Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. Sie können sich einloggen oder neu registrieren, Ihr Abonnement abschließen oder verwalten, in dem Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken.)
Mit einem bezahlten Abonnement haben Sie Zugang zu allen Texten und Funktionen – und unterstützen die Arbeit des Kulturbüros.

Spielpläne

Vorheriges Jahr Vorheriger Monat November 2024 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 44 1 2 3
week 45 4 5 6 7 8 9 10
week 46 11 12 13 14 15 16 17
week 47 18 19 20 21 22 23 24
week 48 25 26 27 28 29 30
November,
2024
November 2024
01. November 2024
  • Freitag, 1. November 2024 19:30 Uhr
    Werkraum

    The Devil in Me
    Ein Tanztheaterstück über Erzählungen des Bösen
    The Devil in Me

    Ein Tanztheaterstück über Erzählungen des Bösen in Kooperation mit Fithe Figurentheater aus Ostbelgien

    Details zum Termin
    Tickets ab 8 €, freier Eintritt mit Kulturticket
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
  • Freitag, 1. November 2024 19:45 Uhr
    Deutsches Theater - dt.1

    »Die Verwandlung« – Horrorkomödie von Philipp Löhle
    nach Franz Kafka
    »Die Verwandlung« – Horrorkomödie von Philipp Löhle

    So geht es nicht weiter. Wir müssen versuchen, es loszuwerden.

    Details zum Termin
    EUR 14,50 bis EUR 35,-
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Regie: Philipp Löhle
  • Freitag, 1. November 2024 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr

    Stadthalle Göttingen

    Özcan Cosar »Jackpot«
    Comedy
    Özcan Cosar »Jackpot«
    Was ist Glück? Ein schnelles Auto? Ein Lottogewinn? Eine neue Liebe? Ist Glück ein Ziel oder sollte es das Ziel sein, das Glück, das man bereits hat, auch sehen zu können? 
    Details zum Termin
    Tickets ab 46,50 €, freie Platzwahl
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 1. November 2024 20:15 Uhr
    Apex

    Stille Hunde

    Der Krieg mit den Molchen
    Ein satirisches Hörstück nach dem Roman von Karel Čapek
    Der Krieg mit den Molchen

    Stefan Dehler und Christoph Huber haben eine live vorgetragene Hörfassung des vielstimmigen Erfolgsromans erarbeitet, die die Geschichte der Welteroberung durch eine intelligenten Molchspezies rasant und witzig präsentiert.

    Details zum Termin
    20,00 Euro / erm. 10,00 Euro / Kultursemesterticket (freier Eintritt für Studierende der Göttinger Universität und der PFH)
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 1. November 2024 20:15 Uhr
    ThOP - Theater im OP

    Philip Ridley »Schwarze Schmetterlinge«
    Ein Blick in die Abgründe der menschlichen Seele
    Philip Ridley »Schwarze Schmetterlinge«

    Im dystopischen London geraten zwei Brüder im Zuge einer sadistischen "Party" in einen Strudel aus Gewalt, Drogen und Geheimnissen.

    Details zum Termin
    11,00 Euro bzw. ermäßigt 7,00 Euro.
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
02. November 2024
  • Samstag, 2. November 2024 19:30 Uhr
    Werkraum

    The Devil in Me
    Ein Tanztheaterstück über Erzählungen des Bösen
    The Devil in Me

    Ein Tanztheaterstück über Erzählungen des Bösen in Kooperation mit Fithe Figurentheater aus Ostbelgien

    Details zum Termin
    Tickets ab 8 €, freier Eintritt mit Kulturticket
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
  • Samstag, 2. November 2024 20:00 Uhr
    Junges Theater

    Premiere

    Das Kind in mir will achtsam morden
    Komödie nach dem Roman von Karsten Dusse.
    Das Kind in mir will achtsam morden
     

    Nach dem großen Erfolg von „Achtsam morden” kehrt Björn Diemel auf die Bühne des JT zurück – und mordet ganzheitlicher als je zuvor.

    Details zum Termin
    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 2. November 2024 20:00 Uhr
    Deutsches Theater - dt.2

    Duncan Macmillan mit Jonny Donahoe »All das Schöne«
    Regie: Moritz Franz Beichl
    Duncan Macmillan mit Jonny Donahoe »All das Schöne«

    Ein Mädchen beschließt, angesichts des Suizidversuchs ihrer Mutter, eine Liste mit alldem aufzuschreiben, was an der Welt schön ist. Eine Lebensliste gegen die Traurigkeit, die sich langsam auch in das eigene Leben schleicht. Eine Liste zum Weitermachen, bis zur Nummer 1000000 – und darüber hinaus.

    Details zum Termin
    EUR 21,-
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 2. November 2024 20:15 Uhr
    ThOP - Theater im OP

    Philip Ridley »Schwarze Schmetterlinge«
    Ein Blick in die Abgründe der menschlichen Seele
    Philip Ridley »Schwarze Schmetterlinge«

    Im dystopischen London geraten zwei Brüder im Zuge einer sadistischen "Party" in einen Strudel aus Gewalt, Drogen und Geheimnissen.

    Details zum Termin
    11,00 Euro bzw. ermäßigt 7,00 Euro.
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
03. November 2024
  • Sonntag, 3. November 2024 18:00 Uhr
    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    Premiere

    Annie Ernaux »Der junge Mann«
    Regie: Jette Büshel
    Annie Ernaux »Der junge Mann«

    Aus dem Französischen von Sonja Finck

    Mit ihm durchlief ich alle Alter des Lebens, alle Alter meines Lebens.

    Details zum Termin
    EUR 25,52
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 3. November 2024 19:30 Uhr
    Werkraum

    The Devil in Me
    Ein Tanztheaterstück über Erzählungen des Bösen
    The Devil in Me

    Ein Tanztheaterstück über Erzählungen des Bösen in Kooperation mit Fithe Figurentheater aus Ostbelgien

    Details zum Termin
    Tickets ab 8 €, freier Eintritt mit Kulturticket
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
  • Sonntag, 3. November 2024 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr

    Stadthalle Göttingen

    Hagen Rether »Liebe – Aktualisierte Fassung«
    Kabarett
    Hagen Rether »Liebe – Aktualisierte Fassung«

     „Wir können die Welt nicht retten? Ja, wer denn sonst?“ Der Kabarettist verweigert die Verengung komplexer Zusammenhänge und gesellschaftlicher wie politischer Absurditäten auf bloße Pointen. Auch das Schlachten von Sündenböcken und das satirische Verfeuern der üblichen medialen Strohmänner sind seine Sache nicht, denn die Verantwortung tragen schließlich nicht allein „die da oben“.

    Details zum Termin
    Tickets zu 39,40 € und 42,70 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
05. November 2024
  • Dienstag, 5. November 2024 20:15 Uhr
    ThOP - Theater im OP

    Philip Ridley »Schwarze Schmetterlinge«
    Ein Blick in die Abgründe der menschlichen Seele
    Philip Ridley »Schwarze Schmetterlinge«

    Im dystopischen London geraten zwei Brüder im Zuge einer sadistischen "Party" in einen Strudel aus Gewalt, Drogen und Geheimnissen.

    Details zum Termin
    11,00 Euro bzw. ermäßigt 7,00 Euro.
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Dienstag, 5. November 2024 20:30 Uhr
    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    Felix Krakauf »Showtime (ein enttäuschender Abend)«
    Regie und Bühne: Sarah Kurze
    Felix Krakauf »Showtime (ein enttäuschender Abend)«

    Es tut mir leid, dass der Abend direkt mit der ersten Enttäuschung beginnen muss: mit mir.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
06. November 2024
  • Mittwoch, 6. November 2024 19:30 Uhr
    Stadthalle Dransfeld

    20. Internationales Impro-Festival

    Jacqueline Amirfallah und die Comedy-Company »Schmeckt's«
    Gutes Essen mit Witz
    Schmeckt's kleingerechnet-1.jpg

    Die Spitzenköchin, bei der es besser schmeckt als bei Mutti, der Schauspieler, der mehr essen kann als Reiner Calmund und der Ausnahmepianist, der schwarze und weiße Tasten voneinander unterscheiden kann, präsentieren die erste Impro-Kochshow der Welt!

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Mittwoch, 6. November 2024 20:00 Uhr
    Deutsches Theater - dt.2

    Duncan Macmillan mit Jonny Donahoe »All das Schöne«
    Regie: Moritz Franz Beichl
    Duncan Macmillan mit Jonny Donahoe »All das Schöne«

    Ein Mädchen beschließt, angesichts des Suizidversuchs ihrer Mutter, eine Liste mit alldem aufzuschreiben, was an der Welt schön ist. Eine Lebensliste gegen die Traurigkeit, die sich langsam auch in das eigene Leben schleicht. Eine Liste zum Weitermachen, bis zur Nummer 1000000 – und darüber hinaus.

    Details zum Termin
    EUR 21,-
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Mittwoch, 6. November 2024 20:15 Uhr
    ThOP - Theater im OP

    Philip Ridley »Schwarze Schmetterlinge«
    Ein Blick in die Abgründe der menschlichen Seele
    Philip Ridley »Schwarze Schmetterlinge«

    Im dystopischen London geraten zwei Brüder im Zuge einer sadistischen "Party" in einen Strudel aus Gewalt, Drogen und Geheimnissen.

    Details zum Termin
    11,00 Euro bzw. ermäßigt 7,00 Euro.
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
07. November 2024
  • Donnerstag, 7. November 2024 19:30 Uhr
    Werkraum

    Gastspiel von YET Company

    Der Kongress der Pflanzen
    Ein fiktives choreobotanisches Szenario
    Der Kongress der Pflanzen

    »Der Kongress der Pflanzen« regt dazu an, nach alternativen Formen eines botanisch-humanen Zusammenlebens zu fragen.

    Details zum Termin
    Tickets von 8.00 € bis 18.00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Donnerstag, 7. November 2024 20:00 Uhr
    Junges Theater

    Premiere

    Barbara - 60 Jahre »Göttingen«
    Chansonabend
    Plakat_2024_A3_Barbara_ohneDM-1.jpg

    Zum 60. Jahrestag widmen sich Schauspieler Michael Johannes Mayer, Mitglieder des JT-Ensembles sowie Special-Guest Katharina Brehl dieser Geschichte mit einem Liederreigen.

    Details zum Termin
    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
08. November 2024
  • Freitag, 8. November 2024 19:30 Uhr
    Werkraum

    Gastspiel von YET Company

    Der Kongress der Pflanzen
    Ein fiktives choreobotanisches Szenario
    Der Kongress der Pflanzen

    »Der Kongress der Pflanzen« regt dazu an, nach alternativen Formen eines botanisch-humanen Zusammenlebens zu fragen.

    Details zum Termin
    Tickets von 8.00 € bis 18.00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 8. November 2024 20:00 Uhr
    Junges Theater

    Das Kind in mir will achtsam morden
    Komödie nach dem Roman von Karsten Dusse.
    Das Kind in mir will achtsam morden
     

    Nach dem großen Erfolg von „Achtsam morden” kehrt Björn Diemel auf die Bühne des JT zurück – und mordet ganzheitlicher als je zuvor.

    Details zum Termin
    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €
    Zum Thttps://kulturbuero-goettingen.reservix.de/p/reservix/group/479668icketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Freitag, 8. November 2024 20:15 Uhr
    ThOP - Theater im OP

    Philip Ridley »Schwarze Schmetterlinge«
    Ein Blick in die Abgründe der menschlichen Seele
    Philip Ridley »Schwarze Schmetterlinge«

    Im dystopischen London geraten zwei Brüder im Zuge einer sadistischen "Party" in einen Strudel aus Gewalt, Drogen und Geheimnissen.

    Details zum Termin
    11,00 Euro bzw. ermäßigt 7,00 Euro.
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 8. November 2024 20:15 Uhr
    Apex

    Sia Korthaus »Wilder Wechsel«
    Kabarett
    Sia Korthaus »Wilder Wechsel«

    Die Wechseljahre heißen Wechseljahre, weil die Hormone jahrelang die Temperatur, die Körperfülle oder die Stimmung wechseln. Aber es geht im neuen Programm von Sia Korthaus nicht nur um dieses Thema.

    Details zum Termin
    Karten im Vorverkauf: 18,00 € / ermäßigt: 10,00 € (zuzüglich Gebühren) Karten an der Abendkasse: 20,00 € / ermäßigt: 10,00 € Kultursemesterticket (freier Eintritt für Studierende der Universität Göttingen und der PFH an der Abendkasse)
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
09. November 2024
  • Samstag, 9. November 2024 17:00 Uhr
    Apex

    Stille Hunde

    »Die Besserung«
    nach Berichten überlebender Häftlinge des Jugendkonzentrationslagers Moringen
    »Die Besserung«

    Das rund einstündige Stück wurde in Kooperation mit der KZ-Gedenkstätte Moringen auf Grundlage von Zeitzeugenberichten entwickelt und wirft ein Schlaglicht auf die Ausgrenzungsideologie der nationalsozialistischen Machthaber. Im Anschluss an die Vorstellung wird ein Nachgespräch angeboten.

    Details zum Termin
    10,00 Euro / Kultursemesterticket (freier Eintritt für Studierende der Göttinger Universität und der PFH)
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 9. November 2024 19:30 Uhr
    Werkraum

    Gastspiel von YET Company

    Der Kongress der Pflanzen
    Ein fiktives choreobotanisches Szenario
    Der Kongress der Pflanzen

    »Der Kongress der Pflanzen« regt dazu an, nach alternativen Formen eines botanisch-humanen Zusammenlebens zu fragen.

    Details zum Termin
    Tickets von 8.00 € bis 18.00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 9. November 2024 20:15 Uhr
    ThOP - Theater im OP

    Philip Ridley »Schwarze Schmetterlinge«
    Ein Blick in die Abgründe der menschlichen Seele
    Philip Ridley »Schwarze Schmetterlinge«

    Im dystopischen London geraten zwei Brüder im Zuge einer sadistischen "Party" in einen Strudel aus Gewalt, Drogen und Geheimnissen.

    Details zum Termin
    11,00 Euro bzw. ermäßigt 7,00 Euro.
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 9. November 2024 20:15 Uhr
    Apex

    Stille Hunde

    »Heine, ein Wanderer«
    Leben und Werk Heinrich Heines, erzählt in Lyrik und Prosa
    »Heine, ein Wanderer«

    Stefan Dehler und Christoph Huber stellen anlässlich des 200. Jahrestags der berühmten Harzwanderung die Lebensgeschichte Heines und Auszüge aus dem Werk in eine szenischen Lesung vor.

    Details zum Termin
    20,00 Euro / erm. 10,00 Euro / Kultursemesterticket (freier Eintritt für Studierende der Göttinger Universität und der PFH)
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
10. November 2024
11. November 2024
  • Montag, 11. November 2024 18:00 Uhr
    dt.x Satellit

    Jour Fixe
    Jour Fixe

    Wir stellen Stücke vor und laden zum anschließenden Vorstellungsbesuch im dt.1 ein

    Details zum Termin
    Anmeldung erforderlich!
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
12. November 2024
  • Dienstag, 12. November 2024 20:15 Uhr
    ThOP - Theater im OP

    Philip Ridley »Schwarze Schmetterlinge«
    Ein Blick in die Abgründe der menschlichen Seele
    Philip Ridley »Schwarze Schmetterlinge«

    Im dystopischen London geraten zwei Brüder im Zuge einer sadistischen "Party" in einen Strudel aus Gewalt, Drogen und Geheimnissen.

    Details zum Termin
    11,00 Euro bzw. ermäßigt 7,00 Euro.
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Dienstag, 12. November 2024 20:30 Uhr
    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    Annie Ernaux »Der junge Mann«
    Regie: Jette Büshel
    Annie Ernaux »Der junge Mann«

    Aus dem Französischen von Sonja Finck

    Mit ihm durchlief ich alle Alter des Lebens, alle Alter meines Lebens.

    Details zum Termin
    EUR 25,52
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
13. November 2024
  • Mittwoch, 13. November 2024 19:00 Uhr
    musa-Saal

    Vermessung der Demokratie
    Ein Theaterabend über Wilhelm Leuschner
    brausepoeter450.jpg
    Ein Wilhelm Leuschner-Portrait von und mit Jan Uplegger, Yumiko Tsubaki und Maria Hinze

    Bühne und Regie: Mitschiko Tsubaki

    Details zum Termin
    Eintritt frei, Anmeldung erforderlich (über den Ticketlink)
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Mittwoch, 13. November 2024 19:45 Uhr
    Deutsches Theater - dt.1

    »Tartuffe« Komödie von Molière
    »Tartuffe« Komödie von Molière

    Legt man es richtig aus, lässt sich mit allen Dingen / Das eigene Gewissen leicht in Einklang bringen.

    Details zum Termin
    EUR 14,50 bis EUR 35,-
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Regie: Moritz Franz Beichl

    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Mittwoch, 13. November 2024 20:00 Uhr
    Junges Theater

    Mit einem Nachgespräch nach der Vorstellung

    Ihr wisst nicht, was Krieg ist (Uraufführung)
    Nach dem authentischen Kriegs-Tagebuch von Yeva Skalietska
    Ihr wisst nicht, was Krieg ist (Uraufführung)
     

    Ein wichtiges und einzigartiges Zeitzeugnis, erzählt aus der außergewöhnlichen Perspektive eines jungen Mädchens.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
  • Mittwoch, 13. November 2024 20:00 Uhr
    Deutsches Theater - dt.2

    Rebekka Kricheldorf »Die Guten«
    Regie: Meera Theunert
    Rebekka Kricheldorf »Die Guten«

    Seid nicht solche Korinthenkacker! Wenn jetzt die Psychomachia kommt und wir sind nicht vorbereitet und nur die Laster sind top trainiert, dann sind wir aber am Arsch.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Mittwoch, 13. November 2024 20:15 Uhr
    ThOP - Theater im OP

    Philip Ridley »Schwarze Schmetterlinge«
    Ein Blick in die Abgründe der menschlichen Seele
    Philip Ridley »Schwarze Schmetterlinge«

    Im dystopischen London geraten zwei Brüder im Zuge einer sadistischen "Party" in einen Strudel aus Gewalt, Drogen und Geheimnissen.

    Details zum Termin
    11,00 Euro bzw. ermäßigt 7,00 Euro.
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Mittwoch, 13. November 2024 20:15 Uhr
    Apex

    QuerQuassler »Schatten im Herbst«
    Ein Improkrimi
    QuerQuassler »Schatten im Herbst«

    Die QuerQuassler sind in wechselnder Besetzung seit über 18 Jahren in Göttingen aktiv. Einmal im Monat laden sie zu einer aktuellen Impro-Show ins APEX ein.

    Details zum Termin
    Eintritt VVK 10 €, erm. 6 € (zzgl. Gebühren) | Abendkasse 12 €, erm. 7 €, Kulturticket frei
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
14. November 2024
  • Donnerstag, 14. November 2024 20:00 Uhr
    Theater der Nacht

    20. Internationales Impro-Festival

    Comedy-Company »Kuscheltier-Impro«
    Comedy-Company aktuell kleingerechnet.jpg

    Die vier Irren von der Comedy-Company improvisieren mit den Kuscheltieren, die das Publikum mitbringt, einen abgedrehten Abend im Kuscheltierland.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Donnerstag, 14. November 2024 20:00 Uhr
    Junges Theater

    Das Kind in mir will achtsam morden
    Komödie nach dem Roman von Karsten Dusse.
    Das Kind in mir will achtsam morden
     

    Nach dem großen Erfolg von „Achtsam morden” kehrt Björn Diemel auf die Bühne des JT zurück – und mordet ganzheitlicher als je zuvor.

    Details zum Termin
    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €
    Zum Thttps://kulturbuero-goettingen.reservix.de/p/reservix/group/479668icketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Donnerstag, 14. November 2024 20:00 Uhr
    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    Felix Krakauf »Showtime (ein enttäuschender Abend)«
    Regie und Bühne: Sarah Kurze
    Felix Krakauf »Showtime (ein enttäuschender Abend)«

    Es tut mir leid, dass der Abend direkt mit der ersten Enttäuschung beginnen muss: mit mir.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
15. November 2024
  • Freitag, 15. November 2024 19:45 Uhr
    Deutsches Theater - dt.1

    »Leonce und Lena« nach Georg Büchner
    »Leonce und Lena« nach Georg Büchner

    Zwischen Leichtigkeit, Humor und Verwechslungskomödie wirft Georg Büchner in seinem Theaterstück die großen Sinnfragen menschlichen Daseins auf.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
  • Freitag, 15. November 2024 20:00 Uhr
    Deutsches Theater - dt.2

    Duncan Macmillan mit Jonny Donahoe »All das Schöne«
    Regie: Moritz Franz Beichl
    Duncan Macmillan mit Jonny Donahoe »All das Schöne«

    Ein Mädchen beschließt, angesichts des Suizidversuchs ihrer Mutter, eine Liste mit alldem aufzuschreiben, was an der Welt schön ist. Eine Lebensliste gegen die Traurigkeit, die sich langsam auch in das eigene Leben schleicht. Eine Liste zum Weitermachen, bis zur Nummer 1000000 – und darüber hinaus.

    Details zum Termin
    EUR 21,-
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 15. November 2024 20:00 Uhr
    Junges Theater

    Loriot 100
    Regie: Hüseyin Michael Cirpici
    Loriot 100

    Der weltberühmte Humorist Loriot – alias Vicco von Bülow – wäre in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden.

    Details zum Termin
    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Inszenierung und Ausstattung Hüseyin Michael Cirpici
  • Freitag, 15. November 2024 20:00 Uhr
    Lumière

    20. Internationales Impro-Festival

    tsurigo, Birgit & Billa und Comedy-Company »Frag die Frau«
    tsurigo für Presse kleingerechnet.jpg

    Fünf Frauen, eine Bühne, viele Fragen.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 15. November 2024 20:15 Uhr
    Apex

    stille hunde

    Faust & Sisi - Zwei ungleiche Tragödien frei nach Goethe und dem wahren Leben
    verständlich gemacht mit Leidenschaft, Puppen und Dingen
    Faust & Sisi - Zwei ungleiche Tragödien frei nach Goethe und dem wahren Leben

    Was haben der Pakt des Doktor Faustus mit dem Satan und das eher bitter als süße Leben der österreichischen Kaiserin Elisabeth miteinander zu tun, mag sich der eine oder andere fragen. Herzlich wenig und doch manches, behaupten Stefan Dehler und Christoph Huber. 

    Details zum Termin
    Normalpreis: 20,00 € Ermäßigter Preis: 10,00 € (Schüler, Studierende, Sozialcardinhaber) Kultursemesterticket (freier Eintritt für Studierende der Universität Göttingen und der PFH an der Abendkasse)
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 15. November 2024 20:15 Uhr
    ThOP - Theater im OP

    Philip Ridley »Schwarze Schmetterlinge«
    Ein Blick in die Abgründe der menschlichen Seele
    Philip Ridley »Schwarze Schmetterlinge«

    Im dystopischen London geraten zwei Brüder im Zuge einer sadistischen "Party" in einen Strudel aus Gewalt, Drogen und Geheimnissen.

    Details zum Termin
    11,00 Euro bzw. ermäßigt 7,00 Euro.
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
16. November 2024
  • Samstag, 16. November 2024 19:30 Uhr
    Werkraum

    The Devil in Me
    Ein Tanztheaterstück über Erzählungen des Bösen
    The Devil in Me

    Ein Tanztheaterstück über Erzählungen des Bösen in Kooperation mit Fithe Figurentheater aus Ostbelgien

    Details zum Termin
    Tickets ab 8 €, freier Eintritt mit Kulturticket
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
  • Samstag, 16. November 2024 19:45 Uhr
    Deutsches Theater - dt.1

    »Leonce und Lena« nach Georg Büchner
    »Leonce und Lena« nach Georg Büchner

    Zwischen Leichtigkeit, Humor und Verwechslungskomödie wirft Georg Büchner in seinem Theaterstück die großen Sinnfragen menschlichen Daseins auf.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
  • Samstag, 16. November 2024 20:00 Uhr
    Junges Theater

    Loriot 100
    Regie: Hüseyin Michael Cirpici
    Loriot 100

    Der weltberühmte Humorist Loriot – alias Vicco von Bülow – wäre in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden.

    Details zum Termin
    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Inszenierung und Ausstattung Hüseyin Michael Cirpici
  • Samstag, 16. November 2024 20:00 Uhr
    Lumière

    20. Internationales Impro-Festival

    tsurigo, Birgit & Billa und Comedy-Company »Tanz der Trolle«
    tsurigo für Presse kleingerechnet.jpg

    Vergesst Harry Potter und Herr der Ringe. Wir improvisieren für euch ein Fantasy-Spektakel der Extraklasse.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 16. November 2024 20:15 Uhr
    Apex

    Matthias Ningel »Harmonie«
    Musikkabarett
    Matthias Ningel »Harmonie«

    In seinem fünften Soloprogramm geht es Ningel um das große Ganze: Um Harmonie. 

    Details zum Termin
    Karten im Vorverkauf: 18,00 € / ermäßigt: 10,00 € (zuzüglich Gebühren) Karten an der Abendkasse: 20,00 € / ermäßigt: 10,00 € kein Kultursemesterticket
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 16. November 2024 20:15 Uhr
    ThOP - Theater im OP

    Philip Ridley »Schwarze Schmetterlinge«
    Ein Blick in die Abgründe der menschlichen Seele
    Philip Ridley »Schwarze Schmetterlinge«

    Im dystopischen London geraten zwei Brüder im Zuge einer sadistischen "Party" in einen Strudel aus Gewalt, Drogen und Geheimnissen.

    Details zum Termin
    11,00 Euro bzw. ermäßigt 7,00 Euro.
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 16. November 2024 20:30 Uhr
    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    Felix Krakauf »Showtime (ein enttäuschender Abend)«
    Regie und Bühne: Sarah Kurze
    Felix Krakauf »Showtime (ein enttäuschender Abend)«

    Es tut mir leid, dass der Abend direkt mit der ersten Enttäuschung beginnen muss: mit mir.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
17. November 2024
  • Sonntag, 17. November 2024 15:00 Uhr
    Deutsches Theater - dt.1

    Premiere

    »Der Zauberer von Oz«
    Regie Maria Viktoria Linke
    »Der Zauberer von Oz«

    Familienstück von Sergej Gößner nach Lyman Frank Baum

    Traumhaft ist es hier in jedem Fall!

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Ab 6+ Jahren
  • Sonntag, 17. November 2024 18:00 Uhr
    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    Annie Ernaux »Der junge Mann«
    Regie: Jette Büshel
    Annie Ernaux »Der junge Mann«

    Aus dem Französischen von Sonja Finck

    Mit ihm durchlief ich alle Alter des Lebens, alle Alter meines Lebens.

    Details zum Termin
    EUR 25,52
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Sonntag, 17. November 2024 19:00 Uhr
    Lumière

    20. Internationales Impro-Festival

    Birgit & Billa und Comedy-Company »Das Match«
    Birgit Palme kleingerechnet.jpg

    Der legendäre Klassiker: Theatersport-Match zwischen Comedy-Company und Birgit & Billa. Das bessere Team gewinnt. Was auch immer …

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 17. November 2024 19:30 Uhr
    Werkraum

    The Devil in Me
    Ein Tanztheaterstück über Erzählungen des Bösen
    The Devil in Me

    Ein Tanztheaterstück über Erzählungen des Bösen in Kooperation mit Fithe Figurentheater aus Ostbelgien

    Details zum Termin
    Tickets ab 8 €, freier Eintritt mit Kulturticket
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
19. November 2024
  • Dienstag, 19. November 2024 19:45 Uhr
    Deutsches Theater - dt.1

    Leo Meier »zwei herren von real madrid«
    Regie: Matthias Reichwald
    Leo Meier »zwei herren von real madrid«

    In der Stille des Waldes treffen zwei Herren aufeinander. Der eine flippt Steine, der andere mag in seiner Freizeit keine Spiele. Obwohl sie beide offensichtlich seit geraumer Zeit für den gleichen Fußballclub – Real Madrid – auflaufen, sogar dreimal mit ihrer Mannschaft die Champions League gewonnen haben, scheinen sie sich zum ersten Mal zu begegnen.

    Details zum Termin
    EUR 19,50 bis EUR 40,-
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
  • Dienstag, 19. November 2024 20:00 Uhr
    Deutsches Theater - dt.2

    Henrik Ibsen »Nora oder Ein Puppenhaus«
    Regie Marcel Gisler
    Henrik Ibsen »Nora oder Ein Puppenhaus«

    Bis heute zeigt der Text Wege auf, um sich aus dominanten, toxischen Beziehungsmustern und sozialen Rollen zu befreien und selbst zu ermächtigen.

    Details zum Termin
    EUR 21,-
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
20. November 2024
21. November 2024
  • Donnerstag, 21. November 2024 10:00 Uhr
    Deutsches Theater - dt.2

    Der Traum von der glänzenden Zukunft
    Carina Sophie Eberle • Uraufführung
    Der Traum von der glänzenden Zukunft

    Carina Sophie Eberle greift in ihrem Stück die Sorgen und Ängste junger Menschen auf, nimmt empathisch und mit einer Portion Humor und Fantasie ihre Perspektive ein und öffnet damit einen Raum für ein Nachdenken über die Zukunft der nächsten Generation.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Donnerstag, 21. November 2024 19:00 Uhr
    Einlass ab 18 Uhr

    Stadthalle Göttingen

    Ballett »Dornröschen«
    International Classical Ballett
    Ballett »Dornröschen«

    Ukrainische Künstler werden eines der schönsten und mystischsten Ballette präsentieren – „Dornröschen“. Planen Sie, Ihren Herbstabend mit dem International Classical Ballet zu verbringen, und bereiten Sie sich darauf vor, von einigen der besten Ballettkünstler der Ukraine inspiriert und bewegt zu werden.

    Details zum Termin
    Tickets ab 52,40 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Donnerstag, 21. November 2024 19:30 Uhr
    Altes Rathaus

    Ottla Kafka - Die Lieblingsschwester von Franz Kafka
    slideEvent_2289785_0.jpg.webp
    Das Theaterstück auf der Basis des Buches von Petr Balajkas verbindet das Format des dokumentarischen Zugangs mit Reportage und literarischer Fiktion zu einer Erzählung
    Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Donnerstag, 21. November 2024 19:45 Uhr
    Deutsches Theater - dt.1

    Elfriede Jelinek »Sonne / Luft«
    Regie: Sarah Kurze
    Elfriede Jelinek »Sonne / Luft«

    Wir werden mit der Welt gemeinsam untergehen.
    Bis dahin wälzen wir wie Mistkäfer unsere Schuld, am Leben zu sein. Doch auch das führt zu gar nichts.

    Details zum Termin
    EUR 14,50 bis EUR 35,-
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Regie
    Sarah Kurze

    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Donnerstag, 21. November 2024 20:00 Uhr
    Junges Theater

    Barbara - 60 Jahre »Göttingen«
    Chansonabend
    Plakat_2024_A3_Barbara_ohneDM-1.jpg

    Zum 60. Jahrestag widmen sich Schauspieler Michael Johannes Mayer, Mitglieder des JT-Ensembles sowie Special-Guest Katharina Brehl dieser Geschichte mit einem Liederreigen.

    Details zum Termin
    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Donnerstag, 21. November 2024 20:15 Uhr
    Einlass ab 19.45 Uhr | AK ab 19.15 Uhr

    Apex

    Ausverkauft

    Jacqueline Amirfallah & Comedy Company »Schmeckt's?«
    Die Impro-Kochshow
    Impro-Kochshow

    Die Köchin, bei der es besser schmeckt als bei Mutti, der Schauspieler, der so viel essen kann wie Obelix und der Pianist, der weiße von schwarzen Tasten unterscheiden kann, präsentieren die erste Impro-Kochshow der Welt!

    Details zum Termin
    VVK 18,00 € / erm.: 10,00 € (zzgl. Gebühren) | AK 20,00 € / erm.: 10,00 €
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
22. November 2024
  • Freitag, 22. November 2024 20:00 Uhr
    Junges Theater

    Das Kind in mir will achtsam morden
    Komödie nach dem Roman von Karsten Dusse.
    Das Kind in mir will achtsam morden
     

    Nach dem großen Erfolg von „Achtsam morden” kehrt Björn Diemel auf die Bühne des JT zurück – und mordet ganzheitlicher als je zuvor.

    Details zum Termin
    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €
    Zum Thttps://kulturbuero-goettingen.reservix.de/p/reservix/group/479668icketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Freitag, 22. November 2024 20:00 Uhr
    Deutsches Theater - dt.2

    Komödie

    Nis-Momme Stockmann »Singularis«
    Von unserem unbedingten Streben nach Einsamkeit • Uraufführung
    Nis-Momme Stockmann »Singularis«

    Nis-Momme Stockmann schreibt für das Deutsche Theater Göttingen eine temporeiche Zeitreisegeschichte voller Witz, in der sich die düsteren Abgründe ganzer Welten und Zeiten auftun.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Regie
    Dominique Schnizer

    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Freitag, 22. November 2024 20:15 Uhr
    Apex

    Annette Kruhl »Männer, die auf Handys starren«
    Kabarett
    Annette Kruhl »Männer, die auf Handys starren«

    Leugnen ist zwecklos: Ohne Handy geht´s nicht. Auch Annette ist dem App-Wahn verfallen. Woher bekäme sie sonst all die lebenswichtigen Infos: Welcher Merkur- Aspekt heute ihr Sternzeichen beeinflusst, wann sie ihre elektrische Zahnbürste aufladen muss und welcher Mann gerade wo für ein Date verfügbar ist.

    Details zum Termin
    Karten im Vorverkauf: 18,00 € / ermäßigt: 10,00 € (zuzüglich Gebühren) Karten an der Abendkasse: 20,00 € / ermäßigt: 10,00 € Kultursemesterticket (freier Eintritt für Studierende der Universität Göttingen und der PFH an der Abendkasse)
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
23. November 2024
  • Samstag, 23. November 2024 20:00 Uhr
    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    Felix Krakauf »Showtime (ein enttäuschender Abend)«
    Regie und Bühne: Sarah Kurze
    Felix Krakauf »Showtime (ein enttäuschender Abend)«

    Es tut mir leid, dass der Abend direkt mit der ersten Enttäuschung beginnen muss: mit mir.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 23. November 2024 20:15 Uhr
    Apex

    Stille Hunde

    »Der seltsame Fall des Doktor Jekyll und Mister Hyde«
    nach der Erzählung von Robert Louis Stevenson
    2024_11_23_internet_stille_hunde_jekyll_und_hyde_c_stille_hunde.400x0.webp

    Stefan Dehler und Christoph Huber decken Kapitel für Kapitel das Geheimnis der Verbindung zwischen dem ehrbaren Londoner Bürger Dr. Jekyll und dessen amoralischem Schatten Mr. Hyde auf, verfolgen blutige Spuren durch neblige Gassen bis tief in den kriminellen Untergrund der Großstadt London, um am Ende im Labor eines wahnsinnig gewordenen Forschers zu einer erschütternden Erkenntnis zu gelangen.

    Details zum Termin
    20,00 Euro / erm. 10,00 Euro / Kultursemesterticket (freier Eintritt für Studierende der Göttinger Universität und der PFH)
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
24. November 2024
25. November 2024
26. November 2024
  • Dienstag, 26. November 2024 16:00 Uhr
    Deutsches Theater - dt.1

    Zusatzvorstellung

    »Der Zauberer von Oz«
    Regie Maria Viktoria Linke
    »Der Zauberer von Oz«

    Familienstück von Sergej Gößner nach Lyman Frank Baum

    Traumhaft ist es hier in jedem Fall!

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Ab 6+ Jahren

    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Dienstag, 26. November 2024 20:00 Uhr
    Junges Theater

    Das Kind in mir will achtsam morden
    Komödie nach dem Roman von Karsten Dusse.
    Das Kind in mir will achtsam morden
     

    Nach dem großen Erfolg von „Achtsam morden” kehrt Björn Diemel auf die Bühne des JT zurück – und mordet ganzheitlicher als je zuvor.

    Details zum Termin
    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €
    Zum Thttps://kulturbuero-goettingen.reservix.de/p/reservix/group/479668icketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Dienstag, 26. November 2024 20:30 Uhr
    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    Das Abschiedsdinner
    Komödie von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière
    Das Abschiedsdinner

    Die französischen Erfolgsautoren schicken zwei Freunde in einen pointenreichen Schlagabtausch mit überraschendem Finale. Unterhaltung in bester Tradition des französischen Boulevards.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
27. November 2024
28. November 2024
  • Donnerstag, 28. November 2024 20:00 Uhr
    Deutsches Theater - dt.2

    Komödie

    Nis-Momme Stockmann »Singularis«
    Von unserem unbedingten Streben nach Einsamkeit • Uraufführung
    Nis-Momme Stockmann »Singularis«

    Nis-Momme Stockmann schreibt für das Deutsche Theater Göttingen eine temporeiche Zeitreisegeschichte voller Witz, in der sich die düsteren Abgründe ganzer Welten und Zeiten auftun.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Regie
    Dominique Schnizer

    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Donnerstag, 28. November 2024 20:00 Uhr
    Deutsches Theater - dt.2

    Komödie

    Nis-Momme Stockmann »Singularis«
    Von unserem unbedingten Streben nach Einsamkeit • Uraufführung
    Nis-Momme Stockmann »Singularis«

    Nis-Momme Stockmann schreibt für das Deutsche Theater Göttingen eine temporeiche Zeitreisegeschichte voller Witz, in der sich die düsteren Abgründe ganzer Welten und Zeiten auftun.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Regie
    Dominique Schnizer

    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
29. November 2024
  • Freitag, 29. November 2024 09:00 Uhr
    Deutsches Theater - dt.1

    Schulvorstellung

    »Der Zauberer von Oz«
    Regie Maria Viktoria Linke
    »Der Zauberer von Oz«

    Familienstück von Sergej Gößner nach Lyman Frank Baum

    Traumhaft ist es hier in jedem Fall!

    Details zum Termin

    Ab 6+ Jahren

    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Freitag, 29. November 2024 11:00 Uhr
    Deutsches Theater - dt.1

    »Der Zauberer von Oz«
    Regie Maria Viktoria Linke
    »Der Zauberer von Oz«

    Familienstück von Sergej Gößner nach Lyman Frank Baum

    Traumhaft ist es hier in jedem Fall!

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Ab 6+ Jahren

    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Freitag, 29. November 2024 19:45 Uhr
    Deutsches Theater - dt.1

    »Tartuffe« Komödie von Molière
    »Tartuffe« Komödie von Molière

    Legt man es richtig aus, lässt sich mit allen Dingen / Das eigene Gewissen leicht in Einklang bringen.

    Details zum Termin
    EUR 14,50 bis EUR 35,-
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Regie: Moritz Franz Beichl

    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Freitag, 29. November 2024 20:00 Uhr
    Deutsches Theater - dt.2

    Duncan Macmillan mit Jonny Donahoe »All das Schöne«
    Regie: Moritz Franz Beichl
    Duncan Macmillan mit Jonny Donahoe »All das Schöne«

    Ein Mädchen beschließt, angesichts des Suizidversuchs ihrer Mutter, eine Liste mit alldem aufzuschreiben, was an der Welt schön ist. Eine Lebensliste gegen die Traurigkeit, die sich langsam auch in das eigene Leben schleicht. Eine Liste zum Weitermachen, bis zur Nummer 1000000 – und darüber hinaus.

    Details zum Termin
    EUR 21,-
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 29. November 2024 20:15 Uhr
    Apex

    Kießling & Kaffka »Viertel vor Fame«
    Konzert
    Kießling & Kaffka »Viertel vor Fame«

    Kießling&Kaffka haben alles, was man braucht, um erfolgreich zu werden: Sie können singen, improvisieren, sind witzig, tiefsinnig, schnell und extrem attraktiv.

    Details zum Termin
    18 €, erm. 10 € (Abendkasse 20 €/10 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 29. November 2024 23:00 Uhr
    Deutsches Theater - dt.x im Rangfoyer

    DT Nachtbar
    Das Late-Night-Format der Überraschungen
    Bellevue-Bar im 1. Rang

    Für die DT NachtBar entspinnen sich, meist am letzten Freitag des Monats, unterschiedlichste Schnapsideen, bei denen sich das Ensemble, die Regieassistent:innen und Mitarbeiter:innen des Deutschen Theater Göttingen kreativ austoben.

    Details zum Termin
    Eintritt frei
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
30. November 2024
  • Samstag, 30. November 2024 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr

    Stadthalle Göttingen

    Johann König: Wer Pläne macht, wird ausgelacht!
    Johann König: Wer Pläne macht, wird ausgelacht!
    Johann König zog es eigentlich nie auf die Bühne. Er wollte Lehrer werden. Sportlehrer für Biologie und Sachkunde. Das war der Plan. Doch dieser Plan ging nicht auf. Nach 19 Semestern zwangen ihn die Zuschauer mit ihrer Zuneigung und ihrem Geld dazu, sich ganz dem Humor zu widmen.
    Details zum Termin
    Tickets ab 32,25 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 30. November 2024 20:00 Uhr
    Junges Theater

    Loriot 100
    Regie: Hüseyin Michael Cirpici
    Loriot 100

    Der weltberühmte Humorist Loriot – alias Vicco von Bülow – wäre in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden.

    Details zum Termin
    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Inszenierung und Ausstattung Hüseyin Michael Cirpici
  • Samstag, 30. November 2024 20:00 Uhr
    Deutsches Theater - dt.2

    Rebekka Kricheldorf »Die Guten«
    Regie: Meera Theunert
    Rebekka Kricheldorf »Die Guten«

    Seid nicht solche Korinthenkacker! Wenn jetzt die Psychomachia kommt und wir sind nicht vorbereitet und nur die Laster sind top trainiert, dann sind wir aber am Arsch.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

Kalender

November 2024 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 44 1 2 3
week 45 4 5 6 7 8 9 10
week 46 11 12 13 14 15 16 17
week 47 18 19 20 21 22 23 24
week 48 25 26 27 28 29 30
Dezember 2024 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 48 1
week 49 2 3 4 5 6 7 8
week 50 9 10 11 12 13 14 15
week 51 16 17 18 19 20 21 22
week 52 23 24 25 26 27 28 29
week 1 30 31
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.