Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. Sie können sich einloggen oder neu registrieren, Ihr Abonnement abschließen oder verwalten, in dem Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken.)
Mit einem bezahlten Abonnement haben Sie Zugang zu allen Texten und Funktionen – und unterstützen die Arbeit des Kulturbüros.

Vorheriges Jahr Vorheriger Monat September 2024 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 35 1
week 36 2 3 4 5 6 7 8
week 37 9 10 11 12 13 14 15
week 38 16 17 18 19 20 21 22
week 39 23 24 25 26 27 28 29
week 40 30

Samstag, 28. September 2024
18:00 Uhr – 19:30 Uhr

St. Albanikirche
Geistliche Abendmusik »FARBspiel«

mit der Kantorei St. Albani



»Missa Katharina« von Jacob de Haan (*1959)
Fantasie über zwei Kirchenlieder von Jo Müller-Brincken (*1953)

mit dem Wunderhorn-Saxophon-Quartett
Anna Haase von Brincken, Mezzosopran
Oscar Buschendorf, Pauken
Katarina Lukaczewski, Orgel
Kantorei St. Albani
Leitung: Dorothea Peppler

Die St. AlbaniKantorei hat sich im Rahmen der Geistlichen Abendmusiken in St. Albani die „Missa Katharina“ von Jacob de Haan vorgenommen und möchte zeigen, dass sich Tradition & MODERNE gut zusammen hören lassen. Die „Missa Katharina“ hat der zeitgenössische Komponist Jacob de Haan für ein symphonisches Blasorchester komponiert und zugleich sein Werk um Fassungen für kleinere Bläserensembles ergänzt. Vertont sind die klassischen Teile des Messordinariums: Kyrie, Gloria, Credo, Sanctus-Benedictus und Agnus Dei in der lateinischen Urfassung. Dazu kommen ein festliches Alleluia und Amen sowie drei reine Instrumentalsätze: Präludium, Offertorium und Postludium. Jacob de Haan setzt in seiner Komposition eine traditionelle Tonalität um und deutet trotzdem immer wieder an, dass es ein Werk des 21. Jahrhunderts ist. Dorothea Peppler hat für die Aufführung das WunderHorn-Saxophon-Quartett eingeladen, das sich als ein Quartett beschreibt, das Wurzeln in der Klassik und viel Liebe und Spaß am Jazz hat und das der Wille vereint, neue musikalische Blüten zu treiben. Anna Haase von Brincken wird das Solo singen. Sie hat ihre Wurzeln in Duderstadt und ist immer wieder gerne Gast in ihrer alten Heimat. Ihr Mann, der Oboist Jo Müller-Brincken hat spontan für dieses Konzert eine kleine Fantasie über zwei Kirchenlieder für Mezzosopran, Saxophonquartett, Pauke und Chor komponiert. Verwendet werden der Choräle „Eine feste Burg! und „All Morgen!: Glaubensbekenntnis einerseits und Zuversicht andererseit sollen Mut machen für eine herausfordernde Zeit. Den Saxophonen gibt er Spielräume zu fantasieren und setzt mit einigen Farbtupfern - sprich „blue notes! - ebenso moderne Akzente wie Jacob de Haan in der „Missa Kartharina“. 

Eintritt frei, Spenden erbeten
– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

 
 
 
Ort:

St. Albanikirche
Albanikirchhof 1a
37073 Göttingen

 


 
Aufrufe : 279
 

Kalender

September 2024 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 35 1
week 36 2 3 4 5 6 7 8
week 37 9 10 11 12 13 14 15
week 38 16 17 18 19 20 21 22
week 39 23 24 25 26 27 28 29
week 40 30
Oktober 2024 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 40 1 2 3 4 5 6
week 41 7 8 9 10 11 12 13
week 42 14 15 16 17 18 19 20
week 43 21 22 23 24 25 26 27
week 44 28 29 30 31
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.