- Details
- Dieser PLUS-Artikel ist frei verfügbar
- Information
- Theatermagazin Szenenwechsel
Szenenwechsel zur DT-Premiere »Sonne / Luft« von Elfriede Jelinek
- Information
- Gespräch mit Regisseurin Sarah Kurze
- erschienen am 26. April 2024
Die Sonne strahlt inzwischen nicht mehr hell und freundlich, sondern hitzig wütend mit zerstörerischem Brennwert. Elfriede Jelinek hat sie für ihr Schauspiel »Sonne / Luft« in Aufruhr versetzt. Die Luft lässt sie in Atemnot geraten, während sich der Klimakollaps ungehindert ausbreitet. Es ist wie so oft ein wortgewaltiger Text, den die österreichische Dramatikerin und Literaturnobelpreisträgerin mit einer politischen Anamnese über den globalen Stand der Dinge verwebt, mit philosophischen Exkursen und Verweisen auf antike Menschen- und Götterbilder.
Weiterlesen: Szenenwechsel zur DT-Premiere »Sonne / Luft« von Elfriede Jelinek
- Details
- Dieser PLUS-Artikel ist inzwischen frei verfügbar
- Information
- Theatermagazin Szenenwechsel
Premiere mit der musikalischen Komödie »Himmelblau« für das »Bürgertheater Moringen interkulturell«
- Information
- Gespräch mit Stefan Dehler vom Team der »Stillen Hunde«
- erschienen am 17. April 2024
So ein Operettensehnsuchtsseufzer aus dem „weißen Rössl“ hat auch Titelformat. „Die ganze Welt ist himmelblau, wenn ich in Deine Augen schau“ schwärmt der schwer verliebte Sommerfrischler am Wolfgangsee. Deshalb heißt das neue Theaterabenteuer des »Bürgertheater Moringen interkulturell« jetzt »Himmelblau«. Für Stefan Dehler und Christoph Huber, die mit dem internationalen Moringer Laienensemble alljährlich ein Projekt realisieren, war es an der Zeit für einen komödiantischen Abstecher mit Musik.
- Details
- Dieser PLUS-Artikel ist frei verfügbar
- Information
- Theatermagazin Szenenwechsel
Premiere im DT: »Zwei Herren von Real Madrid«
- Information
- Gespräch mit Regisseur Matthias Reichwald
- erschienen am 11. April 2024
Am 13. April treffen sich »Zwei Herren von Real Madrid« im Deutschen Theater, das Stück von Leo Meier mit diesem Titel feiert Premiere. Erzählt wird die zarte Liebesgeschichte zweier Profifußballer, die von Matthias Reichwald auf die Bühne gebracht wird. In der neuen Ausgabe des Theatermagazins »Szenenwechsel« unterhält sich Kulturbüro-Autorin Tina Fibiger mit dem Regisseur.
- Details
- Dieser PLUS-Artikel ist frei verfügbar
- Information
- Theatermagazin Szenenwechsel
Premiere »Kunst« von Yasmina Reza im Jungen Theater
- Information
- Gespräch mit Regisseur Thomas Bockelmann
- erschienen am 10. April 2024
Am 11. April feiert die Komödie »Kunst« Premiere am Jungen Theater. In diesem turbulenten Schlagabtausch geht es um die Frage „Was ist Kunst?“ Die Komödie von der meistgespielten zeitgenössische Theaterautorin Yasmina Reza ist bitterböse und komisch zugleich. Im Jungen Theater inszeniert Thomas Bockelmann das Stück. Mit ihm hat sich Kulturbüro-Autorin Tina Fibiger zur neuen Ausgabe des Podcast »Theatermagazin Szenenwechsel« getroffen.
Weiterlesen: Premiere »Kunst« von Yasmina Reza im Jungen Theater
- Details
- Dieser PLUS-Artikel ist frei verfügbar
- Information
- Theatermagazin Szenenwechsel
Szenenwechsel »In der Einsamkeit der Baumwollfelder«
- Information
- Premiere im dt.2 am 6. April – Gespräch mit DT-Chefdramaturg Matthias Heid
- erschienen am 05. April 2024
Am Samstag, den 6. April hat im dt.2 das Stück »In der Einsamkeit der Baumwollfelder« Premiere. Inszeniert wird es von Valentí Rocamora i Torà. Mit dem Chefdramaturgen des Deutschen Theaters Matthias Heid hat sich Tina Fibiger getroffen und hat mit ihm das bewegende Schauspiel im Gespräch erkundet.
Weiterlesen: Szenenwechsel »In der Einsamkeit der Baumwollfelder«