Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. Sie können sich einloggen oder neu registrieren, Ihr Abonnement abschließen oder verwalten, in dem Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken.)
Mit einem bezahlten Abonnement haben Sie Zugang zu allen Texten und Funktionen – und unterstützen die Arbeit des Kulturbüros.

Vorheriges Jahr Vorheriger Monat Januar 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 1 1 2 3 4 5
week 2 6 7 8 9 10 11 12
week 3 13 14 15 16 17 18 19
week 4 20 21 22 23 24 25 26
week 5 27 28 29 30 31

Sonntag, 12. Januar 2025
15:00 Uhr – 15:45 Uhr

Archäologisches Institut
Archäologisches Institut der Universität Göttingen

Führung »Griechische Meisterbildhauer - Archäologie und Legende: Praxiteles«

mit Dr. Daniel Graepler

1734678420125-praxitelesapollon.jpg
1734678420125-praxitelesapollon.jpg


In einer Serie von vier Führungen durch die Sammlung der Gipsabgüsse antiker Skulpturen werden die berühmtesten Bildhauer der griechischen Klassik (5. und 4. Jahrhundert vor Chr.) vorgestellt. Schon zu ihren Lebzeiten genossen sie hohes Ansehen. Jahrhunderte später, in römischer Zeit, wurden ihre Werke massenhaft kopiert und ihre Lebensgeschichten in zahllosen Anekdoten zur Legende verklärt.

Auch nach dem Untergang der Antike blieben diese Erzählungen lebendig und machten die Meister der griechischen Klassik zu Leitfiguren für die neuzeitliche Vorstellung vom genialen Künstler. Die archäologische Forschung hat sich intensiv bemüht, auch ihre verlorenen Werke zu rekonstruieren – mit unterschiedlichem Erfolg.

Die dritte Führung der Reihe ist Praxiteles gewidmet, einem der produktivsten und populärsten Bildhauer der Antike. Neben zahllosen Anekdoten über sein Leben sind uns auch viele seiner Werke durch römische Kopien und vielleicht sogar durch ein erhaltenes Original überliefert. Seine schlanken Jünglingsgestalten, besonders aber seine neuartige Darstellung der Liebesgöttin Aphrodite haben die antike und auch die neuzeitliche Bildhauerkunst nachhaltig beeinflusst.

Teilnahme kostenfrei

 
 
 
Ort:

Archäologisches Institut
Nikolausberger Weg 15
37073 Göttingen

 


 
Aufrufe : 164
 

Kalender

Januar 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 1 1 2 3 4 5
week 2 6 7 8 9 10 11 12
week 3 13 14 15 16 17 18 19
week 4 20 21 22 23 24 25 26
week 5 27 28 29 30 31
Februar 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 5 1 2
week 6 3 4 5 6 7 8 9
week 7 10 11 12 13 14 15 16
week 8 17 18 19 20 21 22 23
week 9 24 25 26 27 28
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.