Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. Sie können sich einloggen oder neu registrieren, Ihr Abonnement abschließen oder verwalten, in dem Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken.)
Mit einem bezahlten Abonnement haben Sie Zugang zu allen Texten und Funktionen – und unterstützen die Arbeit des Kulturbüros.

Spielpläne

Vorheriges Jahr Vorheriger Monat Januar 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 1 1 2 3 4 5
week 2 6 7 8 9 10 11 12
week 3 13 14 15 16 17 18 19
week 4 20 21 22 23 24 25 26
week 5 27 28 29 30 31


Samstag, 25. Januar 2025
19:30 Uhr – 21:00 Uhr
Aula der Universität Göttingen
Konzert AOV – Akademische Orchestervereinigung

WiSe24-25_web-scaled.jpeg
WiSe24-25_web-scaled.jpeg


Leitung: Tim Hüttemeister

Rimski-Korsakow: Ouvertüre zu »Die Zarenbraut«
Mahler: »Lieder eines fehrenden Gesellen« (Bariton: Christoph Scheeben)
Tschaikowski: Sinfonie Nr. 6 »Pathétique«

In ihren Winterkonzerten im Januar 2025 widmet sich die AOV Göttingen der tiefen menschlichen Zerrissenheit zwischen Liebe und Enttäuschung, Leben und Tod, Freude und Trauer. Bereits Rimski-Korsakows Ouvertüre zur Oper „Die Zarenbraut“ trägt das Publikum über ein vorläufiges Gefühl des Hochmuts der Liebe hin zu dramatischen und bedrohlichen Momenten des Verrats. Mahlers berührender Zyklus der „Lieder eines fahrenden Gesellen“, in dem er den Kummer einer nicht erwiderten Liebe verarbeitet, schließt direkt an diesen, auch musikalischen, Widerstreit zwischen heiteren und dramatisch düsteren Momenten an. Als Bariton konnte der erfahrene Konzert- und Opernsolist Christoph Scheeben gewonnen werden, der unter anderem bereits mit Künstlerinnen wie Ingeborg Danz, Christoph Prégardien, und Janine Jansen zusammenarbeitete und vor allem für seine nuancierte Stimmführung auch über die klassische Musik hinaus bekannt ist. Im großen Finale zeigt das Orchester über alle Dynamiken, Stimmungen und Instrumente hinweg sein volles Klangspektrum. Tschaikowskis 6. und letzte Symphonie, die „Pathétique“, bewegt zunächst als eine ergreifende Reise durch das Leben, bis sie schließlich in einen ungewöhnlich langsamen Schlusssatz, eine Art Requiem, mündet.

Als neuen Dirigenten begrüßt die AOV Göttingen in diesem Semester Tim Hüttemeister. Erst vor kurzem dirigierte er sein Masterkonzert an der Musikhochschule Detmold, kann jedoch bereits auf einen breiten Erfahrungsraum in Musiktheater und Orchestermusik zurückgreifen, der unter anderem die Zusammenarbeit mit der Staatskapelle Halle, der Nordwestdeutschen Philharmonie und dem Göttinger Symphonie Orchester umfasst.

Tickets ab 11 € in der Touristinformation oder hier im Ticketshop online
Zum Ticketshop klicken Sie hier
 

 

 
 

Ort:

Aula der Universität Göttingen
Wilhelmsplatz 1
37073 Göttingen

 

Weitere Aufführungen:
Sonntag, 26. Januar, 18:00 Uhr
Aula der Universität Göttingen

Konzert AOV – Akademische Orchestervereinigung
Tickets ab 11 € in der Touristinformation oder hier im Ticketshop online
klicken Sie hier

Aula der Universität Göttingen

Konzert AOV – Akademische Orchestervereinigung

Aula der Universität Göttingen

Konzert AOV – Akademische Orchestervereinigung

 
Aufrufe : 441

Kalender

Januar 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 1 1 2 3 4 5
week 2 6 7 8 9 10 11 12
week 3 13 14 15 16 17 18 19
week 4 20 21 22 23 24 25 26
week 5 27 28 29 30 31
Februar 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 5 1 2
week 6 3 4 5 6 7 8 9
week 7 10 11 12 13 14 15 16
week 8 17 18 19 20 21 22 23
week 9 24 25 26 27 28
Anzeige(n)
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.