26. Juni bis 7. September 2025
Kunsthaus Göttingen
Winfried Bullinger »Mobile Homes«
.
Seine Bilder, die er mit einer Großformatkamera und der Silbergelatine-Technik aufnimmt, entstehen im Dialog mit den Bewohnern und zeigen Architektur als direkte, über Jahrhunderte verfeinerte Reaktion auf die spezifische Umgebung und Kultur der jeweiligen idigenen Gruppe. Das Ergebnis ist eine wertvolle Dokumentation eines wenig beachteten und rasch verschwindenden Teils des afrikanischen Architekturerbes.
Die Ausstellung im Kunsthaus Göttingen dauert bis zum 7. September 2025 fort und wird nach den Sommerferien von einem Veranstaltungsprogramm begleitet, dass sich unter anderem mit dem Konzept der "nomadischen Architektur", mit dem "ethnographischen Blick" und mit der kolonialen Vergangenheit Göttingens befasst.
Darüber hinaus beginnt mit dieser Ausstellung auch das kunstpädagogische Vermittlungsprogramm für Kinder- und Jugendgruppen, das ab sofort auf Anfrage angeboten wird.
Ort:
Kunsthaus Göttingen
Düstere Straße 7
37073 Göttingen
Aufrufe : 4181