Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. Sie können sich einloggen oder neu registrieren, Ihr Abonnement abschließen oder verwalten, in dem Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken.)
Mit einem bezahlten Abonnement haben Sie Zugang zu allen Texten und Funktionen – und unterstützen die Arbeit des Kulturbüros.

Spielpläne

Vorheriges Jahr Vorheriger Monat Dezember 2024 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 48 1
week 49 2 3 4 5 6 7 8
week 50 9 10 11 12 13 14 15
week 51 16 17 18 19 20 21 22
week 52 23 24 25 26 27 28 29
week 1 30 31
09 - 15 Dezember, 2024
09. Dezember
10. Dezember
  • Sonntag, 1. Dezember 2024
    bis zum Dienstag, 31. Dezember 2024
    Stadtbibliothek Göttingen

    Literarischer Adventskalender
    Buchtipps von Kids für Kids
    kultur-im-flur-dez.jpg.webp

    Öffnen Sie jeden Tag auf unserer Webseite ein neues Fenster und entdecken Sie hinter jedem eine Buchempfehlung von Grundschülern der Göttinger Albani Grundschule und Leineberg Grundschule.

    stadtbibliothek.goettingen.de

    Details zum Termin
  • Dienstag, 10. Dezember 2024 11:00 Uhr
    Deutsches Theater - dt.1

    »Der Zauberer von Oz«
    Regie Maria Viktoria Linke
    »Der Zauberer von Oz«

    Familienstück von Sergej Gößner nach Lyman Frank Baum

    Traumhaft ist es hier in jedem Fall!

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Ab 6+ Jahren

    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Dienstag, 10. Dezember 2024 16:30 Uhr
    Rats- und Marktkirche St. Johannis

    Mini-Konzert »Sternenlieder«
    Kinder- und Jugendchor der Stadtkantorei
    Bild Stadtkantorei 11.12.21 (Männer, Falk Heller)600.jpeg

    Leitung: Carolin Hlusiak

    Details zum Termin
    Eintritt frei
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Dienstag, 10. Dezember 2024 20:00 Uhr
    Literaturhaus Göttingen

    Literarisches Zentrum

    Barbi Marković »Minihorror«
    Barbi Marković

    Humor in den Schrecken des Alltags – Trägerin des Preises der Leipziger Buchmesse in Götting

    Ein Abend zwischen Perfidie und Mitgefühl, moderiert von der hannoverschen Salonistin Mariel Reichard.

    Details zum Termin
    VVK 7/11 €, AK 8/12 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Dienstag, 10. Dezember 2024 20:15 Uhr
    ThOP - Theater im OP

    Otfried Preußler »Krabat«
    Für die Bühne bearbeitet von Nina Achminow
    Otfried Preußler »Krabat«

    Preußlers Adaption der sorbischen Volkssage - eine Geschichte von schwarzer Magie, Zusammenhalt und dem Preis der Macht.

    Details zum Termin
    11,00 Euro bzw. ermäßigt 7,00 Euro.
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Rezension zur Produktion
  • Dienstag, 10. Dezember 2024 20:15 Uhr
    Apex

    QuerQuassler »Weihnachtswichteln«
    Improtheater
    2024_10_08_internet_querquassler_c_thomas_klawunn.400x0.webp

    Im Dezember laden die QuerQuassler am 10.12. im APEX zu ihrer Improshow „Weihnachtswichteln“ ein.

    Weihnachten steht vor der Tür! Eine besinnliche, eine friedliche Zeit. Kein Stress, Entspannung pur, die liebe Familie kommt vorbei und bringt Geschenke unter den Baum. Wir machen mit Euch gemeinsam Impro-Geschenke auf! Erzählt uns von Euren gruseligsten Geschenken, euren schönsten Weihnachtserlebnissen, der buckligen Verwandtschaft, dem brennenden Baum oder dem Weihnachtsmann, der sich verfahren hat.

    Details zum Termin
    Eintritt VVK 10 €, erm. 6 € (zzgl. Gebühren) | Abendkasse 12 €, erm. 7 €, Kulturticket frei
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Dienstag, 10. Dezember 2024 22:00 Uhr
    Exil

    Der Studi-Abend im EXIL

    Party »FCKWDNSDAY«
    Finest Indie and Alternative Music
    Party »FCKWDNSDAY«

    Indie, Alternative, College Rock und (Brit-)Pop vom Allerfeinsten. Punkt. Oder kurz: Wunderbare Musik von wunderbaren Bands für wunderbare Menschen wie Euch.

    Details zum Termin
    Eintritt: 3,- € | Schüler und Studis bis 00.00h frei | Kulturticket frei
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
11. Dezember
12. Dezember
  • Sonntag, 1. Dezember 2024
    bis zum Dienstag, 31. Dezember 2024
    Stadtbibliothek Göttingen

    Literarischer Adventskalender
    Buchtipps von Kids für Kids
    kultur-im-flur-dez.jpg.webp

    Öffnen Sie jeden Tag auf unserer Webseite ein neues Fenster und entdecken Sie hinter jedem eine Buchempfehlung von Grundschülern der Göttinger Albani Grundschule und Leineberg Grundschule.

    stadtbibliothek.goettingen.de

    Details zum Termin
  • Donnerstag, 12. Dezember 2024 10:55 Uhr
    Stadtbibliothek Göttingen

    5 vor 11 "Die Unvergeßlichen" von Georg Stefan Troller
    Andreas Müller liest vor.
    unvergessliche.jpg.webp

    Im 1. OG auf dem roten Sofa findet die Veranstaltung „5 vor 11“ statt. Andreas Müller liest aus dem Buch „Ihr Unvergeßlichen“ von Georg Stefan Troller.

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Donnerstag, 12. Dezember 2024 11:00 Uhr
    Deutsches Theater - dt.1

    »Der Zauberer von Oz«
    Regie Maria Viktoria Linke
    »Der Zauberer von Oz«

    Familienstück von Sergej Gößner nach Lyman Frank Baum

    Traumhaft ist es hier in jedem Fall!

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Ab 6+ Jahren

    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Donnerstag, 12. Dezember 2024 20:00 Uhr
    Akteure bitte um 19.30 Uhr kommen

    Stadion Speckstraße

    Kreuzberg on Kultur e.V.

    Achtung – Neuer Ort!

    227. Offene Bühne
    227OB.png

    Wie seit 2006 immer am zweiten Donnerstag eines Monats: 

    Ab sofort im „Stadion Speckstraße“
    (Speckstraße 10, nahe am Kleinen Ratskeller / Rückseite der Jacobikirche)

     
    Gern gesehen sind nicht nur Anfänger, die zum ersten Mal Bühnenluft  schnuppern möchten, sondern auch Profis, die einfach Spaß am Auftreten haben oder neue Stücke ausprobieren wollen. Zwar überwiegen die musikalischen Darbietungen, doch die Offene Bühne ist vor allem eins: offen!
    Willkommen sind deswegen auch Poeten, Schauspieler, Komiker, Zauberer, Tänzer uvm.
    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Donnerstag, 12. Dezember 2024 20:00 Uhr
    Junges Theater

    Zusatzvorstellung

    Das Kind in mir will achtsam morden
    Komödie nach dem Roman von Karsten Dusse.
    Das Kind in mir will achtsam morden
     

    Nach dem großen Erfolg von „Achtsam morden” kehrt Björn Diemel auf die Bühne des JT zurück – und mordet ganzheitlicher als je zuvor.

    Details zum Termin
    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Donnerstag, 12. Dezember 2024 20:00 Uhr
    musa-Saal

    ABGESAGT

    Konzert mit »La Le Lu«
    25bugz.jpg

    Sie können gut singen. Sie sehen gut aus. Sie sind wahnsinnig komisch. Und sie brauchen kein einziges Instrument, um musikalisch das Haus zu rocken: LaLeLu, die ultimative A-cappella-Sensation aus Hamburg! Mit ihrem einzigartigen Mix aus Gesang und Komik, Show und Parodie, Pop und Klassik begeistern sie mit unbändiger Spielfreude Publikum und Presse zwischen Flensburg und Zürich.

    Details zum Termin
  • Donnerstag, 12. Dezember 2024 20:00 Uhr
    Literaturhaus Göttingen

    Literarisches Zentrum

    Neuer Termin

    Marcel Lewandowsky »Populärer Populismus? Ein Abend für die Demokratie«
    Marcel Lewandowsky »Populärer Populismus? Ein Abend für die Demokratie«
    Der ursprüngliche Termin am 23.9.2024 musste krankheitshalber kurzfristig abgesagt werden.
     
    Die politische Landschaft Europas und darüber hinaus wird zunehmend von populistischen Strömungen geprägt. Doch was steckt hinter dem Phänomen des Populismus und welche Ziele verfolgen Populisten, welche Strategien nutzen sie und wie können wir ihnen begegnen?
    Details zum Termin
    VVK 7/11 €, AK 8/12 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Donnerstag, 12. Dezember 2024 20:15 Uhr
    Einlass ab 19.45 Uhr | AK ab 19.15 Uhr

    Apex

    Jacqueline Amirfallah & Comedy Company »Schmeckt's?«
    Die Impro-Kochshow
    Impro-Kochshow

    Die Köchin, bei der es besser schmeckt als bei Mutti, der Schauspieler, der so viel essen kann wie Obelix und der Pianist, der weiße von schwarzen Tasten unterscheiden kann, präsentieren die erste Impro-Kochshow der Welt!

    Details zum Termin
    VVK 18,00 € / erm.: 10,00 € (zzgl. Gebühren) | AK 20,00 € / erm.: 10,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Donnerstag, 12. Dezember 2024 20:15 Uhr
    ThOP - Theater im OP

    Otfried Preußler »Krabat«
    Für die Bühne bearbeitet von Nina Achminow
    Otfried Preußler »Krabat«

    Preußlers Adaption der sorbischen Volkssage - eine Geschichte von schwarzer Magie, Zusammenhalt und dem Preis der Macht.

    Details zum Termin
    11,00 Euro bzw. ermäßigt 7,00 Euro.
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Rezension zur Produktion
13. Dezember
  • Sonntag, 1. Dezember 2024
    bis zum Dienstag, 31. Dezember 2024
    Stadtbibliothek Göttingen

    Literarischer Adventskalender
    Buchtipps von Kids für Kids
    kultur-im-flur-dez.jpg.webp

    Öffnen Sie jeden Tag auf unserer Webseite ein neues Fenster und entdecken Sie hinter jedem eine Buchempfehlung von Grundschülern der Göttinger Albani Grundschule und Leineberg Grundschule.

    stadtbibliothek.goettingen.de

    Details zum Termin
  • Freitag, 13. Dezember 2024 09:00 Uhr
    Deutsches Theater - dt.1

    Schulvorstellung

    »Der Zauberer von Oz«
    Regie Maria Viktoria Linke
    »Der Zauberer von Oz«

    Familienstück von Sergej Gößner nach Lyman Frank Baum

    Traumhaft ist es hier in jedem Fall!

    Details zum Termin

    Ab 6+ Jahren

    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Freitag, 13. Dezember 2024 10:00 Uhr
    Nachbarschaftszentrum Grone

    Nadel und Faden
    Nadel und Faden

    „Hol die Wolle oder Faden raus, die Nadel dazu und los geht's."

    Details zum Termin
  • Freitag, 13. Dezember 2024 11:00 Uhr
    Deutsches Theater - dt.1

    »Der Zauberer von Oz«
    Regie Maria Viktoria Linke
    »Der Zauberer von Oz«

    Familienstück von Sergej Gößner nach Lyman Frank Baum

    Traumhaft ist es hier in jedem Fall!

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Ab 6+ Jahren

    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Freitag, 13. Dezember 2024 16:00 Uhr
    Altes Rathaus

    Stadtbibliothek Göttingen

    Vorlesenachmitttag mit Musik
    Mit der Chorakademie der Kreismusikschule
    01-Heavysaurus_ALL-DATES-2025_PG-Reload-Tour-scaled-e1732716719748-qxoeo0ipnw2qhqxkrzvbofqdzkvll9mcfzrss3bvkq.jpg

    Am Freitag, 13. Dezember 2024, finden von 16.00 bis 19.00 Uhr, verschiedene Aktionen der Stadtbibliothek Göttingen, der Chorakademie und der Kreismusikschule, im Alten Rathaus statt.

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Freitag, 13. Dezember 2024 18:00 Uhr
    Haus der Nationen Hann. Münden

    Kreuzberg on KulTour e.V.

    Konzert mit Jan Jahnke *live*
    20241207_Sabris_Andreas Leinemann.png

    Jan Jahnke spielt eigene und gecoverte Songs mit Gitarre und Rhythmus- Instrumenten. "Live" ist dabei wörtlich zu nehmen, denn das Publikum wird gerne mit einbezogen- ganz nach dem Motto: Mal sehen was passiert! Zwischen Singer-Songwriter-Vortrag und Ein-Mann-Party-Band ist so alles möglich.

    Details zum Termin
    Eintritt frei - Spenden erwünscht
  • Freitag, 13. Dezember 2024 18:00 Uhr
    St. Jacobikirche

    Weihnachtsliedersingen in St. Jacobi

    Liedwünsche können gern an kantor (at) jacobikantorei.de gemailt werden

    Details zum Termin
    Eintritt frei
    Um Liedwünsche anzumelden, klicken Sie hier
  • Freitag, 13. Dezember 2024 19:45 Uhr
    Clavier-Salon

    Ausverkauft!

    Klaviertrio-Konzert »Jahreszeiten«
    Werke von Piazzolla, Schubert und Rachmaninow
    241106_Plakat Jahreszeiten.jpg
    Es spielen Haewon Shin (Klavier), Dmitri Feinschmidt(Violine) und Jaromir Kostka (Violoncello) 
    Details zum Termin
    Eintritt 25 €, erm. 10 €, Tickets an der Abendkasse, Reservierungen über haewon.shin@gmx.de
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 13. Dezember 2024 19:45 Uhr
    Deutsches Theater - dt.1

    »Der zerbrochene Krug« – Ein Lustspiel von Heinrich von Kleist
    »Der zerbrochene Krug« – Ein Lustspiel von Heinrich von Kleist

    Oh Himmel! Wie belog der Böswicht mich!

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Regie: Moritz Franz Beichl

    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Freitag, 13. Dezember 2024 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr

    Stadthalle Göttingen

    Chrsitian Ehring »Stand jetzt«
    Kabarett
    EOFT24OCoKeyvisual_1920-x-1080-scaled-qr7378qvo5lfz9vh3qsngo675n7mo1x1y4r4fwbau2.jpg

    „Stand jetzt“ ist hochaktuelle Satire nach der Zeitenwende. Natürlich kann niemand ganz genau sagen, was bis zu diesem Abend noch alles passiert, aber so viel steht fest: Ehring wird es verarbeiten. Stand jetzt wird’s lustig.

    Details zum Termin
    Tickets zu 39,40 € und 36,10 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 13. Dezember 2024 20:00 Uhr
    DGH Gleichen-Sattenhausen

    KulturohneGleichen

    Eine Weihnachtsgeschichte
    nach dem Buch von Charles Dickens
    Eine Weihnachtsgeschichte
    stille hunde hat sich der berühmten Geistergeschichte von Charles Dickens angenommen und ein raffiniert konstruiertes Zwei-Personen-Stück daraus gemacht, das die Geschichte von der  wundersamen Wandlung des boshaften Geizhalses
    Details zum Termin
    EUR 15,- | 12,- (erm.)
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 13. Dezember 2024 20:00 Uhr
    Kultur im Esel e.V.

    Lammel | Lauer | Spallati
    Feat. Antonia Hausmann
    8b0f19c92798976a644af9cd31c225ae.jpg

    LAMMEL | LAUER | BORNSTEIN haben es früh zu einer ganz eigenen, persönlichen Klangsprache innerhalb der internationalen Triojazzszene und darüber hinaus geschafft. Nach fünfzehn Jahren, in denen sie ausschließlich im Trio forschten, sich immer wieder neu erfanden und manifestierten, haben sich die drei Herren nun zu einer Erweiterung entschlossen und laden besondere Gäste in die Band ein. In der aktuellen Konzertreihe sind sie mit der Leipziger Jazzmusikerin und Posaunistin ANTONIA HAUSMANN unterwegs, die neben ihren eigenen Projekten u.a. mit Clueso, Nils Wogram, und Kat Frankie zu hören ist. An der Bass-Position gab es zudem einen Wechsel. Der Neuzugang heißt Igor Spallati und wir dürfen uns mit LAMMEL | LAUER | SPALLATI featuring ANTONIA HAUSMANN auf ein spannendes akustisch-elektronisches Konzertprogramm freuen.

    Details zum Termin
    VVK 20 € / AK 25 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 13. Dezember 2024 20:00 Uhr
    musa-Saal

    Rock gegen Rheuma
    Party
    images-4.jpeg

    ... auch wenn Sie sich manchmal fühlen, dass Sie schon auf der anderen Seite angekommen sind. Das ist Blödsinn, die Lebenserwartungen sind gestiegen, mit 40 Jahren befinden Sie sich gerade in der Mitte Ihres Lebens, man kann noch mal so richtig neu anfangen…

    Details zum Termin
  • Freitag, 13. Dezember 2024 20:15 Uhr
    ThOP - Theater im OP

    Otfried Preußler »Krabat«
    Für die Bühne bearbeitet von Nina Achminow
    Otfried Preußler »Krabat«

    Preußlers Adaption der sorbischen Volkssage - eine Geschichte von schwarzer Magie, Zusammenhalt und dem Preis der Macht.

    Details zum Termin
    11,00 Euro bzw. ermäßigt 7,00 Euro.
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Rezension zur Produktion
  • Freitag, 13. Dezember 2024 20:15 Uhr
    Apex

    milou & flint »zwischen gold, grün & pink«
    Konzert
    2024_12_13_internet_02_milou_flint_c_sascha_pierro.400x0.webp

    milou & flint gehören definitiv auf die Liste der „100 things you have to hear before you die”. Spätestens seit ihrem Auftritt in Ina Müllers Kult-Sendung, sind Barbara Milou und Christoph van Hal mehr als nur ein Geheimtipp. Ihr gefeierter Auftritt in Inas Nacht war der musikalische Ritterschlag die beiden Multi-Instrumentalisten aus Hannover, die auf der Bühne virtuos zwischen Klavier, Gitarre, Akkordeon, Fußschlagzeug, Vibraphon, Trompete und weiteren Instrumenten wechseln. Ihren bestechend schönen Poesie-Pop zeichnen die berührenden deutschsprachigen Texte aus, die Geschichten aus dem Leben erzählen - mal bunt, mal fröhlich verspielt, mal nachdenklich. milou & flint lieben das ehrlich Handgemachte, und mit ihrem perfekten Harmoniegesang à la Simon & Garfunkel verleihen sie jedem Auftritt immer auch einen Hauch von Lagerfeuerromantik.

    Details zum Termin
    Karten im Vorverkauf: 18,00 € / ermäßigt: 10,00 € (zuzüglich Gebühren) Karten an der Abendkasse: 20,00 € / ermäßigt: 10,00 € Kultursemesterticket (freier Eintritt für Studierende der Universität Göttingen und der PFH an der Abendkasse)
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 13. Dezember 2024 21:00 Uhr
    Einlass 20.30 Uhr

    Kleiner Ratskeller

    Kreuzberg on Kult(o)ur

    »Gewölbeklänge« mit Henning *live*
    Livekonzert
    webp-2.webp

    Zu den »Gewölbeklängen« im ältesten Wirtshaus der Stadt lädt Kreuzberg on KulTour e.V. am 13. Dezember ein: zu Gast ist der Liedermacher Henningmit.

    Details zum Termin
    Eintritt frei – Spenden erbeten
14. Dezember
  • Sonntag, 1. Dezember 2024
    bis zum Dienstag, 31. Dezember 2024
    Stadtbibliothek Göttingen

    Literarischer Adventskalender
    Buchtipps von Kids für Kids
    kultur-im-flur-dez.jpg.webp

    Öffnen Sie jeden Tag auf unserer Webseite ein neues Fenster und entdecken Sie hinter jedem eine Buchempfehlung von Grundschülern der Göttinger Albani Grundschule und Leineberg Grundschule.

    stadtbibliothek.goettingen.de

    Details zum Termin
  • Samstag, 14. Dezember 2024 11:45 Uhr
    Rats- und Marktkirche St. Johannis

    Mittagsmusik mit geistlichem Impuls
    Mittagsmusik mit geistlichem Impuls

    In der traditionellen Mittagsmusik in St. Johannis mit Bläsermusik sind heute die Göttinger Stadtpfeiffer zu hören.

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Samstag, 14. Dezember 2024 12:00 Uhr
    Clavier-Salon

    Musik zum Mittag
    45 Minuten lang Klaviermusik auf den historischen Clavieren des Clavier-Salons
    Der Claviersalon in Göttingen Details zum Termin
    10 € Einheitspreis, Karten nur an der Tageskasse
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 14. Dezember 2024 15:00 Uhr
    St. Paulus-Kirche

    Ewig-Jung-Barockfestival »Wintervogel«
    Bildschirmfoto 2024-11-16 um 09.01.46.png

    Ziel des Festivals ist es, qualitativ hochwertige Aufführungen von Barockmusik in einer freundlichen und ungezwungenen Atmosphäre zu präsentieren, wobei Interpreten unterschiedlichen Alters auftreten, von denen einige bereits einen musikalischen Ruf haben und andere noch am Anfang ihrer Karriere stehen. 

    Details zum Termin
    Eintritt frei
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 14. Dezember 2024 15:30 Uhr
    Apex (Gastraum)

    Joe Pentzlin und Gregor Kilian »The Best of Boogie, Blues, Ragtime & Swing«
    Joe Pentzlin und Gregor Kilian »The Best of Boogie, Blues, Ragtime & Swing«

    Für einen vorabendlichen Streifzug durch das Repertoire des Oldtime-Piano-Jazz finden sich zwei ausgewiesene Experten an den Tasten zusammen. Joe Pentzlin, international gefragte Größe in Sachen Jazzpiano, Solist und viel beschäftigter Studio- und Bandmusiker, ist einem breiten Publikum vor allem als musikalischer Stammgast der legendären NDR-Talkshow III nach 9 ein Begriff.

    Details zum Termin
    10,00 € Kein Vorverkauf. Karten sind nur an der Tageskasse erhältlich.
  • Samstag, 14. Dezember 2024 17:00 Uhr
    Junges Theater

    Zusatzvorstellung

    Barbara - 60 Jahre »Göttingen«
    Chansonabend
    Plakat_2024_A3_Barbara_ohneDM-1.jpg

    Zum 60. Jahrestag widmen sich Schauspieler Michael Johannes Mayer, Mitglieder des JT-Ensembles sowie Special-Guest Katharina Brehl dieser Geschichte mit einem Liederreigen.

    Details zum Termin
    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Samstag, 14. Dezember 2024 17:00 Uhr
    Rats- und Marktkirche St. Johannis

    Klangraum zum Advent
    mit der Göttinger Stadtkantorei
    Bild Stadtkantorei 11.12.21 (Männer, Falk Heller)600.jpeg

    Aus der einst traditionsreichen "Motette zum Advent" am Samstag vor dem ersten Advent ist nun aus terminlichen Gründen der "Klangraum zum Advent"  am Samstag vor dem dritten Advent geworden.

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Samstag, 14. Dezember 2024 18:00 Uhr
    St. Marien-Kirche

    Adventskonzert des Göttinger Knabenchores
    241214_Plakat_Vivaldi Britten_Ansicht.jpg

    mit dem Göttinger Knabenchor und dem Konzertchor des Otto-Hahn-Gymnasiums, Leitung Michael Krause.

    Details zum Termin
    Tickets ab Mitte November
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 14. Dezember 2024 18:00 Uhr
    St. Albanikirche

    Geistliche Abendmusik
    albani-kirche.jpg Details zum Termin
  • Samstag, 14. Dezember 2024 18:30 Uhr
    Citykirche St. Michael

    Musik im Advent mit dem Ensemble ProCant
    Zum Zuhören und Mitsingen
    Musik im Advent 2024.jpg
    Das Ensemble ProCant e.V. lädt am 14. Dezember 2024 herzlich zu einer stimmungsvollen Adventsmusik in die Citykirche St. Michael, Göttingen ein. Mittlerweise zum siebten Mal stehen gemeinsam mit dem Blechbläserensemble "AOV-Brass" und der Querflötistin Ulle Pfefferle unter der Leitung von Stephan Diedrich adventliche und weihnachtliche Kompositionen auf dem Programm - und natürlich auch wieder viele Gelegenheiten für das Publikum, gemeinsam mit Bläsern und Chor zu singen!
    Details zum Termin
    Eintritt frei, Spenden sind willkommen
  • Samstag, 14. Dezember 2024 19:00 Uhr
    Einlass ab 18 Uhr

    Stadthalle Göttingen

    Die stille Nacht - Das Weihnachtsmusical
    EOFT24OCoKeyvisual_1920-x-1080-scaled-qr7378qvo5lfz9vh3qsngo675n7mo1x1y4r4fwbau2.jpg
    Erleben Sie DIE STILLE NACHT – Das Weihnachtsmusical – und entdecken Sie die Weihnachtsgeschichte auf neue, spannende und überraschende Weise.
    Details zum Termin
    Tickets ab 40,50 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 14. Dezember 2024 19:45 Uhr
    Clavier-Salon

    Ausverkauft!!! Solo im Clavier-Salon

    Clavierabend Gerrit Zitterbart, Flügel Carl Bechstein Berlin 1890
    Beethoven: Les Adieux
    Komponist Beethoven neu.jpg Details zum Termin
    Eintritt: 25 € (erm. 10 €)
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 14. Dezember 2024 20:00 Uhr
    Junges Theater

    Barbara - 60 Jahre »Göttingen«
    Chansonabend
    Plakat_2024_A3_Barbara_ohneDM-1.jpg

    Zum 60. Jahrestag widmen sich Schauspieler Michael Johannes Mayer, Mitglieder des JT-Ensembles sowie Special-Guest Katharina Brehl dieser Geschichte mit einem Liederreigen.

    Details zum Termin
    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Samstag, 14. Dezember 2024 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr

    Exil

    ausverkauft

    Konzert »Stahlmann«
    POSTER_RETURN-24-Kopie.jpeg

    Seit 15 Jahren ist die Göttinger Band STAHLMANN nun bereits in den Hallen und auf Festivals des Landes unterwegs. Das muss natürlich gebührend gefeiert werden – und zwar live on stage! Mit im Gepäck hat die Band neben dem aktuellen Album ‚Phosphor‘ zudem eine neue Liveshow, die mit voller Wucht einschlägt. Wieder einmal stellt STAHLMANN unter Beweis, warum sie schon seit Jahren zu den führenden Größen der NDH gehören.

    Details zum Termin
    Eintritt VVK: 27,00 € (+ Geb.) Abendkasse 32,00 € Kulturticket der Uni Göttingen jeweils 3,00 € Rabatt
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 14. Dezember 2024 20:00 Uhr
    Deutsches Theater - dt.2

    Premiere

    Michel Marc Bouchard»Die Nacht, als Laurier erwachte«
    Regie Michael Letmathe
    Michel Marc Bouchard»Die Nacht, als Laurier erwachte«

    Aus dem Französischen von Frank Heibert

    Brichst du nachts immer noch in Häuser ein?

    Details zum Termin
    EUR 14,50 bis EUR 35,-
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
  • Samstag, 14. Dezember 2024 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr

    Lokhalle

    Paul Panzer »Apokalypse«
    Jede Reise geht einmal zu Ende
    cavalluna.png
     Paul Panzer präsentiert neues LIVE Programm: „APAULKALYPSE – Jede Reise geht einmal zu Ende“

    Paul Panzer lädt ein zum jüngsten Gericht – Nach 7 verflixt genialen Live-Programmen führt er uns doch nun tatsächlich ans Ende aller Tage.

    Details zum Termin
    Tickets ab 45,70 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 14. Dezember 2024 20:00 Uhr
    Butoh Centrum Mamu

    Tadashi Endo »Hautnah«
    sos_MGL3179.jpg
    Zum Jahresende und gleichzeitig Ende des Intensivworkshops gibt es eine Butoh Tanz Performance mit Tadashi Endo und TeilnehmerInnen des workshops.
    Die Performance beginnt um 20:00 Uhr und wird ca 20:45 enden . Im Anschluss gibt es die Möglichkeit zu einem klaren U>Umtrunk und zu Gesprächen mit den TänzerInnen und Tadashi Endo.
    Details zum Termin
    Eintritt: 5 €, Tickets gibt es nur an der Abendkasse
  • Samstag, 14. Dezember 2024 20:00 Uhr
    Tillyschanze Hann. Münden

    Kreuzberg on KulTour e.V.

    Weihnachtskonzert mit »Zwischen Nord und Süd« und »Die Hutsbrueder«
    20241207_Sabris_Andreas Leinemann.png
    Am Tag vor dem dritten Advent wird es in der Waldgaststätte Tillyschanze weihnachtlich. Die Weihnachtsaktionen für die ganze Familie beginnen bereits am Nachmittag, abends erwartet euch dann ein Weihnachtskonzert - allerdings ganz ohne Weihnachtslieder und dafür mit jeder Menge deutschsprachigem Rock und Sonnensehnsuchts-Reggae.
    Details zum Termin
    Eintritt frei - Spenden erwünscht
  • Samstag, 14. Dezember 2024 20:15 Uhr
    Apex

    H.G. Butzko »Klappe zu! - Der politische Jahresrückblick«
    Kabarett
    2024_12_14_internet_hg_butzko_c_butzko.400x0.webp

    Das zurückliegende Jahr ist Geschichte, und lieferte an 365 Tagen viele kleine und große Geschichtchen mit jeder Menge Unterhaltungspotenzial. Und HG. Butzko hat sie sich alle notiert. Und kommentiert. Und pasteurisiert und püriert, aber vor allem immer pointiert. 

    Details zum Termin
    Karten im Vorverkauf: 18,00 € / ermäßigt: 10,00 € (zuzüglich Gebühren) Karten an der Abendkasse: 20,00 € / ermäßigt: 10,00 € Kultursemesterticket (freier Eintritt für Studierende der Universität Göttingen und der PFH an der Abendkasse)
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 14. Dezember 2024 20:15 Uhr
    ThOP - Theater im OP

    Otfried Preußler »Krabat«
    Für die Bühne bearbeitet von Nina Achminow
    Otfried Preußler »Krabat«

    Preußlers Adaption der sorbischen Volkssage - eine Geschichte von schwarzer Magie, Zusammenhalt und dem Preis der Macht.

    Details zum Termin
    11,00 Euro bzw. ermäßigt 7,00 Euro.
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Rezension zur Produktion
15. Dezember
  • Sonntag, 1. Dezember 2024
    bis zum Dienstag, 31. Dezember 2024
    Stadtbibliothek Göttingen

    Literarischer Adventskalender
    Buchtipps von Kids für Kids
    kultur-im-flur-dez.jpg.webp

    Öffnen Sie jeden Tag auf unserer Webseite ein neues Fenster und entdecken Sie hinter jedem eine Buchempfehlung von Grundschülern der Göttinger Albani Grundschule und Leineberg Grundschule.

    stadtbibliothek.goettingen.de

    Details zum Termin
  • Sonntag, 15. Dezember 2024 11:00 Uhr
    Lumière

    Domino e.V. »Theater des Monats«

    Premiere

    Buchfink-Theater »Lykke Eira – Zwergenreise«
    Buchfink-Theater »Lykke Eira – Zwergenreise«
    Wie Lykke Eira es schafft, ihren Weg zurück zu finden und dabei auch noch Frieden zwischen Menschen und Wilden Wesen zu ermöglichen, davon erzählt dieses abenteuerliche Figurentheater.
    Details zum Termin
    5,00 € für die Kleinen, 7,00 € für die Großen Familiencard: 4 Personen 20,00 € Mit Sozial-Card jeweils 50% Ermäßigung.
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 15. Dezember 2024 11:00 Uhr
    Forum Wissen

    Öffentlicher Rundgang durch die »Räume des Wissens«
    Eintauchen in die Welt der Wissenschaften!
    Öffentlicher Rundgang durch die »Räume des Wissens«

    Eintauchen in die Welt der Wissenschaften!

    Details zum Termin
    Eintritt und Führung sind frei.
    Bitte melden Sie sich zur Führung am Infotresen an.
  • Sonntag, 15. Dezember 2024 11:15 Uhr
    Clavier-Salon

    Ausverkauft! Solo im Clavier-Salon

    Claviermatinée Gerrit Zitterbart, Flügel Anonymus Wien 1825
    Beethoven: Les Adieux
    Komponist Beethoven neu.jpg Details zum Termin
    Eintritt: 25 € (erm. 10 €)
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 15. Dezember 2024 11:30 Uhr
    Universitätskirche St. Nikolai

    Kantate im Universitätsgottesdienst
    Göttinger Universitätschor und -orchester
    Kantate im Universitätsgottesdienst

    Johann Sebastian Bach »Ärgre dich, o Seele, nicht«, BWV 186a

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Sonntag, 15. Dezember 2024 15:00 Uhr
    Deutsches Theater - dt.1

    »Dieses Stück geht schief (The Play that goes wrong)«
    Komödie von Henry Lewsi, Jonathan Sayer und Henry Shields
    »Dieses Stück geht schief (The Play that goes wrong)«

    Unsere letztjährige Produktion hatte einen schwierigen Start, da wir nicht bemerkt hatten, dass unser Bühnenbildner farbenblind war.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Regie: Katharina Birch
  • Sonntag, 15. Dezember 2024 15:00 Uhr
    Deutsches Theater - dt.1

    »Tartuffe« Komödie von Molière
    »Tartuffe« Komödie von Molière

    Legt man es richtig aus, lässt sich mit allen Dingen / Das eigene Gewissen leicht in Einklang bringen.

    Details zum Termin
    EUR 14,50 bis EUR 35,-
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Regie: Moritz Franz Beichl

    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Sonntag, 15. Dezember 2024 16:00 Uhr
    GDA Wohnstift Göttingen

    GDA – Soiree
    GDA – Soiree

    Die Schülerinnen und Schüler der Musizierschule „Musi-Kuss“ zeigen Ihr Können

    Details zum Termin
    Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten (auf "Tickets" klicken)
    Zur Anmeldung klicken Sie hier
  • Sonntag, 15. Dezember 2024 16:00 Uhr
    Torhaus Galerie

    Joe Pentzlin und Gregor Kilian »The Best of Boogie, Blues, Ragtime & Swing«
    Joe Pentzlin und Gregor Kilian »The Best of Boogie, Blues, Ragtime & Swing«

    Für einen »Weihnachtsspecial« durch das Repertoire des Oldtime-Piano-Jazz finden sich zwei ausgewiesene Experten an den Tasten zusammen. Joe Pentzlin, international gefragte Größe in Sachen Jazzpiano, Solist und viel beschäftigter Studio- und Bandmusiker, ist einem breiten Publikum vor allem als musikalischer Stammgast der legendären NDR-Talkshow III nach 9 ein Begriff.

    Details zum Termin
    12,50 € im Vorverkauf bei der Tourist-Information (zzgl. Vorverkaufsgebühr), 15 € an der Abendkasse
  • Sonntag, 15. Dezember 2024 17:00 Uhr
    Stadthalle Göttingen

    GSO Sonderkonzert

    Engelbert Humperdinck »Hänsel und Gretel«
    mit dem Göttinger Symphonieorchester | Leitung: Nicholas Milton
    Engelbert Humperdinck »Hänsel und Gretel«

    Konzertante Opernfassung von Patrick Rohbeck für vier Singstimmen und Erzähler

    Details zum Termin
    Tickets ab 13,20 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 15. Dezember 2024 17:00 Uhr
    Einlass: 16.40 Uhr

    St. Mauritius Hardegsen

    Weihnachtliches Lichtersingen mit Cantus Cordis Hardegsen
    Leitung: Gerhard Ropeter
    Lichtersingen 359_Photo-KP Wittemann.jpg

    Lichtersingen in St. Mauritius Hardegsen bedeutet Wohlklang pur mit kristallklarem Gesang der Kinder und Jugendlichen des Cantus Cordis Hardegsen unter der Leitung von Gerhard Ropeter.

    Details zum Termin
    Eintritt: 15 € (Kinder bis 14 Jahre 6 €)
  • Sonntag, 15. Dezember 2024 18:00 Uhr
    St. Marien-Kirche

    Adventskonzert des Göttinger Knabenchores
    241214_Plakat_Vivaldi Britten_Ansicht.jpg

    mit dem Göttinger Knabenchor und dem Konzertchor des Otto-Hahn-Gymnasiums, Leitung Michael Krause.

    Details zum Termin
    Tickets ab Mitte November
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 15. Dezember 2024 18:00 Uhr
    Aula am Waldweg

    Benefizkonzert der Camerata Medica
    Weihnachtskonzert_2024_CM_Plakat_A4.jpg

    Inzwischen ist es zu einer Tradition geworden – auch in diesem Jahr gibt die Camerata Medica Göttingen zusätzlich ein Benefizkonzert. Der Erlös ist für KIMBU bestimmt, einem häuslichen Krankenpflegedienst, der seit mehr als 25 Jahren schwerstkranke Kinder und Jugendliche in Göttingen und Umgebung versorgt. Das Konzert findet am 4. Adventssonntag, 15. Dezember 2024, um 18:00 Uhr in der Aula am Waldweg, Waldweg 6 in Göttingen statt.

    Details zum Termin
    Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten
  • Sonntag, 15. Dezember 2024 19:05 Uhr
    Bühne in der Osthalle, Klinikum

    Kult(o)ur am Sonntag: Postorchester Göttingen
    Kultourimklinikum.jpg

    Zum Abschluss des UMG Kulturjahres kommt ein Urgestein der Göttinger Musikszene. 

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Sonntag, 15. Dezember 2024 19:45 Uhr
    Clavier-Salon

    Ausverkauft! Solo im Clavier-Salon

    Clavierabend Gerrit Zitterbart, Flügel Anonymus Wien 1825
    Beethoven: Les Adieux
    Komponist Beethoven neu.jpg Details zum Termin
    Eintritt: 25 € (erm. 10 €)
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 15. Dezember 2024 19:45 Uhr
    Deutsches Theater - dt.1

    »Dieses Stück geht schief (The Play that goes wrong)«
    Komödie von Henry Lewsi, Jonathan Sayer und Henry Shields
    »Dieses Stück geht schief (The Play that goes wrong)«

    Unsere letztjährige Produktion hatte einen schwierigen Start, da wir nicht bemerkt hatten, dass unser Bühnenbildner farbenblind war.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Regie: Katharina Birch
  • Sonntag, 15. Dezember 2024 20:00 Uhr
    Doppelter Kreuzgang, Walkenried

    Walkenrieder Kreuzgangkonzerte 2024

    nur noch Restkarten

    The Outside Track »Irish & Scottish Christmas«
    The Outside Track »Irish & Scottish Christmas«

    Überschäumende Spiellaune, beeindruckende Virtuosität, eigenwillige Arrangements und Sängerinnen mit einmaligen Stimmen stimmen auf die schönste Zeit des Jahres ein.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 15. Dezember 2024 20:00 Uhr
    Apex

    Stille Hunde

    »Eine Weihnachtsgeschichte« nach dem Buch von Charles Dickens
    »Eine Weihnachtsgeschichte« nach dem Buch von Charles Dickens
    Stefan Dehler und Christoph Huber schlüpfen seit über zehn Jahren zur Adventszeit in die Rollen des notorisch zynischen Scrooge, des sorgenvollen Angestellten Bob Cratchit und der Geister der Weihnacht. Ihre äußerlich reduzierte, aber durch und durch szenisch fantasievolle, komisch pointierte Theaterfassung der berühmten Erzählung von Charles Dickens hat in Göttingen und der Region schon Kultstatus erlangt.
    Details zum Termin
    20,00 Euro / erm. 10,00 Euro / Kultursemesterticket (freier Eintritt für Studierende der Göttinger Universität und der PFH)
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

Kalender

Dezember 2024 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 48 1
week 49 2 3 4 5 6 7 8
week 50 9 10 11 12 13 14 15
week 51 16 17 18 19 20 21 22
week 52 23 24 25 26 27 28 29
week 1 30 31
Januar 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 1 1 2 3 4 5
week 2 6 7 8 9 10 11 12
week 3 13 14 15 16 17 18 19
week 4 20 21 22 23 24 25 26
week 5 27 28 29 30 31
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.