Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. Sie können sich einloggen oder neu registrieren, Ihr Abonnement abschließen oder verwalten, in dem Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken.)
Mit einem bezahlten Abonnement haben Sie Zugang zu allen Texten und Funktionen – und unterstützen die Arbeit des Kulturbüros.

Spielpläne

Vorheriges Jahr Vorheriger Monat Februar 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 5 1 2
week 6 3 4 5 6 7 8 9
week 7 10 11 12 13 14 15 16
week 8 17 18 19 20 21 22 23
week 9 24 25 26 27 28
24 Februar - 02 März, 2025
24. Februar
  • Montag, 24. Februar 2025 19:00 Uhr
    Exil

    swing-a-round
    Tanzen zu original Swingmusik
    swing-a-round

    Swing, Charleston, Lindyhop, Boogie and more

    Details zum Termin
    Eintritt frei | Spende erwünscht
  • Montag, 24. Februar 2025 21:00 Uhr
    Nörgelbuff

    Spielstunde
    Open Stage – unplugged!
    Hausband-2.jpg

    Interesse an einem Auftritt? Einfach vorbeischauen und anmelden!

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
25. Februar
  • Dienstag, 25. Februar 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr

    Stadthalle Göttingen

    Weiber – Ein heißer Mädelsabend
    HC_Weiber_Imagebild02_24_25_15x10cm-qpi5c1ex090psfko6jrjcsqpwhnjlbycnd98pvke56.jpg

    Die erfolgreiche Musik-Komödie von Martina Flügge mit Sabine Bönecker, Suzanne Andres und Anne-Kathrin Fremy

    Details zum Termin
    Tickets ab 47,85 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Dienstag, 25. Februar 2025 22:00 Uhr
    Exil

    Der Studi-Abend im EXIL

    Party »FCKWDNSDAY«
    Finest Indie and Alternative Music
    Party »FCKWDNSDAY«

    Indie, Alternative, College Rock und (Brit-)Pop vom Allerfeinsten. Punkt. Oder kurz: Wunderbare Musik von wunderbaren Bands für wunderbare Menschen wie Euch.

    Details zum Termin
    Eintritt: 3,- € | Schüler und Studis bis 00.00h frei | Kulturticket frei
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
26. Februar
27. Februar
28. Februar
  • Freitag, 28. Februar 2025 19:45 Uhr
    19:00 Uhr Werkeinführung
    Stadthalle Göttingen

    GSO Symphoniekonzert

    »Pathétique« mit Nicholas Milton
    als Solisten: Charlotte und Friedrich Theile
    Charlotte und Friedrich Thiele

    Werke von Verdi, Brahms und Tschaikowsky

    Details zum Termin
    Tickets ab 13,20 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 28. Februar 2025 20:00 Uhr
    Junges Theater

    Wind of Change
    Die Musikshow des Jungen Theaters ist zurück
    Wind of Change

    Eine fast politische Musikshow: Wütend, nachdenklich und trotzdem (oder gerade deswegen) voller Energie. „Take me to the magic of the moment on a glory night!“

    Details zum Termin
    Normalpreis 27,00 € ermäßigt 17,00 € Kinder/Schüler*innen 14,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
  • Freitag, 28. Februar 2025 21:00 Uhr
    Einlass 20.30 Uhr

    Kleiner Ratskeller

    Kreuzberg on Kult(o)ur

    »Gewölbeklänge« mit John Poppyseed & Job Verweijen
    Livekonzert
    webp-2.webp

    Der gebürtige Einbecker Künstler John Poppyseed hat mit Straßenmusik angefangen und die ganze Welt bereist. Er spielt die akustische Gitarre zart, leidenschaftlich, sentimental und wuchtig. Mit seinem dazugehörigen facettenreichen Gesang und dem schier unerschöpflichen Repertoire an Songs verbindet er, wenn er die Bühne betritt, die Menschen in eine einzigartige Liveatmosphäre.

    Details zum Termin
    VVK: 12 Euro (Copy Team Göttingen + Eventim) AK: 15 Euro
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
01. März
  • Samstag, 1. März 2025 11:45 Uhr
    Rats- und Marktkirche St. Johannis

    Mittagsmusik mit geistlichem Impuls
    Mittagsmusik mit geistlichem Impuls

    In der traditionellen Mittagsmusik in St. Johannis mit Bläsermusik sind heute die Göttinger Stadtpfeiffer zu hören.

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Samstag, 1. März 2025 20:00 Uhr
    Aula der Universität Göttingen

    49. Konzert des Jugend-Sinfonie-Orchesters Göttingen
    JSO Flyer.jpeg

    Solisten: Raphael Castaneda Burger (Klavier) | Luisa Steinmetz (Violine)
    Leitung: Daniel Eismann | Oliver Schaad

    Details zum Termin
    Tickets zu 12 € (erm. 6 €) an der Abendkasse
    Zum Ticketshop Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 1. März 2025 20:00 Uhr
    Junges Theater

    Barbara - 60 Jahre »Göttingen«
    Chansonabend
    Plakat_2024_A3_Barbara_ohneDM-1.jpg

    6. Juli 1964 – Barbara singt zum ersten Mal ihr Lied „Göttingen“. Diese Hymne der deutsch-französischen Aussöhnung wäre nie entstanden, hätte nicht der damalige Intendant des Jungen Theaters die Chansonsängerin Barbara nach Göttingen eingeladen.

    Details zum Termin
    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Samstag, 1. März 2025 20:00 Uhr
    musa-Saal

    Ausverkauft

    »Raum27« Headline Tour 2025
    VA Pluriversum-Header_klein.png

    Ausverkaufte Headline Tour, ein rekordverdächtiger Festival Sommer, Album Release - ein Highlight jagt das Nächste. Die musikalische Reise von RAUM27 in den letzten anderthalb Jahren war von Höhepunkten geprägt. 

    Details zum Termin
  • Samstag, 1. März 2025 22:00 Uhr
    Nörgelbuff

    Club Mundial
    Club Mundial

    Bei mir kommt vieles zusammen, was der unendliche Kosmos globaler Tanzmusik hergibt:

    Details zum Termin
    AK 6,00 Euro
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
02. März
  • Sonntag, 2. März 2025 17:00 Uhr
    Aula der Universität Göttingen

    AOV Brass »Quintessenza plus«
    AOV_Brass_25-03-01-scaled.jpg

    136. Sonntagskonzert der AOV

    Details zum Termin
    Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten
  • Sonntag, 2. März 2025 19:30 Uhr
    Aula der Universität Göttingen

    Universitätskammerchor »Liebeslieder«
    Werke von Johannes Brahms und Clara Schumann
    detailGroup_496082.jpg

    Der Kammerchor der Universität Göttingen singtdie »Liebeslieder-Walzer« von Johannes Brahms sowie Sechs Lieder op. 13 von Clara Schumann, arrangiert für die Universitätsmusik Göttingen von Frederik Frank (2025).

    Gerrit Zitterbart und Cunmo Yin spielen die »Fantasiestücke« von Robert Schumann sowie von Clara Schumann »Nocturne« op. 6,2 und »Romanze« op. posth. WoO 28.

    Die Leitung hat Antonius Adamske.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

Kalender

Februar 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 5 1 2
week 6 3 4 5 6 7 8 9
week 7 10 11 12 13 14 15 16
week 8 17 18 19 20 21 22 23
week 9 24 25 26 27 28
März 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 9 1 2
week 10 3 4 5 6 7 8 9
week 11 10 11 12 13 14 15 16
week 12 17 18 19 20 21 22 23
week 13 24 25 26 27 28 29 30
week 14 31
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.