Vorheriges Jahr Vorheriger Monat November 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 44 1 2
week 45 3 4 5 6 7 8 9
week 46 10 11 12 13 14 15 16
week 47 17 18 19 20 21 22 23
week 48 24 25 26 27 28 29 30

Sonntag, 23. November 2025
18:00 Uhr – 19:30 Uhr
Aula der Universität Göttingen

uni-logo.jpg

Collegium musicum »Nur BACH«

Kammerorchester der Universität

Ein Kammermusikkonzert des Collegium musicum der Universität Göttingen präsentiert das Brandenburgische Konzert Nr. 5 von Johann Sebastian Bach.

Die Universitätsmusik Göttingen heißt ein neues Ensemble willkommen: Das Collegium musicum (Kammerorchester) auf alten Instrumenten. Die Konzertbesucher:innen erwartet ein kurzweiliges Programm mit Werken von Johann Sebastian Bach (1685–1750):

Brandenburgisches Konzert Nr. 5, BWV 1050
für konzertierende Flöte, Violine und Cembalo, Streicher und Basso continuo.

Sonate für Violine und Basso continuo, BWV

Cembalokonzert F-Dur, BWV 1057
für zwei Blockflöten, Streicher und Basso Continuo

Konzert für zwei Violinen, Streicher und Basso continuo, BWV 1043

Eintritt: Tickets ab 10 €

Kulturticket

Kulturtickets für 1 € im Vorverkauf drei Tage vor dem Termin sowie an der Abendkasse

Veranstalter: 

uni-logo.jpg

Universitätsmusik Göttingen

Informationen zum Kulturticket:
Kulturtickets für 1 € im Vorverkauf drei Tage vor dem Termin sowie an der Abendkasse

Ort

Aula der Universität Göttingen
Wilhelmsplatz 1
37073 Göttingen

Broschüre über das Aulagebäude

Aufrufe:

Kalender

November 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 44 1 2
week 45 3 4 5 6 7 8 9
week 46 10 11 12 13 14 15 16
week 47 17 18 19 20 21 22 23
week 48 24 25 26 27 28 29 30
Dezember 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 49 1 2 3 4 5 6 7
week 50 8 9 10 11 12 13 14
week 51 15 16 17 18 19 20 21
week 52 22 23 24 25 26 27 28
week 1 29 30 31
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.