-
Dauerausstellung
Berufsbildende Schulen II
Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit. Südniedersachsen 1939-1945
Die Ausstellung „Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit. Südniedersachsen 1939-1945“ dokumentiert die Lebensgeschichten von angeworbenen, dienstverpflichteten oder auf gewalttätige Weise deportierten Menschen, die während des Zweiten Weltkriegs Zwangsarbeit in Südniedersachsen leisten mussten.
Details zum Termin
Eintritt frei
-
Sonderausstellung vom 19.3. bis 3.12.
Städtisches Museum
Verlängert bis zum 3.12.2023
Unter uns. Archäologie in Göttingen
Zehn stadtarchäologische Grabungen der letzten Jahre
Details zum Termin
-
6. November 2023 bis zum 7. Januar 2024
Günter Grass Archiv
Grass Ausstellung: Was übrig bleibt
Die Werkstatt von Günter Grass
Details zum Termin
Eintritt frei
-
9. September bis zum 26. November 2023
Rats- und Marktkirche St. Johannis
Menschen auf der Flucht
Eine Magnum Photos Ausstellung
Details zum Termin
Eintritt frei
-
Di-Fr 16-18 Uhr, Sa-So 11-16 Uhr
Künstlerhaus
Jahresausstellung Kreis 34 Göttingen
Details zum Termin
Eintritt frei
-
29. Oktober 2023 bis zum 5. Januar 2024
GDA Göttingen
Ausstellung: „Bunte Vielfalt“
Sabine Sgonina zeigt Fotografien auf Leinwand.
Details zum Termin
Eintritt frei
-
8. Oktober bis 31. Dezember 2023
Reichgallery
Yakimenko Lyubov »Träume und Ton«
Keramikarbeiten von Lyubov Yakimenko
Details zum Termin
-
13. Oktober bis 24. November 2023
Kulturwissenschaftliches Zentrum der Uni Göttingen
»Auftakt des Terrors«
Frühe Konzentrationslager im Nationalsozialismus
Details zum Termin
-
14. Oktober bis 10. Dezember 2023
Altes Rathaus
Tierra desnuda, cielo desnudo
Werke von Mercedes Azpilicueta
Details zum Termin
-
Sonderausstellung bis zum 4. Februar 2024
Forum Wissen
Digitaler Wald
Eine Virtual Reality Reise in die Klimaforschung
Details zum Termin
Eintritt frei
-
vom 2. November 2023 bis zum 1. Februar 2024
Kunst im BiT, KWS Saat
beziehungsweise n – Rolf Behme
Farbintensive Malereien, Fotografien und Plastiken
Details zum Termin
-
vom 5. November bis zum 3. Dezember
Galerie Alte Feuerwache
Stationen
Fotos aus der Geschichte der Sozialdemokratie
Details zum Termin
Eintritt frei
-
Dienstag, 7. November 2023 18:30 Uhr
Im Fokus
Förderverein Deutsches Theater in Göttingen e.V. lädt seine Mitglieder und alle Interessierten ein
Details zum Termin Eintritt frei
Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
-
Dienstag, 7. November 2023 19:30 Uhr
Göttinger Barockorchester
J. S. Bach und J. F. Schweinitz
Leitung: Antonius Adamske
Details zum Termin Tickets von 21 € bis 25 €
Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
-
Dienstag, 7. November 2023 20:00 Uhr
46. Göttinger Jazzfestival
Ilona Haberkamp »Plötzlich Hip(p)«
Das Leben der Jutta Hipp zwischen Jazz und Kunst
Details zum Termin VVK 7/11 € AK 8/12 €
Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können. -
Dienstag, 7. November 2023 20:15 Uhr
Das perfekte Geheimnis
Details zum Termin Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
-
Dienstag, 7. November 2023 20:15 Uhr
Don Quichotte
Oper im Kino - ROYAL OPERA HOUSE 2023
Details zum Termin Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
Oper im Kino -
Dienstag, 7. November 2023 20:15 Uhr
Wieland Ulrichs: Offenes Singen Nr.217 »Lieder zum Martinstag«
Details zum Termin Eintritt frei, Spenden erbeten
Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können. -
Dienstag, 7. November 2023 20:15 Uhr
Wieland Ulrichs: Offenes Singen Nr.218 »Ausgewählte Weihnachtslieder«
Details zum Termin Eintritt frei, Spenden erbeten
Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.