Vorheriges Jahr Vorheriger Monat Oktober 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 40 1 2 3 4 5
week 41 6 7 8 9 10 11 12
week 42 13 14 15 16 17 18 19
week 43 20 21 22 23 24 25 26
week 44 27 28 29 30 31

Donnerstag, 2. Oktober 2025
19:00 Uhr – 20:30 Uhr

Literaturhaus Göttingen
literarisches zentrum Logo mittel 2022.png

Volker Weiß »Das Deutsche Demokratische Reich«

Widerständige Demokratie – offene Kulturräume verteidigen

 
Volker Weiß 
Volker Weiß
© Maximilian Goedecke Photography
  

Widerständige Demokratie: Historiker Volker Weiß analysiert in »Das Deutsche Demokratische Reich«, wie rechte Akteure Sprache und Geschichte umdeuten. Im Gespräch mit Robert Pausch macht er deutlich, warum kritische Wachsamkeit für unsere Demokratie unverzichtbar ist.

»Linke Nazis«, »geistiger Bürgerkrieg« und das »Deutsche Demokratische Reich« – mit provokanten Begriffen inszeniert die Neue Rechte ihren gegenwärtigen Kampf um die Deutungshoheit. In seiner Analyse Das Deutsche Demokratische Reich (Klett-Cotta 2025) zeigt Historiker und Journalist Volker Weiß, wie Geschichte und Sprache von rechts vereinnahmt, uminterpretiert und als Waffe gegen demokratische Werte eingesetzt werden. Ziel dabei: Die Delegitimierung des Liberalismus und die Verschiebung politischer Koordinaten. Im Gespräch mit dem Zeit-Journalisten Robert Pausch seziert Weiß die Methoden und Strategien von AfD und Rechtsextremen in Deutschland und auf der Welt und benennt die Widersprüche im ideologischen Großprojekt.

Die Veranstaltungsreihe »Widerständige Demokratie – offene Kulturräume verteidigen« ist eine Kooperation von BoatPeopleProjekt, Deutsches Theater Göttingen, Göttingen Diversity Research Institute, Kulturzentrum KAZ, Literarisches Zentrum Göttingen, Museum Friedland und Stadtlabor Göttingen.

 
VVK 11/7 € AK 12/8 €
 

Ticketshop Kulturbüro ONAIR-Ticket

  

 
Veranstalter: 
literarisches zentrum Logo mittel 2022.png
Informationen zum Kulturticket: 

Alle Studierenden der Universität Göttingen erhalten mit ihrem Kultursemesterticket, kurz Kulturticket, freien Eintritt zu den Veranstaltungen im Literarischen Zentrum. Einfach zur Abendkasse kommen und Studienausweis vorzeigen!

dt-logo.jpg boat-people-projekt_logo.png images-4.png Friedland-1280x720.jpg

Zur Homepage des Veranstalters mit weiteren Informationen
 
 
Ort:

 

Kalender

Oktober 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 40 1 2 3 4 5
week 41 6 7 8 9 10 11 12
week 42 13 14 15 16 17 18 19
week 43 20 21 22 23 24 25 26
week 44 27 28 29 30 31
November 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 44 1 2
week 45 3 4 5 6 7 8 9
week 46 10 11 12 13 14 15 16
week 47 17 18 19 20 21 22 23
week 48 24 25 26 27 28 29 30
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.