-
Donnerstag, 6. Februar 2025 18:30 Uhr
Film- und Bild-Reportage »Kanada – von Küste zu Küste. Von Ost nach West«
mit Elivara und Hans-Gerhard Pfaff
Seit über 40 Jahren ist der Reisejournalist Hans-Gerhard Pfaff in Kanada mit der Kamera unterwegs. Tausende von Kilometern hat er dabei mit seiner Frau Elvira im Auftrage der kanadischen Tourismusbehörde bei unzähligen Reisen im Land der Bären und Biber zurückgelegt. Das Ergebnis seiner intensiven Befassung mit Kanada sind bis jetzt acht Bild-Text Bände über die kanadischen Provinzen und Filmbeiträge für das Hessische Fernsehen.
Details zum TerminEintrittspreis: 15,00 Euro für externe Gäste | Bewohnerinnen und Bewohner haben freien Eintritt. Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten (auf "Tickets" klicken)
Zur Anmeldung klicken Sie hier – Hinweis:
-
Montag, 10. Februar 2025 18:30 Uhr
Bild-Vortrag »Bali – Java – Sumatra. Drei Inseln – viele Welten. Eine indonesische Rundreise«
Bildvortrag von Asienspezialist und Profifotograf Peter Witt
Bali, Java, Sumatra – drei Namen, die mit exotischen Bildern, Gerüchen und Klängen in unserem kollektiven Gedächtnis verbunden sind. Wer schon einmal die terrassierten Reisfelder auf Bali gesehen, die exotischen Blüten auf Sumatra gerochen und einem Gamelan-Orchester in Yogjakarta gelauscht hat, vergisst dies sicher nicht mehr.
Details zum TerminEintrittspreis: 15,00 Euro für externe Gäste | Bewohnerinnen und Bewohner haben freien Eintritt. Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten (auf "Tickets" klicken)
Zur Anmeldung klicken Sie hier – Hinweis:
-
Donnerstag, 20. Februar 2025 18:30 Uhr
Förderverein Deutsches Theater in Göttingen »Im Fokus«
Am 20. Februar 2025 werden die Mitglieder des Fördervereins gemeinsam mit Mitarbeiter*innen des Theaters das Stück »Der zerbrochne Krug« näher betrachten und diskutieren.Details zum TerminEintritt frei
-
Donnerstag, 27. Februar 2025 16:00 Uhr
Führung durch das Historische Gebäude der SUB Göttingen
In einem circa einstündigen Rundgang durch das Historische Gebäude der SUB Göttingen erfahren Sie Einzelheiten zur Geschichte der Bibliothek und ihrer Räumlichkeiten.
Details zum TerminTeilnahme kostenlos
Zur Anmeldung klicken Sie hier – Hinweis: Bitte schließen Sie vorher Ihre Taschen und Jacken in den Garderobenschränken ein. -
Donnerstag, 27. Februar 2025 18:30 Uhr
Bild-Vortrag »Die Skagen Maler – Dänemarks Künstlerkolonie im Land des Lichts«
Bildvortrag über die Geschichte der Malerkolonie von Monika und Rainer Windrich
Ende des 19. Jahrhundert ließen sich in Orten wie Ahrenshoop oder Worpswede Künstlergruppen nieder, die sich durch das dort herrschende besondere Licht und durch landschaftliche Ursprünglichkeit anlocken ließen. Dieses waren auch die Gründe, weshalb sich ab etwa 1875 in Skagen, im Norden von Dänemark, Maler niederließen.
Details zum TerminEintrittspreis: 15,00 Euro für externe Gäste | Bewohnerinnen und Bewohner haben freien Eintritt. Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten (auf "Tickets" klicken)
Zur Anmeldung klicken Sie hier – Hinweis: