- Details
- Dieser PLUS-Artikel ist inzwischen frei verfügbar
- Information
- Theatermagazin Szenenwechsel
Kreatives Team und unternehmungslustige Mitspielerinnen
- Information
- boat people Projekt »Tief im Westen« – Gespräch mit Regisseurin Nina de la Chevallerie
- erschienen am 22. August 2024
Reiselaunig ist das boat people Projekt immer mal wieder und das besonders gern in der Nachbarschaft. Mit einem kreativen Team und unternehmungslustigen Mitspielerinnen wurde in vier Workshops eine Reiseroute durch die Weststadt erkundet und an alltäglichen und besonderen Schauplätzen in Szene gesetzt. »Tief im Westen« nennt sich das Reiseabenteuer, das am Freitag erstmals an den Start geht.
Weiterlesen: Kreatives Team und unternehmungslustige Mitspielerinnen
- Details
- Information
- Szenenwechsel »Kultur im Kreis«
Jazz & Swing zum Mittanzen
- Information
- Konzert am Sonntag um 11 Uhr in Osterode – Gespräch mit Hans-Peter Lindenberg und Friedel Daper vom Vorstands-Team der Jazzfreunde Osterode e.V.
- erschienen am 16. August 2024
Jazz, Swing und Blues ist zu Festival »Kultur im Kreis« auch mal wieder ein Abstecher nach Osterode fällig. Mit dem Industriedenkmal „Eulenburg“ haben die Jazzfreude Osterode e.V. das ideale Gelände für einen musikalischen Frühschoppen am Sonntagvormittag, wenn das Ensemble »Mrs. King & her Jewels« die Bühne und das Publikum mit Blues und Boogie Woogie, Soul und Rock‘n Roll rockt.
- Details
- Information
- Szenenwechsel
Frauenpower Open Air
- Information
- »Kultur im Kreis« mit im historischen Rathaus Duderstadt -Gespräch mit Sabine Holste-Hoffmann, der Geschäftsführerin der Duderstädter Theater- und Konzertvereinigung
- erschienen am 15. August 2024
Wann immer sich das Festival-Team für »Kultur im Kreis« mit der Duderstädter Theater- und Konzertvereinigung (TKV) auf einen weiteren musikalischen Abstecher verständigt, geht es um Frauenpower mit starken Stimmen und einer befeuernden Bühnenshow. Tina Fibiger hat sich mit Sabine Holste-Hoffmann getroffen.
- Details
- Dieser PLUS-Artikel ist frei verfügbar
- Information
- Theatermagazin Szenenwechsel
Acht Premieren am Wall
- Information
- Der neue Spielplan des Jungen Theaters – Gespräch mit Intendant Nico Dietrich und Christian Vilmar
- erschienen am 15. August 2024
Das Team des Jungen Theaters ist aus den Theaterferien zurückgekehrt und bereitet sich nun auf die neue Spielzeit 2024/2025 vor.
Intendant Nico Dietrich und der Dramaturg Christian Vilmar stellten den Spielplan für die Spielzeit 2024/2025 sowie die neuen Mitarbeiterinnen und Schauspieler:innen vor. Im Ensemble sind das Fynn Knorr und Malin Kraft, für die Theaterpädagogik Benita Dobberstein und für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Ann-Kristin Schmechel (Leitung) und Laura Marie Kröplin.
Mit Nico Dietrich und Christian Vilmar hat sich Tina Fibiger zu einem »Szenenwechsel« getroffen.
- Details
- Information
- Kultur im Kreis
»Carlsong« in der ehemaligen Dransfelder Synagoge
- Information
- Konzert am 11. August – Gespräch mit Johanna Uhlendorf vom Dransfelder Kulturverein »DraKuLa«
- erschienen am 10. August 2024
Historische Orte und ihre Geschichte erkunden, auch das lässt sich mit einem Festivalabstecher bei »Kultur im Kreis« verbinden. Die ehemalige Synagoge in Dransfeld gehört zu den Schauplätzen, deren Geschichte am Sonntag, den 11. August bei dem Konzert mit „Carlsong“ eine Wiederentdeckung wert ist. Das Gebäude wurde der Sanierung vor drei Jahren zum „Raum der Erinnerung“ umgewidmet, in dem auch Konzerte, Lesungen und Theateraufführungen möglich sind. Die besondere Atmosphäre ist wie geschaffen für die Begegnung mit den Lautenliedern von John Dowland, bei denen das Ensemble »Carlsong« die musikalischen Stimmungen der Renaissance mit Jazz verwebt.
Weiterlesen: »Carlsong« in der ehemaligen Dransfelder Synagoge