Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. Sie können sich einloggen oder neu registrieren, Ihr Abonnement abschließen oder verwalten, in dem Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken.)
Mit einem bezahlten Abonnement haben Sie Zugang zu allen Texten und Funktionen – und unterstützen die Arbeit des Kulturbüros.

Spielpläne

Vorheriges Jahr Vorheriger Monat Oktober 2024 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 40 1 2 3 4 5 6
week 41 7 8 9 10 11 12 13
week 42 14 15 16 17 18 19 20
week 43 21 22 23 24 25 26 27
week 44 28 29 30 31
Sonntag, 06. Oktober 2024
  • Dauerausstellung
    Museum Friedland

    geöffnet Mi - So 10-18 Uhr

    Fluchtpunkt Friedland
    Ein Parcour in die Geschichte des Grenzdurchgangslagers von 1945 bis heute.
    Fluchtpunkt Friedland

    Über Friedland kommen von 1945 bis heute mehr als vier Millionen Menschen in die Bundesrepublik Deutschland. Sie kommen als Flüchtlinge, Vertriebene und Ausgewiesene, als entlassene Kriegsgefangene und Displayced Persons, als Aussiedler:innen und Spätaussiedler:innen, als Schutzsuchende aus vielen Teilen der Welt. Für andere ist es nichts als eine Durchgangsstation, kaum verlassen, schon vergessen.

    Details zum Termin

    Eintritt in die Dauerausstellung 6 € / erm. 4 € / Kulturticket frei
  • Dauerausstellung
    Kunstsammlung der Universität Göttingen

    jeden Sonntag von 11 bis 16 Uhr

    Gemäldesammlung im Kunstgeschichtlichen Seminar
    Jan Steen: Antonius und Kleopatra (1667)

    Neben den Gemälden beispielsweise solcher Berühmtheiten wie Lippo Vanni, Francesco Botticini, David Terniers d.Ä., Jan Steen, Jan van Goyen Jan Victors, Salomon van Ruysdael und Joos de Momper  besitzt die Göttinger Universität aber auch Werke der Moderne, wie von Paula Modersohn-Becker ( und Max Pechstein.

    Details zum Termin

    3 €, erm. 1,50 €, Studierende frei
  • Dauerausstellung
    Städtisches Museum

    geöffnet Di–Fr 10–17 Uhr, Sa+So 11–17 Uhr, am ersten Do 10–19 Uhr

    Stadt. Macht. Glaube.
    Göttingen im 16. Jahrhundert
    Stadt. Macht. Glaube.

    Die ehemalige Kirchenkunstsammlung wurde umgestaltet und ist nun Teil der Ausstellung: Stadt. Macht. Glaube. Göttingen im 16. Jahrhundert. Jetzt neu, ergänzen ausgewählte stadtgeschichtliche Objekte diese Ausstellung und erlauben Einblicke in das Leben der Göttinger vor 400 Jahren.

    Details zum Termin

    Der Eintritt ist frei.
  • 20. Juli - 10. November 2024
    Kunsthaus Göttingen

    Do. 15-18 Uhr (am 1. Donnerstag im Monat bis 20 Uhr und Art after Work )
    Fr.-So. 11-18 Uhr

    Gruppenausstellung

    Togetherness - Comics & Graphic Novels
    Nino Bulling - Lina Ehrentraut Marijpol - Tommi Parrish
    Togetherness - Comics & Graphic Novels

    Das Kunsthaus Göttingen präsentiert vom 20.7. – 10.11.2024 die international besetzte Gruppenausstellung „Togetherness“. Gezeigt werden künstlerische Positionen, die die vielseitigen Facetten von Freundschaft, Zugehörigkeit, Liebe und (queeren) Beziehungen im Medium Comic und Graphic Novel erforschen.

    Details zum Termin

  • 18. August – 11. Oktober 2024
    GDA Wohnstift Göttingen

    täglich von 8 bis 20 Uhr

    »Fauna im Fokus« – Makro- und Vogelfotografien von Noreen Hirschfeld
    GDA Gö Presseinfo 18.08.24_Ausstellung_Eisvogel im Schnee_Foto Noreen Hirschfeld.jpg.jpg

    Im Mittelpunkt der Naturfotografien der Göttinger Amateur-Fotografin Noreen Hirschfeld, steht die heimische Vogel- und Insektenwelt – von ihr kunstvoll in Szene gesetzt.

    Details zum Termin

    Eintritt frei
  • 22. September 2024 bis 26. Januar 2025
    Städtisches Museum

    Di – Fr 10–17 Uhr
    Sa+So 11–17 Uhr
    jeden 1. Donnerstag im Monat bis 19 Uhr

    Sonderausstellung

    Göttingen kolonial. 1871 – 1945
    Göttingen kolonial. 1871 – 1945

    Nicht nur Berlin, Hamburg oder Bremen – auch Göttingen hat eine koloniale Vergangenheit: Göttinger Bürger*innen handelten mit Waren aus den Kolonien, organisierten Kolonialausstellungen und –vorträge; in Göttingen stationiertes Militär kämpfte in Kolonialkriegen und Göttinger Professoren setzten sich bis in die Zeit des Zweiten Weltkriegs für die Wiederetablierung kolonialer Herrschaft ein.

    Details zum Termin

    Der Eintritt in die Ausstellung und die Teilnahme an den Führungen und Vorträgen ist für alle Personen kostenlos.
  • 17. August bis 6. Oktober 2024
    Altes Rathaus

    Di-So 11–17 Uhr

    Kunstverein Göttingen

    Thomias Radin »Rhizome: Time of Revelation«
    Welten Wandler N° 3
    Thomias Radin »Rhizome: Time of Revelation«

    Die Werke von Thomias Radin (*1993 Abyme, Guadeloupe) sind Collagen kultureller Bezüge, mit denen er Fragen von Identität und Erkenntnis untersucht.

    Details zum Termin

  • Dauerausstellung
    Berufsbildende Schulen II

    Montags bis freitags 10 – 14 Uhr | donnerstags 15 – 18 Uhr | jeden 1. Sonntag im Monat 14 – 17 Uhr | für Gruppen nach Vereinbarung
    in Ferienzeiten geschlossen

    Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit. Südniedersachsen 1939-1945
    Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit. Südniedersachsen 1939-1945

    Die Ausstellung „Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit. Südniedersachsen 1939-1945“ dokumentiert die Lebensgeschichten von angeworbenen, dienstverpflichteten oder auf gewalttätige Weise deportierten Menschen, die während des Zweiten Weltkriegs Zwangsarbeit in Südniedersachsen leisten mussten.

    Details zum Termin

    Eintritt frei
  • 18. April - 20. Oktober 2024
    Forum Wissen

    Di - So von 10-18 Uhr

    Herz & Hirn – Gemeinsam verstehen
    Sonderausstellungsfläche Forum Wissen
    Herz & Hirn – Gemeinsam verstehen

    Wie funktioniert ein „Pflaster“ für das Herz? Wie kann man mit Hilfe von Licht hören? Und wie verläuft der Weg von der Grundlagenforschung zur Diagnose und zur Therapie? Diesen Fragen geht die Ausstellung „Herz & Hirn – gemeinsam verstehen“ auf den Grund.

    Details zum Termin

    Eintritt frei
  • Freitag, 27. September 2024
    bis zum Donnerstag, 31. Oktober 2024

    Anzeige Jacobi Freitagsmusiken Oktober
    Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • vom 24. April bis zum 3. November 2024
    Forum Wissen

    Dienstag bis Sonntag 10 - 18 Uhr

    Ich-Du-Wir. Soziale Beziehungen bei Menschen und anderen Primaten
    Sonderausstellung | Freiraum Forum Wissen
    Ich-Du-Wir. Soziale Beziehungen bei Menschen und anderen Primaten Details zum Termin

  • Sonntag, 6. Oktober 2024
    Datum heute
    Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • 28. September bis 10. November
    Künstlerhaus

    Bund Bildender Künstlerinnen und Künstler Südniedersachsen

    BBK Jahresausstellung »Toxisch«
    BBK Jahresausstellung »Toxisch«

    Einmal im Jahr präsentieren wir Künstlerinnen und Künstler des BBK Südniedersachsen  im Künstlerhaus Göttingen aktuelle Arbeiten in unserer Jahresausstellung. In diesem Jahr haben wir mit dem Titel „toxisch“ ein Thema gewählt, das die gegenwärtige gesellschaftliche Stimmungslage von Gefährdung und Bedrohung wiedergibt.

    Details zum Termin

  • Dauerausstellung
    Städtisches Museum

    geöffnet Di–Fr 10–17 Uhr, Sa+So 11–17 Uhr, am ersten Do 10–19 Uhr

    Dauerausstellung

    Stadt. Macht. Glaube.
    Göttingen im 16. Jahrhundert
    Stadt. Macht. Glaube.

    Die ehemalige Kirchenkunstsammlung wurde umgestaltet und ist nun Teil der Ausstellung: Stadt. Macht. Glaube. Göttingen im 16. Jahrhundert. Jetzt neu, ergänzen ausgewählte stadtgeschichtliche Objekte diese Ausstellung und erlauben Einblicke in das Leben der Göttinger vor 400 Jahren.

    Details zum Termin

    Der Eintritt ist frei.
  • Sonntag, 6. Oktober 2024 11:00 Uhr
    Einlass ab 10.30 Uhr

    Aula am Waldweg

    Swing Matinee mit XYJAZZ
    Konzert der Universitätsbigband mit Tanzmöglichkeit
    Swing Matinee mit XYJAZZ

    Nach den großen Erfolgen im letzten Jahr (Göttingen, Einbeck) setzt XYJAZZ die Reihe mit Swingtanz-Matinees fort. 

    Details zum Termin
    Vorverkauf 12 €, erm. 9 € | Abendkasse 20 €, erm. 15 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 6. Oktober 2024 11:00 Uhr
    Forum Wissen

    Öffentlicher Rundgang durch die »Räume des Wissens«
    Eintauchen in die Welt der Wissenschaften!
    Öffentlicher Rundgang durch die »Räume des Wissens«

    Eintauchen in die Welt der Wissenschaften!

    Details zum Termin
    Eintritt und Führung sind frei.

    immer sonntags um 11 Uhr, Dauer 1 Stunde
  • 31. August bis 6. Oktober
    Christophoruskirche

    täglich von 9 bis 18 Uhr

    Ausstellung von Kinderkunst in der Christophoruskirche
    »Bardowicker Markusevangelium« und »Mein Christophorus«
    Ausstellung von Kinderkunst in der Christophoruskirche

    Im Rahmen des Nachbarschafts-Programms „Sommer auf dem Platz“ wird in der Göttinger Christophorus-Kirche eine Ausstellung mit Kinderbildern eröffnet.

    Details zum Termin

    Eintritt frei
  • Sonntag, 6. Oktober 2024 15:00 Uhr
    Altes Rathaus

    Kunstverein Göttingen

    Thomias Radin »Rhizome: Time of Revelation«
    Finissage
    Thomias Radin »Rhizome: Time of Revelation«

    Finissage mit Führung durch die Ausstellung

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Di-So 11–17 Uhr
  • Sonntag, 6. Oktober 2024 15:00 Uhr
    Waldbühne Bremke

    Zauber des erloschenen Vulkans
    Zauber des erloschenen Vulkans

    Zum 75. Jubiläum wurde eine völlig neue Geschichte geschrieben, die in einer magischen Welt der Tropen und Vulkane spielt. Unser Theaterstück zum 75. ist eine Fantasygeschichte, die wieder begeistern wird, mit allem was die Waldbühne Bremke ausmacht: Atemberaubende Atmosphäre, fantastische Kostüme und Bühnenbild sowie märchenhafte Story mit Musik.
    Das Stück ist für die ganze Familie geeignet.

    Details zum Termin
    Tickets ab 13,30 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 6. Oktober 2024 18:00 Uhr
    Reformierte Kirche Göttingen

    »Lidl un nign fun hofenung un glik«
    Jiddische Lieder & Klezmer
    »Lidl un nign fun hofenung un glik«

    VALERIYA SHISHKOVA & „Di Vanderer“: Jiddische Lieder & Klezmer
    Lidl un nign fun hofenung un glik  
    (Lieder über die Hoffnung und das Glück)

    VALERIYA SHISHKOVA Gesang,
    SOLOMON LEVIN Klavier, Flöte,
    GENNADI NEPOMNISCHI Klarinette

    Details zum Termin
    Eintritt frei
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 6. Oktober 2024 19:00 Uhr
    Torhaus Galerie

    Norbert Mattern »Neues Leben an einem Ort der Vergänglichkeit«
    Norbert Mattern »Neues Leben an einem Ort der Vergänglichkeit«

    Die TORHAUS-GALERIE GÖTTINEN ist nunmehr seit mehr als 10 Jahren zu einem Ort geworden, an dem Kunst und Friedhofskultur verschmelzen.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 6. Oktober 2024 19:05 Uhr
    Bühne in der Osthalle, Klinikum

    Kult(o)ur am Sonntag: Joe Pentzlin & Gregor Kilian

    Und weiter geht‘s! Traditionell eröffnen die beiden bekannten Göttinger Piano-Artisten Joe Pentzlin und Gregor Kilian die neue Saison von Kult(o)ur am Sonntag.

    Details zum Termin
    Eintritt frei
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 6. Oktober 2024 19:30 Uhr
    Werkraum

    The Devil in Me
    Ein Tanztheaterstück über Erzählungen des Bösen
    The Devil in Me

    Ein Tanztheaterstück über Erzählungen des Bösen in Kooperation mit Fithe Figurentheater aus Ostbelgien

    Details zum Termin
    Tickets ab 8 €, freier Eintritt mit Kulturticket
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion

Kalender

Oktober 2024 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 40 1 2 3 4 5 6
week 41 7 8 9 10 11 12 13
week 42 14 15 16 17 18 19 20
week 43 21 22 23 24 25 26 27
week 44 28 29 30 31
November 2024 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 44 1 2 3
week 45 4 5 6 7 8 9 10
week 46 11 12 13 14 15 16 17
week 47 18 19 20 21 22 23 24
week 48 25 26 27 28 29 30
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.