Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. Sie können sich einloggen oder neu registrieren, Ihr Abonnement abschließen oder verwalten, in dem Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken.)
Mit einem bezahlten Abonnement haben Sie Zugang zu allen Texten und Funktionen – und unterstützen die Arbeit des Kulturbüros.

Spielpläne

Vorheriges Jahr Vorheriger Monat August 2023 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 31 1 2 3 4 5 6
week 32 7 8 9 10 11 12 13
week 33 14 15 16 17 18 19 20
week 34 21 22 23 24 25 26 27
week 35 28 29 30 31
21 - 27 August, 2023
21. August
  • Dauerausstellung
    Berufsbildende Schulen II

    Montags bis freitags 10 – 14 Uhr | donnerstags 15 – 18 Uhr | jeden 1. Sonntag im Monat 14 – 17 Uhr | für Gruppen nach Vereinbarung
    in Ferienzeiten geschlossen

    Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit. Südniedersachsen 1939-1945
    Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit. Südniedersachsen 1939-1945

    Die Ausstellung „Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit. Südniedersachsen 1939-1945“ dokumentiert die Lebensgeschichten von angeworbenen, dienstverpflichteten oder auf gewalttätige Weise deportierten Menschen, die während des Zweiten Weltkriegs Zwangsarbeit in Südniedersachsen leisten mussten.

    Details zum Termin

    Eintritt frei
  • bis zum 6. September 2023
    KAZ

    Öffnungszeiten täglich von 10-18 Uhr

    CreAktiv
    Kunst kann ein wirksames Instrument sein, um Menschen anzusprechen
    CreAktiv Details zum Termin

  • 19.4. bis 29.9.2023
    Volkshochschule Göttingen

    Mo - Fr 9-17 Uhr

    Raffaela Rezzin: Öl- und Pastellmalerei
    Stillleben, Meer- und Gebirgelandschaften aus Italien.
    Raffaela Rezzin: Öl- und Pastellmalerei Details zum Termin

  • bis zum 1. September 2023
    GDA Wohnstift Göttingen

    Die Ausstellung ist täglich zu sehen

    »Horizonte« – Ein Auszug intuitiver Malerei
    Petra Erengil zeigt Bilder in Aquarell und Öl
    »Horizonte« – Ein Auszug intuitiver Malerei Details zum Termin

    Eintritt frei
  • Montag, 21. August 2023 20:30 Uhr
    Musa-Salon

    Lunes de Salsa
    Salsa…!
    Lunes de Salsa Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Montag, 21. August 2023 21:00 Uhr
    Nörgelbuff

    Deep in the groove – Jazzsession
    Deep in the groove – Jazzsession Details zum Termin
    AK 3€ / Mit Kulturticket: Frei!
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
22. August
  • Dauerausstellung
    Berufsbildende Schulen II

    Montags bis freitags 10 – 14 Uhr | donnerstags 15 – 18 Uhr | jeden 1. Sonntag im Monat 14 – 17 Uhr | für Gruppen nach Vereinbarung
    in Ferienzeiten geschlossen

    Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit. Südniedersachsen 1939-1945
    Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit. Südniedersachsen 1939-1945

    Die Ausstellung „Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit. Südniedersachsen 1939-1945“ dokumentiert die Lebensgeschichten von angeworbenen, dienstverpflichteten oder auf gewalttätige Weise deportierten Menschen, die während des Zweiten Weltkriegs Zwangsarbeit in Südniedersachsen leisten mussten.

    Details zum Termin

    Eintritt frei
  • bis zum 6. September 2023
    KAZ

    Öffnungszeiten täglich von 10-18 Uhr

    CreAktiv
    Kunst kann ein wirksames Instrument sein, um Menschen anzusprechen
    CreAktiv Details zum Termin

  • bis zum 1. Oktober 2023
    Altes Rathaus

    Dienstag – Sonntag: 11 – 17 Uhr

    Kunstverein Göttingen

    Insides Out
    Daiga Grantina, Yein Lee und Tenant of Culture
    Insides Out Details zum Termin

  • Dienstag, 22. August 2023
    23.6. bis 27.8.2023

    Forum Wissen

    Pioniere des Wissens
    Die Nobelpreisträger*innen der Max-Planck-Gesellschaft
    Pioniere des Wissens Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Dienstag – Sonntag 10:00 — 18:00 Uhr
  • 19.4. bis 29.9.2023
    Volkshochschule Göttingen

    Mo - Fr 9-17 Uhr

    Raffaela Rezzin: Öl- und Pastellmalerei
    Stillleben, Meer- und Gebirgelandschaften aus Italien.
    Raffaela Rezzin: Öl- und Pastellmalerei Details zum Termin

  • Sonderausstellung vom 19.3. bis 3.12.
    Städtisches Museum

    Di–Fr 10–17 Uhr, Sa+So 11–17 Uhr, am ersten Do 10–19 Uhr

    Verlängert bis zum 3.12.2023
    Unter uns. Archäologie in Göttingen
    Zehn stadtarchäologische Grabungen der letzten Jahre
    Unter uns. Archäologie in Göttingen Details zum Termin

  • bis zum 1. September 2023
    GDA Wohnstift Göttingen

    Die Ausstellung ist täglich zu sehen

    »Horizonte« – Ein Auszug intuitiver Malerei
    Petra Erengil zeigt Bilder in Aquarell und Öl
    »Horizonte« – Ein Auszug intuitiver Malerei Details zum Termin

    Eintritt frei
  • Dienstag, 22. August 2023 19:00 Uhr
    PS.Halle, Einbeck

    Kyiv Symphony Orchestra in Einbeck
    Kyiv Symphony Orchestra in Einbeck Details zum Termin
    Tickets ab 23,20 € / Ermäßigung verfügbar
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Das Konzert des Kyiv Symphony Orchestra feiert gleich zwei Ereignisse: den Tag der Nationalflagge der Ukraine (23. August) und den Tag der Unabhängigkeit der Ukraine (24. August).
23. August
  • Dauerausstellung
    Berufsbildende Schulen II

    Montags bis freitags 10 – 14 Uhr | donnerstags 15 – 18 Uhr | jeden 1. Sonntag im Monat 14 – 17 Uhr | für Gruppen nach Vereinbarung
    in Ferienzeiten geschlossen

    Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit. Südniedersachsen 1939-1945
    Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit. Südniedersachsen 1939-1945

    Die Ausstellung „Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit. Südniedersachsen 1939-1945“ dokumentiert die Lebensgeschichten von angeworbenen, dienstverpflichteten oder auf gewalttätige Weise deportierten Menschen, die während des Zweiten Weltkriegs Zwangsarbeit in Südniedersachsen leisten mussten.

    Details zum Termin

    Eintritt frei
  • bis zum 6. September 2023
    KAZ

    Öffnungszeiten täglich von 10-18 Uhr

    CreAktiv
    Kunst kann ein wirksames Instrument sein, um Menschen anzusprechen
    CreAktiv Details zum Termin

  • Dauerausstellung
    Museum Friedland

    geöffnet Mi - So 10-18 Uhr

    Fluchtpunkt Friedland
    Ein Parcour in die Geschichte des Grenzdurchgangslagers von 1945 bis heute.
    Fluchtpunkt Friedland

    Über Friedland kommen von 1945 bis heute mehr als vier Millionen Menschen in die Bundesrepublik Deutschland. Sie kommen als Flüchtlinge, Vertriebene und Ausgewiesene, als entlassene Kriegsgefangene und Displayced Persons, als Aussiedler:innen und Spätaussiedler:innen, als Schutzsuchende aus vielen Teilen der Welt. Für andere ist es nichts als eine Durchgangsstation, kaum verlassen, schon vergessen.

    Details zum Termin

    Eintritt in die Dauerausstellung 6 € / erm. 4 € / Kulturticket frei
  • bis zum 1. Oktober 2023
    Altes Rathaus

    Dienstag – Sonntag: 11 – 17 Uhr

    Kunstverein Göttingen

    Insides Out
    Daiga Grantina, Yein Lee und Tenant of Culture
    Insides Out Details zum Termin

  • Mittwoch, 23. August 2023
    23.6. bis 27.8.2023

    Forum Wissen

    Pioniere des Wissens
    Die Nobelpreisträger*innen der Max-Planck-Gesellschaft
    Pioniere des Wissens Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Dienstag – Sonntag 10:00 — 18:00 Uhr
  • 19.4. bis 29.9.2023
    Volkshochschule Göttingen

    Mo - Fr 9-17 Uhr

    Raffaela Rezzin: Öl- und Pastellmalerei
    Stillleben, Meer- und Gebirgelandschaften aus Italien.
    Raffaela Rezzin: Öl- und Pastellmalerei Details zum Termin

  • Sonderausstellung vom 19.3. bis 3.12.
    Städtisches Museum

    Di–Fr 10–17 Uhr, Sa+So 11–17 Uhr, am ersten Do 10–19 Uhr

    Verlängert bis zum 3.12.2023
    Unter uns. Archäologie in Göttingen
    Zehn stadtarchäologische Grabungen der letzten Jahre
    Unter uns. Archäologie in Göttingen Details zum Termin

  • bis zum 1. September 2023
    GDA Wohnstift Göttingen

    Die Ausstellung ist täglich zu sehen

    »Horizonte« – Ein Auszug intuitiver Malerei
    Petra Erengil zeigt Bilder in Aquarell und Öl
    »Horizonte« – Ein Auszug intuitiver Malerei Details zum Termin

    Eintritt frei
  • Mittwoch, 23. August 2023 21:00 Uhr
    Nörgelbuff

    Salsa en sotano
    Die Salsa- und Latin-Party mit DJ Quito
    Salsa en sotano Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Mittwoch, 23. August 2023 22:00 Uhr
    bis zum Donnerstag, 24. August 2023
    Lumière

    Lumière Goes Sommerkino: Einfach mal was Schönes
    einfach-mal-was-schoenes-poster-212x300.jpg Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    D 2022, 116 Min., FSK 12
24. August
  • Dauerausstellung
    Berufsbildende Schulen II

    Montags bis freitags 10 – 14 Uhr | donnerstags 15 – 18 Uhr | jeden 1. Sonntag im Monat 14 – 17 Uhr | für Gruppen nach Vereinbarung
    in Ferienzeiten geschlossen

    Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit. Südniedersachsen 1939-1945
    Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit. Südniedersachsen 1939-1945

    Die Ausstellung „Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit. Südniedersachsen 1939-1945“ dokumentiert die Lebensgeschichten von angeworbenen, dienstverpflichteten oder auf gewalttätige Weise deportierten Menschen, die während des Zweiten Weltkriegs Zwangsarbeit in Südniedersachsen leisten mussten.

    Details zum Termin

    Eintritt frei
  • bis zum 6. September 2023
    KAZ

    Öffnungszeiten täglich von 10-18 Uhr

    CreAktiv
    Kunst kann ein wirksames Instrument sein, um Menschen anzusprechen
    CreAktiv Details zum Termin

  • Dauerausstellung
    Museum Friedland

    geöffnet Mi - So 10-18 Uhr

    Fluchtpunkt Friedland
    Ein Parcour in die Geschichte des Grenzdurchgangslagers von 1945 bis heute.
    Fluchtpunkt Friedland

    Über Friedland kommen von 1945 bis heute mehr als vier Millionen Menschen in die Bundesrepublik Deutschland. Sie kommen als Flüchtlinge, Vertriebene und Ausgewiesene, als entlassene Kriegsgefangene und Displayced Persons, als Aussiedler:innen und Spätaussiedler:innen, als Schutzsuchende aus vielen Teilen der Welt. Für andere ist es nichts als eine Durchgangsstation, kaum verlassen, schon vergessen.

    Details zum Termin

    Eintritt in die Dauerausstellung 6 € / erm. 4 € / Kulturticket frei
  • bis zum 1. Oktober 2023
    Altes Rathaus

    Dienstag – Sonntag: 11 – 17 Uhr

    Kunstverein Göttingen

    Insides Out
    Daiga Grantina, Yein Lee und Tenant of Culture
    Insides Out Details zum Termin

  • 17. Juni bis 17. September 2023
    Kunsthaus Göttingen

    Do 15-18 Uhr, Fr-So 11-18 Uhr, 1. Do im Monat 15-20 Uhr

    Jim Dine. Storm of Memory
    Sculptures, Drawings, Prints, Books & Poems
    Jim Dine im House of Words Göttingen Details zum Termin

    Eintritt frei
  • Donnerstag, 24. August 2023
    23.6. bis 27.8.2023

    Forum Wissen

    Pioniere des Wissens
    Die Nobelpreisträger*innen der Max-Planck-Gesellschaft
    Pioniere des Wissens Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Dienstag – Sonntag 10:00 — 18:00 Uhr
  • 19.4. bis 29.9.2023
    Volkshochschule Göttingen

    Mo - Fr 9-17 Uhr

    Raffaela Rezzin: Öl- und Pastellmalerei
    Stillleben, Meer- und Gebirgelandschaften aus Italien.
    Raffaela Rezzin: Öl- und Pastellmalerei Details zum Termin

  • Sonderausstellung vom 19.3. bis 3.12.
    Städtisches Museum

    Di–Fr 10–17 Uhr, Sa+So 11–17 Uhr, am ersten Do 10–19 Uhr

    Verlängert bis zum 3.12.2023
    Unter uns. Archäologie in Göttingen
    Zehn stadtarchäologische Grabungen der letzten Jahre
    Unter uns. Archäologie in Göttingen Details zum Termin

  • bis zum 1. September 2023
    GDA Wohnstift Göttingen

    Die Ausstellung ist täglich zu sehen

    »Horizonte« – Ein Auszug intuitiver Malerei
    Petra Erengil zeigt Bilder in Aquarell und Öl
    »Horizonte« – Ein Auszug intuitiver Malerei Details zum Termin

    Eintritt frei
  • Donnerstag, 24. August 2023 18:00 Uhr
    GDA Wohnstift Göttingen

    GDA Göttingen | Dinner-Galashow
    GDA Göttingen | Dinner-Galashow Details zum Termin
    35€
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Musikalische Zeitreise – Die einzigartige Dinner- und Unterhaltungsshow
  • Mittwoch, 23. August 2023 22:00 Uhr
    bis zum Donnerstag, 24. August 2023
    Lumière

    Lumière Goes Sommerkino: Einfach mal was Schönes
    einfach-mal-was-schoenes-poster-212x300.jpg Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    D 2022, 116 Min., FSK 12
  • Donnerstag, 24. August 2023 22:00 Uhr
    bis zum Freitag, 25. August 2023
    Lumière

    Lumière Goes Sommerkino: Flash Gordon
    flash-gordon-plakat-klein-225x300.jpg Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Vom 6. Juli bis zum 30. August zeigen Lumière ein buntes Programm, in dem für Jede:n etwas dabei ist: Publikumslieblinge, Blockbuster, Animationsfilme, Spätfilme, Filmklassiker.
25. August
  • Dauerausstellung
    Berufsbildende Schulen II

    Montags bis freitags 10 – 14 Uhr | donnerstags 15 – 18 Uhr | jeden 1. Sonntag im Monat 14 – 17 Uhr | für Gruppen nach Vereinbarung
    in Ferienzeiten geschlossen

    Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit. Südniedersachsen 1939-1945
    Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit. Südniedersachsen 1939-1945

    Die Ausstellung „Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit. Südniedersachsen 1939-1945“ dokumentiert die Lebensgeschichten von angeworbenen, dienstverpflichteten oder auf gewalttätige Weise deportierten Menschen, die während des Zweiten Weltkriegs Zwangsarbeit in Südniedersachsen leisten mussten.

    Details zum Termin

    Eintritt frei
  • bis zum 6. September 2023
    KAZ

    Öffnungszeiten täglich von 10-18 Uhr

    CreAktiv
    Kunst kann ein wirksames Instrument sein, um Menschen anzusprechen
    CreAktiv Details zum Termin

  • Dauerausstellung
    Museum Friedland

    geöffnet Mi - So 10-18 Uhr

    Fluchtpunkt Friedland
    Ein Parcour in die Geschichte des Grenzdurchgangslagers von 1945 bis heute.
    Fluchtpunkt Friedland

    Über Friedland kommen von 1945 bis heute mehr als vier Millionen Menschen in die Bundesrepublik Deutschland. Sie kommen als Flüchtlinge, Vertriebene und Ausgewiesene, als entlassene Kriegsgefangene und Displayced Persons, als Aussiedler:innen und Spätaussiedler:innen, als Schutzsuchende aus vielen Teilen der Welt. Für andere ist es nichts als eine Durchgangsstation, kaum verlassen, schon vergessen.

    Details zum Termin

    Eintritt in die Dauerausstellung 6 € / erm. 4 € / Kulturticket frei
  • bis zum 1. Oktober 2023
    Altes Rathaus

    Dienstag – Sonntag: 11 – 17 Uhr

    Kunstverein Göttingen

    Insides Out
    Daiga Grantina, Yein Lee und Tenant of Culture
    Insides Out Details zum Termin

  • 17. Juni bis 17. September 2023
    Kunsthaus Göttingen

    Do 15-18 Uhr, Fr-So 11-18 Uhr, 1. Do im Monat 15-20 Uhr

    Jim Dine. Storm of Memory
    Sculptures, Drawings, Prints, Books & Poems
    Jim Dine im House of Words Göttingen Details zum Termin

    Eintritt frei
  • Freitag, 25. August 2023
    23.6. bis 27.8.2023

    Forum Wissen

    Pioniere des Wissens
    Die Nobelpreisträger*innen der Max-Planck-Gesellschaft
    Pioniere des Wissens Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Dienstag – Sonntag 10:00 — 18:00 Uhr
  • 19.4. bis 29.9.2023
    Volkshochschule Göttingen

    Mo - Fr 9-17 Uhr

    Raffaela Rezzin: Öl- und Pastellmalerei
    Stillleben, Meer- und Gebirgelandschaften aus Italien.
    Raffaela Rezzin: Öl- und Pastellmalerei Details zum Termin

  • Sonderausstellung vom 19.3. bis 3.12.
    Städtisches Museum

    Di–Fr 10–17 Uhr, Sa+So 11–17 Uhr, am ersten Do 10–19 Uhr

    Verlängert bis zum 3.12.2023
    Unter uns. Archäologie in Göttingen
    Zehn stadtarchäologische Grabungen der letzten Jahre
    Unter uns. Archäologie in Göttingen Details zum Termin

  • bis zum 1. September 2023
    GDA Wohnstift Göttingen

    Die Ausstellung ist täglich zu sehen

    »Horizonte« – Ein Auszug intuitiver Malerei
    Petra Erengil zeigt Bilder in Aquarell und Öl
    »Horizonte« – Ein Auszug intuitiver Malerei Details zum Termin

    Eintritt frei
  • bis zum 26. September
    Stadtbibliothek Göttingen

    Mo., Di., Do., Fr.: 10:00 - 19:00 Uhr
    Sa.: 10:00 - 16:00 Uhr

    Ausstellung: Starke Köpfe
    Expressive Malerei
    Ausstellung: Starke Köpfe Details zum Termin

    Eintritt frei
  • Freitag, 25. August 2023 18:00 Uhr
    St. Jacobikirche

    Orgelmusik mit Matthias Dahl (Hannover)
    Orgelmusik mit Matthias Dahl (Hannover) Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Orgelmusik jeden Freitag
  • Freitag, 25. August 2023 19:00 Uhr
    Sportplatz Spanbeck

    Kultur im Kreis

    Soul, Funk, Blues - ROCKTAIL
    Soul, Funk, Blues
    Soul, Funk, Blues - ROCKTAIL Details zum Termin
    Eintritt: 15 € / ermäßigt 5 €
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Gegründet in den 80ern in Kassel setzt die Band überwiegend auf eigene Songs mit deutschen Texten.
  • Freitag, 25. August 2023 19:30 Uhr
    Kleinkunstbühne Geismar

    Wie es euch gefällt!
    Die Comedy-Company in Geismar
    Wie es euch gefällt! Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Wenn die Comedians auf die Bühne kommen, ohne zu wissen, was sie genau machen werden, dann hat das durchaus Methode, denn: Alles ist improvisiert!
  • Freitag, 25. August 2023 19:30 Uhr
    Kleinkunstbühne Geismar

    »Wir machen doch nur Spaß«
    Die Impro-Revue mit der Comedy-Company
    »Wir machen doch nur Spaß« Details zum Termin
    15 €
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Wenn die Comedians auf die Bühne kommen, ohne zu wissen, was sie genau machen werden, dann hat das durchaus Methode, denn: Alles ist improvisiert!
  • Freitag, 25. August 2023 19:45 Uhr
    Clavier-Salon

    Konzert junger internationaler Preisträger

    Umbesetzung wegen Krankheit: Kammermusik
    Werke von Mendelssohn, Ravel, Schubert
    Amelio Trio Q.jpg Details zum Termin
    Eintritt: 20 € (erm. 10 €)
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 25. August 2023 20:00 Uhr
    Baguetteria Sabri Duderstadt

    Jan Finkhäuser *live* im Old Sabri's Pub
    Jan Finkhäuser *live* im Old Sabri's Pub Details zum Termin
    Eintritt frei - Spenden erbeten
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Der Göttinger Musiker Jan Finkhäuser bringt seit über 15 Jahren ordentlich Stimmung in die Kneipen und Pubs in ganz Deutschland.
  • Freitag, 25. August 2023 20:00 Uhr
    Café Bar Dots

    Party: Out Of Africa
    Party: Out Of Africa Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Vinylreservat präsentiert: Out Of Africa
  • Freitag, 25. August 2023 22:00 Uhr
    bis zum Samstag, 26. August 2023
    Exil

    Göza Tropic Extravaganza
    Göza Tropic Extravaganza Details zum Termin
    7€
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Get ready for an alternative musical journey!
  • Donnerstag, 24. August 2023 22:00 Uhr
    bis zum Freitag, 25. August 2023
    Lumière

    Lumière Goes Sommerkino: Flash Gordon
    flash-gordon-plakat-klein-225x300.jpg Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Vom 6. Juli bis zum 30. August zeigen Lumière ein buntes Programm, in dem für Jede:n etwas dabei ist: Publikumslieblinge, Blockbuster, Animationsfilme, Spätfilme, Filmklassiker.
  • Freitag, 25. August 2023 22:00 Uhr
    bis zum Samstag, 26. August 2023
    Lumière

    Lumière Goes Sommerkino: Flash Gordon
    flash-gordon-plakat-klein-225x300.jpg Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Vom 6. Juli bis zum 30. August zeigen Lumière ein buntes Programm, in dem für Jede:n etwas dabei ist: Publikumslieblinge, Blockbuster, Animationsfilme, Spätfilme, Filmklassiker.
26. August
  • 5.8. bis 3.9.2023
    Torhaus Galerie

    Sa & So, 15.00 – 17.00 Uhr


    Brigitte Kosmalla (Malerei) & Käthe Charlotte Sablotzki-Weise (Malerei)
    »Vielfalt in Form und Farbe«
    Brigitte Kosmalla (Malerei) & Käthe Charlotte Sablotzki-Weise (Malerei) Details zum Termin

  • bis zum 6. September 2023
    KAZ

    Öffnungszeiten täglich von 10-18 Uhr

    CreAktiv
    Kunst kann ein wirksames Instrument sein, um Menschen anzusprechen
    CreAktiv Details zum Termin

  • Dauerausstellung
    Museum Friedland

    geöffnet Mi - So 10-18 Uhr

    Fluchtpunkt Friedland
    Ein Parcour in die Geschichte des Grenzdurchgangslagers von 1945 bis heute.
    Fluchtpunkt Friedland

    Über Friedland kommen von 1945 bis heute mehr als vier Millionen Menschen in die Bundesrepublik Deutschland. Sie kommen als Flüchtlinge, Vertriebene und Ausgewiesene, als entlassene Kriegsgefangene und Displayced Persons, als Aussiedler:innen und Spätaussiedler:innen, als Schutzsuchende aus vielen Teilen der Welt. Für andere ist es nichts als eine Durchgangsstation, kaum verlassen, schon vergessen.

    Details zum Termin

    Eintritt in die Dauerausstellung 6 € / erm. 4 € / Kulturticket frei
  • bis zum 1. Oktober 2023
    Altes Rathaus

    Dienstag – Sonntag: 11 – 17 Uhr

    Kunstverein Göttingen

    Insides Out
    Daiga Grantina, Yein Lee und Tenant of Culture
    Insides Out Details zum Termin

  • 17. Juni bis 17. September 2023
    Kunsthaus Göttingen

    Do 15-18 Uhr, Fr-So 11-18 Uhr, 1. Do im Monat 15-20 Uhr

    Jim Dine. Storm of Memory
    Sculptures, Drawings, Prints, Books & Poems
    Jim Dine im House of Words Göttingen Details zum Termin

    Eintritt frei
  • Samstag, 26. August 2023
    23.6. bis 27.8.2023

    Forum Wissen

    Pioniere des Wissens
    Die Nobelpreisträger*innen der Max-Planck-Gesellschaft
    Pioniere des Wissens Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Dienstag – Sonntag 10:00 — 18:00 Uhr
  • Sonderausstellung vom 19.3. bis 3.12.
    Städtisches Museum

    Di–Fr 10–17 Uhr, Sa+So 11–17 Uhr, am ersten Do 10–19 Uhr

    Verlängert bis zum 3.12.2023
    Unter uns. Archäologie in Göttingen
    Zehn stadtarchäologische Grabungen der letzten Jahre
    Unter uns. Archäologie in Göttingen Details zum Termin

  • bis zum 1. September 2023
    GDA Wohnstift Göttingen

    Die Ausstellung ist täglich zu sehen

    »Horizonte« – Ein Auszug intuitiver Malerei
    Petra Erengil zeigt Bilder in Aquarell und Öl
    »Horizonte« – Ein Auszug intuitiver Malerei Details zum Termin

    Eintritt frei
  • bis zum 26. September
    Stadtbibliothek Göttingen

    Mo., Di., Do., Fr.: 10:00 - 19:00 Uhr
    Sa.: 10:00 - 16:00 Uhr

    Ausstellung: Starke Köpfe
    Expressive Malerei
    Ausstellung: Starke Köpfe Details zum Termin

    Eintritt frei
  • Samstag, 26. August 2023 12:00 Uhr
    Clavier-Salon

    Musik zum Mittag
    30 Minuten lang Klaviermusik auf den historischen Clavieren des Clavier-Salons
    Der Claviersalon in Göttingen Details zum Termin
    5 € Einheitspreis, Karten nur an der Tageskasse
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 26. August 2023 12:00 Uhr
    Clavier-Salon

    Musik zum Mittag
    30 Minuten lang Klaviermusik auf den historischen Clavieren des Clavier-Salons
    Der Claviersalon in Göttingen Details zum Termin
    5 € Einheitspreis, Karten nur an der Tageskasse
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 26. August 2023 15:00 Uhr
    Inhalt Zusatzinfo (Kontaktfeld)

    Forum Wissen

    Basisausstellung | Öffentlicher Rundgang durch die „Räume des Wissens“
    Basisausstellung | Öffentlicher Rundgang durch die „Räume des Wissens“ Details zum Termin
    Eintritt frei
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Eintauchen in die Welt der Wissenschaften!
  • Samstag, 26. August 2023 15:00 Uhr
    Forum Wissen

    Öffentlicher Rundgang durch die »Räume des Wissens«
    Eintauchen in die Welt der Wissenschaften!
    Öffentlicher Rundgang durch die »Räume des Wissens«

    Eintauchen in die Welt der Wissenschaften — erleben Sie die Räume des Wissens!

    Details zum Termin
    Eintritt frei
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 26. August 2023 16:00 Uhr
    Clavier-Salon

    Satire & Musik

    Eistee for Two: Klaus Pawlowski & Gerrit Zitterbart
    »Sommer-Special« mit Klaus Pawlowski und Gerrit Zitterbart
    Tea for two.jpg Details zum Termin
    Eintritt: 20 € (erm. 10 €)
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 26. August 2023 18:00 Uhr
    St. Albanikirche

    Geistliche Abendmusik: Paganini
    Thomas Scholz (Violine) und Andreas Düker (Gitarre)
    Geistliche Abendmusik: Paganini Details zum Termin
    Eintritt frei, Spenden am Ausgang erbeten
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 26. August 2023 18:00 Uhr
    Dorfschänke Herberhausen

    Wir machen duch nur Spass!
    Die Comedy-Company in der Dorfschänke Herberhausen
    Wir machen duch nur Spass! Details zum Termin
    Eintritt frei – Hutspende ist erwünscht
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Freut euch auf eine musikalische Zweiershow mit Lolek und Bolek, alias Lars Wätzold und Michael Zalejski.
    Wie immer ist alles improvisiert!
  • Samstag, 26. August 2023 19:00 Uhr
    Studio Klawunn

    2. Herberhäuser Rudelsingen im Studio Klawunn
    2. Herberhäuser Rudelsingen im Studio Klawunn Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Was ist »Rudelsingen«?
    Beim RUDELSINGEN wird das Publikum live von zwei Musikerinnen bzw. Musikern begleitet und die Texte werden per Beamer auf eine Leinwand projiziert. So wird Mitsingen zum puren Genuss!
  • Samstag, 26. August 2023 19:00 Uhr
    Waldbühne Bremke

    Ein Sommernachtstraum
    Eine Erzählfassung von Rick Leander Stiller
    Ein Sommernachtstraum Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 26. August 2023 19:30 Uhr
    Klosterkirche Nikolausberg

    Musik in der Klosterkirche

    Lieblingsgedichte und Gambenimprovisationen
    Ein bunter Streifzug durch die Welt der Gedichte
    Lieblingsgedichte und Gambenimprovisationen Details zum Termin
    15 €, erm. 10 €, Tickets nur an der Abendkasse
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Ein Abend in Wort und Ton wie ein schillernder Bogen aufgespannt mit Martin Tschoepe
  • Samstag, 26. August 2023 20:00 Uhr
    Junges Theater

    Premiere!

    Das kunstseidene Mädchen
    Schauspiel mit Musik nach dem Roman von Irmgard Keun. „Ich werde ein Glanz“.
    Das kunstseidene Mädchen Details zum Termin
    Tickets ab 21,00 € / Ermäßigung verfügbar
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 26. August 2023 20:00 Uhr
    LNS-Stadtpark Duderstadt

    Midlife Crisis
    Midlife Crisis Details zum Termin
    15€ / 10€
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Der Name ist Programm: „Midlife Crisis“ steht für das Lebensgefühl und die Musik der 60-er und 70-er Jahre. Die Band begeistert ihr Publikum durch ein abwechslungsreiches Repertoire und die Nähe zum Originalsound.
  • Freitag, 25. August 2023 22:00 Uhr
    bis zum Samstag, 26. August 2023
    Exil

    Göza Tropic Extravaganza
    Göza Tropic Extravaganza Details zum Termin
    7€
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Get ready for an alternative musical journey!
  • Freitag, 25. August 2023 22:00 Uhr
    bis zum Samstag, 26. August 2023
    Lumière

    Lumière Goes Sommerkino: Flash Gordon
    flash-gordon-plakat-klein-225x300.jpg Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Vom 6. Juli bis zum 30. August zeigen Lumière ein buntes Programm, in dem für Jede:n etwas dabei ist: Publikumslieblinge, Blockbuster, Animationsfilme, Spätfilme, Filmklassiker.
27. August
  • 5.8. bis 3.9.2023
    Torhaus Galerie

    Sa & So, 15.00 – 17.00 Uhr


    Brigitte Kosmalla (Malerei) & Käthe Charlotte Sablotzki-Weise (Malerei)
    »Vielfalt in Form und Farbe«
    Brigitte Kosmalla (Malerei) & Käthe Charlotte Sablotzki-Weise (Malerei) Details zum Termin

  • bis zum 6. September 2023
    KAZ

    Öffnungszeiten täglich von 10-18 Uhr

    CreAktiv
    Kunst kann ein wirksames Instrument sein, um Menschen anzusprechen
    CreAktiv Details zum Termin

  • Dauerausstellung
    Denkräume für Kulturgeschichte(n)

    geöffnet Mittwoch, Donnerstag und Sonntag nach Voranmeldung, Freitag und Samstag von 12 bis 18 Uhr

    Dr. Wolfs Wunderkammer
    Das Museum für Geschichte(n), Kunst & Kurioses
    Dr. Wolfs Wunderkammer Details zum Termin

  • Dauerausstellung
    Museum Friedland

    geöffnet Mi - So 10-18 Uhr

    Fluchtpunkt Friedland
    Ein Parcour in die Geschichte des Grenzdurchgangslagers von 1945 bis heute.
    Fluchtpunkt Friedland

    Über Friedland kommen von 1945 bis heute mehr als vier Millionen Menschen in die Bundesrepublik Deutschland. Sie kommen als Flüchtlinge, Vertriebene und Ausgewiesene, als entlassene Kriegsgefangene und Displayced Persons, als Aussiedler:innen und Spätaussiedler:innen, als Schutzsuchende aus vielen Teilen der Welt. Für andere ist es nichts als eine Durchgangsstation, kaum verlassen, schon vergessen.

    Details zum Termin

    Eintritt in die Dauerausstellung 6 € / erm. 4 € / Kulturticket frei
  • bis zum 1. Oktober 2023
    Altes Rathaus

    Dienstag – Sonntag: 11 – 17 Uhr

    Kunstverein Göttingen

    Insides Out
    Daiga Grantina, Yein Lee und Tenant of Culture
    Insides Out Details zum Termin

  • 17. Juni bis 17. September 2023
    Kunsthaus Göttingen

    Do 15-18 Uhr, Fr-So 11-18 Uhr, 1. Do im Monat 15-20 Uhr

    Jim Dine. Storm of Memory
    Sculptures, Drawings, Prints, Books & Poems
    Jim Dine im House of Words Göttingen Details zum Termin

    Eintritt frei
  • Sonntag, 27. August 2023
    23.6. bis 27.8.2023

    Forum Wissen

    Pioniere des Wissens
    Die Nobelpreisträger*innen der Max-Planck-Gesellschaft
    Pioniere des Wissens Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Dienstag – Sonntag 10:00 — 18:00 Uhr
  • Sonderausstellung vom 19.3. bis 3.12.
    Städtisches Museum

    Di–Fr 10–17 Uhr, Sa+So 11–17 Uhr, am ersten Do 10–19 Uhr

    Verlängert bis zum 3.12.2023
    Unter uns. Archäologie in Göttingen
    Zehn stadtarchäologische Grabungen der letzten Jahre
    Unter uns. Archäologie in Göttingen Details zum Termin

  • bis zum 1. September 2023
    GDA Wohnstift Göttingen

    Die Ausstellung ist täglich zu sehen

    »Horizonte« – Ein Auszug intuitiver Malerei
    Petra Erengil zeigt Bilder in Aquarell und Öl
    »Horizonte« – Ein Auszug intuitiver Malerei Details zum Termin

    Eintritt frei
  • Sonntag, 27. August 2023 11:00 Uhr
    Nikolaikirchhof

    DOMINO e.V.

    11. Sommerbrise Familientheaterfest
    Piratenkogge mit dem Buchfink-Theater Details zum Termin
    Eintritt frei
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 27. August 2023 11:00 Uhr
    Universitätskirche St. Nikolai

    Domino e.V.

    Domino-Theaterfest
    auf dem Nikolaikirchhof und in der Kirche
    Details zum Termin
    Eintritt frei
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    in Theaterfest für Zuschauer jeden Alters
  • Sonntag, 27. August 2023 11:00 Uhr
    Forum Wissen

    Öffentlicher Rundgang durch die »Räume des Wissens«
    Eintauchen in die Welt der Wissenschaften!
    Öffentlicher Rundgang durch die »Räume des Wissens«

    Eintauchen in die Welt der Wissenschaften!

    Details zum Termin
    Eintritt und Führung sind frei.
    Bitte melden Sie sich zur Führung am Infotresen an.
  • Sonntag, 27. August 2023 11:15 Uhr
    Clavier-Salon

    Gerrit Zitterbart spielt und erzählt

    Kinderkonzert: Wolferl aus Salzburg
    Kinderkonzerte führen das Publikum von morgen an die Musik heran!
    Kinderkonzert: Wolferl aus Salzburg Details zum Termin
    Eintritt: 10 € (erm. 5 €)
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    für Kinder ab ca. 5 Jahren
  • Sonntag, 27. August 2023 15:00 Uhr
    Waldbühne Bremke

    Ein Sommernachtstraum
    Eine Erzählfassung von Rick Leander Stiller
    Ein Sommernachtstraum Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 27. August 2023 15:00 Uhr
    Torhaus Galerie

    Open Air „The original Beatniks“ – oldies but goldies“
    Open Air „The original Beatniks“ – oldies but goldies“ Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Back to the Roots – Musik aus der Jugendzeit des Beat bis zu den Hits der frühen 70er Jahre
  • Sonntag, 27. August 2023 16:00 Uhr
    Cheltenhampark

    150 Jahre SPD Göttingen

    Offenes Singen – Internationale Arbeiterlieder
    Details zum Termin
    Eintritt frei
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 27. August 2023 17:00 Uhr
    Europäisches Brotmuseum

    Kultur im Kreis

    Cobblestones
    Irish folk
    Cobblestones Details zum Termin
    Eintritt: 15 € / ermäßigt 10 €
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Wilder Partyfolk mit Tanz-Garantie!
  • Sonntag, 27. August 2023 19:00 Uhr
    Café Bar Dots

    Open-Air: Phil Miller & the Mills-Tones
    Open-Air: Phil Miller & the Mills-Tones Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Heavy Blues from Göttingen.
  • Sonntag, 27. August 2023 19:00 Uhr
    – Einlass 18 Uhr

    Junges Theater

    Gastspiel

    Poetry Slam im August
    Poetry Slam im August Details zum Termin
    11 € normal / 9 € ermäßigt /6 € mit Kulturticket
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

Kalender

August 2023 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 31 1 2 3 4 5 6
week 32 7 8 9 10 11 12 13
week 33 14 15 16 17 18 19 20
week 34 21 22 23 24 25 26 27
week 35 28 29 30 31
September 2023 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 35 1 2 3
week 36 4 5 6 7 8 9 10
week 37 11 12 13 14 15 16 17
week 38 18 19 20 21 22 23 24
week 39 25 26 27 28 29 30
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.