Sonntag, 5. Oktober 2025
19:00 Uhr – 21:00 Uhr
Aula der Universität Göttingen
1. Aulakonzert: Malion Quartett
Goldene Wolken, luftige Harmonien: Zum Auftakt der neuen Saison entfaltet das Malion Quartett feinsinnige Kammermusik. Mozarts Bach-Fugen, Ravels farbenreiches Quartett und Beethovens op. 130 verbinden sich zu einem intensiven Streifzug durch Klangwelten der Klassik und Moderne.
Das Malion Quartett wurde 2018 in Frankfurt gegründet und zählt zu den herausragenden jungen Streichquartetten Deutschlands. Es gewann u. a. den Deutschen Musikwettbewerb 2022 und konzertiert in renommierten Sälen wie der Wigmore Hall London und der Kölner Philharmonie. Neben klassischem Repertoire widmet sich das Ensemble auch zeitgenössischer Musik und innovativen Formaten. Seine künstlerische Vielfalt zeigt es auch beim eigenen Malion Musikfestival. Seit 1968 veranstaltet die Göttinger Kammermusikgesellschaft ihre Aulakonzerte in der klassizistischen Universitätsaula, deren besondere Atmosphäre und Akustik sie zum vielgerühmten Kammermusiksaal machen. Die Aulakonzerte fordern ihr Publikum durch jährlich wechselnde thematische Ausrichtung zum Mitdenken und Kennenlernen heraus und verleugnen gleichzeitig nie ihr wichtigstes Anliegen, wonach die aufgeführten Werke anrühren und Genuss bereiten sollen. Dies gelingt durch die Wahl qualifizierter Künstler: Für musikalisch herausragende Werke werden die Ensembles und Solisten so ausgesucht, dass eine hohe Qualität der Aufführung garantiert ist. Ohne hochpreisig zu sein, gehören die Göttinger Aulakonzerte zu den höchstrangigen Kammermusikveranstaltungen in Südniedersachsen.