Vorheriges Jahr Vorheriger Monat Oktober 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 40 1 2 3 4 5
week 41 6 7 8 9 10 11 12
week 42 13 14 15 16 17 18 19
week 43 20 21 22 23 24 25 26
week 44 27 28 29 30 31

Mittwoch, 1. Oktober 2025
20:15 Uhr – 22:00 Uhr

Apex
Stille Hunde
Wir stehen hier und haben die Rede des Führers noch gar nicht gehört

nach der Erzählung von Robert Louis Stevenson

 
    

1943 verhört die Gestapo die junge Elisabeth Weber, eine ehemalige Kaufhausangestellte aus einer Berliner Arbeiterfamilie, die im Verdacht steht, kommunistische Untergrundaktivisten zu unterstützen. Der Verdacht erhärtet sich, aber Elisabeths Lebensgeschichte gibt den Ermittlern Rätsel auf, denn die Verhaftete gehörte noch vor wenigen Jahren zur fanatischen Anhängerschaft Hitlers und war sogar mit einem SA-Mann verlobt. In den Verhören erklärt sie ihren Gesinnungswandel, der von Alltagsbeobachtungen ausgelöst, schließlich aber durch ein schreckliches Ereignis in einem Arbeitsdienstlager bekräftigt wurde.

Kathrin Müller-Grüß, Christoph Huber und Stefan Dehler haben für ihr szenisches Projekt auf den Roman „Elisabeth, ein Hitlermädchen” der 1933 in Deutschland verfemten Schriftstellerin Maria Leitner zurückgegriffen. Das Buch, das 1937 in Frankreich in einer von exilierten Autoren publizierten Zeitung als Fortsetzungsgeschichte erschien, basiert auf Leitners intensiven Recherchen und sollte das Ausland über die soziale Realität im faschistischen Deutschland und die politischen Absichten des NS-Regimes aufklären. Heute gehört der Roman zu den bedeutenden literarischen Zeitzeugnissen. Maria Leitner, die sich vergeblich um Asyl in den USA bemühte, starb körperlich und psychisch geschwächt 1942 in Südfrankreich. Bis heute ist nur wenigen ihr Engagement und ihr Schicksal bekannt.

 

Eine Produktion von Spielraum Göttingen e.V. und stille hunde mit Unterstützung durch den APEX Kultur e.V., gefördert von der Stadt Göttingen, Kulturstiftung Göttingen, AKB-Stiftung - Familienstiftung Ernst Büchting, Partnerschaft für Demokratie der Stadt Göttingen, Partnerschaft für Demokratie des Landkreises Göttingen.


Zur Künstler:innen-Homepage

 
20,00 Euro / erm. 10,00 Euro
 

Ticketshop Kulturbüro ONAIR-Ticket

  

 
 
 
Ort:

Apex
Burgstraße 46
37073 Göttingen

http://apex-goe.de

 


 

Kalender

Oktober 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 40 1 2 3 4 5
week 41 6 7 8 9 10 11 12
week 42 13 14 15 16 17 18 19
week 43 20 21 22 23 24 25 26
week 44 27 28 29 30 31
November 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 44 1 2
week 45 3 4 5 6 7 8 9
week 46 10 11 12 13 14 15 16
week 47 17 18 19 20 21 22 23
week 48 24 25 26 27 28 29 30
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.