Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. Sie können sich einloggen oder neu registrieren, Ihr Abonnement abschließen oder verwalten, in dem Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken.)
Mit einem bezahlten Abonnement haben Sie Zugang zu allen Texten und Funktionen – und unterstützen die Arbeit des Kulturbüros.

Spielpläne

Vorheriges Jahr Vorheriger Monat November 2023 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 44 1 2 3 4 5
week 45 6 7 8 9 10 11 12
week 46 13 14 15 16 17 18 19
week 47 20 21 22 23 24 25 26
week 48 27 28 29 30
Montag, 06. November 2023
  • Dauerausstellung
    Berufsbildende Schulen II

    Montags bis freitags 10 – 14 Uhr | donnerstags 15 – 18 Uhr | jeden 1. Sonntag im Monat 14 – 17 Uhr | für Gruppen nach Vereinbarung
    in Ferienzeiten geschlossen

    Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit. Südniedersachsen 1939-1945
    Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit. Südniedersachsen 1939-1945

    Die Ausstellung „Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit. Südniedersachsen 1939-1945“ dokumentiert die Lebensgeschichten von angeworbenen, dienstverpflichteten oder auf gewalttätige Weise deportierten Menschen, die während des Zweiten Weltkriegs Zwangsarbeit in Südniedersachsen leisten mussten.

    Details zum Termin

    Eintritt frei
  • bis 7. Januar 2024
    Günter Grass Archiv

    Mo–Do von 16:00 – 19:00
    Fr–So von 11:00 – 18:00

    Göttinger Literaturherbst

    Grass Ausstellung: Was übrig bleibt
    Die Werkstatt von Günter Grass
    Grass Ausstellung: Was übrig bleibt Details zum Termin

    Eintritt frei
  • 6. November 2023 bis zum 7. Januar 2024
    Günter Grass Archiv

    Mo – Do von 16:00 – 19:00, Fr – So von 11:00 – 18:00
    ab 6. November: Fr-So 11-18 Uhr

    Grass Ausstellung: Was übrig bleibt
    Die Werkstatt von Günter Grass
    Grass Ausstellung: Was übrig bleibt Details zum Termin

    Eintritt frei
  • 29. Oktober 2023 bis zum 5. Januar 2024
    GDA Göttingen

    geöffnet täglich 8.00 bis 20.00 Uhr

    Ausstellung: „Bunte Vielfalt“
    Sabine Sgonina zeigt Fotografien auf Leinwand.
    Details zum Termin

    Eintritt frei
  • 13. Oktober bis 24. November 2023
    Kulturwissenschaftliches Zentrum der Uni Göttingen

    geöffnet Montag - Freitag 7 - 21 Uhr

    »Auftakt des Terrors«
    Frühe Konzentrationslager im Nationalsozialismus
    »Auftakt des Terrors« Details zum Termin

  • vom 2. November 2023 bis zum 1. Februar 2024
    Kunst im BiT, KWS Saat

    beziehungsweise n – Rolf Behme
    Farbintensive Malereien, Fotografien und Plastiken
    beziehungsweise n – Rolf Behme Details zum Termin

  • vom 5. November bis zum 3. Dezember
    Galerie Alte Feuerwache

    Mo-Fr: 15-18 Uhr, So: 11-13 Uhr, Sonnabend geschlossen

    Stationen
    Fotos aus der Geschichte der Sozialdemokratie
    Details zum Termin

    Eintritt frei
  • Montag, 6. November 2023 20:00 Uhr
    Kino Mélìes

    46. Göttinger Jazzfestival

    Bestellung nur telefonisch unter 0551/484523

    Jazzfieber. The Story of German Jazz
    Dokumentarfilm, D. 2023
    Jazzfieber. The Story of German Jazz Details zum Termin
    8 €, erm. 7 €
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Montag, 6. November 2023 20:30 Uhr
    Musa-Salon

    Lunes de Salsa
    Salsa…!
    Lunes de Salsa Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

Kalender

November 2023 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 44 1 2 3 4 5
week 45 6 7 8 9 10 11 12
week 46 13 14 15 16 17 18 19
week 47 20 21 22 23 24 25 26
week 48 27 28 29 30
Dezember 2023 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 48 1 2 3
week 49 4 5 6 7 8 9 10
week 50 11 12 13 14 15 16 17
week 51 18 19 20 21 22 23 24
week 52 25 26 27 28 29 30 31
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.