Können wir dem Tod entkommen? Und wenn wir es könnten, würden wir dafür unsere Menschlichkeit opfern?
Das Theater im OP (ThOP) lädt mit seinem selbst entwickelten Ensemblestück »Lovecraft Cult« dazu ein, in das Universum des Autors H. P. Lovecraft einzutauchen und einen Blick auf die tiefere Wahrheit allen Seins zu werfen.
Die Forschungen des Professors an dem geheimnisvollen Pilz »Tenebris«, dessen Sporen in einer Grabkammer gefunden wurden, sollen in einem praktischen Seminar genauer untersucht werden. Mithilfe von fünf eifrigen Studierenden beginnen sie eine Reihe von Experimenten zu lebensverlängernden Maßnahmen. Im Zuge ihrer Untersuchungen stoßen sie auf das alte Tagebuch eines Verschwörungstheoretikers, der bereits früher Nachforschungen zu dem Pilz anstellte – und finden sich darin immer mehr wieder. Plötzlich entwickelt sich die harmlose Forschung zu einem grausigen Albtraum, ausgelöst durch eine uralte, gefährliche Macht.
Gleich zu Beginn wird die Bühne zum Hörsaal des Professors, und das Publikum wird in den Bann seiner Forschung gezogen. Ein sehr gelungenes Bühnenbild ermöglicht es, sich in die Handlung hineinzuversetzen und die Figuren unter anderem in den Hörsaal, den Wald und sogar in die Vergangenheit zu begleiten.
Das Ensemble überzeugt durch eine ausdrucksstarke schauspielerische Leistung und sorgfältig ausgewählte Kostüme, die jede Persönlichkeit entsprechend hervorheben. »Lovecraft Cult« ist geprägt von witzigen Dialogen sowie von skurrilen bis grausigen Handlungen. Besonders die unterschiedlichen Charaktere der Studierenden zeigen eine großartige Dynamik mit Höhen und Tiefen, die spürbar ist. Sie sorgen für viele Lacher, während ihr schleichender Abstieg in den Wahnsinn eine Gänsehaut hinterlässt.
Wer diese Mischung aus Horror und Humor nicht verpassen will, sollte sich »Lovecraft Cult« nicht entgehen lassen.
Die nächsten Vorstellungen finden am 31. 10., 1. 11. und 4. 11. statt. Weitere Termine sind unter theater-im-op.de zu finden.