Sonntag, 3. September 2023
11:00 Uhr – 18:00 Uhr
Burg Plesse
BurgKultur auf der Burg Plesse
Ein Sonntag auf der Burg für die ganze Familie
.
Am Sonntag, 03. Sept. 2023, erleben die Gäste auf der Burg Plesse ab 11:00 Uhr einen abwechslungsreichen Familientag! Sie erwartet dort ein vielfältiges Programm in Form entspannter Unterhaltung und Aktivitäten für Besucher:innen aller Altersklassen.
Die Programmplanung reicht von musikalischer Umrahmung am Vormittag mit der Formation Acoustic Revolver (Gitarre und Percussion) über „Kaffeehausmusik“ mit der Big Band Presto Wolbrechtshausen am Nachmittag. Für den Vormittag ist eine Autorenlesung im Bergfried geplant. Dorothea Speyer-Heise, Mitglied im Autorenkreis Plesse, liest aus ihrer Kurzgeschichte „Unkraut vergeht nicht – oder doch?“. Am späten Nachmittag führt Dr. Thomas Küntzel einen "Dämmerschoppen" durch.
Im Burgareal präsentiert ein Schuhmacher „altes Handwerk“, die Moringer Falknerin Andrea Haberjahn zeigt Greifvögel und berichtet dazu Wissenswertes aus der Welt der Greifvögel. Das Regionale Umweltbildungszentrum (RUZ) der Nds. Landesforsten belebt die Veranstaltung mit der Aktivität „Spiele für Kids“. An der Station der Jägerschaft Northeim erfahren die Gäste Interessantes über die heimische Tierwelt auch anhand von ausgestellten Präparaten. Besonders die jungen Gäste dürfen sich auf die Aktion „ausstechen von Trittziegeln in Tierform“ und den mitgebrachten „Fühlkasten“ freuen.
Auf interessante Burgführungen und Erzählungen zur Burg durchgeführt von Dr. Gudrun Keindorf, in Gestalt der in der Deutschen Märchenstraße verorteten offiziellen Symbolfigur der Burg Plesse „Adelheid von der Plesse“, dürfen die Besucher:innen gespannt sein. Mitglieder des Geschichts- und Heimatvereins Töpferdorf Fredelsloh e.V. führen an einer Drehscheibe die Tradition des Töpferhandwerks z.B. mit dem Formen mittelalterlicher Gefäße, die es in ähnlicher Form wohl auf der Burg Plesse auch gegeben hat, in anschaulicher Weise vor und stellen im KERAMI.KUM gebrannte mittelalterliche Töpfe aus. Der Schachsportklub Plesse trägt seine Aktivitäten „spielerisch“ vor. Mitmachen ist erwünscht!
Die jungen Gäste können ihr Burgen- und Märchenwissen im Plesse-Quiz, zu dem es auf den im Burgareal an verschiedenen Standortorten aufgestellten Tafeln „sachdienliche Hinweise“ zur Lösung gibt, unter Beweis stellen und auf einen Preis hoffen.
Das Team der Burgschänke Plesse versorgt die Gäste mit leckeren Speisen und erfrischenden Getränken.
Die Veranstaltung endet um 18:00 Uhr.
Eintritt Erwachsene, Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren: 2,00 EURO.
Besuchen Sie die Veranstaltung BurgKultur 2023 und sehen Sie selbst!
Der Verein Freunde der Burg Plesse e.V. möchte mit der BurgKultur 2023 die Burg mit einer weiteren Veranstaltung beleben und den Gästen Kultur in Form entspannter Unterhaltung und Aktivitäten zum Mitmachen bieten.
Burg Plesse
Ritterstieg 99
37120 Bovenden
Aufrufe : 667