Donnerstag, 14. Mai 2026 bis zum Montag, 25. Mai 2026
Internationale Händel-Festspiele 2026
Vom 14. bis zum 25. Mai 2026
Montag, 18. Mai 2026 15:00 Uhr
Deutsches Theater - dt.1
Internationale Händel-Festspiele Göttingen 2026
Georg Friedrich Händel »Deidamia« (HWV 42)
Händels »Deidamia« zeigt den Achilles-Mythos in einer lebendigen Opernfassung, die heroische Motive mit heiteren Spielmomenten und fein gearbeiteten Charakterporträts verbindet.
Karten von 58 € bis 142 €
Montag, 18. Mai 2026 21:00 Uhr
Nörgelbuff
Deep in the groove – Jazzsession
-
Donnerstag, 14. Mai 2026 bis zum Montag, 25. Mai 2026
Internationale Händel-Festspiele 2026
Vom 14. bis zum 25. Mai 2026
20. Mai-
Donnerstag, 14. Mai 2026 bis zum Montag, 25. Mai 2026
Internationale Händel-Festspiele 2026
Vom 14. bis zum 25. Mai 2026
Mittwoch, 20. Mai 2026 19:45 Uhr
Deutsches Theater - dt.1Internationale Händel-Festspiele 2026
GSO Promenadenkonzert 4 »Geschichte vom Soldaten«
Musiktheater und Kantate zwischen Erzählung und Raumwirkung
Ein Werk über die Brüche einer Kriegsgeneration trifft auf eine Kantate, die das Nachhallen menschlicher Verzweiflung in Zeiten der Zerstörung zeichnet. Das Promenadenkonzert verbindet zwei markante musikalische Perspektiven auf Krisenerfahrungen unterschiedlicher Epochen.
21. Mai-
Donnerstag, 14. Mai 2026 bis zum Montag, 25. Mai 2026
Internationale Händel-Festspiele 2026
Vom 14. bis zum 25. Mai 2026
Donnerstag, 21. Mai 2026 11:00 Uhr
Gemeindesaal St. JacobiSingstunde »Die Morgen-Uhus«
für Sangesbegeisterte aller Altersstufen
An jedem Donnerstag von 11-12 Uhr, findet im Gemeindesaal St. Jacobi die Singstunde "Die Morgen-Uhus" statt.
Teilnahme kostenfrei
Donnerstag, 21. Mai 2026 12:15 Uhr
St. Jacobikirche»Die Italienische Viertelstunde«
15 Minuten Renaissancemusik an der historischen Vincenzo-Ragone-Orgel von 1844
Zu den größten Schätzen der Göttinger Jacobikirche zählt die italienische Renaissance-Orgel, die 1844 von der berühmten Orgelwerkstatt Vincenzo Ragone in Genua erbaut wurde. Sie ist eine der ältesten Orgeln Südniedersachsens. Die sogenannte "mitteltönige" Temperatur der Orgel sorgt für eine ganz besondere Stimmung. Als Besonderheit verfügt die Orgel über eine "Usignolo", eine Nachtigall, mit der man ein Zwitschern wie von Vögeln darstellen kann.
Eintritt frei
Donnerstag, 21. Mai 2026 20:00 Uhr
musa-Saal Einlass ab 19 UhrPLH (Presslufthanna)
PLH Ultra Tour 2026
Presslufthanna, die unverwechselbare Stimme der Bremer MC’s, betritt mit einem Sektglas bewaffnet die Bühne und zeigt sich als wahre Chefin ihres eigenen Universums. Hier klebt Farbe an den Fingern, während sie mit ihrer eindringlichen Präsenz das Publikum in den Bann zieht. Presslufthanna bringt nicht nur Feuer, sondern auch geballte Live-Power auf die Bühne, die das Publikum mitreißt.
ursprünglicher Termin war am 6.9.2025
VVK: 23 € zzgl. Gebühr, mit Kulturticket 10 €
22. Mai-
Donnerstag, 14. Mai 2026 bis zum Montag, 25. Mai 2026
Internationale Händel-Festspiele 2026
Vom 14. bis zum 25. Mai 2026
23. Mai-
Donnerstag, 14. Mai 2026 bis zum Montag, 25. Mai 2026
Internationale Händel-Festspiele 2026
Vom 14. bis zum 25. Mai 2026
Samstag, 23. Mai 2026 19:00 Uhr
18 Uhr Werkeinführung
Stadthalle GöttingenInternationale Händel-Festspiele Göttingen 2026
Georg Friedrich Händel »Messiah«
mit dem NDR Vokalensemble
Ein Werk, das seit Jahrhunderten intensive Wirkung entfaltet: Händels »Messiah« verbindet geistliche Erzählkraft mit opernnaher Dramaturgie und gehört zu den prägenden Oratorien der Musikgeschichte.24. Mai-
Donnerstag, 14. Mai 2026 bis zum Montag, 25. Mai 2026
Internationale Händel-Festspiele 2026
Vom 14. bis zum 25. Mai 2026
Sonntag, 24. Mai 2026 17:00 Uhr
Deutsches Theater - dt.1Internationale Händel-Festspiele Göttingen 2026
Georg Friedrich Händel »Deidamia« (HWV 42)
Händels »Deidamia« zeigt den Achilles-Mythos in einer lebendigen Opernfassung, die heroische Motive mit heiteren Spielmomenten und fein gearbeiteten Charakterporträts verbindet.
-
-