Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. Sie können sich einloggen oder neu registrieren, Ihr Abonnement abschließen oder verwalten, in dem Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken.)
Mit einem bezahlten Abonnement haben Sie Zugang zu allen Texten und Funktionen – und unterstützen die Arbeit des Kulturbüros.

Spielpläne

Vorheriges Jahr Vorheriger Monat November 2024 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 44 1 2 3
week 45 4 5 6 7 8 9 10
week 46 11 12 13 14 15 16 17
week 47 18 19 20 21 22 23 24
week 48 25 26 27 28 29 30
18 - 24 November, 2024
19. November
  • Dienstag, 19. November 2024 19:45 Uhr
    Deutsches Theater - dt.1

    Leo Meier »zwei herren von real madrid«
    Regie: Matthias Reichwald
    Leo Meier »zwei herren von real madrid«

    In der Stille des Waldes treffen zwei Herren aufeinander. Der eine flippt Steine, der andere mag in seiner Freizeit keine Spiele. Obwohl sie beide offensichtlich seit geraumer Zeit für den gleichen Fußballclub – Real Madrid – auflaufen, sogar dreimal mit ihrer Mannschaft die Champions League gewonnen haben, scheinen sie sich zum ersten Mal zu begegnen.

    Details zum Termin
    EUR 19,50 bis EUR 40,-
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
  • Dienstag, 19. November 2024 20:00 Uhr
    Deutsches Theater - dt.2

    Henrik Ibsen »Nora oder Ein Puppenhaus«
    Regie Marcel Gisler
    Henrik Ibsen »Nora oder Ein Puppenhaus«

    Bis heute zeigt der Text Wege auf, um sich aus dominanten, toxischen Beziehungsmustern und sozialen Rollen zu befreien und selbst zu ermächtigen.

    Details zum Termin
    EUR 21,-
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
20. November
21. November
  • Donnerstag, 21. November 2024 10:00 Uhr
    Deutsches Theater - dt.2

    Der Traum von der glänzenden Zukunft
    Carina Sophie Eberle • Uraufführung
    Der Traum von der glänzenden Zukunft

    Carina Sophie Eberle greift in ihrem Stück die Sorgen und Ängste junger Menschen auf, nimmt empathisch und mit einer Portion Humor und Fantasie ihre Perspektive ein und öffnet damit einen Raum für ein Nachdenken über die Zukunft der nächsten Generation.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Donnerstag, 21. November 2024 19:00 Uhr
    Einlass ab 18 Uhr

    Stadthalle Göttingen

    Ballett »Dornröschen«
    International Classical Ballett
    Ballett »Dornröschen«

    Ukrainische Künstler werden eines der schönsten und mystischsten Ballette präsentieren – „Dornröschen“. Planen Sie, Ihren Herbstabend mit dem International Classical Ballet zu verbringen, und bereiten Sie sich darauf vor, von einigen der besten Ballettkünstler der Ukraine inspiriert und bewegt zu werden.

    Details zum Termin
    Tickets ab 52,40 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Donnerstag, 21. November 2024 19:30 Uhr
    Altes Rathaus

    Ottla Kafka - Die Lieblingsschwester von Franz Kafka
    slideEvent_2289785_0.jpg.webp
    Das Theaterstück auf der Basis des Buches von Petr Balajkas verbindet das Format des dokumentarischen Zugangs mit Reportage und literarischer Fiktion zu einer Erzählung
    Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Donnerstag, 21. November 2024 19:45 Uhr
    Deutsches Theater - dt.1

    Elfriede Jelinek »Sonne / Luft«
    Regie: Sarah Kurze
    Elfriede Jelinek »Sonne / Luft«

    Wir werden mit der Welt gemeinsam untergehen.
    Bis dahin wälzen wir wie Mistkäfer unsere Schuld, am Leben zu sein. Doch auch das führt zu gar nichts.

    Details zum Termin
    EUR 14,50 bis EUR 35,-
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Regie
    Sarah Kurze

    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Donnerstag, 21. November 2024 20:00 Uhr
    Junges Theater

    Barbara - 60 Jahre »Göttingen«
    Chansonabend
    Plakat_2024_A3_Barbara_ohneDM-1.jpg

    Zum 60. Jahrestag widmen sich Schauspieler Michael Johannes Mayer, Mitglieder des JT-Ensembles sowie Special-Guest Katharina Brehl dieser Geschichte mit einem Liederreigen.

    Details zum Termin
    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Donnerstag, 21. November 2024 20:15 Uhr
    Einlass ab 19.45 Uhr | AK ab 19.15 Uhr

    Apex

    Ausverkauft

    Jacqueline Amirfallah & Comedy Company »Schmeckt's?«
    Die Impro-Kochshow
    Impro-Kochshow

    Die Köchin, bei der es besser schmeckt als bei Mutti, der Schauspieler, der so viel essen kann wie Obelix und der Pianist, der weiße von schwarzen Tasten unterscheiden kann, präsentieren die erste Impro-Kochshow der Welt!

    Details zum Termin
    VVK 18,00 € / erm.: 10,00 € (zzgl. Gebühren) | AK 20,00 € / erm.: 10,00 €
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
22. November
  • Freitag, 22. November 2024 20:00 Uhr
    Junges Theater

    Das Kind in mir will achtsam morden
    Komödie nach dem Roman von Karsten Dusse.
    Das Kind in mir will achtsam morden
     

    Nach dem großen Erfolg von „Achtsam morden” kehrt Björn Diemel auf die Bühne des JT zurück – und mordet ganzheitlicher als je zuvor.

    Details zum Termin
    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €
    Zum Thttps://kulturbuero-goettingen.reservix.de/p/reservix/group/479668icketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Freitag, 22. November 2024 20:00 Uhr
    Deutsches Theater - dt.2

    Komödie

    Nis-Momme Stockmann »Singularis«
    Von unserem unbedingten Streben nach Einsamkeit • Uraufführung
    Nis-Momme Stockmann »Singularis«

    Nis-Momme Stockmann schreibt für das Deutsche Theater Göttingen eine temporeiche Zeitreisegeschichte voller Witz, in der sich die düsteren Abgründe ganzer Welten und Zeiten auftun.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Regie
    Dominique Schnizer

    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Freitag, 22. November 2024 20:15 Uhr
    Apex

    Annette Kruhl »Männer, die auf Handys starren«
    Kabarett
    Annette Kruhl »Männer, die auf Handys starren«

    Leugnen ist zwecklos: Ohne Handy geht´s nicht. Auch Annette ist dem App-Wahn verfallen. Woher bekäme sie sonst all die lebenswichtigen Infos: Welcher Merkur- Aspekt heute ihr Sternzeichen beeinflusst, wann sie ihre elektrische Zahnbürste aufladen muss und welcher Mann gerade wo für ein Date verfügbar ist.

    Details zum Termin
    Karten im Vorverkauf: 18,00 € / ermäßigt: 10,00 € (zuzüglich Gebühren) Karten an der Abendkasse: 20,00 € / ermäßigt: 10,00 € Kultursemesterticket (freier Eintritt für Studierende der Universität Göttingen und der PFH an der Abendkasse)
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
23. November
  • Samstag, 23. November 2024 20:00 Uhr
    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    Felix Krakauf »Showtime (ein enttäuschender Abend)«
    Regie und Bühne: Sarah Kurze
    Felix Krakauf »Showtime (ein enttäuschender Abend)«

    Es tut mir leid, dass der Abend direkt mit der ersten Enttäuschung beginnen muss: mit mir.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 23. November 2024 20:15 Uhr
    Apex

    Stille Hunde

    »Der seltsame Fall des Doktor Jekyll und Mister Hyde«
    nach der Erzählung von Robert Louis Stevenson
    2024_11_23_internet_stille_hunde_jekyll_und_hyde_c_stille_hunde.400x0.webp

    Stefan Dehler und Christoph Huber decken Kapitel für Kapitel das Geheimnis der Verbindung zwischen dem ehrbaren Londoner Bürger Dr. Jekyll und dessen amoralischem Schatten Mr. Hyde auf, verfolgen blutige Spuren durch neblige Gassen bis tief in den kriminellen Untergrund der Großstadt London, um am Ende im Labor eines wahnsinnig gewordenen Forschers zu einer erschütternden Erkenntnis zu gelangen.

    Details zum Termin
    20,00 Euro / erm. 10,00 Euro / Kultursemesterticket (freier Eintritt für Studierende der Göttinger Universität und der PFH)
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
24. November

Kalender

November 2024 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 44 1 2 3
week 45 4 5 6 7 8 9 10
week 46 11 12 13 14 15 16 17
week 47 18 19 20 21 22 23 24
week 48 25 26 27 28 29 30
Dezember 2024 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 48 1
week 49 2 3 4 5 6 7 8
week 50 9 10 11 12 13 14 15
week 51 16 17 18 19 20 21 22
week 52 23 24 25 26 27 28 29
week 1 30 31
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.