Vorheriges Jahr Vorheriger Monat April 2026 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 14 1 2 3 4 5
week 15 6 7 8 9 10 11 12
week 16 13 14 15 16 17 18 19
week 17 20 21 22 23 24 25 26
week 18 27 28 29 30
April,
2026
April 2026
Mai
01. April 2026
  • Mittwoch, 1. April 2026 21:00 Uhr
    Nörgelbuff

    Salsa en sotano

    Heiße Rhythmen im Keller: Salsa en Sótano bringt lateinamerikanisches Tanzfeeling in den Nörgelbuff – mit DJ Quito an den Decks und karibischer Stimmung bis tief in die Nacht!
02. April 2026
  • Donnerstag, 2. April 2026 11:00 Uhr
    Gemeindesaal St. Jacobi

    Singstunde »Die Morgen-Uhus«

    für Sangesbegeisterte aller Altersstufen

    An jedem Donnerstag von 11-12 Uhr, findet im Gemeindesaal St. Jacobi die Singstunde "Die Morgen-Uhus" statt. 

    Teilnahme kostenfrei

  • Donnerstag, 2. April 2026 12:15 Uhr
    St. Jacobikirche

    »Die Italienische Viertelstunde«

    15 Minuten Renaissancemusik an der historischen Vincenzo-Ragone-Orgel von 1844

    Zu den größten Schätzen der Göttinger Jacobikirche zählt die italienische Renaissance-Orgel, die 1844 von der berühmten Orgelwerkstatt Vincenzo Ragone in Genua erbaut wurde. Sie ist eine der ältesten Orgeln Südniedersachsens. Die sogenannte "mitteltönige" Temperatur der Orgel sorgt für eine ganz besondere Stimmung. Als Besonderheit verfügt die Orgel über eine "Usignolo", eine Nachtigall, mit der man ein Zwitschern wie von Vögeln darstellen kann.

06. April 2026
  • Montag, 6. April 2026 21:00 Uhr
    Nörgelbuff

    Nörgelbuff Houseband

    Diese Göttinger Allstar-Formation ist in wechselnden Besetzungen seit 2002 am Start.

    Eintritt: 3 € an der Abendkasse, Kulturticket: Eintritt frei

07. April 2026
  • Dienstag, 7. April 2026 19:00 Uhr
    Forum Wissen

    Festspiele vorab: Besondere Konzerterlebnisse

    Einblick in Programm und Hintergründe der Händel-Festspiele

    Ein Blick hinter die Kulissen eröffnet Perspektiven auf ausgewählte Programmpunkte der kommenden Händel-Festspiele. Der Abend bereitet auf musikalische Höhepunkte vor und vermittelt Hintergrundwissen zu Werken, Künstlern und Dramaturgie.

    Heute zum Auftakt, FOG-Gala und Aulakonzerte

    Tickets zu 9 €, erm. 5 €

09. April 2026
  • Donnerstag, 9. April 2026 11:00 Uhr
    Gemeindesaal St. Jacobi

    Singstunde »Die Morgen-Uhus«

    für Sangesbegeisterte aller Altersstufen

    An jedem Donnerstag von 11-12 Uhr, findet im Gemeindesaal St. Jacobi die Singstunde "Die Morgen-Uhus" statt. 

    Teilnahme kostenfrei

  • Donnerstag, 9. April 2026 12:15 Uhr
    St. Jacobikirche

    »Die Italienische Viertelstunde«

    15 Minuten Renaissancemusik an der historischen Vincenzo-Ragone-Orgel von 1844

    Zu den größten Schätzen der Göttinger Jacobikirche zählt die italienische Renaissance-Orgel, die 1844 von der berühmten Orgelwerkstatt Vincenzo Ragone in Genua erbaut wurde. Sie ist eine der ältesten Orgeln Südniedersachsens. Die sogenannte "mitteltönige" Temperatur der Orgel sorgt für eine ganz besondere Stimmung. Als Besonderheit verfügt die Orgel über eine "Usignolo", eine Nachtigall, mit der man ein Zwitschern wie von Vögeln darstellen kann.

10. April 2026
  • Freitag, 10. April 2026 19:30 Uhr
    Stadtbibliothek Osterode

    Saison 2025/26

    GSO Osterode 3 »A Night at the Oscars«

    Es gibt diese Filmsongs, die man hört – und die sofort das Kopfkino einschalten. Das kann eine der großspurigen Symphonic-Rock- Balladen aus „James Bond“ sein. Schmissiges aus der Feder von George und Ira Gershwin. Der Walzer aus Coppolas „Pate“. Oder natürlich eine dieser unfassbar zahlreichen Melodien von Hans Zimmer und John Williams – den beiden Hollywood-Fließbandkomponisten. Wer hat bereits jetzt Klänge im Ohr und Bilder vor Augen? Und dabei mussten wir noch nicht einmal den „Weißen Hai“ erwähnen. Oder den Bug eines alten Kreuzfahrtschiffs … Dieser Abend mit Chefdirigent Nicholas Milton und Sängerin Mary Carewe, die schon viele Konzertbühnen in Kinoleinwände verwandelte, verspricht Gänsehautmomente mit garantiert 90-prozentiger Wiedererkennungsquote.

11. April 2026
  • Samstag, 11. April 2026 16:00 Uhr
    Stadthalle Göttingen

    Schlager & Spaß mit Andy Borg und Gästen

    Thomann Künstler Management bringt zusammen was zusammengehört: Schlager und Spaß! Und wer könnte das besser verkörpern als die Schlagerikone mit garantiertem Spaßfaktor. Genau! Die Rede ist von Andy Borg persönlich. Zusammen mit seinen Gästen bringt er im 2025 den Spaß in die Hallen Deutschlands, zelebriert Schlager von einem anderen Stern. In unterschiedlichen Besetzungen sind dabei: FantasyOlaf, der FlipperLaura WildePeggy March, u.v.m.

    Kulturticket Ticketshop Kulturbüro ONAIR-Ticket – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

    Tickets von 63,90 € bis 71,90 €

15. April 2026
  • Mittwoch, 15. April 2026 19:30 Uhr
    PS.Halle, Einbeck

    Saison 2025/26

    GSO Einbeck 4 »A Night at the Oscars«

    Es gibt diese Filmsongs, die man hört – und die sofort das Kopfkino einschalten. Das kann eine der großspurigen Symphonic-Rock- Balladen aus „James Bond“ sein. Schmissiges aus der Feder von George und Ira Gershwin. Der Walzer aus Coppolas „Pate“. Oder natürlich eine dieser unfassbar zahlreichen Melodien von Hans Zimmer und John Williams – den beiden Hollywood-Fließbandkomponisten. Wer hat bereits jetzt Klänge im Ohr und Bilder vor Augen? Und dabei mussten wir noch nicht einmal den „Weißen Hai“ erwähnen. Oder den Bug eines alten Kreuzfahrtschiffs … Dieser Abend mit Chefdirigent Nicholas Milton und Sängerin Mary Carewe, die schon viele Konzertbühnen in Kinoleinwände verwandelte, verspricht Gänsehautmomente mit garantiert 90-prozentiger Wiedererkennungsquote.

  • Mittwoch, 15. April 2026 20:00 Uhr
    Lokhalle Einlass ab 19 Uhr

    Lord of the Dance »30 Jahre Standing Ovations«

    Live-Tour 2026

    Schon mehr als 60 Millionen Menschen in 60 Ländern auf allen Kontinenten begeisterte die atemberaubende, mitreißende und magische Show. Das 30-jährige Jubiläum ist nicht nur ein Anlass zum Feiern, sondern auch die einmalige Gelegenheit, auf die außergewöhnliche Reise von „Lord of the Dance“ zurückzublicken.

    Tickets ab 85,90 €

  • Mittwoch, 15. April 2026 21:00 Uhr
    Nörgelbuff

    Salsa en sotano

    Heiße Rhythmen im Keller: Salsa en Sótano bringt lateinamerikanisches Tanzfeeling in den Nörgelbuff – mit DJ Quito an den Decks und karibischer Stimmung bis tief in die Nacht!
16. April 2026
  • Donnerstag, 16. April 2026 11:00 Uhr
    Gemeindesaal St. Jacobi

    Singstunde »Die Morgen-Uhus«

    für Sangesbegeisterte aller Altersstufen

    An jedem Donnerstag von 11-12 Uhr, findet im Gemeindesaal St. Jacobi die Singstunde "Die Morgen-Uhus" statt. 

    Teilnahme kostenfrei

  • Donnerstag, 16. April 2026 12:15 Uhr
    St. Jacobikirche

    »Die Italienische Viertelstunde«

    15 Minuten Renaissancemusik an der historischen Vincenzo-Ragone-Orgel von 1844

    Zu den größten Schätzen der Göttinger Jacobikirche zählt die italienische Renaissance-Orgel, die 1844 von der berühmten Orgelwerkstatt Vincenzo Ragone in Genua erbaut wurde. Sie ist eine der ältesten Orgeln Südniedersachsens. Die sogenannte "mitteltönige" Temperatur der Orgel sorgt für eine ganz besondere Stimmung. Als Besonderheit verfügt die Orgel über eine "Usignolo", eine Nachtigall, mit der man ein Zwitschern wie von Vögeln darstellen kann.

  • Donnerstag, 16. April 2026 19:00 Uhr
    Forum Wissen

    Festspiele vorab: Stadt, Land, Händel

    Einblick in Programm und Hintergründe der Händel-Festspiele

    Ein Blick hinter die Kulissen eröffnet Perspektiven auf ausgewählte Programmpunkte der kommenden Händel-Festspiele. Der Abend bereitet auf musikalische Höhepunkte vor und vermittelt Hintergrundwissen zu Werken, Künstlern und Dramaturgie.

    Heute Kammerkonzerte in Göttingen und der Region

    Tickets zu 9 €, erm. 5 €

17. April 2026
  • Freitag, 17. April 2026 19:45 Uhr
    Stadthalle Göttingen

    Saison 2025/26

    GSO Promenadenkonzert 3 »A Night at the Oscars«

    Es gibt diese Filmsongs, die man hört – und die sofort das Kopfkino einschalten. Das kann eine der großspurigen Symphonic-Rock- Balladen aus „James Bond“ sein. Schmissiges aus der Feder von George und Ira Gershwin. Der Walzer aus Coppolas „Pate“. Oder natürlich eine dieser unfassbar zahlreichen Melodien von Hans Zimmer und John Williams – den beiden Hollywood-Fließbandkomponisten. Wer hat bereits jetzt Klänge im Ohr und Bilder vor Augen? Und dabei mussten wir noch nicht einmal den „Weißen Hai“ erwähnen. Oder den Bug eines alten Kreuzfahrtschiffs … Dieser Abend mit Chefdirigent Nicholas Milton und Sängerin Mary Carewe, die schon viele Konzertbühnen in Kinoleinwände verwandelte, verspricht Gänsehautmomente mit garantiert 90-prozentiger Wiedererkennungsquote.

18. April 2026
  • Samstag, 18. April 2026 19:45 Uhr
    Stadthalle Göttingen

    Saison 2025/26

    GSO Sonderkonzert »A Night at the Oscars«

    Es gibt diese Filmsongs, die man hört – und die sofort das Kopfkino einschalten. Das kann eine der großspurigen Symphonic-Rock- Balladen aus „James Bond“ sein. Schmissiges aus der Feder von George und Ira Gershwin. Der Walzer aus Coppolas „Pate“. Oder natürlich eine dieser unfassbar zahlreichen Melodien von Hans Zimmer und John Williams – den beiden Hollywood-Fließbandkomponisten. Wer hat bereits jetzt Klänge im Ohr und Bilder vor Augen? Und dabei mussten wir noch nicht einmal den „Weißen Hai“ erwähnen. Oder den Bug eines alten Kreuzfahrtschiffs … Dieser Abend mit Chefdirigent Nicholas Milton und Sängerin Mary Carewe, die schon viele Konzertbühnen in Kinoleinwände verwandelte, verspricht Gänsehautmomente mit garantiert 90-prozentiger Wiedererkennungsquote.

19. April 2026
  • Sonntag, 19. April 2026 18:00 Uhr
    Stadthalle Göttingen

    Nico Stank »Akte Ex«

    Auf seiner ersten und bis auf den letzten Platz ausverkauften Live-Tour begeisterte Nico Stank mit „merkste selber“ bundesweit über 55.000 Zuschauer:innen. 2025 geht es mit seinem zweiten „merkste selber“ Bühnenprogramm „Akte Ex“ auf große Tour durch Deutschland und Österreich. Auf urkomische Art erzählt Nico Stank, welche Erfahrungen ihn in seinem Leben dorthin geführt haben, wo er jetzt ist. Seien es EX-Freunde,…naja auch EX-Freundinnen, EX-Situationships, EX-Momente – kurzum: sein EX-ICH.

    Kulturticket Ticketshop Kulturbüro ONAIR-Ticket – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

    Tickets zu 50,45 €

20. April 2026
  • Montag, 20. April 2026 21:00 Uhr
    Nörgelbuff

    Deep in the groove – Jazzsession

    Improvisation pur: Bei Deep in the Groove treffen sich Jazzmusiker:innen im Nörgelbuff zur offenen Session. Erst Opener, dann Bühne frei – für alle, die Lust auf spontanen Jazzflow haben.

    AK 3€ / Mit Kulturticket: Frei!

22. April 2026
  • Mittwoch, 22. April 2026 19:00 Uhr
    Forum Wissen

    Festspiele vorab: Versprechen, Verheißen, Verlocken

    Einblick in Programm und Hintergründe der Händel-Festspiele

    Ein Blick hinter die Kulissen eröffnet Perspektiven auf ausgewählte Programmpunkte der kommenden Händel-Festspiele. Der Abend bereitet auf musikalische Höhepunkte vor und vermittelt Hintergrundwissen zu Werken, Künstlern und Dramaturgie.

    Heute zur Festspieloper Deidamia und zum Oratorium Messiah

    Tickets zu 9 €, erm. 5 €

23. April 2026
  • Donnerstag, 23. April 2026 11:00 Uhr
    Gemeindesaal St. Jacobi

    Singstunde »Die Morgen-Uhus«

    für Sangesbegeisterte aller Altersstufen

    An jedem Donnerstag von 11-12 Uhr, findet im Gemeindesaal St. Jacobi die Singstunde "Die Morgen-Uhus" statt. 

    Teilnahme kostenfrei

  • Donnerstag, 23. April 2026 12:15 Uhr
    St. Jacobikirche

    »Die Italienische Viertelstunde«

    15 Minuten Renaissancemusik an der historischen Vincenzo-Ragone-Orgel von 1844

    Zu den größten Schätzen der Göttinger Jacobikirche zählt die italienische Renaissance-Orgel, die 1844 von der berühmten Orgelwerkstatt Vincenzo Ragone in Genua erbaut wurde. Sie ist eine der ältesten Orgeln Südniedersachsens. Die sogenannte "mitteltönige" Temperatur der Orgel sorgt für eine ganz besondere Stimmung. Als Besonderheit verfügt die Orgel über eine "Usignolo", eine Nachtigall, mit der man ein Zwitschern wie von Vögeln darstellen kann.

24. April 2026
  • Freitag, 24. April 2026 19:45 Uhr
    18:45 Uhr Werkeinführung
    Stadthalle Göttingen

    Saison 2025/26

    GSO Symphoniekonzert 7: »Wandel«

    Es war das erste bedeutende Violinkonzert Englands. Dass es keineswegs banal oder rein artistisch war, wurde schnell deutlich – hatte Edward Elgar in seinem Opus 61, hier interpretiert von dem Briten Anthony Marwood, doch nichts weniger als sein Seelenleben ausgebreitet. Auch der Finne Jean Sibelius, dessen Wert nach erster öffentlicher Skepsis längst vollständig erkannt ist, schuf bekanntlich keinen einzigen banalen Takt. Seine in den 1920er-Jahren uraufgeführte letzte Symphonie ist wie ihre Vorgänger dunkel bis tiefernst, emotional packend und mit nur einem Satz formal revolutionär. Eingeleitet wird die zweite Konzerthälfte unter der Leitung von Anna Rakitina von einem heiteren Werk des frühen Haydn: Seine Symphonie „Der Morgen“ beinhaltet einen wunderschönen Sonnenaufgang.

25. April 2026
  • Samstag, 25. April 2026 21:00 Uhr
    Nörgelbuff

    Spielstunde

    Open Stage – unplugged!

    Interesse an einem Auftritt? Einfach vorbeischauen und anmelden!

  • Samstag, 25. April 2026 21:00 Uhr
    Nörgelbuff

    Spielstunde

    Open Stage – unplugged!

    Offene Bühne im Nörgelbuff: Bei der Spielstunde – Open Stage unplugged! präsentieren Musiker:innen ihr Können live. Den Auftakt gestaltet Jan Sperhake mit einem eigenen Set.

27. April 2026
  • Montag, 27. April 2026 21:00 Uhr
    Nörgelbuff

    Spielstunde

    Open Stage – unplugged!

    Offene Bühne im Nörgelbuff: Bei der Spielstunde – Open Stage unplugged! präsentieren Musiker:innen ihr Können live. Den Auftakt gestaltet Jan Sperhake mit einem eigenen Set.

29. April 2026
  • Mittwoch, 29. April 2026 21:00 Uhr
    Nörgelbuff

    Salsa en sotano

    Heiße Rhythmen im Keller: Salsa en Sótano bringt lateinamerikanisches Tanzfeeling in den Nörgelbuff – mit DJ Quito an den Decks und karibischer Stimmung bis tief in die Nacht!
30. April 2026
  • Donnerstag, 30. April 2026 11:00 Uhr
    Gemeindesaal St. Jacobi

    Singstunde »Die Morgen-Uhus«

    für Sangesbegeisterte aller Altersstufen

    An jedem Donnerstag von 11-12 Uhr, findet im Gemeindesaal St. Jacobi die Singstunde "Die Morgen-Uhus" statt. 

    Teilnahme kostenfrei

  • Donnerstag, 30. April 2026 12:15 Uhr
    St. Jacobikirche

    »Die Italienische Viertelstunde«

    15 Minuten Renaissancemusik an der historischen Vincenzo-Ragone-Orgel von 1844

    Zu den größten Schätzen der Göttinger Jacobikirche zählt die italienische Renaissance-Orgel, die 1844 von der berühmten Orgelwerkstatt Vincenzo Ragone in Genua erbaut wurde. Sie ist eine der ältesten Orgeln Südniedersachsens. Die sogenannte "mitteltönige" Temperatur der Orgel sorgt für eine ganz besondere Stimmung. Als Besonderheit verfügt die Orgel über eine "Usignolo", eine Nachtigall, mit der man ein Zwitschern wie von Vögeln darstellen kann.

  • Donnerstag, 30. April 2026 16:00 Uhr
    Eingangsbereich des Historischen Gebäudes der SUB

    Führung durch das Historische Gebäude der SUB Göttingen

    In einem circa einstündigen Rundgang durch das Historische Gebäude der SUB Göttingen erfahren Sie Einzelheiten zur Geschichte der Bibliothek und ihrer Räumlichkeiten.

    Kulturticket Ticketshop Kulturbüro ONAIR-Ticket Bitte schließen Sie vorher Ihre Taschen und Jacken in den Garderobenschränken ein.

    Teilnahme kostenlos

Kalender

April 2026 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 14 1 2 3 4 5
week 15 6 7 8 9 10 11 12
week 16 13 14 15 16 17 18 19
week 17 20 21 22 23 24 25 26
week 18 27 28 29 30
Mai 2026 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 18 1 2 3
week 19 4 5 6 7 8 9 10
week 20 11 12 13 14 15 16 17
week 21 18 19 20 21 22 23 24
week 22 25 26 27 28 29 30 31
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.