- Details
- Information
- Theatermagazin Szenenwechsel
Szenische Lesung »Geheimplan gegen Deutschland« am 22. Februar im dt.2
- Information
- Gespräch mit DT-Dramaturgin Sarah Charlotte Becker
- erschienen am 18. Februar 2024
Alarmierende Wirkung hatten die Recherchen der CORREKTIV-Redaktion über ein geheimes Treffen in einem Hotel bei Potsdam. Dort hatten sich AfD-Politiker:innen mit CDU-Abgeordneten, finanzstarken Unternehmer:innen und prominenten Neonazis über einen so genannten „Masterplan für Deutschland“ verständigt und über mögliche Strategien für eine völkisch-rassistische Politik, mit der sich auch demokratische Rechtsgrundlagen aushebeln lassen.
Weiterlesen: Szenische Lesung »Geheimplan gegen Deutschland« am 22. Februar im dt.2
- Details
- Dieser PLUS-Artikel ist frei verfügbar
- Information
- Premiere von »Der große Gatsby« im Deutschen Theater
Szenenwechsel mit Katharina Ramser
- Information
- erschienen am 26. Januar 2024
Am 27. Januar 2024 hat »Der große Gatsby« von Francis Scott Fitzgerald im Deutschen Theater Göttingen Premiere. In einer neuen Ausgabe des Theatermagazins »Szenenwechsel« spricht Kulturbüro-Autorin Tina Fibiger mit der Regisseurin Katharina Ramser.
- Details
- Dieser PLUS-Artikel ist frei verfügbar
- Information
- DT-Premiere »Einszweiundzwanzig vor dem Ende«
Theatermagazin »Szenenwechsel« mit Erich Sidler
- Information
- erschienen am 20. Januar 2024
In dieser Ausgabe des Theatermagazins »Szenenwechsel« unterhält sich Kulturbüro-Autorin Tina Fibiger mit dem Intendanten des Deutschen Theaters Erich Sidler. Sidler führt Regie in der Komödie »Einszweiundzwanzig vor dem Ende« von Matthieu Delaporte, die am 21. Januar 2024 Premiere im dt.x (Keller) hat.
Weiterlesen: Theatermagazin »Szenenwechsel« mit Erich Sidler
- Details
- Dieser PLUS-Artikel ist frei verfügbar
- Information
- dt.2 Uraufführung »Der Traum von der glänzenden Zukunft«
Gespräch mit Regisseurin Lucia Reichard
- Information
- erschienen am 19. Januar 2024
In der neuen Ausgabe des Theatermagazins »Szenenwechsel« unterhält sich Kulturbüro-Autorin Tina Fibiger mit der Regisseurin Lucia Reichard. Ihre Produktion »Der Traum von der glänzenden Zukunft« hat am 20. Januar 2024 Premiere im dt.2
- Details
- Information
- Theatermagazin Szenenwechsel
Ein krasses Märchen
- Information
- Szenenwechsel JT-Premiere „Das NEINHORN““ - Gespräch mit Regisseur Nico Dietrich
- erschienen am 10. Dezember 2023
„Ein krasses Märchen kündigt der Erzähler an und eine „spannende Hauptperson. Ihr Lieblingswort ist „Nein“ und damit kommt ihre schmuseliebe und furchtbar reimfreudige Einhorn Familie natürlich nicht klar. So ganz ohne diese rosa Zuckerwattewelt geht es dem „NEINhorn“ gleich viel besser, denn Marc-Uwe Kling schickt die Heldin seines Bilderbuches auf einen abenteuerlichen Ausflug, bei dem sie auf ebenso eigenwillige Gefährten trifft, die auch keine Lust haben, immer nett und manierlich oder gar brav zu sein.