Klaus Grote (Holz)
    »Abstrakt und magisch«

    Mystische ornamentale Schnitzerei auf Naturholz-Stöcken und Bilder abstrakter Malerei

    Details zum Termin

  • Samstag, 5. Oktober 2024
    Datum heute
    Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • 28. September bis 10. November
    Künstlerhaus

    Bund Bildender Künstlerinnen und Künstler Südniedersachsen

    BBK Jahresausstellung »Toxisch«
    BBK Jahresausstellung »Toxisch«

    Einmal im Jahr präsentieren wir Künstlerinnen und Künstler des BBK Südniedersachsen  im Künstlerhaus Göttingen aktuelle Arbeiten in unserer Jahresausstellung. In diesem Jahr haben wir mit dem Titel „toxisch“ ein Thema gewählt, das die gegenwärtige gesellschaftliche Stimmungslage von Gefährdung und Bedrohung wiedergibt.

    Details zum Termin

  • Dauerausstellung
    Städtisches Museum

    geöffnet Di–Fr 10–17 Uhr, Sa+So 11–17 Uhr, am ersten Do 10–19 Uhr

    Dauerausstellung

    Stadt. Macht. Glaube.
    Göttingen im 16. Jahrhundert
    Stadt. Macht. Glaube.

    Die ehemalige Kirchenkunstsammlung wurde umgestaltet und ist nun Teil der Ausstellung: Stadt. Macht. Glaube. Göttingen im 16. Jahrhundert. Jetzt neu, ergänzen ausgewählte stadtgeschichtliche Objekte diese Ausstellung und erlauben Einblicke in das Leben der Göttinger vor 400 Jahren.

    Details zum Termin

    Der Eintritt ist frei.
  • 31. August bis 6. Oktober
    Christophoruskirche

    täglich von 9 bis 18 Uhr

    Ausstellung von Kinderkunst in der Christophoruskirche
    »Bardowicker Markusevangelium« und »Mein Christophorus«
    Ausstellung von Kinderkunst in der Christophoruskirche

    Im Rahmen des Nachbarschafts-Programms „Sommer auf dem Platz“ wird in der Göttinger Christophorus-Kirche eine Ausstellung mit Kinderbildern eröffnet.

    Details zum Termin

    Eintritt frei
  • Samstag, 5. Oktober 2024 15:00 Uhr
    Kunsthaus Göttingen

    Dialogischer Ausstellungsrundgang (EN/DE) »Purple. A color of individuality«
    Dialogischer Ausstellungsrundgang (EN/DE) »Purple. A color of individuality«

    Freuen Sie sich auf einen zweisprachigen dialogischen Ausstellungsrundgang mit dem Schwerpunkt auf der Farbe Lila und ihrer Bedeutung in der Kunst.

    Details zum Termin
    Eintritt: 7 €
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 5. Oktober 2024 15:00 Uhr
    Forum Wissen

    Öffentlicher Rundgang durch die »Räume des Wissens«
    Eintauchen in die Welt der Wissenschaften!
    Öffentlicher Rundgang durch die »Räume des Wissens«

    Eintauchen in die Welt der Wissenschaften — erleben Sie die Räume des Wissens!

    Details zum Termin
    Eintritt und Führung sind kostenfrei.
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 5. Oktober 2024 18:00 Uhr
    Waldbühne Bremke

    Zauber des erloschenen Vulkans
    Zauber des erloschenen Vulkans

    Zum 75. Jubiläum wurde eine völlig neue Geschichte geschrieben, die in einer magischen Welt der Tropen und Vulkane spielt. Unser Theaterstück zum 75. ist eine Fantasygeschichte, die wieder begeistern wird, mit allem was die Waldbühne Bremke ausmacht: Atemberaubende Atmosphäre, fantastische Kostüme und Bühnenbild sowie märchenhafte Story mit Musik.
    Das Stück ist für die ganze Familie geeignet.

    Details zum Termin
    Tickets ab 13,30 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 5. Oktober 2024 19:30 Uhr
    Christophoruskirche

    Bigband meets Gospel
    Konzert mit Triple b + Novola
    Bigband meets Gospel

    Die Big Band „Triple b“ aus Rosdorf nimmt im Herbst 2024 ein spannendes Projekt in Angriff: eine Zusammenarbeit mit einem Gospelchor! Das Ergebnis dieses Projektes, ein Konzert mit stimmigen Gospels, swingenden Instrumentalstücken und mehr, wird am 5. Oktober in der Christophoruskirche in Göttingen zu erleben sein.

    Der Gospelchor „Novola“ kommt aus Südhessen und hat für mehrere Jahrzehnte unter der Leitung von Sandra Macholdt begeisternde Gospel, Pop, und Soul Musik zur Kleinstadt Langen gebracht. Dort hat Nik Myers, welcher in Langen wohnte und vor zwei Jahren die Leitung von „Triple b“ übernommen hat, den Chor entdeckt.

    Details zum Termin
    Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 5. Oktober 2024 19:30 Uhr
    Werkraum

    The Devil in Me
    Ein Tanztheaterstück über Erzählungen des Bösen
    The Devil in Me

    Ein Tanztheaterstück über Erzählungen des Bösen in Kooperation mit Fithe Figurentheater aus Ostbelgien

    Details zum Termin
    Tickets ab 8 €, freier Eintritt mit Kulturticket
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
  • Samstag, 5. Oktober 2024 20:00 Uhr
    Junges Theater

    Loriot 100
    Regie: Hüseyin Michael Cirpici
    Loriot 100

    Der weltberühmte Humorist Loriot – alias Vicco von Bülow – wäre in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden.

    Details zum Termin
    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Inszenierung und Ausstattung Hüseyin Michael Cirpici
  • Samstag, 5. Oktober 2024 20:00 Uhr
    Kultur im Esel e.V.

    Renaud Garcia-Fons mit »La Luna de Seda«
    Renaud Garcia-Fons mit »La Luna de Seda«

    Der virtuose Solist Renaud Garcia-Fons gilt als einer der absoluten Vorreiter in der Welt des Kontrabasses. Sein Bogenspiel, seine innovative Beherrschung des Spiccato und sein eigens entwickelter fünfsaitiger Kontrabass (anstelle der üblichen vier Saiten) haben ihm weltweite Anerkennung eingebracht.

    Details zum Termin
    Vorverkauf 25 €, Abendkasse 30 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 5. Oktober 2024 20:15 Uhr
    Apex

    Hans Gerzlich »Das bisschen Haushalt ist doch kein Problem - dachte ich...«
    Kabarett
    Hans Gerzlich »Das bisschen Haushalt ist doch kein Problem - dachte ich...«

    „Du bist doch den ganzen Tag zuhause!” Kennen Sie diesen Satz? Hans Gerzlich auch. Aus seinem eigenen Mund. Er hat ihn oft genug gesagt - zu seiner Frau.

    Details zum Termin
    Karten im Vorverkauf: 18,00 € / ermäßigt: 10,00 € (zuzüglich Gebühren) Karten an der Abendkasse: 20 € / ermäßigt: 10 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 5. Oktober 2024 20:15 Uhr
    ThOP - Theater im OP

    Gastspiel

    Mr. BOND – die Hoffnung stirbt zuletzt
    Musik-Comedy mit Markus Streubel & Markus Herzer
    Mr. BOND – die Hoffnung stirbt zuletzt

    Rasantes Musik-Comedy-Programm, in dem Sänger Markus Streubel und Pianist Markus Herzer einmal quer durch das Bond-Universum wirbeln.

    Details zum Termin
    Die Eintrittskarten für ThOP-Produktionen kosten 11,00 Euro bzw. ermäßigt 7,00 Euro.
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 5. Oktober 2024 21:00 Uhr
    musa-Saal

    40+ BEATZ
    Tanzvergnügen für Erwachsene
    40+ BEATZ

    Lasst uns die MUSA rocken …

    Details zum Termin
    VVK € 10,- im GUM , Kurze Str.6, 37073 Göttingen oder über musa.de (+ € 1,-), Abendkasse € 10,-
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 5. Oktober 2024 22:00 Uhr
    Nörgelbuff

    Club Mundial
    Club Mundial

    Bei mir kommt vieles zusammen, was der unendliche Kosmos globaler Tanzmusik hergibt:

    Details zum Termin
    AK 6,00 Euro
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

Kalender

Oktober 2024 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 40 1 2 3 4 5 6
week 41 7 8 9 10 11 12 13
week 42 14 15 16 17 18 19 20
week 43 21 22 23 24 25 26 27
week 44 28 29 30 31
November 2024 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 44 1 2 3
week 45 4 5 6 7 8 9 10
week 46 11 12 13 14 15 16 17
week 47 18 19 20 21 22 23 24
week 48 25 26 27 28 29 30
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.