Freitag, 31. Januar 2025
19:45 Uhr – 22:00 Uhr
Stadthalle Göttingen
GSO Symphoniekonzert
»Wiedersehen« mit Christoph-Mathias Mueller
mit Alexander Krichel (Klavier)
Nach seiner Zeit als GSO-Chefdirigent kehrt Christoph-Mathias Mueller erstmals als Gast zurück.
Zehn Jahre Straflager nördlich des Polarkreises. Ein Wunder, dass der russische Komponist Michail Nossyrew das überlebte und von 1953 bis 1981 noch als Dirigent arbeitete. „Ein Märchen“ entstand in der Gefangenschaft, und sein eindrucksvolles Klavierkonzert, hier gespielt von Alexander Krichel, zählt zu den auch außerhalb Russlands etwas bekannteren seiner Werke. Danach überschreitet Christoph-Mathias Mueller, der nach seiner Zeit als GSO-Chefdirigent erstmals als Gast zurückkehrt, eine hoffentlich noch lange unumkämpfte Landesgrenze: Der finnische Komponist Leevi Madetoja schuf in der Zeit des Ersten Weltkriegs (und des finnischen Bürgerkriegs) seine spätromantische zweite Symphonie. Die Vorbilder Sibelius und Strauss sind hörbar, doch ist das Werk ein untrügliches Zeichen, dass Madetoja einen ganz eigenen, überzeugenden Ton fand. CHRISTOPH-MATHIAS MUELLER ALEXANDER KRICHEL PROGRAMM MICHAIL NOSSYREW LEEVI MADETOJA 19:00 Uhr Werkeinführung
Dirigent
Klavier
MICHAIL NOSSYREW
„Ein Märchen“ (Skazka)
Konzert für Klavier und Orchester
Symphonie Nr. 2 Es-Dur op. 35