Mein Tipp für dieses Wochenende
Samstag, 26. April, 18:00 Uhr St. Sixti NortheimVox Organi 2025Eröffnungskonzert »Vox Organi« mit James Orford (St Paul's Cathedral London UK) Eintritt frei, Spenden erbeten |
Samstag, 26. April, 19:45 Uhr Deutsches Theater - dt.1Premiere»Mephisto« – nach dem Roman von Klaus Mann für die Bühne bearbeitet von Erich Sidler Für Tickets klicken Sie hier |
Sonntag, 27. April, 16:15 Uhr Archäologisches Institut, GipsabdrucksammlungMusik im ParthenonsaalSERENATA-Musik für historische Klarinetten Abendkasse: 20.- / 15.- Kinder bis 17 Jahre haben freien Eintritt! Für Tickets klicken Sie hier |
Sonntag, 27. April, 17:00 Uhr Universitätskirche St. NikolaiGeistliche Chormusik mit dem Kammerchor der Universität Tickets ab 10 Euro Für Tickets klicken Sie hier |
Termine heute
11:00 Uhr Stadtbibliothek GöttingenSamstagsvorlesen in der Kinderbibliothek »Das Nest in meinen Zweigen« von Anna Taube und »Conni erlebt die Jahreszeiten« von Liane Schneider Hiltrud Althaus liest vor Eintritt frei |
14:00 Uhr Forum WissenÖffentlicher Rundgang durch die Sonderausstellung »Was zum Quant?!« Eintritt und Führung frei |
14:00 Uhr Kunsthaus Göttingendialogischer Rundgang durch die Ausstellung Jügen Teller »Auschwitz Birkenau« Eintritt in das Kunsthaus: 8 € |
14:00 Uhr Forum WissenWas zum Quant: Workshop „Shine, Quants, Shine“ Fotoexperimente rund um die Quanten-Physik mit Karsten Knigge Eintritt und Führung frei |
15:30 Uhr Apex (Gastraum)New Orleans Syncopators »Lazy Saturday Afternoon« Eintritt 10 €, kein Vorverkauf, nur Tageskasse |
18:00 Uhr St. Albani GemeindehausGeistliche Abendmusik »Biblische Gesänge in koreanischer Sprache« mit dem Chor der ev. koreanischen Gemeinde Eintritt frei, um Spenden wird gebeten |
18:00 Uhr St. Sixti NortheimVox Organi 2025Eröffnungskonzert »Vox Organi« mit James Orford (St Paul's Cathedral London UK) Eintritt frei, Spenden erbeten |
19:30 Uhr WerkraumGastspielPlantation #2 – Policing Narratives Eine Performance von experi_theater (Zürich) |
19:30 Uhr Kleinkunstbühne GeismarOliver König und Thomas Koch »- und mache dazu meine Lieder« Eintritt: 15 € |
19:45 Uhr Deutsches Theater - dt.1Premiere»Mephisto« – nach dem Roman von Klaus Mann für die Bühne bearbeitet von Erich Sidler klicken Sie hier |
20:00 Uhr Junges TheaterLoriot 100 Regie: Hüseyin Michael Cirpici Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 € klicken Sie hier |
20:15 Uhr ApexH.G. Butzko »Der will nicht nur spielen« Kabarett Normalpreis: 22,00 € Ermäßigter Preis: 11,00 € klicken Sie hier |
aktuelle Ausstellungen
Sie sehen hier nur die Ausstellungen, die heute geöffnet sind. Für alle Ausstellungen wählen Sie bitte den Ausstellungskalender. 3. April - 29. Juni 2025Forum Wissen(Don't) Look Back – Alte Kulturen neu entdecken! Studentische Sonderausstellung im Forum Wissen von April bis Juni 2025 Dienstag bis Sonntag 10 bis 18 Uhr geöffnet. Eintritt frei! Karfreitag (18.04.2025) geschlossen, Ostermontag (21.04.2025) geöffnet |
29. März – 26. MaiGDA Wohnstift GöttingenAusstellung »Das Leben ist bunt, jedes Alter hat seine Farben…« täglich von 8 bis 20 Uhr |
16. März bis 25. MaiAltes RathausAusstellung »brennWerte« von Kain Karawahn geöffnet Dienstag bis Sonntag von 11 bis 17 Uhr |
13. April – 11. Mai 2025Oberer Saal im KünstlerhausBettina Scholz und Jochen Plogsties »Unding« geöffnet Di – Fr 16 –18 Uhr, Sa u. So. 11 –16 Uhr |
27. März – 1. Juni 2025Kabinett im Kunsthaus GöttingenChristoph Heubner und Michèle Déodat »Face to Face – Institute to remember« geöffnet Di-Fr 14-18 Uhr, Sa+So 11-18 Uhr |
27. März – 27. April 2025Weißer Saal im KünstlerhausErhard Joseph »Dem schönen Schein« Bilder und Objekte Öffnungszeiten: Di – Fr 16 –18 Uhr, Sa u. So. 11 –16 Uhr |
DauerausstellungMuseum FriedlandFluchtpunkt Friedland Ein Parcour in die Geschichte des Grenzdurchgangslagers von 1945 bis heute. geöffnet Mi - So 10-18 Uhr |
27. März – 1. Juni 2025Kunsthaus GöttingenJügen Teller »Auschwitz Birkenau« geöffnet Di-Fr 14-18 Uhr, Sa+So 11-18 Uhr |
26. April - 25. Mai 2025Torhaus GalerieMartina Böminghaus »Zwischen Tag und Traum« Abstrakte Landschaftsgemälde & figürliche Plastik geöffnet Samstag und Sonntag von 15 bis 17 Uhr |
BasisausstellungForum WissenRäume des Wissens Entstehung von wissenschaftlichem Wissen geöffnet Di bis So 10–18 Uhr |
Sonderausstellung seit dem 6.4.20025Städtisches MuseumSonderausstellung »Umwelt, Klima und DU« geöffnet Di–Fr 10–17 Uhr, Sa+So 11–17 Uhr, am ersten Do 10–19 Uhr |
DauerausstellungStädtisches MuseumDauerausstellungStadt. Macht. Glaube. Göttingen im 16. Jahrhundert geöffnet Di–Fr 10–17 Uhr, Sa+So 11–17 Uhr, am ersten Do 10–19 Uhr |
Atelier/Galerie . IM BILD, Reinhausen»Die Erleuchtung der Stehlampe« - Dioramen & anderes Kopfkino Geöffnet Samstag und Sonntag von 15 bis 18 Uhr |
Vom 1. Februar bis auf WeiteresKlinikum Haupteingangsbereich»Echt Schaf!« Acrylbilder von Ilona Nolte täglich geöffnet |
27. März - 5. Oktober 2025Forum Wissen»Was zum Quant?« – Die Ausstellung zum Quantenjahr 2025 geöffnet Dienstag - Sonntag 10 - 18 Uhr |
24. März bis 29. Juni 2025Rats- und Marktkirche St. Johannis»mutig - stark - beherzt« geöffnet Di-Fr, 14-16 Uhr; Sa 11-17 Uhr. |
-
- Theatermagazin Szenenwechsel
Ein Schauspiel über Schauspieler
- Premiere »Mephisto« im Deutschen Theater – Gespräch mit Regisseur Erich Sidler
aktuelle Meldungen und Termine
aktuelle Meldungen aus dem Kulturbüro:
-
Im April öffnete der Mitmachraum mira! in der Weender Str. 56 in Göttingen zum zweiten Mal seine Türen. Bis Ende Juni dreht sich dort alles um die 17 weltweiten Nachhaltigkeitsziele, die bis 2030 erreicht sein sollen. Viele spannende Veranstaltungen und Aktionen warten auf die Besucher*innen. „Mira! belebt den Leerstand in der Innenstadt und ist ein Ort der Begegnung und Information“, erzählt Anja Belz, Projektmitarbeiterin im Entwicklungspolitischen Informationszentrum Göttingen (EPIZ).
- Meldung - erschienen am 25. April 2025
- weiterlesen
-
- Samuel-Bogumił-Linde-Preis
Samuel-Bogumił-Linde-Preis Preis geht an Schriftsteller Kehlmann und Dehnel
- Preisverleihung am 15. November in Göttingen
Zwei Schriftsteller werden in diesem Jahr in Göttingen mit dem Samuel-Bogumił-Linde-Preis ausgezeichnet. Die Auszeichnung soll am 15. November überreicht werden.
- Meldung - erschienen am 24. April 2025
- weiterlesen
-
Hannover (epd). Der Leipziger Schriftsteller Clemens Meyer nimmt am Donnerstagabend in Hannover den mit 15.000 Euro dotierten Preis der "LiteraTour Nord" entgegen. Meyer wird für sein bisheriges Werk und den von der Kritik gefeierten Roman "Die Projektoren" (2024) geehrt, wie die Veranstalter mitteilten. Der Schriftsteller wird aus einem selbst gewählten Text lesen, die Laudatio hält "Welt"-Feuilletonredakteur Richard Kämmerlings. Der Preis wird zum 33. Mal vergeben.
- überregionale Kulturmeldung - erschienen am 23. April 2025
- weiterlesen
-
- Junges Theater
Pippi Langstrumpf zieht in den Hof des Jungen Theaters ein
- Familienbühne im Hof mit »Pippi Langstrumpf« ab dem 7. Juni
Auch in der Spielzeit 2025/26 lädt das Junge Theater wieder zum beliebten Open-Air-Familiensommer in seinen Innenhof ein. Wenn die Temperaturen steigen, verwandelt sich der Hof erneut in eine lebendige Bühne – und sorgt für zauberhafte Theatermomente unter freiem Himmel.
- Meldung - erschienen am 21. April 2025
- weiterlesen
Terminankündigungen
Hier finden Sie eine Auswahl an Terminen in den nächsten 7 Tagen. Den vollständigen Kulturkalender finden Sie hier.