Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. Sie können sich einloggen oder neu registrieren, Ihr Abonnement abschließen oder verwalten, in dem Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken.)
Mit einem bezahlten Abonnement haben Sie Zugang zu allen Texten und Funktionen – und unterstützen die Arbeit des Kulturbüros.

Vorheriges Jahr Vorheriger Monat März 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 9 1 2
week 10 3 4 5 6 7 8 9
week 11 10 11 12 13 14 15 16
week 12 17 18 19 20 21 22 23
week 13 24 25 26 27 28 29 30
week 14 31
31 März - 06 April, 2025
31. März
  • Montag, 31. März 2025 15:30 Uhr
    Konzert

    GDA Wohnstift Göttingen

    Konzert: Oper mal anders »Giuseppe Verdi Nabucco - Ein unterdrücktes Volk findet seine Stimme«
    mit Richard Vardigans, Moderation & Klavier
    Konzert: Oper mal anders »Giuseppe Verdi Nabucco - Ein unterdrücktes Volk findet seine Stimme«

    Die Erkenntnis, doch keinen Anspruch auf den Thron zu haben, schreckt Abigaille keinesfalls ab. Im Gegenteil: Die Wut über ihre wahre Herkunft schürt nur ihre Sucht nach Macht und Rache. Der Gott Israels beschließt es aber anders. Nabuccos vermeintliche Tochter muss um Vergebung bitten – leider zu spät, denn sie hat sich schon vergiftet!

    Details zum Termin
    Eintrittspreis: 15,00 Euro für externe Gäste | Bewohnerinnen und Bewohner haben freien Eintritt. Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten (auf "Tickets" klicken)
    Zur Anmeldung klicken Sie hier
  • Montag, 31. März 2025 17:30 Uhr
    Konzert

    musa-Saal

    »Pluriversum« Stimmen aus aller Welt – Diskurse für eine gerechte Zukunft
    VA Pluriversum-Header_klein.png

    Mit: Berührender Musik + erkenntnisreichen Inputs + faszinierenden Video-Mapping-Projektionen sowie Humor + Freude + Lachen + Hoffnung + Austausch

    17.30 Uhr Markt der Möglichkeiten | 19 Uhr Bühnenprogramm

    Details zum Termin
    Eintritt frei | Spenden vor Ort erwünscht
  • Montag, 31. März 2025 19:00 Uhr
    Party

    Exil

    swing-a-round
    Tanzen zu original Swingmusik
    swing-a-round

    Swing, Charleston, Lindyhop, Boogie and more

    Details zum Termin
    Eintritt frei | Spende erwünscht
  • Montag, 31. März 2025 19:45 Uhr
    Konzert

    Altes Rathaus

    GSO Kammerkonzert

    Rathaus-Kammerkonzert »Bratschissimo!«
    mit Oksana Labach und Igor Tulchinsky
    bratschissimo.jpg

    Achtung! Das ursprünglich geplante Kammerkonzert „Grenzüberschreitend“ musste verschoben werden.

    Dieses Konzert entführt Sie in die Klangwelt des 18. Jahrhunderts mit faszinierenden Werken für Violine und Viola. Jean-Marie Leclairs Sonate in a-Moll besticht durch ihren tänzerischen Schwung und ihre raffinierte Polyphonie, während Jacques Auberts Chaconne in d-Moll mit ihren variationsreichen Harmonien und ihrem eleganten Fluss verzaubert.

    Details zum Termin
    Tickets ab 11 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
01. April
  • Dienstag, 1. April 2025 20:15 Uhr
    Konzert

    Apex

    Offenes Singen »Singen wie am Lagerfeuer«
    mit Karin Fuhrberg
    2025-02-04_internet_entwurf_motiv_singen_wir_am_lagerfeuer_orange.400x0-2.webp
    Wir singen gemeinsam zur Gitarre Lieder aus Rock und Pop, Folk, Liedermacher/Singer-Songwriter, Volks- und spirituelle Lieder und anderes. 
    Details zum Termin
    Die Teilnahme ist kostenlos. Um Spenden für das Notenmaterial wird gebeten.
02. April
  • Mittwoch, 2. April 2025 18:45 Uhr
    Konzert, Wissen

    Aula der Universität Göttingen

    Rotary Benefizkonzert »The magic of science and music«
    Magische Verbindungen zwischen Physik und Musik in Vortrag / Experiment und Musik
    science-music.jpeg

    Musik und Physik sind engstens miteinander verbunden. Das zeigt sich nicht nur an berühmten Wissenschaftlern wie Albert Einstein oder Werner Heisenberg, die auch passionierte Musiker waren. Als im Jahr 1925 die Quantenmechanik entwickelt wurde, spielten Wellen und deren Überlagerung eine entscheidende Rolle. Am Mittwoch, den 02.04.2025, findet in der Aula der Georg-August Universität Göttingen ein Benefizkonzert unter dem Titel “The magic of science and music” statt. Dabei können Sie beide Aspekte mit einer Physik-Show und Musik an zwei Flügeln erleben.

    Die drei Mitglieder des Rotary-Clubs Göttingen Antonius Adamske, Julia Bartha, Arnulf Quadt und als Gast die Pianistin Julia Rinderle haben ein unterhaltesames Programm aus Show-Experimenten und mitreißenden Klavierkompositionen zusammengestellt.

    Details zum Termin
    Eintritt frei, Anmeldung erberten
    Zur Anmeldung klicken Sie hier
  • Mittwoch, 2. April 2025 20:00 Uhr
    Konzert

    Kleiner Ratskeller

    Kreuzberg on Kultur e.V.

    168. Offene Folksession
    Offene Folk-Session in stilechtem Ambiente

    Kreuzberg on KulTour lädt wieder zur 164. Offenen Folksession in den Kleinen Ratskeller in Göttingen am 4. Dezember. Ob Irish Tunes oder gesungene irische Weisen – zusammen mit Instrumenten wie Gitarre, Fiddel, Harfe, Tin Whistle, Bodhrán, Dudelsack, Akkordeon, Holzquerflöte, Mandoline bzw. Mandola oder der irischen Bouzouki werden alle Gäste und Musiker jeden Monat auf die kleine Insel entführt.

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Mittwoch, 2. April 2025 20:30 Uhr
    Konzert, Wissen

    Aula der Universität Göttingen

    Rotary Benefizkonzert »The magic of science and music«
    Magische Verbindungen zwischen Physik und Musik in Vortrag / Experiment und Musik
    science-music.jpeg

    Musik und Physik sind engstens miteinander verbunden. Das zeigt sich nicht nur an berühmten Wissenschaftlern wie Albert Einstein oder Werner Heisenberg, die auch passionierte Musiker waren. Als im Jahr 1925 die Quantenmechanik entwickelt wurde, spielten Wellen und deren Überlagerung eine entscheidende Rolle. Am Mittwoch, den 02.04.2025, findet in der Aula der Georg-August Universität Göttingen ein Benefizkonzert unter dem Titel “The magic of science and music” statt. Dabei können Sie beide Aspekte mit einer Physik-Show und Musik an zwei Flügeln erleben.

    Die drei Mitglieder des Rotary-Clubs Göttingen Antonius Adamske, Julia Bartha, Arnulf Quadt und als Gast die Pianistin Julia Rinderle haben ein unterhaltesames Programm aus Show-Experimenten und mitreißenden Klavierkompositionen zusammengestellt.

    Details zum Termin
    Eintritt frei, Anmeldung erberten
    Zur Anmeldung klicken Sie hier
  • Mittwoch, 2. April 2025 21:00 Uhr
    Party

    Nörgelbuff

    Salsa en sotano
    Salsa en sotano

    Salsa-Party mit DJ Quito!

    Details zum Termin
03. April
  • Donnerstag, 3. April 2025 11:00 Uhr
    Vokalmusik

    Gemeindesaal St. Jacobi

    Singstunde »Die Morgen-Uhus«
    für Sangesbegeisterte aller Altersstufen
    Uhubaby, St. Jacobi.jpg c Jan Schröder450.jpeg

    An jedem Donnerstag von 11-12 Uhr, findet im Gemeindesaal St. Jacobi die Singstunde "Die Morgen-Uhus" statt. 

    Details zum Termin
    Teilnahme kostenfrei
  • Donnerstag, 3. April 2025 18:30 Uhr
    Konzert

    GDA Wohnstift Göttingen

    Konzert: Tänze und Fantasien
    Lebendige Musik für Laute und Viola da Gamba mit Martina & Lutz Kirchhof, Laute & Viola da Gamba
    Konzert: Tänze und Fantasien

    Das Alte Europa war geprägt von einer feinen, subtilen, fröhlichen und tänzerischen Musik auf sehr zarten Instrumenten, der Laute und der Viola da Gamba. 

    Details zum Termin
    Eintrittspreis: 15,00 Euro für externe Gäste | Bewohnerinnen und Bewohner haben freien Eintritt. Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten (auf "Tickets" klicken)
    Zur Anmeldung klicken Sie hier
  • Donnerstag, 3. April 2025 20:00 Uhr
    Konzert, Bühne

    Junges Theater

    Barbara - 60 Jahre »Göttingen«
    Chansonabend
    Plakat_2024_A3_Barbara_ohneDM-1.jpg

    6. Juli 1964 – Barbara singt zum ersten Mal ihr Lied „Göttingen“. Diese Hymne der deutsch-französischen Aussöhnung wäre nie entstanden, hätte nicht der damalige Intendant des Jungen Theaters die Chansonsängerin Barbara nach Göttingen eingeladen.

    Details zum Termin
    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Donnerstag, 3. April 2025 20:00 Uhr
    Konzert

    musa-Saal

    ausverkauft

    Konzert mit »Kapelle Petra«
    hamburg-spinners.jpg
    Kapelle Petra ist eine deutschsprachige Indierock-Band aus Hamm/Westfalen, bestehend aus Opa (Gesang, Gitarre), Der tägliche Siepe (Bass) und Ficken Schmidt (Schlagzeug). Live wird das Ensemble durch die Bühnenskulptur Gazelle und Multi-Instrumentalist Ole verstärkt. Ihre Heimatstadt ist titelgebend für das im Januar 2024 erschienene Studio-Album, das es auf Platz 6 in die "Offiziellen Deutschen Albumcharts" schaffte. “Für viele die kleine, graue Maus am Rande des Ruhrgebiets, in der man höchstens mal am Bahnhof umsteigt. Für uns ist Hamm der Mittelpunkt der Welt - Hier sind wir alle groß geworden und hier sind die HAMM- Songs entstanden. Hier hat alles angefangen und geht hoffentlich noch ganz lange weiter”.
    Details zum Termin
    klicken Sie hier
  • Donnerstag, 3. April 2025 20:15 Uhr
    Konzert

    Apex

    Jakob Heymann »Musik für Optimisten«
    2025_03_19_internet_adjiri_odametey_c_africmelo.400x0.webp

    Mit einer erfrischenden Mischung aus Humor, Musikalität und satirischer Schärfe beweist der charismatische Liedermacher einmal mehr, dass gute Musik nicht nur die Seele berührt, sondern viel mehr kann.

    Details zum Termin
    Normalpreis: 22,00 € Ermäßigter Preis: 11,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
04. April
  • Freitag, 4. April 2025 20:00 Uhr
    Party

    Musa-Salon

    PowerDance - Lebendig, freundlich, uncool!
    Party
    images-3.jpeg

    Tanzmusik im dritten Jahrtausend

    Details zum Termin
  • Freitag, 4. April 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Konzert

    Stadthalle Göttingen

    The Cat Stevens Tribute Show
    55 Jahre - Das Jubiläumskonzert
    elvis-das-musical-4-qoh652ttws3kxocjm32xuhntn5tsga4e6qh2sxf1qy.jpg

    Die Erfolgs-Show um Sänger Patrick Snow lädt mit einer sensationellen stimmlichen Ähnlichkeit zum Original zum Träumen ein - eine Zeitreise in die Siebziger Jahre.

    Details zum Termin
    Tickets ab 44,90 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 4. April 2025 21:00 Uhr
    Party

    musa-Saal

    40+ BEATZ
    Tanzvergnügen für Erwachsene
    beatz.jpeg

    Lasst uns die MUSA rocken …

    Details zum Termin
    VVK € 10,- im GUM , Kurze Str.6, 37073 Göttingen oder über musa.de (+ € 1,-), Abendkasse € 10,-
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
05. April
  • Samstag, 5. April 2025 11:45 Uhr
    Konzert

    Rats- und Marktkirche St. Johannis

    Mittagsmusik mit geistlichem Impuls
    Mittagsmusik mit geistlichem Impuls

    In der traditionellen Mittagsmusik in St. Johannis mit Bläsermusik sind heute die Göttinger Stadtpfeiffer zu hören.

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Samstag, 5. April 2025 19:30 Uhr
    Konzert

    Kleinkunstbühne Geismar

    Vocaldente »Let's be Gatsby«
    Deutschlands erfolgreichster A Cappella Export
    das-ist-das-letzte.png

    Die national und international erfolgreiche und vielfach prämierte A Cappella Band spannt den Bogen über die Unterhaltungsmusik der letzten 100 Jahre und präsentiert den Charme der Goldenen Zwanziger, den Drive der Sechziger bis hin zum modernen Radiosound in einfallsreichen Arrangements. Gesangstechnisch auf höchstem Niveau, dabei stilvoll und charmant, zugleich spritzig und frisch mit witziger Moderation und temperamentvoller Choreographie kreieren sie a cappella art!

    Details zum Termin
    Eintritt: 15 €, Vorverkauf Fa. Hetttenhausen-Krüger, Reinhäuser Landstr. 132 und Friseurteam Wagener, Mitteldorfstr. 5
  • Samstag, 5. April 2025 20:00 Uhr
    Konzert

    musa-Saal

    ausverkauft

    Pöbel MC
    hamburg-spinners.jpg

    Pöbel MC ist mittlerweile einer der respektiertesten Rapper des deutschsprachigen Raumes, was nicht zuletzt an seiner unbestreitbaren Live-Präsenz liegt.

    Details zum Termin
    klicken Sie hier
  • Samstag, 5. April 2025 22:00 Uhr
    Party

    Nörgelbuff

    Club Mundial
    Club Mundial

    Bei mir kommt vieles zusammen, was der unendliche Kosmos globaler Tanzmusik hergibt:

    Details zum Termin
    AK 6,00 Euro
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
06. April
  • Sonntag, 6. April 2025 11:30 Uhr
    Konzert

    Stadthalle Göttingen

    GSO Sonntagsmatinee

    »Steppenskizze« mit Dirigentin Katharina Müllner
    Yoav Levanon (Klavier)
    Katharina Müllner

    In der Sonntagsmatinee 4 präsentiert Dirigentin Katharina Müllner, neue Kapellmeisterin an der Deutschen Oper am Rhein, vier Werke, die nicht zum zentralen Kanon der Konzertprogramme gehören, die aber allesamt Wert sind, entdeckt zu werden. Zudem vereint die Stücke das thematische Kreisen um Heimatgefühle, Sehnsuchtsräume und das Spiel mit Traditionen. Im Zentrum des Konzert mit dem Göttinger Symphonieorchester am Sonntag, 6. April 2025, um 11.30 Uhr in der Stadthalle Göttingen steht Sergej Rachmaninows erstes Klavierkonzert mit dem jungen israelischen Pianisten Yoav Levanon als Solist.

    Details zum Termin
    Tickets ab 11 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 6. April 2025 18:00 Uhr
    Konzert

    Rats- und Marktkirche St. Johannis

    Göttinger Stadtkantorei

    Johann Sebastian Bach »Johannespassion«
    logo-st-johannis.jpeg

    Die Kantorei wird begleitet vom Göttinger Barockorchester mit ihrem Konzertmeister Henning Vater. Sopransolistin ist die Göttingerin Johanna Neß. Die Tenor-Partie übernimmt Clemens-C. Löschmann, dessen kongeniale Gestaltung der Evangelisten-Partien in Bachs Oratorien uns in der Johanniskirche schon oft beeindruckt haben. 

    Details zum Termin
    Tickets ab 14 €
    Zum Ticketshop der Stadtkantorei klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 6. April 2025 19:00 Uhr
    18:00 Uhr Einführungsvortrag von Michael Schäfer
    Konzert

    Aula der Universität Göttingen

    Göttinger Kammermusikgesellschaft

    5. Aulakonzert: Ensemble 4.1
    5. Aulakonzert: Ensemble 4.1

    Vier Bläsersolisten und ein Pianist sind eine Besetzung, die die Mitglieder des Ensembles 4.1 als eine „wunderbar klassische, aber vernachlässigte musikalische Gattung“ bezeichnen. Neben den Hauptwerken wie dem Quintett von Ludwig van Beethoven widmet sich das ensemble 4.1 vor allem der Entdeckung selten gespielter Komposionen der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert für diese Besetzung. Werke von Walter Gieseking, einem begnadeten Pianisten und einfallsreichen Komponisten sowie von Gustav Holst, der für seine Planeten bekannt ist, werden so nach langer Zeit der Vergessenheit wieder zu neuem musikalischem Leben erweckt. Die Presse schreibt dem Ensemble eine mitreissende Atmosphäre auf der Bühne zu. Wir dürfen gespannt sein.

    Details zum Termin
    Tickets von 10 € bis 30 €, Kulturticket 1 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 6. April 2025 19:00 Uhr
    Einlass ab 18 Uhr
    Konzert

    Exil

    Konzert mit »Ductape«
    Support: William Bleak
    web.NEOCOMA-1100x1549.jpeg

    DUCTAPE, das 2019 gegründete türkische Duo, spiegelt die Essenz von Post-Punk und Darkwave mit seinen tiefen Basslines, chaotischen Gitarren-Riffs und Texten voller Pathos wider. Vier Alben und zwei EPs haben sie schon veröffentlicht sowie auf Festivals und in Underground-Locations in mehr als 20 Ländern von Latein Amerika bis nach Europa gespielt.

    Details zum Termin
    18 €, AK 25 €, Kulturticket 3 € Rabatt
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 6. April 2025 20:00 Uhr
    Konzert, Bühne

    Junges Theater

    Barbara - 60 Jahre »Göttingen«
    Chansonabend
    Plakat_2024_A3_Barbara_ohneDM-1.jpg

    6. Juli 1964 – Barbara singt zum ersten Mal ihr Lied „Göttingen“. Diese Hymne der deutsch-französischen Aussöhnung wäre nie entstanden, hätte nicht der damalige Intendant des Jungen Theaters die Chansonsängerin Barbara nach Göttingen eingeladen.

    Details zum Termin
    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

Kalender

März 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 9 1 2
week 10 3 4 5 6 7 8 9
week 11 10 11 12 13 14 15 16
week 12 17 18 19 20 21 22 23
week 13 24 25 26 27 28 29 30
week 14 31
Mai 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 18 1 2 3 4
week 19 5 6 7 8 9 10 11
week 20 12 13 14 15 16 17 18
week 21 19 20 21 22 23 24 25
week 22 26 27 28 29 30 31
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.