Vorheriges Jahr Vorheriger Monat Januar 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 1 1 2 3 4 5
week 2 6 7 8 9 10 11 12
week 3 13 14 15 16 17 18 19
week 4 20 21 22 23 24 25 26
week 5 27 28 29 30 31
13 - 19 Januar, 2025
13. Januar
  • Montag, 13. Januar 2025 08:00 Uhr
    Konzert

    Apex

    Simon & Jan »Das Beste«
    Konzert

    Sie haben in Kneipen begonnen. Sie sind von Barhockern gefallen und sanft auf den großen Bühnen der Republik gelandet. Sie waren mit mit Götz Widmann auf Tour, haben gemeinsam Kiffer-Hymnen gesungen und wurden mit nahezu allen Kabarettpreisen ausgezeichnet, die der deutschsprachige Raum zu bieten hat.

    Details zum Termin

    Eintritt 22 €, erm. 11 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Montag, 13. Januar 2025 09:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    Schulvorstellung

    »Der Zauberer von Oz«
    Regie Maria Viktoria Linke

    Familienstück von Sergej Gößner nach Lyman Frank Baum

    Traumhaft ist es hier in jedem Fall!

    Details zum Termin

    Ab 6+ Jahren

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Montag, 13. Januar 2025 11:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    »Der Zauberer von Oz«
    Regie Maria Viktoria Linke

    Familienstück von Sergej Gößner nach Lyman Frank Baum

    Traumhaft ist es hier in jedem Fall!

    Details zum Termin

    Ab 6+ Jahren

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Montag, 13. Januar 2025 11:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    Schulvorstellung

    »Der Zauberer von Oz«
    Regie Maria Viktoria Linke

    Familienstück von Sergej Gößner nach Lyman Frank Baum

    Traumhaft ist es hier in jedem Fall!

    Details zum Termin

    Ab 6+ Jahren

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Montag, 13. Januar 2025 15:30 Uhr
    Konzert, Lesung

    GDA Wohnstift Göttingen

    Lesung: »Wilhelm Busch - Querkopf auf dem Dorf…«
    Szenische Lesung begleitet von Gesang und Akkordeon mit Andreas Jeßing

    Andreas Jeßing macht sich auf eine szenisch-musikalische Lesereise und erkundet mit Texten sowohl aus »Schein und Sein«, »Zu guter Letzt« und »Kritik des Herzens«, wie auch aus Briefen und seiner Sammlung „ut oler Welt“ das Werk von Wilhelm Busch.

    Details zum Termin

    Eintrittspreis: 15,00 Euro für externe Gäste | Bewohnerinnen und Bewohner haben freien Eintritt. Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten (auf "Tickets" klicken)

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Montag, 13. Januar 2025 20:15 Uhr
    Bühne

    ThOP - Theater im OP

    »Der stärkste Mann der Welt« von Noah Haidle

    Ein Stück von Noah Haidle über einen Mann, der gefangen ist in seinen Vorstellungen von Männlichkeit, und eine Familie, die versucht, damit zu leben.

    Details zum Termin

    11,00 Euro bzw. ermäßigt 7,00 Euro.

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Rezension zur Produktion

  • Montag, 13. Januar 2025 21:00 Uhr
    Konzert

    Nörgelbuff

    QuerBeat (Session)
    offene Bühne

    Instrumentalist*innen und Sänger*innen sind eingeladen, sich zusammenzufinden und zu jammen.

    Details zum Termin

    AK 3,00 Euro/Kulturticket Frei!

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

14. Januar
  • Dienstag, 14. Januar 2025 18:00 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    Städtisches Museum

    Vortragsabend »Göttingen kolonial. 1871 – 1945«
    Koloniale Verflechtungen und die Rolle der Ethnologie.

    Ein Werkstattgespräch zur Situation in Göttingen

    Details zum Termin

    Der Eintritt in die Ausstellung und die Teilnahme an den Führungen und Vorträgen ist für alle Personen kostenlos.

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Dienstag, 14. Januar 2025 19:00 Uhr
    Lesung

    Junges Theater

    Katrin Himmler. »Die Brüder Himmler – eine deutsche Familiengeschichte«

    Veranstaltet vom Bildungswerk ver.di, Region Göttingen in Kooperation mit dem Jungen Theater Göttingen.

    Details zum Termin

    Der Eintritt ist frei. Eine Reservierung ist nicht möglich. Einlass ca. 45 Minuten vor Beginn.

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Dienstag, 14. Januar 2025 20:30 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    Éric Assous »Auf dünnem Eis«
    Deutsch von Kim Langner | Regie: Leonie Rebentisch

    In dieser Ehe-Komödie lässt Éric Assous, bekannt als Autor von »Glück«, ein Paar die Rahmenbedingungen seiner Beziehung ganz neu verhandeln und bringt uns dabei mit französischem Charme zum Schmunzeln.

    Details zum Termin

    EUR 21,-

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Dienstag, 14. Januar 2025 22:00 Uhr
    Party

    Exil

    Der Studi-Abend im EXIL

    Party »FCKWDNSDAY«
    Finest Indie and Alternative Music

    Indie, Alternative, College Rock und (Brit-)Pop vom Allerfeinsten. Punkt. Oder kurz: Wunderbare Musik von wunderbaren Bands für wunderbare Menschen wie Euch.

    Details zum Termin

    Eintritt: 3,- € | Schüler und Studis bis 00.00h frei | Kulturticket frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

15. Januar
16. Januar
  • Donnerstag, 16. Januar 2025 10:55 Uhr
    Lesung

    Stadtbibliothek Göttingen

    5 vor 11 »Die Harzreise« von Heinrich Heine
    Hiltrud Althaus liest vor

    Im 1. OG auf dem roten Sofa findet die Veranstaltung „5 vor 11“ statt. Hiltrud Althaus liest aus dem Buch „Die Harzreise“ von Heinrich Heine.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 16. Januar 2025 18:30 Uhr
    Konzert

    GDA Wohnstift Göttingen

    Konzert »Prosit Neujahr 2025!«
    Neujahrskonzert mit Georgi Mundrov, Klavier

    Der bulgarische Pianist Georgi Mundrov ist nicht nur ein Virtuose im herkömmlichen Sinne, vielmehr ist er ein Poet am Klavier, der das Publikum an seinen musikalischen Reflexionen teilhaben lässt. Georgi Mundrov erhielt seine Ausbildung an der Musikakademie Sofia, die er mit Auszeichnung abschloss. Das Aufbaustudium in Frankfurt am Main und das anschließende Konzertexamen an der Hochschule für Musik des Saarlandes vervollständigen seine Ausbildung.

    Bereits in jungen Jahren konnte sich der bulgarische Pianist in Lateinamerika, Australien und den Ländern des Nahen Ostens und Kuwait, weit über die Grenzen Europas hinaus einen Namen machen.

    Georgi Mundrov ist gefragter Gast bei renommierten Orchestern in den großen Musikzentren in Europa, den USA und Asien sowie bei internationalen Musikfestivals.

    Details zum Termin

    Eintrittspreis: 15,00 Euro für externe Gäste | Bewohnerinnen und Bewohner haben freien Eintritt. Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten (auf "Tickets" klicken)

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 16. Januar 2025 20:00 Uhr
    Kabarett

    Stadthalle Göttingen

    Osan Yaran »Aus Prinzip!«

    „Aus Prinzip!“ – so heißt das brandneue Programm von Osan Yaran. Ehemann, Familienvater und Ex-Lidl-Filialleiter. Mit seinen täglichen Reels im Internet erreicht der mehrfach preisgekrönte Comedian stets hunderttausende Zuschauer. 

    Details zum Termin

    Tickets für 42,25 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Donnerstag, 16. Januar 2025 20:30 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    Susan Hill und Stephen Mallatratt »Die Frau in Schwarz«
    Deutsch von Saskia Wesnigk

    »Die Frau in Schwarz« ist bis heute eines der am längsten laufenden Stücke im Londoner Westend.

    Details zum Termin

    Tickets ab 25,52 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

17. Januar
  • Freitag, 17. Januar 2025 10:00 Uhr
    Sonstiges

    Nachbarschaftszentrum Grone

    Nadel und Faden

    „Hol die Wolle oder Faden raus, die Nadel dazu und los geht's."

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 17. Januar 2025 16:00 Uhr
    Wissen

    faG e.V. - Freie Altenarbeit Göttingen e.V.

    Ortsheimatpflege – Lesung und Gespräch – Zeitnah nachhaltig

    Was macht ein Ortsheimatpfleger im demografischen Wandel, wenn sich die Dörfer immer mehr verändern, die Jugend in die Stadt geht und die Dorfhistorie nur noch von einer Person dokumentiert und bewahrt wird? Burkhard Schmidt, Ortsheimatpfleger in Tettenborn, berichtet über die Vergangenheit seines Dorfes und seine gegenwärtigen Aufgaben als ehrenamtlicher Heimatpfleger. Wie ist es um die Zukunftsperspektiven der Dörfer und den Erhalt des kulturellen Erbes dieser Region bestellt?

    Details zum Termin

    Solidaritätsbeitrag: Wir bitten um einen Beitrag zwischen 5,- und 15,- Euro.

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 17. Januar 2025 19:45 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    Leo Meier »zwei herren von real madrid«
    Regie: Matthias Reichwald

    In der Stille des Waldes treffen zwei Herren aufeinander. Der eine flippt Steine, der andere mag in seiner Freizeit keine Spiele. Obwohl sie beide offensichtlich seit geraumer Zeit für den gleichen Fußballclub – Real Madrid – auflaufen, sogar dreimal mit ihrer Mannschaft die Champions League gewonnen haben, scheinen sie sich zum ersten Mal zu begegnen.

    Details zum Termin

    EUR 19,50 bis EUR 40,-

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion

  • Freitag, 17. Januar 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    zum letzten Mal

    Der Tatortreiniger 2
    Die Fortsetzung der Kultserie von Mizzi Meyer

    Morbide Comedy: Absurd, skurril und voller schwarzem Humor. Der alltägliche Wahnsinn ist zurück!

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion

  • Freitag, 17. Januar 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.2

    Henrik Ibsen »Nora oder Ein Puppenhaus«
    Regie Marcel Gisler

    Bis heute zeigt der Text Wege auf, um sich aus dominanten, toxischen Beziehungsmustern und sozialen Rollen zu befreien und selbst zu ermächtigen.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Freitag, 17. Januar 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Konzert

    Exil

    Konzert »Honig und Hafermilch«
    Support »Felix Herbst« und »Mo Michael«

    HONIG UND HAFERMILCH ist eine junge Göttinger Band mit einem groovigen und soften Sound, der unter verschiedenen Einflüssen wie Indie-Soul, Folk und chilligem Surf-Vibe steht.

    Details zum Termin

    Eintritt VVK: 12,00 € (+ Geb.) Abendkasse 15,00 € Kulturticket der Uni Göttingen jeweils 3,00 € Rabatt

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 17. Januar 2025 20:00 Uhr
    Party

    Musa-Salon

    PowerDance - Lebendig, freundlich, uncool!
    Party

    Tanzmusik im dritten Jahrtausend

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 17. Januar 2025 20:00 Uhr
    Party

    Musa-Salon

    PowerDance - Lebendig, freundlich, uncool!
    Party

    Tanzmusik im dritten Jahrtausend

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 17. Januar 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 18 Uhr
    Comedy

    Lokhalle

    verlegt auf den 1.11.2025

    Torsten Sträter »Mach mal das große Licht an«

    Es ist die Siebträgermaschine unter den Programmen: Druck, Dampf, Glanz, Aroma – alles drin! Plus die großen Fragen des Seins, die da lauten: Wie führe ich ein gutes Leben? Was kommt danach? 
     
    Wie lauten die besten sechs der vier großen mathematischen Regeln?

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 17. Januar 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Kabarett

    Stadthalle Göttingen

    Urban Priol »Tilt!« Der Jahresrückblick 2024

    Priols 2024 – irre, witzig, gnadenlos. Und so verlassen die Zuschauer bestens unterhalten nach zweieinhalb Stunden sein Programm mit dem Gefühl, die Zeit sei so vergangen, wie das verblichene Jahr – viel zu schnell. Auf ein Neues!

    Details zum Termin

    Tickets ab 36,05 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Freitag, 17. Januar 2025 20:15 Uhr
    Comedy

    Apex

    Martin Sierp »Mein Bestes Stück«

    Hast du mal wieder Lust auf einen unvergesslichen Abend voller Lachen und Staunen? Dann lass dich vom Comedy-Magic-Alleskönner Martin Sierp in 120 rasanten Minuten buchstäblich verzaubern. Es erwarten dich: unerklärliche Wunder, wackelnde Ohren, perfekte Parodien, komische Kunstfiguren, wie der Fürst der Finsternis, pfiffige Modetipps von König Karl, Bauchreden, eine wunderbare Weinvermehrung und und und... 

    Details zum Termin

    Normalpreis: 22,00 € Ermäßigter Preis: 11,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Freitag, 17. Januar 2025 20:15 Uhr
    Bühne

    ThOP - Theater im OP

    »Der stärkste Mann der Welt« von Noah Haidle

    Ein Stück von Noah Haidle über einen Mann, der gefangen ist in seinen Vorstellungen von Männlichkeit, und eine Familie, die versucht, damit zu leben.

    Details zum Termin

    11,00 Euro bzw. ermäßigt 7,00 Euro.

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Rezension zur Produktion

  • Freitag, 17. Januar 2025 20:30 Uhr
    Konzert

    Aula der Universität Göttingen

    Chorwerke des französischen Impressionismus
    Göttinger Universitätschor

    Es erklingen Werke von Lili Boulanger, Claude Debussy, Paul Hindemith und Maurice Ravel

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Freitag, 17. Januar 2025 21:00 Uhr
    Einlass ab 20 Uhr
    Konzert

    Nörgelbuff

    Konzert »Richie Miller House Band«
    Support: Rascal und Scamp

    Punkrock neu interpretiert.

    Details zum Termin

    Abendkasse 13,00 Euro Vorverkauf 10,00 Euro zzgl. Gebühren Kulturticket VVK: 1,00 Euro zzgl. Gebühren // AK: frei!

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

18. Januar
  • Samstag, 18. Januar 2025 11:00 Uhr
    Lesung, Veranstaltung für Kinder

    Stadtbibliothek Göttingen

    Samstagsvorlesen in der Kinderbibliothek
    »Prinzessin Alva und der hustende Feuerdrache«

    Am Samstag, 18. Januar 2025, liest um 11.00 Uhr Hiltrud Althaus in der Kinderbibliothek der Stadtbibliothek im Thomas-Buergenthal-Haus, Gotmarstraße 8, aus dem Buch „Prinzessin Alva und der hustende Feuerdrache“ von Antonia Michaelis vor. Eingeladen sind Kinder ab vier Jahren.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 18. Januar 2025 11:45 Uhr
    Konzert

    Rats- und Marktkirche St. Johannis

    Mittagsmusik mit geistlichem Impuls

    In der traditionellen Mittagsmusik in St. Johannis mit Bläsermusik sind heute die Göttinger Stadtpfeiffer zu hören.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 18. Januar 2025 15:00 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    Forum Wissen

    Öffentlicher Rundgang durch die „Räume des Wissens“

    Eintauchen in die Welt der Wissenschaften!

    Details zum Termin



    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 18. Januar 2025 19:00 Uhr
    Konzert

    Aula der Universität Göttingen

    Chorwerke des französischen Impressionismus
    Göttinger Universitätschor

    Es erklingen Werke von Lili Boulanger, Claude Debussy, Paul Hindemith und Maurice Ravel

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Samstag, 18. Januar 2025 19:30 Uhr
    Schauspiel

    »Leuchtende Ufer« – Spoken Word Concert
    von und mit Jann Engel (Cello), Luise Rist (Text) und Justin Ciuche (Violinist)

    Der Violonist Justin Ciuche und der Cellist Jann Engel arbeiten erstmals in dieser Konstellation mit der Autorin Luise Rist zusammen. Eigens für diesen Anlass entstandene Gedichte und Kompositionen werden live vorgetragen.

    Details zum Termin

    Solidaritätsbeitrag 8€, 12€ oder 18 €, mit Kulturticket freier Eintritt

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion

  • Samstag, 18. Januar 2025 19:45 Uhr
    Konzert, Bühnenshow

    Deutsches Theater - dt.1

    »Der große Gatsby« nach dem Roman von F. Scott Fitzgerald
    Eine musikalische Show

    Für den Sound des New York der 1920er-Jahre hatte F. Scott Fitzgerald ein untrügliches Gespür. Im 1922 erschienenen Band »Geschichten aus der Jazz-Ära« hat er Klang und Stimmung dieser Zeit kongenial in Sprache umgesetzt. Aber auch im drei Jahre später erschienen Roman »Der große Gatsby« ist der Jazz immer spürbar. 

    Details zum Termin

    Regie
    Katharina Ramser

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Samstag, 18. Januar 2025 20:00 Uhr
    Jazz

    Kultur im Esel e.V.

    Christoph Stiefel »Full Tree«

    Unverkrampft, mit Schönheit und Tradition geht der Pianist Christoph Stiefel mit seiner neuen Band „Full Tree“ zu Werke.

    Christoph Stiefel ist seit Jahrzehnten international unterwegs mit seinen Projekten Solo, Duo, Trio, Septett. Jetzt bringt er sein neues Quintett «Full Tree» auf die Bühne, gleichzeitig mit der Veröffentlichung des neuen Albums gleichen Namens.

    Details zum Termin

    VVK 20 € / AK 25 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 18. Januar 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Bühnenshow

    Stadthalle Göttingen

    Die neue Heinz-Erhardt-Revue
    Die besten Blödeleien, Gedichte und Lieder

    Lachen garantiert!

    Die neue Heinz Erhardt Revue entführt das Publikum in das faszinierende Universum eines der größten deutschen Humoristen. Mit bestem schelmischem Witz und meisterharfte Wortakrobatik; mit einer Mischung aus den berühmtesten Gedichten, Liedern und humorvollen Sketchen feiert die Show das Erbe eines Mannes, der nicht nur in Deutschland, sondern auch über die Grenzen hinaus, als Meister der Komik gilt.

    Details zum Termin

    Tickets ab 56,65 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Samstag, 18. Januar 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Loriot 100
    Regie: Hüseyin Michael Cirpici

    Der weltberühmte Humorist Loriot – alias Vicco von Bülow – wäre in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden.

    Details zum Termin

    Inszenierung und Ausstattung Hüseyin Michael Cirpici
    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 18. Januar 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 18 Uhr
    Comedy

    Lokhalle

    Martin Rütter »Die will nur spielen«
    Die neue Live-Tour

    Seit 25 Jahren befindet sich Martin Rütter auf tierisch-menschlicher Mission. Immer im Auftrag der Hunde. Und zur Aufklärung ihrer Halter. Ein Vierteljahrhundert ganz im Zeichen der besseren Verständigung von Zwei- und Vierbeiner. Ein Vierteljahrhundert mit kühlem Kopf und scharfer Beobachtungsgabe durch den skurrilen Beziehungsalltag von Hasso und Herrchen. Ein Vierteljahrhundert mit dem Spiegel der gnadenlosen Wahrheit in der Hand.

    Details zum Termin

    51,95 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 18. Januar 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.2

    Rebekka Kricheldorf »Die Guten«

    Seid nicht solche Korinthenkacker! Wenn jetzt die Psychomachia kommt und wir sind nicht vorbereitet und nur die Laster sind top trainiert, dann sind wir aber am Arsch.

    Details zum Termin

    Regie
    Meera Theunert

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Samstag, 18. Januar 2025 20:15 Uhr
    Schauspiel

    Apex

    Stille Hunde

    »Der seltsame Fall des Doktor Jekyll und Mister Hyde«
    nach der Erzählung von Robert Louis Stevenson

    Stefan Dehler und Christoph Huber decken Kapitel für Kapitel das Geheimnis der Verbindung zwischen dem ehrbaren Londoner Bürger Dr. Jekyll und dessen amoralischem Schatten Mr. Hyde auf, verfolgen blutige Spuren durch neblige Gassen bis tief in den kriminellen Untergrund der Großstadt London, um am Ende im Labor eines wahnsinnig gewordenen Forschers zu einer erschütternden Erkenntnis zu gelangen.

    Details zum Termin

    20,00 Euro / erm. 10,00 Euro

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Samstag, 18. Januar 2025 20:15 Uhr
    Bühne

    ThOP - Theater im OP

    »Der stärkste Mann der Welt« von Noah Haidle

    Ein Stück von Noah Haidle über einen Mann, der gefangen ist in seinen Vorstellungen von Männlichkeit, und eine Familie, die versucht, damit zu leben.

    Details zum Termin

    11,00 Euro bzw. ermäßigt 7,00 Euro.

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Rezension zur Produktion

  • Samstag, 18. Januar 2025 21:00 Uhr
    Party

    Nörgelbuff

    Get down – mit DJ Karate

    Soul Sisters, Funk Brothers, Hip Hop Heads und Disco Lovers: Get Down @ Nörgelbuff! Kommt mit auf eine Reise von Harlem nach Compton, von Chi-Town nach Motor City, von Disco zu Disco, von 4 to the Floor bis zum nächsten Break. 

    Details zum Termin

    Abendkasse 6 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

19. Januar
  • Sonntag, 19. Januar 2025 11:00 Uhr
    Konzert

    Rats- und Marktkirche St. Johannis

    Bach »Der Geist hilft unserer Schwachheit auf«
    mit dem Harnisch-Ensemble

    Im Sonntagsgottesdienst an St. Johannis erklingt die Motette »Der Geist hilft unserer Schwachheit auf« von Johann Sebastian Bach

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 19. Januar 2025 11:00 Uhr
    Wissen, Improtheater

    Forum Wissen

    Facts&Fiction - Die Improtheater-Tour durch das Forum Wissen

    Sie möchten das Forum Wissen mal ganz anders kennenlernen? Oder Sie kennen es noch gar nicht? Dann ist diese Veranstaltung vielleicht genau die Richtige für Sie! Ein Improtheater-Duo nimmt unsere Besucher*innen mit auf eine etwas andere Führung durch die „Räume des Wissens“. 

    Details zum Termin

    Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Sonntag, 19. Januar 2025 13:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Die drei ??? Kids – Zirkus der Rätsel
    Theaterstück von Ulf Blanck und Boris Pfeiffer

     

    Ein kniffliger Fall für die drei ??? Kids. Begleitet sie auf ihrer Schatzsuche und helft mit, den Fall zu lösen!

    Details zum Termin

    normal 16,00 € ermäßigt 10,00 € Kinder/Schüler*innen 7,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Rezension zur Produktion

  • Sonntag, 19. Januar 2025 14:00 Uhr
    Wissen, Improtheater

    Forum Wissen

    Facts&Fiction - Die Improtheater-Tour durch das Forum Wissen

    Sie möchten das Forum Wissen mal ganz anders kennenlernen? Oder Sie kennen es noch gar nicht? Dann ist diese Veranstaltung vielleicht genau die Richtige für Sie! Ein Improtheater-Duo nimmt unsere Besucher*innen mit auf eine etwas andere Führung durch die „Räume des Wissens“. 

    Details zum Termin

    Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Sonntag, 19. Januar 2025 15:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    »Der Zauberer von Oz«
    Regie Maria Viktoria Linke

    Familienstück von Sergej Gößner nach Lyman Frank Baum

    Traumhaft ist es hier in jedem Fall!

    Details zum Termin

    Ab 6+ Jahren

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Sonntag, 19. Januar 2025 15:15 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    Forum Wissen

    Öffentliche Führung durch die Ausstellung »Sonnenansichten«
    Sonderausstellung im Forum Wissen

    Entdecken Sie unser aktuelles Ausstellungsprojekt bei einer öffentlichen Führung.

    Details zum Termin

    Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 19. Januar 2025 16:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Die drei ??? Kids – Zirkus der Rätsel
    Theaterstück von Ulf Blanck und Boris Pfeiffer

     

    Ein kniffliger Fall für die drei ??? Kids. Begleitet sie auf ihrer Schatzsuche und helft mit, den Fall zu lösen!

    Details zum Termin

    EUR 15,-normal 16,00 € ermäßigt 10,00 € Kinder/Schüler*innen 7,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Rezension zur Produktion

  • Sonntag, 19. Januar 2025 16:00 Uhr
    Einlass ab 15 Uhr
    Musical, Veranstaltung für Kinder

    Stadthalle Göttingen

    Hakuna Matata
    Die einzigartige Show der größten Kindermusicals

    Die Kindermusical-Gala „Hakuna Matata“ verspricht eine zauberhafte Reise durch die bunte Welt der Musicals, den bekanntesten Disney-Filmen, sowie den beliebtesten Kinderfilmen-und Serien und berührt die Herzen aller Generationen. Mit den großen Kindheits-Helden und mitreißenden Liedern zum Mitsingen und Tanzen wird diese Gala zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie.

    Details zum Termin

    Tickets ab 29,50 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Sonntag, 19. Januar 2025 16:00 Uhr
    Konzert

    Konzert zum Deutsch-Französischen Tag 2025

    Musique Royale
    Festliche Musik deutsch-französischer Meister

    Das Pfeiffer-Trompeten-Consort spielt festliche Musik deutsch-französischer Meister aus Barock und Romantik

    Details zum Termin

    15 €, Schüler/stud. 10 €) zzgl. VVK-Gebühren

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 19. Januar 2025 18:00 Uhr
    Bühne, Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.2

    Michel Marc Bouchard»Die Nacht, als Laurier erwachte«
    Regie Michael Letmathe

    Aus dem Französischen von Frank Heibert

    Brichst du nachts immer noch in Häuser ein?

    Details zum Termin

    EUR 14,50 bis EUR 35,-

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion

  • Sonntag, 19. Januar 2025 19:30 Uhr
    Schauspiel

    »Leuchtende Ufer« – Spoken Word Concert
    von und mit Jann Engel (Cello), Luise Rist (Text) und Justin Ciuche (Violinist)

    Der Violonist Justin Ciuche und der Cellist Jann Engel arbeiten erstmals in dieser Konstellation mit der Autorin Luise Rist zusammen. Eigens für diesen Anlass entstandene Gedichte und Kompositionen werden live vorgetragen.

    Details zum Termin

    Solidaritätsbeitrag 8€, 12€ oder 18 €, mit Kulturticket freier Eintritt

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion

Kalender

Januar 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 1 1 2 3 4 5
week 2 6 7 8 9 10 11 12
week 3 13 14 15 16 17 18 19
week 4 20 21 22 23 24 25 26
week 5 27 28 29 30 31
Februar 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 5 1 2
week 6 3 4 5 6 7 8 9
week 7 10 11 12 13 14 15 16
week 8 17 18 19 20 21 22 23
week 9 24 25 26 27 28
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.