Vorheriges Jahr Vorheriger Monat September 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 36 1 2 3 4 5 6 7
week 37 8 9 10 11 12 13 14
week 38 15 16 17 18 19 20 21
week 39 22 23 24 25 26 27 28
week 40 29 30
22 - 28 September, 2025
23. September
  • Dienstag, 23. September 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Der Besuch der alten Dame
    Tragische Komödie von Friedrich Dürrenmatt

    Güllen – eine Stadt irgendwo in Europa: Ehemals reich, nun bankrott, abgehängt, heruntergekommen. Die hier in früheren Zeiten erniedrigte, wohlhabende Claire Zachanassian gibt jedoch Anlass zur Hoffnung, als sie der Stadt eine Milliarde anbietet. 
     
    Dafür soll ihr einstiger Geliebter sterben. Das amoralische Angebot wird abgewiesen. Doch der Reichtum lockt und die Versuchung wird stetig größer. Ethisch richtiges Verhalten versus Gemeinwohl: Eine bitterböse Parabel über die Allmacht des Geldes in unserer Wohlstandsgesellschaft.

    Details zum Termin

    Regie: Christian von Treskow
    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Dienstag, 23. September 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    »Nebenan« von Daniel Kehlmann
    Basierend auf dem gleichnamigen Film von Daniel Brühl und Daniel Kehlmann

    Ein harmloser Kaffeestopp wird zum Albtraum: In Daniel Kehlmanns schwarzhumorigem Kammerspiel Nebenan trifft Filmstar Daniel in einer Berliner Kneipe auf Bruno – einen Nachbarn mit beunruhigendem Wissen. Zwischen Glamour und Groll, West und Ost entspinnt sich ein packendes Duell. Regie: Raphaela Möst.

    Details zum Termin

    Tickets ab 27,58

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion

24. September
  • Mittwoch, 24. September 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    »Das Abschiedsdinner«
    Komödie von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière

    Wie trennt man sich charmant von alten Freundschaften? In Das Abschiedsdinner testen Pierre und Clotilde eine stilvolle Trennungsmethode – doch ihr Gast Antoine spielt nicht mit. Eine kluge Komödie über Freundschaft, Lebenszeit und soziale Etikette. Pointiert, französisch, unterhaltsam. Regie: Jochen Strauch. Mit Nikolaus Kühn, Daniel Mühe und Katharina Pittelkow.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Mittwoch, 24. September 2025 20:15 Uhr
    Schauspiel

    ThOP - Theater im OP

    The English Drama Workshop presents:

    Premiere

    »Rabbit Hole« by David Lindsay-Abire

    Becca and Howie Corbett are going through the unthinkable: They have recently lost their child in a car accident. Neither of them know how to handle their grief, and what to make of the various reactions from friends and family. Becca’s immature sister and doting mother are barely any help. Things get even more heated when the at-fault car driver suddenly appears on the Corbett’s doorstep.

    Details zum Termin

    Admission: 11,- EUR Reduced: 7,- EUR

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketReservations will be availabe 14 days ahead of opening night.

25. September
26. September
  • Freitag, 26. September 2025 19:30 Uhr
    Schauspiel

    Werkraum

    Gastspiel

    »Gentu Ndawu Africa« (Deutschlandpremiere)
    Der Afrikanische Traum

    Ein Stück von Luise Rist, in Kooperation mit Association Djarama (Senegal)

    Details zum Termin

    Tickets ab 8 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Freitag, 26. September 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    »Heimsuchung« nach dem Buch von Jenny Erpenbeck

    Heimsuchung erzählt die Geschichte eines Hauses am Brandenburger See und seiner Bewohner über ein ganzes Jahrhundert hinweg. Jenny Erpenbecks Roman wird zur intensiven Bühnenreise durch deutsche Geschichte – berührend, mehrdimensional und nah an den Widersprüchen des Lebens.

     

     

    Details zum Termin

    Inszenierung Nico Dietrich/Tobias Sosinka 
    Normalpreis 24,00 € ermäßigt 13,00 € Kinder/Schüler*innen 10,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Freitag, 26. September 2025 20:15 Uhr
    Schauspiel

    ThOP - Theater im OP

    The English Drama Workshop presents:

    »Rabbit Hole« by David Lindsay-Abire

    Becca and Howie Corbett are going through the unthinkable: They have recently lost their child in a car accident. Neither of them know how to handle their grief, and what to make of the various reactions from friends and family. Becca’s immature sister and doting mother are barely any help. Things get even more heated when the at-fault car driver suddenly appears on the Corbett’s doorstep.

    Details zum Termin

    Admission: 11,- EUR Reduced: 7,- EUR

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketReservations will be availabe 14 days ahead of opening night.

27. September
  • Samstag, 27. September 2025 19:30 Uhr
    Schauspiel

    Werkraum

    Gastspiel

    »Gentu Ndawu Africa«
    Der Afrikanische Traum

    Ein Stück von Luise Rist, in Kooperation mit Association Djarama (Senegal)

    Details zum Termin

    Tickets ab 8 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Samstag, 27. September 2025 19:45 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    »Mephisto« – nach dem Roman von Klaus Mann
    für die Bühne bearbeitet von Erich Sidler

    Wie weit darf Kunst gehen – und wann macht sie sich schuldig? In Mephisto nach Klaus Mann zeigt das Deutsche Theater Göttingen den Aufstieg eines Schauspielers, der Ruhm über Haltung stellt. Ein kraftvolles Stück über Opportunismus, Anpassung und die gefährliche Nähe von Bühne und Macht. Regie: Erich Sidler.

    Details zum Termin

    Regie: Erich Sidler

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Samstag, 27. September 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Stolz und Vorurteil* (*oder so)
    Von Isobel McArthur nach Jane Austen

    Isobel McArthurs rasante Bearbeitung erzählt die Geschichte mit einem rein weiblichen Ensemble aus der Sicht von fünf Dienstmädchen. Dabei wird die weltberühmte Romanvorlage zu einer Komödie über weibliche Selbstermächtigung und gesellschaftliche Abhängigkeiten – mit Klassenkampf und Karaokeeinlagen!

    Details zum Termin

    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Samstag, 27. September 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.2

    »Die Wand« nach dem Roman von Marlen Haushofer

    Es ist schrecklich schwer, gerecht zu sein zu seiner eigenen Vergangenheit.

    Details zum Termin

    Regie: Daniel Foerster

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Samstag, 27. September 2025 20:15 Uhr
    Schauspiel

    Apex

    Stille Hunde

    »Der seltsame Fall des Doktor Jekyll und Mister Hyde«
    nach der Erzählung von Robert Louis Stevenson

    Stefan Dehler und Christoph Huber decken Kapitel für Kapitel das Geheimnis der Verbindung zwischen dem ehrbaren Londoner Bürger Dr. Jekyll und dessen amoralischem Schatten Mr. Hyde auf, verfolgen blutige Spuren durch neblige Gassen bis tief in den kriminellen Untergrund der Großstadt London, um am Ende im Labor eines wahnsinnig gewordenen Forschers zu einer erschütternden Erkenntnis zu gelangen.

    Details zum Termin

    20,00 Euro / erm. 10,00 Euro

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 27. September 2025 20:15 Uhr
    Schauspiel

    ThOP - Theater im OP

    The English Drama Workshop presents:

    »Rabbit Hole« by David Lindsay-Abire

    Becca and Howie Corbett are going through the unthinkable: They have recently lost their child in a car accident. Neither of them know how to handle their grief, and what to make of the various reactions from friends and family. Becca’s immature sister and doting mother are barely any help. Things get even more heated when the at-fault car driver suddenly appears on the Corbett’s doorstep.

    Details zum Termin

    Admission: 11,- EUR Reduced: 7,- EUR

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketReservations will be availabe 14 days ahead of opening night.

28. September
  • Sonntag, 28. September 2025 15:00 Uhr
    Schauspiel

    Waldbühne Bremke

    Alice im Wunderland

    …Während ihre Schwester ihr aus einem Buch vorliest, sieht die Titelheldin Alice ein sprechendes, weißes Kaninchen, das auf eine Uhr starrt und meint, es komme zu spät. Neugierig folgt Alice ihm in seinen Bau. Dort fällt sie weit hinunter und landet in einem Raum mit vielen Türen... so beginnt eines der berühmtesten Märchen der Welt 2025 auf der Waldbühne in Bremke in einer neu verfassten Version von Rick Leander Stiller. Lasst Euch und eure ganze Familie wieder begeistern und verzaubern auf der Waldbühne in Bremke!

    Details zum Termin

    Erwachsene 14 €, erm. 12 €, Kinder 10 €, Nachtversion 18 € (zzgl. Gebühren)

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 28. September 2025 19:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    Premiere

    »Der Videobeweis« von Sebastien ThiéryDaniel Kehlmann
    Deutsch von Leyla-Claire Rabih und Frank Weigand

    Was, wenn das eigene Zuhause zur Bühne wird? In Sébastien Thiérys Kamera läuft geraten Justine und Jean-Marc durch anonyme Überwachungsvideos aus dem Gleichgewicht. Ein raffiniertes Kammerspiel über Nähe, Kontrolle und verborgene Wahrheiten – mit feinem Humor, Nervenkitzel und viel Zwischenmenschlichem. Regie: Jochen Strauch. Mit Judith Strößenreuter und Volker Muthmann.

    Details zum Termin

    Tickets ab 27,58

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

Kalender

September 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 36 1 2 3 4 5 6 7
week 37 8 9 10 11 12 13 14
week 38 15 16 17 18 19 20 21
week 39 22 23 24 25 26 27 28
week 40 29 30
Oktober 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 40 1 2 3 4 5
week 41 6 7 8 9 10 11 12
week 42 13 14 15 16 17 18 19
week 43 20 21 22 23 24 25 26
week 44 27 28 29 30 31
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.