Donnerstag, 23. Oktober 2025
10:00 Uhr – 15:00 Uhr
Forum Wissen
Herbstferienprogrmm 2025: Geräusche deiner Nachbarschaft – wie klingt das Zeitalter des Menschen?
Wie klingt das Zeitalter des Menschen? Jugendliche ab 13 Jahren spüren in dieser Workshopwoche vom 20. bis 24. Oktober (jeweils 10–15 Uhr) den Klängen ihrer Umgebung nach. Mit Tablets und Mikrofonen sammeln, bearbeiten und arrangieren sie Geräusche zu eindrucksvollen Soundcollagen rund ums Thema Anthropozän. Präsentiert werden die Ergebnisse ab Ende Oktober im Forum Wissen.
Hast du schon einmal etwas vom Anthropozän gehört? Dabei handelt es sich um das „Zeitalter des Menschen“, bei dem die Menschheit der wichtigste Einfluss für Veränderungen in der Natur geworden ist. Die Nachwuchsforschergruppe „WeAreOne“ beschäftigt sich dabei mit der Veränderung der Landschaft, dem Verlust der Artenvielfalt, mit nachhaltiger Ernährung und vielen Fragen wie z.B: Wie hört sich ein Eisberg auf Island an der am Schmelzen ist? In der Workshopwoche wollen wir selbst den Geräuschen, die uns Tag für Tag umgeben, ausführlicher beschäftigen: Welche Sounds sind menschgemacht? Welche sind natürlich? In welchem Verhältnis stehen sie zueinander? Mit Tablets und Mikrophonen ausgestattet wollen wir den Geräuschen der Welt auf die Spur kommen. Wir samplen die Geräusche, die uns in die Quere kommen, belegen sie mit Effekten, arrangieren sie neu sodass am Ende Soundcollagen entstehen, die uns eine neue Perspektive über unsere Welt eröffnen. Diese Collagen werden ab Ende Oktober in einer kunstvollen Intervention mit vielen anderen Ansätzen zu diesem Thema im Forum Wissen präsentiert. In Kooperation mit der Forschungsgruppe WeAreOne vom Institut für Agrarökonomie und Rurale Entwicklung der Fakultät für Agrarwissenschaften der Georg-August-Universität Göttingen.


