Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. Sie können sich einloggen oder neu registrieren, Ihr Abonnement abschließen oder verwalten, in dem Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken.)
Mit einem bezahlten Abonnement haben Sie Zugang zu allen Texten und Funktionen – und unterstützen die Arbeit des Kulturbüros.

Spielpläne

Vorheriges Jahr Vorheriger Monat Dezember 2024 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 48 1
week 49 2 3 4 5 6 7 8
week 50 9 10 11 12 13 14 15
week 51 16 17 18 19 20 21 22
week 52 23 24 25 26 27 28 29
week 1 30 31
02 - 08 Dezember, 2024
02. Dezember
  • Sonntag, 1. Dezember 2024
    bis zum Dienstag, 31. Dezember 2024
    Stadtbibliothek Göttingen

    Literarischer Adventskalender
    Buchtipps von Kids für Kids
    kultur-im-flur-dez.jpg.webp

    Öffnen Sie jeden Tag auf unserer Webseite ein neues Fenster und entdecken Sie hinter jedem eine Buchempfehlung von Grundschülern der Göttinger Albani Grundschule und Leineberg Grundschule.

    stadtbibliothek.goettingen.de

    Details zum Termin
  • Montag, 2. Dezember 2024 09:00 Uhr
    Deutsches Theater - dt.1

    Schulvorstellung

    »Der Zauberer von Oz«
    Regie Maria Viktoria Linke
    »Der Zauberer von Oz«

    Familienstück von Sergej Gößner nach Lyman Frank Baum

    Traumhaft ist es hier in jedem Fall!

    Details zum Termin

    Ab 6+ Jahren

    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Montag, 2. Dezember 2024 11:00 Uhr
    Deutsches Theater - dt.1

    »Der Zauberer von Oz«
    Regie Maria Viktoria Linke
    »Der Zauberer von Oz«

    Familienstück von Sergej Gößner nach Lyman Frank Baum

    Traumhaft ist es hier in jedem Fall!

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Ab 6+ Jahren

    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Montag, 2. Dezember 2024 18:30 Uhr
    GDA Wohnstift Göttingen

    Koptische Kunst und Kultur
    Vortrag mit der Ägyptologin Dr. Nadja Tomoum
    csm_bv-goettingen-Freund-Anchutina_bdc99874c4.jpg

    Die koptisch-orthodoxe Kirche existiert seit 2000 Jahren und zählt zu den ältesten christlichen Gemeinden in der Welt. Die heilige Familie soll bei ihrer Flucht vor Herodes auch in Ägypten vorbeigekommen sein und Markus das Evangelium im ersten Jahrhundert n. Chr. nach Alexandrien gebracht haben. Die heutigen Kopten sind stolz darauf, dass sie die direkten Nachkommen der „Alten Ägypter“ sind. Der Vortrag unternimmt einen Streifzug von den Anfängen des Christentums in Ägypten, seiner Bedeutung für die Entstehung des Mönch- und Klostertums durch die berühmten »Wüstenväter« – deren Einfluss bis nach Europa reicht – bis hin zu den seit vielen Jahrhunderten überlieferten Sitten und Bräuchen der heutigen Kopten. Koptische Klöster, etwa im Wadi Natrun oder am Roten Meer, und nicht zuletzt das koptische Museum in Kairo geben einen anschaulichen Eindruck von den ägyptischen Christen.

    Details zum Termin
    Eintrittspreis: 15,00 Euro für externe Gäste | Bewohnerinnen und Bewohner haben freien Eintritt. Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten (auf "Tickets" klicken)
    Zur Anmeldung klicken Sie hier
  • Montag, 2. Dezember 2024 19:00 Uhr
    Exil

    swing-a-round
    Tanzen zu original Swingmusik
    swing-a-round

    Swing, Charleston, Lindyhop, Boogie and more

    Details zum Termin
    Eintritt frei | Spende erwünscht
  • Montag, 2. Dezember 2024 20:15 Uhr
    ThOP - Theater im OP

    Premiere

    Otfried Preußler »Krabat«
    Für die Bühne bearbeitet von Nina Achminow
    Otfried Preußler »Krabat«

    Preußlers Adaption der sorbischen Volkssage - eine Geschichte von schwarzer Magie, Zusammenhalt und dem Preis der Macht.

    Details zum Termin
    11,00 Euro bzw. ermäßigt 7,00 Euro.
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Montag, 2. Dezember 2024 20:15 Uhr
    Woggon

    Woggon Classics mit den Stimmführern des GSO
    woggon-classics.jpeg

    Eigentlich war der Abend ganz anders geplant - wegen Krankheit musste das Programm spontan geändert werden: es musizieren Natalia Scholz (Violine), Jordi Herrera Roca (Violine), Atsushi Komatsu-Hayakawa (Viola) und Jaromir Kostka (Violoncello)

    Details zum Termin
    Anmeldung bei Woggon, Tel. 0551/486085
03. Dezember
  • Sonntag, 1. Dezember 2024
    bis zum Dienstag, 31. Dezember 2024
    Stadtbibliothek Göttingen

    Literarischer Adventskalender
    Buchtipps von Kids für Kids
    kultur-im-flur-dez.jpg.webp

    Öffnen Sie jeden Tag auf unserer Webseite ein neues Fenster und entdecken Sie hinter jedem eine Buchempfehlung von Grundschülern der Göttinger Albani Grundschule und Leineberg Grundschule.

    stadtbibliothek.goettingen.de

    Details zum Termin
  • Dienstag, 3. Dezember 2024 20:15 Uhr
    Apex

    Jörg „Yogi” Müller »Rock ’n’ Roll Vipassana«
    2024_12_03_internet_joerg_yogi_mueller_c_joerg_mueller.400x0.webp

    In seinem autobiografischen Buch beschreibt der 1963 in Göttingen geborene Jörg „Yogi“ Müller ein Leben voller Überraschungen und schicksalhafter Wendungen.

    Details zum Termin
    Einheitspreis: 10,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Dienstag, 3. Dezember 2024 20:15 Uhr
    ThOP - Theater im OP

    Otfried Preußler »Krabat«
    Für die Bühne bearbeitet von Nina Achminow
    Otfried Preußler »Krabat«

    Preußlers Adaption der sorbischen Volkssage - eine Geschichte von schwarzer Magie, Zusammenhalt und dem Preis der Macht.

    Details zum Termin
    11,00 Euro bzw. ermäßigt 7,00 Euro.
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Rezension zur Produktion
  • Dienstag, 3. Dezember 2024 22:00 Uhr
    Exil

    Der Studi-Abend im EXIL

    Party »FCKWDNSDAY«
    Finest Indie and Alternative Music
    Party »FCKWDNSDAY«

    Indie, Alternative, College Rock und (Brit-)Pop vom Allerfeinsten. Punkt. Oder kurz: Wunderbare Musik von wunderbaren Bands für wunderbare Menschen wie Euch.

    Details zum Termin
    Eintritt: 3,- € | Schüler und Studis bis 00.00h frei | Kulturticket frei
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
04. Dezember
  • Sonntag, 1. Dezember 2024
    bis zum Dienstag, 31. Dezember 2024
    Stadtbibliothek Göttingen

    Literarischer Adventskalender
    Buchtipps von Kids für Kids
    kultur-im-flur-dez.jpg.webp

    Öffnen Sie jeden Tag auf unserer Webseite ein neues Fenster und entdecken Sie hinter jedem eine Buchempfehlung von Grundschülern der Göttinger Albani Grundschule und Leineberg Grundschule.

    stadtbibliothek.goettingen.de

    Details zum Termin
  • Mittwoch, 4. Dezember 2024 17:00 Uhr
    Stadthalle Göttingen

    Die Zauberflöte für Jung & Alt
    in einer kindgerechten Fassung mit Erzähler
    Die Zauberflöte für Jung & Alt
    in deutscher Originalsprache mit Erzähler
    Details zum Termin
    Tickets ab 28,40 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Mittwoch, 4. Dezember 2024 17:00 Uhr
    Galerie Ahlers

    Ausstellungseröffnung

    Gerlinde Zantis »en aval«
    237_Img1817-scaled.jpg

    Weder Fotografie, noch Malerei: Pastelle, in all ihrer Vielschichtigkeit, beinahe frei von Konturen; nur dezent mit Grüntönen versehen, die Landschaften im dämmrigen Mondlicht, ohne Mensch, ohne Tier. 

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Mi. – Fr. 10-13 / 15-18 Uhr
    Sa. 10-13 Uhr
  • Mittwoch, 4. Dezember 2024 18:00 Uhr
    Gemeindesaal der Evangelischen Johannisgemeinde

    Vortrag »Bedeutende Werke der Kirchenmusik«
    Bach: Kantate 62 "Nun komm der Heiden Heiland"
    Vortrag »Bedeutende Werke der Kirchenmusik«

    Vortragsreihe mit Pastor i.R. Rudolf Schmidt

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Mittwoch, 4. Dezember 2024 19:00 Uhr
    Forum Wissen

    Ausstellungseröffnung

    Ausstellung »Sonnenansichten«
    Sonderausstellung im Forum Wissen
    Sunrise-Sonnenansichten.png
    Gespräch zur Eröffnung der Ausstellung “Sonnenansichten”
    mit Dr. Achim Gandorfer, Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung,
    und den Filmemachern Johannes Kohout und Janek Totaro (Akinema)
    Details zum Termin
    Eintritt frei

    Dienstag bis Sonntag 10 bis 18 Uhr geöffnet.
  • Mittwoch, 4. Dezember 2024 19:00 Uhr
    Universitätsklinikum, Andachtsraum im Bettenhaus 2

    Klassik im Klinikum: Duo Violinissimo
    Elina und Ainis Medjaniks
    Kultourimklinikum.jpg

    Die Geschwister Elina Medjanika und Dainis Medjaniks sind beide Meister des Violinensiels. 

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Mittwoch, 4. Dezember 2024 19:45 Uhr
    Altes Rathaus

    Göttinger Barockorchester »Barockmusik aus Frankreich«
    slideEvent_2289785_0.jpg.webp

    Am Mittwoch, 04. Dezember 2024 um 19:45 Uhr geht es weiter mit den beliebten Saisonkonzerten des Göttinger Barockorchesters im Alten Rathaus zu Göttingen. Zu hören ist adventliche französische Barockmusik unter anderem von Charpentier, Couperin und Lully.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Mittwoch, 4. Dezember 2024 20:00 Uhr
    Kleiner Ratskeller

    Kreuzberg on Kultur e.V.

    164. Offene Folksession
    Offene Folk-Session in stilechtem Ambiente

    Kreuzberg on KulTour lädt wieder zur 164. Offenen Folksession in den Kleinen Ratskeller in Göttingen am 4. Dezember. Ob Irish Tunes oder gesungene irische Weisen – zusammen mit Instrumenten wie Gitarre, Fiddel, Harfe, Tin Whistle, Bodhrán, Dudelsack, Akkordeon, Holzquerflöte, Mandoline bzw. Mandola oder der irischen Bouzouki werden alle Gäste und Musiker jeden Monat auf die kleine Insel entführt.

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Mittwoch, 4. Dezember 2024 20:00 Uhr
    Sheddachhalle im Sartorius Quartier

    Literarisches Zentrum

    neuer Ort

    Saša Stanišić »Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne«
    Saša Stanišić

    Ein Abend des Fabulierens mit dem Buchpreisträger und ganz großen Erzähler Saša Stanišić.

    Achtung: Die Veranstaltung wurde aufgrund großer Nachfrage verlegt in die Sheddachhalle im Sartoriusquartier.

    Details zum Termin
    VVK 7/11 €, AK 8/12 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Mittwoch, 4. Dezember 2024 20:00 Uhr
    Junges Theater

    Yasmina Reza »Kunst«
    Komödie
    Yasmina Reza »Kunst«

    Regie: Thomas Bockelmann

    Was ist Kunst? Bitterböse und komisch zugleich.

    Details zum Termin
    Normalpreis 20,00 € ermäßigt 11,00 € Kinder/Schüler*innen 8,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Mittwoch, 4. Dezember 2024 20:00 Uhr
    Apex

    Stille Hunde

    ausverkauft

    »Eine Weihnachtsgeschichte« nach dem Buch von Charles Dickens
    Benefizvorstellung für Inner Wheel zugunsten des Kinder- und Jugendhospizes Sternenlichter
    »Eine Weihnachtsgeschichte« nach dem Buch von Charles Dickens
    Stefan Dehler und Christoph Huber schlüpfen seit über zehn Jahren zur Adventszeit in die Rollen des notorisch zynischen Scrooge, des sorgenvollen Angestellten Bob Cratchit und der Geister der Weihnacht. Ihre äußerlich reduzierte, aber durch und durch szenisch fantasievolle, komisch pointierte Theaterfassung der berühmten Erzählung von Charles Dickens hat in Göttingen und der Region schon Kultstatus erlangt.
    Details zum Termin
    25 €
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Mittwoch, 4. Dezember 2024 20:15 Uhr
    ThOP - Theater im OP

    Gastspiel

    Fröhliche Feindnachten - die Impro-Show
    Feindnachten-Werbung.jpg

    Hohoho, es Feindnachtet sehr! 

    Zum dritten Mal laden die Feindbananen zu ihrer Weihnachtsshow ein.
    Mit eurem Input bringen euch die Schauspieler*innen mit erlesenen improvisierten Szenen in wohlige Weihnachtsstimmung.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Mittwoch, 4. Dezember 2024 21:00 Uhr
    Nörgelbuff

    Salsa en sotano
    Salsa en sotano

    Salsa-Party mit DJ Quito!

    Details zum Termin
05. Dezember
  • Sonntag, 1. Dezember 2024
    bis zum Dienstag, 31. Dezember 2024
    Stadtbibliothek Göttingen

    Literarischer Adventskalender
    Buchtipps von Kids für Kids
    kultur-im-flur-dez.jpg.webp

    Öffnen Sie jeden Tag auf unserer Webseite ein neues Fenster und entdecken Sie hinter jedem eine Buchempfehlung von Grundschülern der Göttinger Albani Grundschule und Leineberg Grundschule.

    stadtbibliothek.goettingen.de

    Details zum Termin
  • Donnerstag, 5. Dezember 2024 18:00 Uhr
    GDA Wohnstift Göttingen

    Humorvolles zur Weihnacht
    Szenische Adventslesung mit Markus Maria Winkler und Jürgen Wegscheider.
    csm_bv-goettingen-Freund-Anchutina_bdc99874c4.jpg

    Geschichten und Gedichte vieler bekannter Autoren, darunter Joachim Ringelnatz, Christian Morgenstern, Joseph Freiherr von Eichendorff, Theodor Fontane, Alexander Roda Roda, Manfred Kyber. 

    Details zum Termin
    Eintrittspreis: 15,00 Euro für externe Gäste | Bewohnerinnen und Bewohner haben freien Eintritt. Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten (auf "Tickets" klicken)
    Zur Anmeldung klicken Sie hier
  • Donnerstag, 5. Dezember 2024 19:45 Uhr
    Clavier-Salon

    Ausverkauft! Konzert junger internationaler Preisträger

    Klavierabend Cunmo Yin, China
    Werke von Prokofieff, Medtner, Beethoven
    Yin 1.jpeg Details zum Termin
    Eintritt: 25 € (erm. 10 €)
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Donnerstag, 5. Dezember 2024 20:15 Uhr
    Apex

    Nele Kießling & Friends »Couples - Improtheater trifft Paartherapie«
    Nele Kießling & Friends »Couples - Improtheater trifft Paartherapie«

    Ein humorvolles und sehr liebevolles Impro-Format von Nele Kießling, für alle, die auch nicht perfekt sind.

    Details zum Termin
    18 €, erm. 10 € (Abendkasse 20 €/10 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
06. Dezember
  • Sonntag, 1. Dezember 2024
    bis zum Dienstag, 31. Dezember 2024
    Stadtbibliothek Göttingen

    Literarischer Adventskalender
    Buchtipps von Kids für Kids
    kultur-im-flur-dez.jpg.webp

    Öffnen Sie jeden Tag auf unserer Webseite ein neues Fenster und entdecken Sie hinter jedem eine Buchempfehlung von Grundschülern der Göttinger Albani Grundschule und Leineberg Grundschule.

    stadtbibliothek.goettingen.de

    Details zum Termin
  • Freitag, 6. Dezember 2024 10:00 Uhr
    Nachbarschaftszentrum Grone

    Nadel und Faden
    Nadel und Faden

    „Hol die Wolle oder Faden raus, die Nadel dazu und los geht's."

    Details zum Termin
  • Freitag, 6. Dezember 2024 18:00 Uhr
    St. Jacobikirche

    Adventsliedersingen

    Liedwünsche können gern an kantor (at) jacobikantorei.de gemailt werden.

    Details zum Termin
    Eintritt frei
    Um Liedwünsche anzumelden, klicken Sie hier
  • Freitag, 6. Dezember 2024 19:30 Uhr
    Kleinkunstbühne Geismar

    Die Pawlowskis »Das ist das Letzte«
    das-ist-das-letzte.png

    Viele Jahre haben sie gemeinsam auf der Kabarett-Bühne gestanden: Uschi Siemon, Klaus und Peter Pawlowski (»Gesellschaft für Ruhe & Ordnung«, »Die Pawlowskis forte«). 

    Details zum Termin
    Eintritt: 15 €, Vorverkauf Fa. Hetttenhausen-Krüger, Reinhäuser Landstr. 132 und Friseurteam Wagener, Mitteldorfstr. 5
  • Freitag, 6. Dezember 2024 19:30 Uhr
    Einlass 18 Uhr

    Dorfschänke Herberhausen

    Kreuzberg on Kult(o)ur

    John Poppyseed live
    241108_Gewoelbe_Poppyseed.jpg

    John Deppe, fand in den Jahren seiner Reisen um die Welt (Botswana, Südafrika, Malawi, Brasilien, Nordamerika, Australien, Neuseeland, Japan) jede Menge guter Coversongs. Er verband sie mit guten Klängen, eignen Stimmungen und sog dabei die Lyrik, Bedeutung und Atmosphären auf.

    Details zum Termin
    Eintritt frei, Spenden erbeten
  • Freitag, 6. Dezember 2024 19:45 Uhr
    Stadthalle Göttingen

    GSO Promenadenkonzert

    »Double Drums«
    mit dem Göttinger Symphonieorchester
    »Double Drums«

    Philipp Jungk und Alexander Glöggler — dieses trommelnde, schlagende, klatschende, mitreißende Doppel geht die Klassik-, Filmmusik- und eigenen Hits rasant an.

    Details zum Termin
    Tickets ab 13,20 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 6. Dezember 2024 19:45 Uhr
    Deutsches Theater - dt.1

    »Leonce und Lena« nach Georg Büchner
    »Leonce und Lena« nach Georg Büchner

    Zwischen Leichtigkeit, Humor und Verwechslungskomödie wirft Georg Büchner in seinem Theaterstück die großen Sinnfragen menschlichen Daseins auf.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
  • Freitag, 6. Dezember 2024 20:00 Uhr
    Junges Theater

    Fällt aus

    Barbara - 60 Jahre »Göttingen«
    Chansonabend
    Plakat_2024_A3_Barbara_ohneDM-1.jpg

    Wegen Krankheit muss diese Vorstellung leider ausfallen.

    Zum 60. Jahrestag widmen sich Schauspieler Michael Johannes Mayer, Mitglieder des JT-Ensembles sowie Special-Guest Katharina Brehl dieser Geschichte mit einem Liederreigen.

    Details zum Termin

    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Freitag, 6. Dezember 2024 20:00 Uhr
    musa-Saal

    Konzert mit »25 Bugz«
    25bugz.jpg

    Ein toller Termin! Der Nikolaustag am 6. Dezember 2024 bietet den idealen Rahmen für ein weiteres “Christmas Special” mit 25 Bugz & Friends – Lange Zeit fand dieses Konzert-Ereignis jährlich mit großem Erfolg im Marshall-Museum in Reckershausen bei Friedland sta

    Details zum Termin
    VVK: 15,00 € zzgl. Gebühr AK: 18,00 € Mit Kulturticket 10 € ermäßigt
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 6. Dezember 2024 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr

    Exil

    Konzert »Rage«
    Support: »Wasteland Clan« und »Dieversity«
    POSTER_RETURN-24-Kopie.jpeg

    1984 war das Jahr, in dem der Grundstein für die Karriere einer Band gelegt wurde, die auch 40 Jahre danach noch genau so aktiv ist wie am ersten Tag. Die Rede ist natürlich von RAGE, die zunächst als Avenger starteten, bevor es dann zur Umbenennung kam.

    Nun feiert Peavy Wagner, eines der Urgesteine der deutschen Heavy Metal-Szene, mit seinen Mannen das 40-jährige Jubiläum von RAGE mit einer ausgiebigen Welttournee. Dabei werden sogar Länder bespielt, in denen die Band trotz der langen Karriere noch nie zuvor war.

    Details zum Termin
    Eintritt VVK: 34,00 € (+ Geb.) Abendkasse 38,00 € Kulturticket der Uni Göttingen jeweils 3,00 € Rabatt
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 6. Dezember 2024 20:00 Uhr
    Musa-Salon

    PowerDance - Lebendig, freundlich, uncool!
    Party
    PowerDance - Lebendig, freundlich, uncool!

    Tanzmusik im dritten Jahrtausend

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 6. Dezember 2024 20:00 Uhr
    Musa-Salon

    PowerDance - Lebendig, freundlich, uncool!
    Party
    images-3.jpeg

    Tanzmusik im dritten Jahrtausend

    Details zum Termin
  • Freitag, 6. Dezember 2024 20:00 Uhr
    Apex

    Stille Hunde

    »Eine Weihnachtsgeschichte« nach dem Buch von Charles Dickens
    »Eine Weihnachtsgeschichte« nach dem Buch von Charles Dickens
    Stefan Dehler und Christoph Huber schlüpfen seit über zehn Jahren zur Adventszeit in die Rollen des notorisch zynischen Scrooge, des sorgenvollen Angestellten Bob Cratchit und der Geister der Weihnacht. Ihre äußerlich reduzierte, aber durch und durch szenisch fantasievolle, komisch pointierte Theaterfassung der berühmten Erzählung von Charles Dickens hat in Göttingen und der Region schon Kultstatus erlangt.
    Details zum Termin
    20,00 Euro / erm. 10,00 Euro / Kultursemesterticket (freier Eintritt für Studierende der Göttinger Universität und der PFH)
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 6. Dezember 2024 20:15 Uhr
    ThOP - Theater im OP

    Otfried Preußler »Krabat«
    Für die Bühne bearbeitet von Nina Achminow
    Otfried Preußler »Krabat«

    Preußlers Adaption der sorbischen Volkssage - eine Geschichte von schwarzer Magie, Zusammenhalt und dem Preis der Macht.

    Details zum Termin
    11,00 Euro bzw. ermäßigt 7,00 Euro.
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Rezension zur Produktion
07. Dezember
  • Sonntag, 1. Dezember 2024
    bis zum Dienstag, 31. Dezember 2024
    Stadtbibliothek Göttingen

    Literarischer Adventskalender
    Buchtipps von Kids für Kids
    kultur-im-flur-dez.jpg.webp

    Öffnen Sie jeden Tag auf unserer Webseite ein neues Fenster und entdecken Sie hinter jedem eine Buchempfehlung von Grundschülern der Göttinger Albani Grundschule und Leineberg Grundschule.

    stadtbibliothek.goettingen.de

    Details zum Termin
  • Samstag, 7. Dezember 2024 11:00 Uhr
    Stadtbibliothek Göttingen

    Samstagsvorlesen in der Kinderbibliothek
    unvergessliche.jpg.webp

    »Wann ist endlich Weihnachten« von Mark Sperring

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Samstag, 7. Dezember 2024 11:45 Uhr
    Rats- und Marktkirche St. Johannis

    Mittagsmusik mit geistlichem Impuls
    Mittagsmusik mit geistlichem Impuls

    In der traditionellen Mittagsmusik in St. Johannis mit Bläsermusik sind heute die Göttinger Stadtpfeiffer zu hören.

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Samstag, 7. Dezember 2024 12:00 Uhr
    Clavier-Salon

    Musik zum Mittag
    45 Minuten lang Klaviermusik auf den historischen Clavieren des Clavier-Salons
    Der Claviersalon in Göttingen Details zum Termin
    10 € Einheitspreis, Karten nur an der Tageskasse
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 7. Dezember 2024 13:30 Uhr
    Rats- und Marktkirche St. Johannis

    Kinder lesen für Kinder "Engels- und Adventsgeschichten"
    Bild Stadtkantorei (mit Trompetern)900.jpeg

    Kinder der Leinebergschule, Lohbergschule, Heinrich-Grupe-Schule, Rosdorf, Bonifatiusschule und des Felix-Klein-Gymnasiums

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Samstag, 7. Dezember 2024 14:00 Uhr
    Lokhalle

    Cavalluna »Grand Moments«
    Eine Reise durch schillernde Showwelten
    cavalluna.png

    Die größte Pferdeshow Europas ist wieder unterwegs und verzaubert das Publikum mit einem atemberaubenden Programm, das die schönsten Schaubilder aus den letzten Jahren auf ganz neue Weise interpretiert und mit spektakulären neuen Szenen verwebt. „CAVALLUNA – Grand Moments“ ist ein Feuerwerk der Emotionen, das Groß und Klein fasziniert, berührt und zum Staunen bringt.

    Details zum Termin
    Tickets ab 44,65 €
    Hier gibt es Tickets klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 7. Dezember 2024 15:30 Uhr
    GDA Wohnstift Göttingen

    Weihnachtskonzert zu zwei und vier Händen
    Beschwingte und besinnliche Weihnachtsmusik.
    csm_bv-goettingen-Freund-Anchutina_bdc99874c4.jpg
    Fortgeschrittene Schüler von Gaby Dietzsch präsentieren beschwingte und besinnliche Weihnachtslieder.
    Details zum Termin
    Der Eintritt ist frei
    Zum Ticketshop
  • Samstag, 7. Dezember 2024 19:00 Uhr
    Lokhalle

    Cavalluna »Grand Moments«
    Eine Reise durch schillernde Showwelten
    cavalluna.png

    Die größte Pferdeshow Europas ist wieder unterwegs und verzaubert das Publikum mit einem atemberaubenden Programm, das die schönsten Schaubilder aus den letzten Jahren auf ganz neue Weise interpretiert und mit spektakulären neuen Szenen verwebt. „CAVALLUNA – Grand Moments“ ist ein Feuerwerk der Emotionen, das Groß und Klein fasziniert, berührt und zum Staunen bringt.

    Details zum Termin
    Tickets ab 44,65 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 7. Dezember 2024 19:00 Uhr
    Hann. Münden Rittersaal, Welfenschloss

    Mündener Schlosskonzerte – Die neuen Zeitalter
    Ein Bertolt- Brecht-Abend mit Gitarre
    HE_Welfenschloss_a_04_c_Ralf-König.jpg

    Alix Dudel und Sebastian Albert

    Man darf sich freuen auf geniale Vertonungen von Hanns Eisler, Paul Dessau oder Kurt Weill.

    Details zum Termin
    Eintrittspreise: 17,00 €, ermäßigt: 14,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 7. Dezember 2024 19:45 Uhr
    Deutsches Theater - dt.1

    Premiere

    »Der zerbrochene Krug« – Ein Lustspiel von Heinrich von Kleist
    »Der zerbrochene Krug« – Ein Lustspiel von Heinrich von Kleist

    Oh Himmel! Wie belog der Böswicht mich!

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Regie: Moritz Franz Beichl
  • Samstag, 7. Dezember 2024 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr

    Exil

    Konzert »Vanja Sky«
    POSTER_RETURN-24-Kopie.jpeg

    VANJA SKY ist Kroatiens Antwort auf Sheryl Crow und Norah Jones. Nur fünf Jahre, nachdem sie das Gitarrenspiel erlernt hatte, nahm sie mit namhaften Künstlern der internationalen Bluesszene ihr Debütalbum auf – rasanter kann sich eine künstlerische Laufbahn kaum entwickeln. Mit ‚Woman Named Trouble‘ hat die junge Konditorin aus dem Küstenstädtchen Umag ein fulminantes zweites Album nachgelegt, darauf folgte ihr drittes Werk ‚reborn‘, mit dem sie nun auf Tour ist. Auf ‚reborn‘ sind Gerry McAvoy (Rory Gallagher) und Ric Lee (Ten Years After) als ganz besondere Gäste zu hören. Unter den zehn Songs des aktuellen Albums gibt es neben acht neu geschriebenen Songs auch zwei Coverversionen legendärer Titel der Rockgeschichte.

    Details zum Termin
    Eintritt VVK: 26,00 € (+ Geb.) Abendkasse 30,00 € Kulturticket der Uni Göttingen jeweils 3,00 € Rabatt
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 7. Dezember 2024 20:00 Uhr
    St. Paulus-Kirche

    Orchester Göttinger Musikfreunde »Benefizkonzert«
    zugunsten der Flutopfer von València
    plakat-dez-2024-webseite_orig.jpg

    Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 49 »La Passione«
    Arcangelo Corelli: Concerto VIII »Fatto per la Notte di Natale«
    Georg Friedrrich Händel: Chorsätze aus dem »Messiah«

    Details zum Termin
    Eintritt 20 €, erm. 10 €, Kulturticket 1 €. Vorverkauf im Drachenladen, Kurze Geismarstraße 34
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 7. Dezember 2024 20:00 Uhr
    Junges Theater

    Fällt aus

    Wind of Change
    Die Musikshow des Jungen Theaters ist zurück
    Wind of Change

    Wegen Krankheit muss diese Vorstellung leider ausfallen.

    Wütend, nachdenklich und voller Energie. Take me to the magic of the moment on a glory night.

    Details zum Termin

    Szenenwechsel zur Produktion
  • Samstag, 7. Dezember 2024 20:00 Uhr
    Einlass 19.30 Uhr

    Kleiner Ratskeller

    Kreuzberg on Kult(o)ur

    »Gewölbeklänge« mit Me and Chelsea *live*
    Livekonzert
    webp-2.webp

    Gewölbeklänge im ältesten Wirtshaus der Stadt mit mit Me and Chelsea - Sixties reloaded Rock-Pop

    Details zum Termin
    Eintritt frei – Spenden erbeten
    klicken Sie hier
  • Samstag, 7. Dezember 2024 20:15 Uhr
    ThOP - Theater im OP

    Otfried Preußler »Krabat«
    Für die Bühne bearbeitet von Nina Achminow
    Otfried Preußler »Krabat«

    Preußlers Adaption der sorbischen Volkssage - eine Geschichte von schwarzer Magie, Zusammenhalt und dem Preis der Macht.

    Details zum Termin
    11,00 Euro bzw. ermäßigt 7,00 Euro.
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Rezension zur Produktion
  • Samstag, 7. Dezember 2024 20:15 Uhr
    Apex

    Schwarzblond »Schwarzblonde Weihnacht«
    Glamourtainment
    2024_12_07_internet_schwarzblond_c_caspar_hiller.400x0.webp

    Sie sind glamourös, sie sind schrill. Sie sind poetisch und sexy, romantisch und rockig. Kontrastreich wie Himmel und Hölle, wie schwarz und blond. Sie lassen schweben und holen auf den Boden zurück. Mit Vier-Oktaven-Gesang, eigenen Songs, eigener Haute Couture und extravaganten Hutkreationen gehören sie zum Exklusivsten, was Berlin an Glamour-Pop-Entertainment zu bieten hat.

    Details zum Termin
    Karten im Vorverkauf: 18,00 € / ermäßigt: 10,00 € (zuzüglich Gebühren) Karten an der Abendkasse: 20,00 € / ermäßigt: 10,00 € Kultursemesterticket (freier Eintritt für Studierende der Universität Göttingen und der PFH an der Abendkasse)
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 7. Dezember 2024 21:00 Uhr
    musa-Saal

    40+ BEATZ
    Tanzvergnügen für Erwachsene
    40+ BEATZ

    Lasst uns die MUSA rocken …

    Details zum Termin
    VVK € 10,- im GUM , Kurze Str.6, 37073 Göttingen oder über musa.de (+ € 1,-), Abendkasse € 10,-
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 7. Dezember 2024 21:00 Uhr
    Old Sabris Pub, Duderstadt

    Kreuzberg on KulTour e.V.

    Konzert mit Andreas Leinemann *live*
    20241207_Sabris_Andreas Leinemann.png
    Der Singer-Songwriter Andreas Leinemann aus Duderstadt in Südniedersachsen überzeugt sein Publikum mit Americana-geprägten Liedern über Liebe & Verlust, Erinnerungen & Träume.
    Details zum Termin
    Eintritt frei - Spenden erwünscht
  • Samstag, 7. Dezember 2024 22:00 Uhr
    Nörgelbuff

    Club Mundial
    Club Mundial

    Bei mir kommt vieles zusammen, was der unendliche Kosmos globaler Tanzmusik hergibt:

    Details zum Termin
    AK 6,00 Euro
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
08. Dezember
  • Sonntag, 1. Dezember 2024
    bis zum Dienstag, 31. Dezember 2024
    Stadtbibliothek Göttingen

    Literarischer Adventskalender
    Buchtipps von Kids für Kids
    kultur-im-flur-dez.jpg.webp

    Öffnen Sie jeden Tag auf unserer Webseite ein neues Fenster und entdecken Sie hinter jedem eine Buchempfehlung von Grundschülern der Göttinger Albani Grundschule und Leineberg Grundschule.

    stadtbibliothek.goettingen.de

    Details zum Termin
  • Sonntag, 8. Dezember 2024 11:00 Uhr
    Künstlerhaus Weißer Saal | Obere Galerie

    Kunstmarkt – Jahresausstellung »Kreis 34« Göttingen
    kreis34_2024-1.jpg

    Führung durch die Jahresausstellung von Kreis 34 mit Daniela Renneberg (15 Uhr) im Künstlerhaus Göttingen (Weißer Saal / Obere Galerie)

    Details zum Termin
    Eintritt frei
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Di-Fr 16-18 Uhr
    Sa-So 11-16 Uhr
  • Sonntag, 8. Dezember 2024 11:00 Uhr
    Forum Wissen

    Öffentlicher Rundgang durch die »Räume des Wissens«
    Eintauchen in die Welt der Wissenschaften!
    Öffentlicher Rundgang durch die »Räume des Wissens«

    Eintauchen in die Welt der Wissenschaften!

    Details zum Termin
    Eintritt und Führung sind frei.
    Bitte melden Sie sich zur Führung am Infotresen an.
  • Sonntag, 8. Dezember 2024 11:15 Uhr
    Clavier-Salon

    Ausverkauft!!! Mozart im Clavier-Salon

    Gauss Quartett, Holger Michalski, Kontrabaß & Gerrit Zitterbart, Clavier
    Clavierquartette & Clavierkonzert
    Komponist Mozart neu.jpg Details zum Termin
    Eintritt: 25 € (erm. 10 €)
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 8. Dezember 2024 13:00 Uhr
    Lokhalle

    Cavalluna »Grand Moments«
    Eine Reise durch schillernde Showwelten
    cavalluna.png

    Die größte Pferdeshow Europas ist wieder unterwegs und verzaubert das Publikum mit einem atemberaubenden Programm, das die schönsten Schaubilder aus den letzten Jahren auf ganz neue Weise interpretiert und mit spektakulären neuen Szenen verwebt. „CAVALLUNA – Grand Moments“ ist ein Feuerwerk der Emotionen, das Groß und Klein fasziniert, berührt und zum Staunen bringt.

    Details zum Termin
    Tickets ab 44,65 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 8. Dezember 2024 13:00 Uhr
    Junges Theater

    Die drei ??? Kids – Zirkus der Rätsel
    Theaterstück von Ulf Blanck und Boris Pfeiffer
    Die drei ??? Kids – Zirkus der Rätsel
     

    Ein kniffliger Fall für die drei ??? Kids. Begleitet sie auf ihrer Schatzsuche und helft mit, den Fall zu lösen!

    Details zum Termin
    EUR 15,-
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Sonntag, 8. Dezember 2024 15:00 Uhr
    Junges Theater

    Die drei ??? Kids – Zirkus der Rätsel
    Theaterstück von Ulf Blanck und Boris Pfeiffer
    Die drei ??? Kids – Zirkus der Rätsel
     

    Ein kniffliger Fall für die drei ??? Kids. Begleitet sie auf ihrer Schatzsuche und helft mit, den Fall zu lösen!

    Details zum Termin
    normal 16,00 € ermäßigt 10,00 € Kinder/Schüler*innen 7,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Sonntag, 8. Dezember 2024 15:00 Uhr
    Deutsches Theater - dt.1

    »Der Zauberer von Oz«
    Regie Maria Viktoria Linke
    »Der Zauberer von Oz«

    Familienstück von Sergej Gößner nach Lyman Frank Baum

    Traumhaft ist es hier in jedem Fall!

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Ab 6+ Jahren

    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Sonntag, 8. Dezember 2024 15:30 Uhr
    Stadthalle Göttingen

    20 Jahre »art la danse«
    Die Göttinger Ballettschule
    20 Jahre »art la danse«

    Es tanzen die Kinderballettklassen und das Ensemble art la danse

    Details zum Termin
    Tickets ab 10 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 8. Dezember 2024 15:30 Uhr
    Einlass ab 15 Uhr

    Literaturhaus Göttingen

    Junges Literarisches Zentrum

    Familiensonntag: Empowerment-Lesung mit Regina Feldmann
    Regina Feldmann_credits_Li lian Scarlet Löwenbrück.jpeg
    Gemeinsam mit der Autorin Regina Feldmann reden Kinder ab 5 Jahre am 8. Dezember um 15:30 Uhr über ihre Erfahrungen und machen sich gegenseitig stark – das wird das pure Empowerment!
    Details zum Termin
    Der Eintritt kostet 5 Euro pro Kind, eine Begleitperson pro Kind ist kostenfrei.
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 8. Dezember 2024 16:00 Uhr
    Kleinkunstbühne Geismar

    Christoph Buchfink »Hintertürgeschichten – Kuscheltierisches Abenteuer«
    das-ist-das-letzte.png

    Christoph Buchfink präsentiert drei kurze Erzählungen und kleine Lieder, die die Verworrenheit mancher Gefühlszustände aufnehmen und Mut machen. Von einem ewig hoppelnden Hasenmädchen, von einem schüchternen kleinen Hund, der trotz Angst seine Freunde rettet, von einer kleinen Eule, die nicht fliegen kann oder von Percy Maus, der mit Zahnstocher und Rosendornen bewaffnet ein Ritterturnier gewinnt.

    Details zum Termin
    Eintritt: 6 € (Kind), 8 € (Erw.), Vorverkauf in der Stadtbücherein Geismar, Kerllsgasse 2 und über das Kartentelefon 0551/7909463

    Für Kinder von 3-9 Jahren und Erwachsene.
  • Sonntag, 8. Dezember 2024 17:00 Uhr
    Klosterkirche St. Christophorus Reinhausen

    Advent im Jazzgewand
    Jazz Improvisationen über Adventslieder aus dem Kirchengesangbuch zum Mitsingen und - Hören
    Christophoruskirche Reinhausen - Jan Stubenitzky.jpg

    Gundula Bernhold (Gesang) und Wolfgang Petrak (Jazzpiano) laden ein zu einem Adventskonzert "im Jazzgewand" am Sonntag, den 8. Dezember 2024 um 17 Uhr in die Christopheruskirche Reinhausen. Der Eintritt ist frei.

    Details zum Termin
    Der Eintritt ist frei
  • Sonntag, 8. Dezember 2024 17:30 Uhr
    Lokhalle

    Cavalluna »Grand Moments«
    Eine Reise durch schillernde Showwelten
    cavalluna.png

    Die größte Pferdeshow Europas ist wieder unterwegs und verzaubert das Publikum mit einem atemberaubenden Programm, das die schönsten Schaubilder aus den letzten Jahren auf ganz neue Weise interpretiert und mit spektakulären neuen Szenen verwebt. „CAVALLUNA – Grand Moments“ ist ein Feuerwerk der Emotionen, das Groß und Klein fasziniert, berührt und zum Staunen bringt.

    Details zum Termin
    Tickets ab 44,65 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 8. Dezember 2024 18:00 Uhr
    St. Martini, Lenglern

    Abendmusik-Andacht
    Einladung 08.12.24.jpg

    In der Abendandacht mit Musik in der St. Martinikirche in Lengern am 8. Dezember um 18 Uhr geht es um das Thema "So viel DUNKEL - gibt es LICHTß WO? WIE?"

    Sylvia Serwazi am Klavier und Miachel Schmidt am Saxophon gestalten den musikalischen Part.

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Sonntag, 8. Dezember 2024 19:00 Uhr
    Einlass ab 18 Uhr

    Sheddachhalle im Sartorius Quartier

    Christoph Maria Herbst & Moritz Netenjakob »Das ernsthafte Bemühen um Albernheit«
    Zwei Humor-Arbeiter lesen ihre Lieblings-Satiren und plaudern
    detailEvent_2187213.jpg

    Der eine gehört zu den beliebtesten TV- und Kinoschauspielern in Deutschland. Der andere ist Bestseller-Autor und Kabarettist. Und beide haben viele Gemeinsamkeiten: Sie lieben feine Satire, den schnellen Rollenwechsel und Loriot.

    Details zum Termin
    Tickets für 39,50 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 8. Dezember 2024 20:15 Uhr
    ThOP - Theater im OP

    Gastspiel von Improsant

    Gänseliesel und ihre Mörder
    ein improvisierter Weihnachtskrimi
    Feindnachten-Werbung.jpg
    Ein Schrei, eine Leiche, eine Stadt und Gans ermittelt… In Göttingen ist ein Mord passiert und das kurz vor Weihnachten! Damit es doch noch ruhige Feiertage für alle werden, ist das Publikum gefragt: Gemeinsam mit Kommissar:in Gans begibt es sich in die Ermittlung und kann die winterliche Kriminalgeschichte live mitgestalten. Denn nur eins ist gewiss: hier ist alles improvisiert!
    Details zum Termin
    Preise: 12 € / 8 € ermäßigt.
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

Kalender

Dezember 2024 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 48 1
week 49 2 3 4 5 6 7 8
week 50 9 10 11 12 13 14 15
week 51 16 17 18 19 20 21 22
week 52 23 24 25 26 27 28 29
week 1 30 31
Januar 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 1 1 2 3 4 5
week 2 6 7 8 9 10 11 12
week 3 13 14 15 16 17 18 19
week 4 20 21 22 23 24 25 26
week 5 27 28 29 30 31
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.