Spielpläne

Vorheriges Jahr Vorheriger Monat Mai 2026 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 18 1 2 3
week 19 4 5 6 7 8 9 10
week 20 11 12 13 14 15 16 17
week 21 18 19 20 21 22 23 24
week 22 25 26 27 28 29 30 31
18 - 24 Mai, 2026
18. Mai
19. Mai
20. Mai
  • Donnerstag, 14. Mai 2026 bis zum Montag, 25. Mai 2026
    Festival

    Internationale Händel-Festspiele 2026

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Mittwoch, 20. Mai 2026 19:45 Uhr
    Symphoniekonzert

    Deutsches Theater - dt.1

    Saison 2025/26

    GSO Promenadenkonzert 4 »Geschichte vom Soldaten«

    Das für eine Wanderbühne geschriebene Musiktheaterstück von Igor Strawinsky hatte im September 1918 in Lausanne Premiere – sechs Wochen vor dem Ende des 1. Weltkrieges. Das Märchen von dem Soldaten, der sich an den Teufel verkauft, erzählt von der Entwurzelung einer ganzen Kriegsgeneration. Das musiktheatralisch bahnbrechende Werk wird in unserer Aufführung kombiniert mit einer der eindrücklichsten Kantaten des 17. Jahrhunderts: „Wie liegt die Stadt so wüste“. Von dem Hamburger Organisten Matthias Weckmann 1663 unter dem Eindruck einer verheerenden Pest-Epidemie geschrieben, zeichnet das Stück ein plastisches Bild der menschlichen Verzweiflung angesichts sinnloser Zerstörung. In der Kombination der beiden Stücke einsteht ein eindringlichzeitloser Abend zwischen Musiktheater und Rauminstallation.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketTickets ab dem 28.11.2025 im Vorverkauf

21. Mai
  • Donnerstag, 14. Mai 2026 bis zum Montag, 25. Mai 2026
    Festival

    Internationale Händel-Festspiele 2026

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 21. Mai 2026 11:00 Uhr
    Vokalmusik

    Gemeindesaal St. Jacobi

    Singstunde »Die Morgen-Uhus«
    für Sangesbegeisterte aller Altersstufen

    An jedem Donnerstag von 11-12 Uhr, findet im Gemeindesaal St. Jacobi die Singstunde "Die Morgen-Uhus" statt. 

    Details zum Termin

    Teilnahme kostenfrei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 21. Mai 2026 12:15 Uhr
    Orgelkonzert

    St. Jacobikirche

    »Die Italienische Viertelstunde«
    15 Minuten Renaissancemusik an der historischen Vincenzo-Ragone-Orgel von 1844

    Zu den größten Schätzen der Göttinger Jacobikirche zählt die italienische Renaissance-Orgel, die 1844 von der berühmten Orgelwerkstatt Vincenzo Ragone in Genua erbaut wurde. Sie ist eine der ältesten Orgeln Südniedersachsens. Die sogenannte "mitteltönige" Temperatur der Orgel sorgt für eine ganz besondere Stimmung. Als Besonderheit verfügt die Orgel über eine "Usignolo", eine Nachtigall, mit der man ein Zwitschern wie von Vögeln darstellen kann.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 21. Mai 2026 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Konzert

    musa-Saal

    PLH (Presslufthanna)
    PLH Ultra Tour 2026

    Presslufthanna, die unverwechselbare Stimme der Bremer MC’s, betritt mit einem Sektglas bewaffnet die Bühne und zeigt sich als wahre Chefin ihres eigenen Universums. Hier klebt Farbe an den Fingern, während sie mit ihrer eindringlichen Präsenz das Publikum in den Bann zieht. Presslufthanna bringt nicht nur Feuer, sondern auch geballte Live-Power auf die Bühne, die das Publikum mitreißt.

    Details zum Termin

    ursprünglicher Termin war am 6.9.2025
    VVK: 23 € zzgl. Gebühr, mit Kulturticket 10 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

22. Mai
23. Mai
24. Mai

Kalender

Mai 2026 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 18 1 2 3
week 19 4 5 6 7 8 9 10
week 20 11 12 13 14 15 16 17
week 21 18 19 20 21 22 23 24
week 22 25 26 27 28 29 30 31
Mai 2026 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 18 1 2 3
week 19 4 5 6 7 8 9 10
week 20 11 12 13 14 15 16 17
week 21 18 19 20 21 22 23 24
week 22 25 26 27 28 29 30 31
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.