Samstag, 21. September 2024
16:00 Uhr – 17:30 Uhr
Werkraum
Tief im Westen
Ein außergewöhnliche Reise in die Göttinger Weststadt
.
Mit kostenfreien Theater-, Schreib-, Kunst- und Tanz-Workshops, für ALLE interessierten Menschen
Endlich! Ein neues Beteiligungsprojekt geht in die Startlöcher! Von Bürger:innen für Bürger:innen! Von Hier-Gebliebenen für Hier-Gebliebene! Seid dabei - zwischen Juni und September 2024!
Worum geht es?
TIEF IM WESTEN.... ist es besser, als man glaubt! Und um das zu beweisen, möchten wir, acht Kunstschaffende von boat people projekt, gemeinsam mit euch und dir und Ihnen eine sehr besondere Reise für Tourist:innen und Reisefiebrige in die Weststadt von Göttingen auf die Beine stellen! Das Motto dieses Mikro-Abenteuers ist: Von Bürger:innen für Bürger:innen, von Hier-Gebliebenen für Hier-Gebliebene! Es schließt an das erfolgreiche Projekt HIER GEBLIEBEN! aus dem Jahr 2022 an - nur dass diesesmal Menschen aus der Weststadt und Göttingen den Kurztrip gestalten, wenngleich gemeinsam mit Profis aus dem Theaterbereich. Es geht um Spaß vor Ort an Orten, die Spaß machen. Mit allen, die Bock und Zeit haben, sich in ein kleines oder auch ein größeres Abenteuer zu stürzen.
Wir suchen DICH!
Um an (vielleicht sogar mehr als) einem Workshop teilzunehmen, musst du einzig und allein Spaß daran haben, mit anderen zusammen kreativ zu sein und die Zeit und Lust mitbringen, Teil eines eines Kulturabenteuers mit Publikum zu werden. Mit uns kannst du in diesem Sommer zum Beispiel Theater spielen, tanzen, schreiben oder auf weitere Arten und Weisen die Weststadt gestalten! Bauen, erfinden und ein Stück deiner Welt so machen, wie sie dir gefällt! Am Ende wirst du als frisch gebackener Tripster-Artist Tagesausflügler aller Art durch die von dir ganz neu beleuchtete Weststadt führen.
Barrieren
Zu diesem Projekt sind ALLE interessierten Menschen eingeladen! Es sind keinerlei Vorerfahrungen oder gute Deutschkenntnisse notwendig. Es wird außerdem Workshop-Gruppen geben, die für Menschen mit Rollstuhl, sowie mit Geh- oder Sehbeeinträchtigungen geeignet sind. Wenn ihr weitere Fragen zu Barrieren habt, meldet euch gerne bei uns!
Kontakt: Nina de la Chevallerie,
Szenenwechsel zur Produktion
Werkraum
Stresemannstr. 24c
37079 Göttingen
Aufrufe : 926