Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. Sie können sich einloggen oder neu registrieren, Ihr Abonnement abschließen oder verwalten, in dem Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken.)
Mit einem bezahlten Abonnement haben Sie Zugang zu allen Texten und Funktionen – und unterstützen die Arbeit des Kulturbüros.

Vorheriges Jahr Vorheriger Monat Mai 2026 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 18 1 2 3
week 19 4 5 6 7 8 9 10
week 20 11 12 13 14 15 16 17
week 21 18 19 20 21 22 23 24
week 22 25 26 27 28 29 30 31
Sonntag, 03. Mai 2026
  • Sonntag, 3. Mai 2026 14:00 Uhr
    Symphoniekonzert

    Aula Waldorfschule Göttingen

    Saison 2025/26

    GSO Familienkonzert 3 »Die vier Jahreszeiten«
    GSO Familienkonzert 3 »Die vier Jahreszeiten«

    Eines der vielleicht zwei Handvoll bekanntesten Werke der gesamten Musikgeschichte ist genau 300 Jahre alt – und erfreut sich noch immer höchster Beliebtheit: Antonio Vivaldis „Die vier Jahreszeiten“ ist eigentlich eine Sammlung von vier Violinkonzerten, die beeindruckend hörbar die Jahreszeiten in Töne fassen. Der Frühling donnert und blitzt, der Sommer leidet unter der Hitze, im Herbst feiern die Bauern, und der Winter klirrt vor Kälte. Wir hören Naturgewalten, Tierstimmen und das Leben der Menschen im Kreislauf eines Jahres. Der Moderator Thomas Scholz nimmt die jungen Zuhörer:innen mit auf eine Reise in Vivaldis Meisterwerk, das nicht nur zeigt, was Programmmusik kann, sondern auch, wie vielseitig eine Solovioline zu klingen vermag.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Tickets ab dem 16.6.2025 im Vorverkauf
  • Sonntag, 3. Mai 2026 16:00 Uhr
    Symphoniekonzert

    Aula Waldorfschule Göttingen

    Saison 2025/26

    GSO Familienkonzert 3 »Die vier Jahreszeiten«
    GSO Familienkonzert 3 »Die vier Jahreszeiten«

    Eines der vielleicht zwei Handvoll bekanntesten Werke der gesamten Musikgeschichte ist genau 300 Jahre alt – und erfreut sich noch immer höchster Beliebtheit: Antonio Vivaldis „Die vier Jahreszeiten“ ist eigentlich eine Sammlung von vier Violinkonzerten, die beeindruckend hörbar die Jahreszeiten in Töne fassen. Der Frühling donnert und blitzt, der Sommer leidet unter der Hitze, im Herbst feiern die Bauern, und der Winter klirrt vor Kälte. Wir hören Naturgewalten, Tierstimmen und das Leben der Menschen im Kreislauf eines Jahres. Der Moderator Thomas Scholz nimmt die jungen Zuhörer:innen mit auf eine Reise in Vivaldis Meisterwerk, das nicht nur zeigt, was Programmmusik kann, sondern auch, wie vielseitig eine Solovioline zu klingen vermag.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Tickets ab dem 16.6.2025 im Vorverkauf
  • Sonntag, 3. Mai 2026 19:00 Uhr
    Konzert

    Aula der Universität Göttingen

    6. Aulakonzert: Voces 8
    ccb0945df4c732fea22921bc93250eef.jpg

    VOCES8 ist ein weltweit renommiertes britisches A-cappella-Ensemble, das seit 2005 mit stilistischer Vielfalt begeistert – von Renaissance bis Pop. Die acht Sänger:innen überzeugen mit perfekter Intonation und großer Klangkultur. Sie konzertieren international, etwa in der Wigmore Hall oder Elbphilharmonie, und engagieren sich stark in der Musikvermittlung über die VOCES8 Foundation. Ihre Diskografie umfasst zahlreiche preisgekrönte Alben.

    Details zum Termin

Kalender

Mai 2026 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 18 1 2 3
week 19 4 5 6 7 8 9 10
week 20 11 12 13 14 15 16 17
week 21 18 19 20 21 22 23 24
week 22 25 26 27 28 29 30 31
Juni 2026 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 23 1 2 3 4 5 6 7
week 24 8 9 10 11 12 13 14
week 25 15 16 17 18 19 20 21
week 26 22 23 24 25 26 27 28
week 27 29 30
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.