-
19.4. bis 29.9.2023
Volkshochschule Göttingen
Raffaela Rezzin: Öl- und Pastellmalerei
Stillleben, Meer- und Gebirgelandschaften aus Italien.
Details zum Termin
-
Sonderausstellung vom 19.3. bis 3.12.
Städtisches Museum
Verlängert bis zum 3.12.2023
Unter uns. Archäologie in Göttingen
Zehn stadtarchäologische Grabungen der letzten Jahre
Details zum Termin
-
Dauerausstellung
Museum Friedland
Fluchtpunkt Friedland
Ein Parcour in die Geschichte des Grenzdurchgangslagers von 1945 bis heute.
Über Friedland kommen von 1945 bis heute mehr als vier Millionen Menschen in die Bundesrepublik Deutschland. Sie kommen als Flüchtlinge, Vertriebene und Ausgewiesene, als entlassene Kriegsgefangene und Displayced Persons, als Aussiedler:innen und Spätaussiedler:innen, als Schutzsuchende aus vielen Teilen der Welt. Für andere ist es nichts als eine Durchgangsstation, kaum verlassen, schon vergessen.
Details zum Termin
Eintritt in die Dauerausstellung 6 € / erm. 4 € / Kulturticket frei
-
Mittwoch, 23. August 2023
Pioniere des Wissens
Die Nobelpreisträger*innen der Max-Planck-Gesellschaft
Details zum Termin Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
Dienstag – Sonntag 10:00 — 18:00 Uhr -
bis zum 1. September 2023
GDA Wohnstift Göttingen
»Horizonte« – Ein Auszug intuitiver Malerei
Petra Erengil zeigt Bilder in Aquarell und Öl
Details zum Termin
Eintritt frei
-
bis zum 6. September 2023
KAZ
CreAktiv
Kunst kann ein wirksames Instrument sein, um Menschen anzusprechen
Details zum Termin
-
bis zum 1. Oktober 2023
Altes Rathaus
Insides Out
Daiga Grantina, Yein Lee und Tenant of Culture
Details zum Termin
-
Dauerausstellung
Berufsbildende Schulen II
Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit. Südniedersachsen 1939-1945
Die Ausstellung „Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit. Südniedersachsen 1939-1945“ dokumentiert die Lebensgeschichten von angeworbenen, dienstverpflichteten oder auf gewalttätige Weise deportierten Menschen, die während des Zweiten Weltkriegs Zwangsarbeit in Südniedersachsen leisten mussten.
Details zum Termin
Eintritt frei
-
Mittwoch, 23. August 2023 21:00 Uhr
Salsa en sotano
Die Salsa- und Latin-Party mit DJ Quito
Details zum Termin Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
-
Mittwoch, 23. August 2023 22:00 Uhr
bis zum Donnerstag, 24. August 2023
Lumière Goes Sommerkino: Einfach mal was Schönes
Details zum Termin Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
D 2022, 116 Min., FSK 12