Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. Sie können sich einloggen oder neu registrieren, Ihr Abonnement abschließen oder verwalten, in dem Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken.)
Mit einem bezahlten Abonnement haben Sie Zugang zu allen Texten und Funktionen – und unterstützen die Arbeit des Kulturbüros.

Spielpläne

Vorheriges Jahr Vorheriger Monat November 2024 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 44 1 2 3
week 45 4 5 6 7 8 9 10
week 46 11 12 13 14 15 16 17
week 47 18 19 20 21 22 23 24
week 48 25 26 27 28 29 30
November,
2024
November 2024
06. November 2024
  • Mittwoch, 6. November 2024 19:00 Uhr
    Hörsaal 006, Zentrales Hörsaalgebäude der Georg-August-Universität Göttingen

    Greenpeace Fotoshow

    Live-Reportage "Grad°jetzt - Gegen die Angst" mit Louisa Schneider
    Live-Reportage "Grad°jetzt - Gegen die Angst" mit Louisa Schneider

    Ein Projekt mit Greenpeace, Louisa Schneider und Markus Mauthe.

    Details zum Termin
    Eintritt frei
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
16. November 2024
  • Samstag, 16. November 2024 19:30 Uhr
    DGH Gleichen-Sattenhausen

    KulturohneGleichen

    Zur Kulturgeschichte des iranischen Essens
    Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Ausführliche Informationen zum Eintritt und zur Vorreservierung folgen. Da nur 40 Plätze zur Verfügung stehen, empfiehlt sich eine frühzeitige Anmeldung.
  • Samstag, 16. November 2024 19:30 Uhr
    DGH Gleichen-Sattenhausen

    Kultur ohne Gleichen

    Zur Kulturgeschichte des iranischen Essens
    Buffet vom Restaurant Botanik | Lesung von Bejhat Mehdizadeh
    Zur Kulturgeschichte des iranischen Essens

    Wir möchten Sie zu einem Abend einladen, in dem wir uns dieser Nation mit seiner sehr heterogenen Bevölkerung, deren Sprachen und vielschichtiger Geschichte widmen. Im Mittelpunkt soll dabei das kulinarische Erlebnis stehen. Das Küchenteam des Restaurants & Cafés Botanik in Göttingen wird uns mit Spezialitäten aus dem Iran verwöhnen. Dazu werden wir interessante Gäste in den Abend einbinden, die uns aus der Gegenwart und der reichen Geschichte dieses vielschichtigen Landes berichten werden. Und auch an musikalischen und literarischen Impulsen soll es nicht mangeln. Ein ungewöhnlicher Kulturabend, den Sie nicht verpassen sollten.

     
    Details zum Termin
    45 € pro Person, Online-Anmeldung bis 9.11., keine Abendkasse
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
19. November 2024
  • Dienstag, 19. November 2024 19:00 Uhr
    Junges Theater

    Heinrich Detering über „Die Sprache des Dritten Reiches und die Sprache der Rechten heute“
    Heinrich Detering über „Die Sprache des Dritten Reiches und die Sprache der Rechten heute“
     

    Auch heute verschieben Rechte die Grenze des Sagbaren. Heinrich Detering, Professor für Neuere deutsche Literatur und Vergleichende Literaturwissenschaft in Göttingen, beschreibt Parallelen zwischen Klemperers Analysen und der Sprache der Rechten heute.

    Details zum Termin
    Der Eintritt ist frei. Die Platzzahl ist begrenzt. Eine Reservierung ist nicht möglich.
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
20. November 2024
  • Mittwoch, 20. November 2024 19:30 Uhr
    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    Deutsches Theater Göttingen

    Scharfer Blick
    Kritiker:innenclub
    Extrem_Okt_8740-scaled.jpeg

    »Den Blick schärfen! Synonym könnte man auch sagen: sich bewusster werden und genauer beobachten. Denn darum geht es – zumindest unter anderem – beim »Scharfen Blick«, dem Club des Deutschen Theater Göttingen für junge Menschen, die gerne ins Theater gehen und sich vor allem auch gerne darüber austauschen wollen.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
27. November 2024
29. November 2024
  • Freitag, 29. November 2024 16:00 Uhr
    faG e.V. - Freie Altenarbeit Göttingen e.V.

    Erinnerung, Kreativität und Kunst
    Texte aus den Schreibwerkstätten 2024
    Erinnerung, Kreativität und Kunst

    Unter der Leitung von Laura Marahrens und Gabriele Ziegler fanden 2024 sechs Schreibwerkstätten im kreativen und biografischen Schreiben statt. Die Kursteilnehmer*innen haben ihre Erinnerungen in Texte gefasst und literarische Kunstwerke geschaffen. All das hört man in ihren Geschichten und Stimmen.

    Details zum Termin
    Solidaritätsbeitrag: Wir bitten um einen Beitrag zwischen 5,- und 15,- Euro.

Kalender

November 2024 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 44 1 2 3
week 45 4 5 6 7 8 9 10
week 46 11 12 13 14 15 16 17
week 47 18 19 20 21 22 23 24
week 48 25 26 27 28 29 30
Dezember 2024 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 48 1
week 49 2 3 4 5 6 7 8
week 50 9 10 11 12 13 14 15
week 51 16 17 18 19 20 21 22
week 52 23 24 25 26 27 28 29
week 1 30 31
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.