Vorheriges Jahr Vorheriger Monat Oktober 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 40 1 2 3 4 5
week 41 6 7 8 9 10 11 12
week 42 13 14 15 16 17 18 19
week 43 20 21 22 23 24 25 26
week 44 27 28 29 30 31
Oktober 2025
  • Donnerstag, 9. Oktober 2025 bis zum Samstag, 01. November 2025
    Improtheater

    Internationales Impro-Theater-Festival in und um Göttingen

    Impro pur und international: Beim 21. Festival treffen das Duo vom Grazer Theater im Bahnhof und die „Next Generation“ aus Mannheim aufeinander. Neue Formate, Göttingen-Premieren und eine Kooperation mit dem HipHop-Stammtisch versprechen einzigartige Abende.

    Alle Termine finden Sie hier im Kulturkalender. 

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 12. Oktober 2025 17:00 Uhr
    Schauspiel

    Kulturscheune Rittmarshausen

    »Viel Lärm um nichts«
    Theater Compagnie Gleichen frei nach William Shakespeare

    Die Theater Compagnie Gleichen bringt Shakespeares „Viel Lärm um Nichts“ auf die Bühne: eine turbulente Komödie voller Intrigen, Missverständnisse und Liebeswirren, in der am Ende doch das Glück siegt. Eine freie, schwungvolle Bearbeitung mit viel Wortwitz und Spielfreude.

    Details zum Termin

    Ticket 15,00 Euro, ermäßigtes Ticket 12,00 Euro

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 12. Oktober 2025 18:00 Uhr
    mit anschl. Podiumsgespräch
    Schauspiel

    Werkraum

    Gastspiel

    »Gentu Ndawu Africa«
    Der Afrikanische Traum

    Ein Stück von Luise Rist, in Kooperation mit Association Djarama (Senegal)

    Details zum Termin

    Tickets ab 8 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Sonntag, 12. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    »Nebenan« von Daniel Kehlmann
    Basierend auf dem gleichnamigen Film von Daniel Brühl und Daniel Kehlmann

    Ein harmloser Kaffeestopp wird zum Albtraum: In Daniel Kehlmanns schwarzhumorigem Kammerspiel Nebenan trifft Filmstar Daniel in einer Berliner Kneipe auf Bruno – einen Nachbarn mit beunruhigendem Wissen. Zwischen Glamour und Groll, West und Ost entspinnt sich ein packendes Duell. Regie: Raphaela Möst.

    Details zum Termin

    Tickets ab 27,58

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion

  • Sonntag, 12. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Improtheater

    Lumière

    21. Internationales Impro-Festival 2025

    »Das Match«
    mit Theater im Bahnhof (Graz), Gilly Alfeo und Comedy-Company

    Impro-Battle der Extraklasse: Beim legendären Theatersport-Match treten Comedy-Company und Theater im Bahnhof gegeneinander an. Mit Gilly Alfeo am Klavier entscheidet das Publikum, wer die Bühne erobert – witzig, spontan und gnadenlos kreativ.

     

    Details zum Termin

    18 €, erm. 12 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 12. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Einlass ab 18 Uhr
    Comedy

    musa-Saal

    Nicole Jäger »Walküre«

    Mit „Walküre“ stellt sich Nicole Jäger erneut mit scharfem Schwert den Dramen des menschlichen Lebens, um sie furchtlos zu einem totkomischen Bühnenprogramm zu verarbeiten, das die Zuschauer auf eine emotionale Achterbahnfahrt mitnimmt. Denn auf der Bühne ist sie nicht nur brüllend komisch, sondern rührt ihr Publikum oft auch zu Tränen. Humor entsteht aus Schmerz - und Humor nimmt Schmerzen!

    Details zum Termin

    VVK: 36,65 €, Kulturticket 23,15 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Dienstag, 14. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.2

    »Die Wand« nach dem Roman von Marlen Haushofer

    Es ist schrecklich schwer, gerecht zu sein zu seiner eigenen Vergangenheit.

    Details zum Termin

    Regie: Daniel Foerster

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Mittwoch, 15. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    »Der Videobeweis« von Sebastien Thiéry
    Deutsch von Leyla-Claire Rabih und Frank Weigand

    Was, wenn das eigene Zuhause zur Bühne wird? In Sébastien Thiérys Kamera läuft geraten Justine und Jean-Marc durch anonyme Überwachungsvideos aus dem Gleichgewicht. Ein raffiniertes Kammerspiel über Nähe, Kontrolle und verborgene Wahrheiten – mit feinem Humor, Nervenkitzel und viel Zwischenmenschlichem. Regie: Jochen Strauch. Mit Judith Strößenreuter und Volker Muthmann.

    Details zum Termin

    Tickets ab 27,58

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion

  • Mittwoch, 15. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Comedy

    musa-Saal

    FIL »Wege zum Glück und wieder zurück«

    Unglücklich ? 
    Läufts nicht so mega? 
    Sucht ihr den geheimen Weg raus aus dem Tal der Tränen?
    Suchet nicht länger!

    In seiner neuen Show klärt uns FIL über die Geheimnisse tiefer Zufriedenheit auf.
    Er zeigt, wie und warum wir unser persönliches Glück finden können, während um uns herum alles zusammenbricht.

    Details zum Termin

    VVK: 27,50 €, Kulturticket 16,50 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Mittwoch, 15. Oktober 2025 20:15 Uhr
    Improtheater

    Apex

    21. Internationales Impro-Festival 2025

    Stefan Graën und Lars Wätzold »Stefan und Lars, die Impro-WG«
    Die Impro-Kochshow

    Erleben Sie eine Männerwirtschaft der besonderen Art. Zwei Junggesellen im besten Boomer-Alter, die seit Jahrzehnten zusammenleben und unterschiedlicher nicht sein könnten. Und diese zwei Typen laden Sie heute in ihr Habitat ein.

    Details zum Termin

    Normalpreis: 22,00 € Ermäßigter Preis: 11,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 16. Oktober 2025 19:30 Uhr
    Einlass ab 18.30 Uhr
    Comedy, Musical

    Stadthalle Göttingen

    The Adams Family – Das Musical

    Schräge Pointen, schwarze Romantik und jede Menge Musik: „The Addams Family“ bringt die kultige Grusel-Familie als mitreißendes Musical auf die Bühne. Ein skurriler Spaß voller Humor, Tempo und überraschend viel Herz.

    Details zum Termin

    Tickets ab 40,15 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 16. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    »Prima Facie« Schauspiel von Suzie Miller

    Prima Facie erzählt die Geschichte einer brillanten Strafverteidigerin, die plötzlich selbst zur Betroffenen wird. Ein packendes Solo über Trauma, Gerechtigkeit und Macht – intensiv, aufrüttelnd und hochaktuell.

     

    Inszenierung Jette Seier Mit Malin Kraft

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 16. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.2

    Philipp Löhle »Queerio«

    Philipp Löhle hat nach Gesprächen mit Menschen aus der LGBTQIA+-Community und basierend auf einer Biografie ein Stück geschrieben, in dem er mit vielen theatralen Mitteln, einer großen Portion Humor und genauso viel Zuneigung die Geschichte eines Outings vor sich selbst und der Gesellschaft und einer Transition erzählt und einlädt zu einem respekt- und friedvollen Miteinander.

    Details zum Termin

    Tickets ab 25,52 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Donnerstag, 16. Oktober 2025 20:15 Uhr
    Einlass ab 19.45 Uhr | AK ab 19.15 Uhr
    Improtheater

    Apex

    Jacqueline Amirfallah & Comedy Company »Schmeckt's?«
    Die Impro-Kochshow

    Die Köchin, bei der es besser schmeckt als bei Mutti, der Schauspieler, der so viel essen kann wie Obelix und der Pianist, der weiße von schwarzen Tasten unterscheiden kann, präsentieren die erste Impro-Kochshow der Welt!

    Details zum Termin

    Normalpreis: 22,00 € Ermäßigter Preis: 11,00 €
    klicken Sie hier

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 16. Oktober 2025 20:30 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    »Das Abschiedsdinner«
    Komödie von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière

    Wie trennt man sich charmant von alten Freundschaften? In Das Abschiedsdinner testen Pierre und Clotilde eine stilvolle Trennungsmethode – doch ihr Gast Antoine spielt nicht mit. Eine kluge Komödie über Freundschaft, Lebenszeit und soziale Etikette. Pointiert, französisch, unterhaltsam. Regie: Jochen Strauch. Mit Nikolaus Kühn, Daniel Mühe und Katharina Pittelkow.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 17. Oktober 2025 19:45 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    »Die Wildente« Simon Stone frei nach Henrik Ibsen

    Ibsens „Die Wildente“ zeigt, wie brüchig familiäre Idylle ist: Hinter der Fassade lauern Geheimnisse, Lügen und verdrängte Wahrheiten. Ein packendes Drama über Schuld, Wahrheit und die Zerbrechlichkeit menschlicher Beziehungen.

    Details zum Termin

    Regie: Schirin Khodadadian

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Freitag, 17. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.2

    Rebekka Kricheldorf »Die Guten«

    Seid nicht solche Korinthenkacker! Wenn jetzt die Psychomachia kommt und wir sind nicht vorbereitet und nur die Laster sind top trainiert, dann sind wir aber am Arsch.

    Details zum Termin

    Regie
    Meera Theunert

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Freitag, 17. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Michael Frayn »Kopenhagen«

    Inszenierung Tobias Sosinka Mit Agnes Giese, Jan Reinartz, Jens Tramsen

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion

  • Samstag, 18. Oktober 2025 19:45 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    »Mephisto« – nach dem Roman von Klaus Mann
    für die Bühne bearbeitet von Erich Sidler

    Wie weit darf Kunst gehen – und wann macht sie sich schuldig? In Mephisto nach Klaus Mann zeigt das Deutsche Theater Göttingen den Aufstieg eines Schauspielers, der Ruhm über Haltung stellt. Ein kraftvolles Stück über Opportunismus, Anpassung und die gefährliche Nähe von Bühne und Macht. Regie: Erich Sidler.

    Details zum Termin

    Regie: Erich Sidler

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Samstag, 18. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Stolz und Vorurteil* (*oder so)
    Von Isobel McArthur nach Jane Austen

    Isobel McArthurs rasante Bearbeitung erzählt die Geschichte mit einem rein weiblichen Ensemble aus der Sicht von fünf Dienstmädchen. Dabei wird die weltberühmte Romanvorlage zu einer Komödie über weibliche Selbstermächtigung und gesellschaftliche Abhängigkeiten – mit Klassenkampf und Karaokeeinlagen!

    Details zum Termin

    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Samstag, 18. Oktober 2025 20:15 Uhr
    Kabarett

    Apex

    Thomas Gsella »Ich zahl's euch reim«

    Der ehemalige „Titanic“-Chefredakteur und Robert-Gernhardt-Preisträger präsentiert das Beste aus seinen neuen Büchern „Lustgedichte“, „Trinkgedichte“ und „Ich zahl’s euch reim“.

    Details zum Termin

    Normalpreis: 22,00 € Ermäßigter Preis: 11,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 19. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    »Rose Royal« – Nach dem Roman von Nicolas Mathieu

    Ein Maiabend, ein neuer Mann, ein Hauch von Neubeginn: In einem dichten Monolog erzählt Rose von Liebe, Selbstschutz und dem Wunsch nach Unabhängigkeit. Zwischen Hoffnung und Rückfall, Zärtlichkeit und Zorn kämpft eine Frau um ihr eigenes Leben. Mit Jenny Weichert. Regie: Shirin Khodadadian. Bühne: Carolin Mittler.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Mittwoch, 22. Oktober 2025 20:30 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    »Nebenan« von Daniel Kehlmann
    Basierend auf dem gleichnamigen Film von Daniel Brühl und Daniel Kehlmann

    Ein harmloser Kaffeestopp wird zum Albtraum: In Daniel Kehlmanns schwarzhumorigem Kammerspiel Nebenan trifft Filmstar Daniel in einer Berliner Kneipe auf Bruno – einen Nachbarn mit beunruhigendem Wissen. Zwischen Glamour und Groll, West und Ost entspinnt sich ein packendes Duell. Regie: Raphaela Möst.

    Details zum Termin

    Tickets ab 27,58

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion

  • Donnerstag, 23. Oktober 2025 19:30 Uhr
    Schauspiel

    Werkraum

    »In 13 Träumen um die Welt«
    Ein Theaterstück der Theatergruppe My.Worx

    In „My Worx“ verknüpfen Performer*innen persönliche Erfahrungen mit globalen Arbeitsrealitäten. Zwischen Selbstausbeutung, Sinnsuche und Solidarität entsteht ein bewegendes Bühnenbild über das Arbeiten im 21. Jahrhundert – poetisch, politisch und persönlich zugleich.

    Details zum Termin

    Um Anmeldung wird gebeten
    zur Anmeldung klicken Sie hier

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 23. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.2

    »Die Wand« nach dem Roman von Marlen Haushofer

    Es ist schrecklich schwer, gerecht zu sein zu seiner eigenen Vergangenheit.

    Details zum Termin

    Regie: Daniel Foerster

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Donnerstag, 23. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Stadt aus Gold (Uraufführung)
    Recherchestück von Lothar Kittstein und Hüseyin Michael Cirpici.

    Der Immobilienentwickler Glomm hat eine Vision: Das hässliche Betongebäude im Zentrum der Stadt soll endlich abgerissen werden. Von 800 heruntergekommenen Wohnungen hat Glomm bereits 799 aufgekauft, nur eine fehlt noch …

    Inszenierung Hüseyin Cirpici

    Details zum Termin

    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Donnerstag, 23. Oktober 2025 20:30 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    »Das Abschiedsdinner«
    Komödie von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière

    Wie trennt man sich charmant von alten Freundschaften? In Das Abschiedsdinner testen Pierre und Clotilde eine stilvolle Trennungsmethode – doch ihr Gast Antoine spielt nicht mit. Eine kluge Komödie über Freundschaft, Lebenszeit und soziale Etikette. Pointiert, französisch, unterhaltsam. Regie: Jochen Strauch. Mit Nikolaus Kühn, Daniel Mühe und Katharina Pittelkow.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 24. Oktober 2025 19:45 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    »Die Wildente« Simon Stone frei nach Henrik Ibsen

    Ibsens „Die Wildente“ zeigt, wie brüchig familiäre Idylle ist: Hinter der Fassade lauern Geheimnisse, Lügen und verdrängte Wahrheiten. Ein packendes Drama über Schuld, Wahrheit und die Zerbrechlichkeit menschlicher Beziehungen.

    Details zum Termin

    Regie: Schirin Khodadadian

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Freitag, 24. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Michael Frayn »Kopenhagen«

    Inszenierung Tobias Sosinka Mit Agnes Giese, Jan Reinartz, Jens Tramsen

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion

  • Samstag, 25. Oktober 2025 15:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Premiere

    »Pettersson Findus und der Hahn«
    Familienstück nach Sven Nordquist

    Pettersson und Findus erobern die Bühne: Mit Hühnern, Chaos und jeder Menge Einfällen erleben der alte Tüftler und sein frecher Kater turbulente Abenteuer. Ein warmherziges Familienstück voller Humor, Freundschaft und überraschender Momente – für Kinder ab 4 Jahren und alle Junggebliebenen.

     

    Inszenierung Nico Dietrich

    Details zum Termin

    ab 4 Jahre

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 25. Oktober 2025 19:30 Uhr
    Schauspiel

    Werkraum

    »In 13 Träumen um die Welt«
    Ein Theaterstück der Theatergruppe My.Worx

    In „My Worx“ verknüpfen Performer*innen persönliche Erfahrungen mit globalen Arbeitsrealitäten. Zwischen Selbstausbeutung, Sinnsuche und Solidarität entsteht ein bewegendes Bühnenbild über das Arbeiten im 21. Jahrhundert – poetisch, politisch und persönlich zugleich.

    Details zum Termin

    Um Anmeldung wird gebeten
    zur Anmeldung klicken Sie hier

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 25. Oktober 2025 19:30 Uhr
    Schauspiel

    Werkraum

    »Wunschkind 4D«
    Neue Musik. Tanz. Augmented und Virtual Reality.

    Musiktheaterprojekt mit Übertitelungen in Arabisch, Englisch, Deutsch

    In Wunschkind 4D begegnen sich Neue Musik, Tanz und Augmented/Virtual Reality in einem Raum zwischen Hoffnung und Unbehagen. Was passiert, wenn Elternschaft, Fürsorge und Nähe ausschließlich digital gedacht werden? KI, Vergänglichkeit und Intimität verflechten sich zu einem vielstimmigen Erlebnis. 

    Details zum Termin

    zur Anmeldung klicken Sie hier

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 25. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Loriot 100
    Regie: Hüseyin Michael Cirpici

    Der weltberühmte Humorist Loriot – alias Vicco von Bülow – wäre in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden.

    Details zum Termin

    Inszenierung und Ausstattung Hüseyin Michael Cirpici
    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 25. Oktober 2025 20:15 Uhr
    Einlass ab 19.30 Uhr
    Bühne

    ThOP - Theater im OP

    ThOP Infoabend
    Das ThOP stellt sich vor

    Ein Abend, der Einblick in das ThOP gibt: Infos zu Lehrveranstaltungen und Programm sowie zu allen Möglichkeiten, am Theater mitzuwirken.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 25. Oktober 2025 20:15 Uhr
    Kabarett

    Apex

    Reisegruppe Ehrenfeld »Der Sinn des Lebens und der ganze andere Scheiß«
    Kabarett

    Geht’s nicht auch ne Nummer kleiner ? Natürlich nicht.

    In ihrem dritten Programm katapultieren sich Maja Lührsen und Theo Vagedes alias Reisegruppe Ehrenfeld in die Umlaufbahn von Lebensinn, Wahnsinn und Unsinn. Die beiden Universal-Performer liefern verdichteten Wortwitz, Live-Musik für alle Sinne, Gesang vom anderen Stern und Tanz-Choreos zum Niederknien. Da bleibt kein Auge trocken.

    Details zum Termin

    Preise: Normalpreis: 22,00 € Ermäßigter Preis: 11,00 € | Kultursemesterticket (freier Eintritt für Studierende der Universität Göttingen und der PFH an der Abendkasse)

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 26. Oktober 2025 15:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    »Pettersson Findus und der Hahn«
    Familienstück nach Sven Nordquist

    Pettersson und Findus erobern die Bühne: Mit Hühnern, Chaos und jeder Menge Einfällen erleben der alte Tüftler und sein frecher Kater turbulente Abenteuer. Ein warmherziges Familienstück voller Humor, Freundschaft und überraschender Momente – für Kinder ab 4 Jahren und alle Junggebliebenen.

    Details zum Termin

    ab 4 Jahre

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 26. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Oper

    Deutsches Theater Göttingen

    »Di Viderbagegenish« von Jean Goldenbaum
    Eine Oper auf Jiddish

    nach einer Erzählung von I. B. Singer (in jiddischer Sprache

    mit Georg Thauern und Leonore von Falkenhausen
    Projektchor und -orchester
    Leitung: Stefan Kordes

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Dienstag, 28. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.2

    Philipp Löhle »Queerio«

    Philipp Löhle hat nach Gesprächen mit Menschen aus der LGBTQIA+-Community und basierend auf einer Biografie ein Stück geschrieben, in dem er mit vielen theatralen Mitteln, einer großen Portion Humor und genauso viel Zuneigung die Geschichte eines Outings vor sich selbst und der Gesellschaft und einer Transition erzählt und einlädt zu einem respekt- und friedvollen Miteinander.

    Details zum Termin

    Tickets ab 25,52 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Mittwoch, 29. Oktober 2025 19:45 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    »Jeder stirbt für sich allein« von Hans Fallada
    in einer Fassung von Mathias Spaan

    Das Ehepaar Otto und Anna Quangel sind eher unauffällige Menschen, die in einem unauffälligen Wohnhaus in Berlin Prenzlauer Berg wohnen und die sich nicht für Politik interessieren – Hitler haben sie gewählt, weil es eben alle gemacht haben. Doch der Tod ihres einzigen Sohnes an der Front bringt ihre Welt ins Wanken. 

    Details zum Termin

    Regie: Mathias Spaan

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion

  • Mittwoch, 29. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    »Heimsuchung« nach dem Buch von Jenny Erpenbeck

    Heimsuchung erzählt die Geschichte eines Hauses am Brandenburger See und seiner Bewohner über ein ganzes Jahrhundert hinweg. Jenny Erpenbecks Roman wird zur intensiven Bühnenreise durch deutsche Geschichte – berührend, mehrdimensional und nah an den Widersprüchen des Lebens.

     

     

    Details zum Termin

    Inszenierung Nico Dietrich/Tobias Sosinka 
    Normalpreis 24,00 € ermäßigt 13,00 € Kinder/Schüler*innen 10,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Mittwoch, 29. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Comedy

    musa-Saal

    Abdel Boudii »Hause gehen« Preview

    Abdel Boudii verbindet in seiner Musik Rap, Pop und orientalische Einflüsse zu einem einzigartigen Sound. Mit ehrlichen Texten, starker Bühnenpräsenz und mitreißenden Beats schafft er ein intensives Live-Erlebnis.

    Details zum Termin

    VVK: 32,63 €, Kulturticket 20,13 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Mittwoch, 29. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.2

    »IKI.radikalmensch« von Kevin Rittberger

    Peter lebt in einer glücklichen Beziehung mit IKI. Er begehrt sie und vertraut ihr. Sie ist seine ideale Partnerin: freundlich und kommunikativ, hingebungsvoll und fürsorglich. Doch IKI ist eine »Intime Künstliche Intelligenz«, die ihr komplettes Bewusstsein von Peter übernommen hat und deren Stimme aus den Frequenzen all seiner Exfreundinnen entwickelt wurde.

    Details zum Termin

    Regie: Juliane Kann

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Mittwoch, 29. Oktober 2025 20:15 Uhr
    Schauspiel

    ThOP - Theater im OP

    Premiere

    »Lovecraft Cult«

    Düstere Visionen und kosmischer Horror: Lovecraft Cult taucht ein in die geheimnisvolle Welt des Kultautors H. P. Lovecraft. Zwischen Wahnsinn, Mythen und unheimlichen Kreaturen entfaltet sich ein atmosphärisches Bühnenerlebnis voller Gänsehaut.

    Details zum Termin

    Inszenierung: David Höhle und Tobias Wojcik
    11 €, erm. 7 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketReservierung ab ca. 14 Tage vor der Premiere

  • Donnerstag, 30. Oktober 2025 19:45 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    »Die Wildente« Simon Stone frei nach Henrik Ibsen

    Ibsens „Die Wildente“ zeigt, wie brüchig familiäre Idylle ist: Hinter der Fassade lauern Geheimnisse, Lügen und verdrängte Wahrheiten. Ein packendes Drama über Schuld, Wahrheit und die Zerbrechlichkeit menschlicher Beziehungen.

    Details zum Termin

    Regie: Schirin Khodadadian

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Donnerstag, 30. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Das Kind in mir will achtsam morden
    Krimikomödie nach dem Roman von Karsten Dusse.

    Nach dem großen Erfolg von „Achtsam morden” kehrt Björn Diemel auf die Bühne des JT zurück – und mordet ganzheitlicher als je zuvor.

    Details zum Termin

    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 31. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    »Nebenan« von Daniel Kehlmann
    Basierend auf dem gleichnamigen Film von Daniel Brühl und Daniel Kehlmann

    Ein harmloser Kaffeestopp wird zum Albtraum: In Daniel Kehlmanns schwarzhumorigem Kammerspiel Nebenan trifft Filmstar Daniel in einer Berliner Kneipe auf Bruno – einen Nachbarn mit beunruhigendem Wissen. Zwischen Glamour und Groll, West und Ost entspinnt sich ein packendes Duell. Regie: Raphaela Möst.

    Details zum Termin

    Regie: Mathias Spaan
    Tickets ab 27,58

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion

  • Freitag, 31. Oktober 2025 20:15 Uhr
    Schauspiel

    ThOP - Theater im OP

    »Lovecraft Cult«

    Düstere Visionen und kosmischer Horror: Lovecraft Cult taucht ein in die geheimnisvolle Welt des Kultautors H. P. Lovecraft. Zwischen Wahnsinn, Mythen und unheimlichen Kreaturen entfaltet sich ein atmosphärisches Bühnenerlebnis voller Gänsehaut.

    Details zum Termin

    Inszenierung: David Höhle und Tobias Wojcik
    11 €, erm. 7 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketReservierung ab ca. 14 Tage vor der Premiere

November 2025
  • Samstag, 1. November 2025 19:30 Uhr
    Einlass 1 Std. vorher
    Comedy

    musa-Saal

    Maria Clara Groppler »Mehrjungfrau«

    Maria Clara Groppler ist mit Sicherheit die vielfältigste und spannendste weibliche Stand Up Comedienne der Deutschen Comedy Szene. Hinter dem gefährlichen Madonnenlächeln verbirgt sich eine talentierte Comedienne mit derbem, aber charmantem Humor.

    Nach dem großen Erfolg ihres ersten Live Programms „Jungfrau“ präsentiert Maria Clara Groppler stolz ihr zweites Programm: „Mehrjungfrau“. Der einzig logische Nachfolger!

    Details zum Termin

    VVK 33,05 €, mit Kulturticket 29,91 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 1. November 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 18 Uhr
    Comedy

    Lokhalle

    verlegt auf den 1.11.2025 | ausverkauft

    Torsten Sträter »Mach mal das große Licht an«

    Nachdem der Auftritt am 17.1.2025 krankheitshalber ausfallen musste, findet nun am 1.11.2025 der Nachholtermin statt. Der neue Termin ist bereits ausverkauft.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 1. November 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    »Prima Facie« Schauspiel von Suzie Miller

    Prima Facie erzählt die Geschichte einer brillanten Strafverteidigerin, die plötzlich selbst zur Betroffenen wird. Ein packendes Solo über Trauma, Gerechtigkeit und Macht – intensiv, aufrüttelnd und hochaktuell.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


Kalender

Oktober 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 40 1 2 3 4 5
week 41 6 7 8 9 10 11 12
week 42 13 14 15 16 17 18 19
week 43 20 21 22 23 24 25 26
week 44 27 28 29 30 31
November 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 44 1 2
week 45 3 4 5 6 7 8 9
week 46 10 11 12 13 14 15 16
week 47 17 18 19 20 21 22 23
week 48 24 25 26 27 28 29 30
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.