Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen.

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region.



Sie können sich einloggen oder neu registrieren, Ihr Abonnement abschließen oder verwalten, in dem Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken.)
Vorheriges Jahr Vorheriger Monat September 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 36 1 2 3 4 5 6 7
week 37 8 9 10 11 12 13 14
week 38 15 16 17 18 19 20 21
week 39 22 23 24 25 26 27 28
week 40 29 30
September 2025
  • Samstag, 13. September 2025 11:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    Festakt 75 Jahre DT Göttingen

    Das Deutsche Theater in Göttingen wird 75 Jahre alt! Was mit Heinz Hilpert in den 50er Jahren begann, entwickelte in den Jahren eine besondere überregionale Strahlkraft.

    Details zum Termin

    Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. An der Theaterkasse erhalten Sie Zählkarten, mit denen Sie sich im Voraus einen Sitzplatz sichern können.

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 13. September 2025 18:00 Uhr
    Schauspiel

    Waldbühne Bremke

    Alice im Wunderland

    …Während ihre Schwester ihr aus einem Buch vorliest, sieht die Titelheldin Alice ein sprechendes, weißes Kaninchen, das auf eine Uhr starrt und meint, es komme zu spät. Neugierig folgt Alice ihm in seinen Bau. Dort fällt sie weit hinunter und landet in einem Raum mit vielen Türen... so beginnt eines der berühmtesten Märchen der Welt 2025 auf der Waldbühne in Bremke in einer neu verfassten Version von Rick Leander Stiller. Lasst Euch und eure ganze Familie wieder begeistern und verzaubern auf der Waldbühne in Bremke!

    Details zum Termin

    Erwachsene 14 €, erm. 12 €, Kinder 10 €, Nachtversion 18 € (zzgl. Gebühren)

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Samstag, 13. September 2025 19:30 Uhr
    Tanztheater

    Werkraum

    Gastspiel

    Dare to Care
    Ein Tanzstück von Tiago Manquinho & act:on ensemble

    Wie kann Fürsorge in einer von Krisen, Ungleichheit und Rückzug geprägten Gegenwart gelebt werden?

    Dare to Care stellt diese Frage ins Zentrum einer choreografischen Auseinandersetzung, die Fürsorge nicht als Schwäche, sondern als widerständige Praxis versteht,gegen Ausgrenzung, Vereinzelung und normierende Vorstellungen von Nähe, Autonomie und Gemeinschaft.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 13. September 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    »Heimsuchung« nach dem Buch von Jenny Erpenbeck

    Mit ihrem Jahrhundertroman gelang Jenny Erpenbeck der internationale Durchbruch. Die teils autobiografischen Geschichten ereignen sich generationsübergreifend in einem Haus an einem Brandenburger See. Von der Weimarer Republik über den Nationalsozialismus bis hin zur Wiedervereinigung beleuchtet Erpenbeck die Schicksale einzelner Menschen. Allen ist gemeinsam: Sie suchen auf diesem Grundstück ein Heim. Ein mehrdimensionaler Blick auf die deutsche Geschichte, jede Erzählung eine Perspektive auf die Welt. Die Figuren lassen uns in die Widersprüche ihrer Zeit und ihres Lebens hineinspüren: In das, was sie heimsucht.

    Details zum Termin

    Inszenierung Nico Dietrich/Tobias Sosinka 
    Normalpreis 24,00 € ermäßigt 13,00 € Kinder/Schüler*innen 10,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Samstag, 13. September 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.2

    »IKI.radikalmensch« von Kevin Rittberger

    Peter lebt in einer glücklichen Beziehung mit IKI. Er begehrt sie und vertraut ihr. Sie ist seine ideale Partnerin: freundlich und kommunikativ, hingebungsvoll und fürsorglich. Doch IKI ist eine »Intime Künstliche Intelligenz«, die ihr komplettes Bewusstsein von Peter übernommen hat und deren Stimme aus den Frequenzen all seiner Exfreundinnen entwickelt wurde.

    Details zum Termin

    Regie: Juliane Kann

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Samstag, 13. September 2025 20:15 Uhr
    Kabarett

    Apex

    Henning Schmidtke »Es ist nicht alles so scheiße, wie du denkst!«

    Finden Sie auch, dass die Welt den Bach runtergeht? Dann freuen Sie sich! Henning Schmidtke beweist Ihnen nämlich, dass Sie völlig falsch liegen. Dabei geht es nicht darum, Probleme zu ignorieren, sondern auch mal die Erfolge anzuerkennen.

    Details zum Termin

    Normalpreis: 22,00 €, erm. 11,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 13. September 2025 20:15 Uhr
    Schauspiel

    ThOP - Theater im OP

    »Lady Windermeres Fächer« von Oscar Wilde

    Eine Komödie von Oscar Wilde mit Irrungen und Wirrung, gleichsam ein Sittengemälde der „guten Gesellschaft“, gezeigt an einem „Fächer“ vom illustren und merkwürdigen Persönlichkeiten.

    Details zum Termin

    Inszenierung: Klaus-Ingo Pißowotzki
    11 €, erm. 7 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Rezension zur Produktion

  • Sonntag, 14. September 2025 15:00 Uhr
    Tanztheater

    Werkraum

    Gastspiel

    Dare to Care
    Ein Tanzstück von Tiago Manquinho & act:on ensemble

    Wie kann Fürsorge in einer von Krisen, Ungleichheit und Rückzug geprägten Gegenwart gelebt werden?

    Dare to Care stellt diese Frage ins Zentrum einer choreografischen Auseinandersetzung, die Fürsorge nicht als Schwäche, sondern als widerständige Praxis versteht,gegen Ausgrenzung, Vereinzelung und normierende Vorstellungen von Nähe, Autonomie und Gemeinschaft.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 14. September 2025 15:00 Uhr
    Schauspiel

    Waldbühne Bremke

    Alice im Wunderland

    …Während ihre Schwester ihr aus einem Buch vorliest, sieht die Titelheldin Alice ein sprechendes, weißes Kaninchen, das auf eine Uhr starrt und meint, es komme zu spät. Neugierig folgt Alice ihm in seinen Bau. Dort fällt sie weit hinunter und landet in einem Raum mit vielen Türen... so beginnt eines der berühmtesten Märchen der Welt 2025 auf der Waldbühne in Bremke in einer neu verfassten Version von Rick Leander Stiller. Lasst Euch und eure ganze Familie wieder begeistern und verzaubern auf der Waldbühne in Bremke!

    Details zum Termin

    Erwachsene 14 €, erm. 12 €, Kinder 10 €, Nachtversion 18 € (zzgl. Gebühren)

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Sonntag, 14. September 2025 20:30 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    Premiere

    »Nebenan« von Daniel Kehlmann
    Basierend auf dem gleichnamigen Film von Daniel Brühl und Daniel Kehlmann

    Ein harmloser Kaffeestopp wird zum Albtraum: In Daniel Kehlmanns schwarzhumorigem Kammerspiel Nebenan trifft Filmstar Daniel in einer Berliner Kneipe auf Bruno – einen Nachbarn mit beunruhigendem Wissen. Zwischen Glamour und Groll, West und Ost entspinnt sich ein packendes Duell. Regie: Raphaela Möst.

    Details zum Termin

    Tickets ab 27,58

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Montag, 15. September 2025 19:45 Uhr
    mit einem Nachgespräch
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    zum letzten Mal

    Anfang und Ende des Anthropozäns
    Komödie von Philipp Löhle

    Philipp Löhles absurde Komödie untersucht, wie es denn um die Spezies Mensch, auf die es jetzt ankommt so bestellt ist. Sie wirft einen Blick in die Zukunft, in der die die Menschheit das selbstständige Denken an ein digitales Endgerät delegiert hat und der Verblödung anheimfällt.

    Details zum Termin

    EUR 14,50 bis EUR 35,-

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Mittwoch, 17. September 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.2

    »IKI.radikalmensch« von Kevin Rittberger

    Peter lebt in einer glücklichen Beziehung mit IKI. Er begehrt sie und vertraut ihr. Sie ist seine ideale Partnerin: freundlich und kommunikativ, hingebungsvoll und fürsorglich. Doch IKI ist eine »Intime Künstliche Intelligenz«, die ihr komplettes Bewusstsein von Peter übernommen hat und deren Stimme aus den Frequenzen all seiner Exfreundinnen entwickelt wurde.

    Details zum Termin

    Regie: Juliane Kann

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Mittwoch, 17. September 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Das kunstseidene Mädchen
    Schauspiel mit Musik nach dem Roman von Irmgard Keun. „Ich werde ein Glanz“.

    „Ich werde ein Glanz“. Die 18-jährige Doris will raus aus der Mittelmäßigkeit ihres prekären Lebens in der Provinz.

    Details zum Termin

    Regie: Isabelle Küster
    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Mittwoch, 17. September 2025 20:30 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    »Rose Royal« – Nach dem Roman von Nicolas Mathieu

    Ein Maiabend, ein neuer Mann, ein Hauch von Neubeginn: In einem dichten Monolog erzählt Rose von Liebe, Selbstschutz und dem Wunsch nach Unabhängigkeit. Zwischen Hoffnung und Rückfall, Zärtlichkeit und Zorn kämpft eine Frau um ihr eigenes Leben. Mit Jenny Weichert. Regie: Shirin Khodadadian. Bühne: Carolin Mittler.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Donnerstag, 18. September 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 18.30 Uhr
    Konzert, Tanz

    musa-Saal

    Balfolk mit Zephyr Combo

    Zéphyr Combo (CH/B) verbinden farbenfroh Balfolk mit Chanson, feurigen Gipsyklängen und Jazz. Originelle Überarbeitungen von Traditionals ergänzen die virtuosen Eigenkompositionen der Gruppe, mit Handorgelrock, bissigen Satiren, wirren Trinkliedern und Träumereien. Dazu begleiten wir uns auf Akkordeon, Geige, Drehleier, Klavier, Gitarre und Schlagzeug. Tönt ein wenig wie Brel, ein wenig wie Bregovic, aber vor Allem wie - Zéphyr Combo.

    Details zum Termin

    VVK: 15,00 € zzgl. Gebühr AK: 17,00 € Mit Kulturticket 10 € ermäßigt

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 18. September 2025 20:15 Uhr
    Einlass ab 19.45 Uhr | AK ab 19.15 Uhr
    Improtheater

    Apex

    Jacqueline Amirfallah & Comedy Company »Schmeckt's?«
    Die Impro-Kochshow

    Die Köchin, bei der es besser schmeckt als bei Mutti, der Schauspieler, der so viel essen kann wie Obelix und der Pianist, der weiße von schwarzen Tasten unterscheiden kann, präsentieren die erste Impro-Kochshow der Welt!

    Details zum Termin

    Normalpreis: 22,00 € Ermäßigter Preis: 11,00 €
    klicken Sie hier

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 19. September 2025 19:45 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    »Jeder stirbt für sich allein« von Hans Fallada
    in einer Fassung von Mathias Spaan

    Das Ehepaar Otto und Anna Quangel sind eher unauffällige Menschen, die in einem unauffälligen Wohnhaus in Berlin Prenzlauer Berg wohnen und die sich nicht für Politik interessieren – Hitler haben sie gewählt, weil es eben alle gemacht haben. Doch der Tod ihres einzigen Sohnes an der Front bringt ihre Welt ins Wanken. 

    Details zum Termin

    Regie: Mathias Spaan

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion

  • Freitag, 19. September 2025 20:00 Uhr
    Comedy, Improtheater

    Lumière

    Comedy-Company: Impro-Show »Zapping«
    Hin- und hergeschaltet

    Die vier von der Comedy-Company erzählen gleich mehrere Geschichten nebeneinander und „zappen“ dabei hin und her. Der Ausgangspunkt für die Geschichten ist ein einziger Gedanke aus dem Publikum.

    Details zum Termin

    Eintritt: 18 Euro, ermäßigt 12 Euro

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 19. September 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.2

    »Die Wand« nach dem Roman von Marlen Haushofer

    Es ist schrecklich schwer, gerecht zu sein zu seiner eigenen Vergangenheit.

    Details zum Termin

    Regie: Daniel Foerster

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Freitag, 19. September 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Stadt aus Gold (Uraufführung)
    Recherchestück von Lothar Kittstein und Hüseyin Michael Cirpici.

    Der Immobilienentwickler Glomm hat eine Vision: Das hässliche Betongebäude im Zentrum der Stadt soll endlich abgerissen werden. Von 800 heruntergekommenen Wohnungen hat Glomm bereits 799 aufgekauft, nur eine fehlt noch …

    Inszenierung Hüseyin Cirpici

    Details zum Termin

    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Freitag, 19. September 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 18.30 Uhr
    Comedy

    musa-Saal

    Christian Schulte-Loh »Import – Export«

    Der TV-bekannte Komiker (u.a. „Nuhr im Ersten“) macht das, was er am besten kann: Er geht auf Tour.

    Details zum Termin

    VVK: 23,00 € zzgl. Gebühr

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 20. September 2025 18:00 Uhr
    Schauspiel

    Waldbühne Bremke

    Die Comedy Schlager Show
    Sing-A-Long Musiktheater

    Eine lustige Komödie mit ganz vielen Schlagerhits aus den vergangenen sechs Jahrzehnten, zum Mitsingen, tanzen und lachen. Von großen Hits der „ZDF-Hitparade“ bis „Atemlos“.
    Geben Sie sich der wunderbaren Nostalgie deutscher Kultschlager hin und genießen Sie einen lustigen Sommerabend auf der Walbühne Bremke.
    Begleiten Sie Fabian Kupferstahl bei seiner neuen Samstag-Abend-Schlager-Show. Eine Show die neben vielen bekannten Schlagerhits, Beziehungsdramen, Diva-Momenten und Komplotten aus der Chefetage, alles bietet.

    Details zum Termin

    Erwachsene 21 €, erm. 16,50 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Samstag, 20. September 2025 20:00 Uhr
    Bühne

    Deutsches Theater - dt.2

    »Göttingen X«
    EPIZ - Entwicklungspolitisches Informationszentrum Göttingen

    Bühnenshow: Fair, nachhaltig, global gerecht!? In Sri Lanka. In Göttingen.

    Details zum Termin

    Eintritt 5 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 20. September 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Das Kind in mir will achtsam morden
    Krimikomödie nach dem Roman von Karsten Dusse.

    Nach dem großen Erfolg von „Achtsam morden” kehrt Björn Diemel auf die Bühne des JT zurück – und mordet ganzheitlicher als je zuvor.

    Details zum Termin

    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 20. September 2025 20:15 Uhr
    Schauspiel

    Apex

    Stille Hunde »Marzipanschweine«

    Stefan Dehler und Christoph Huber zeigen in ihrer „Echtzeitkomödie” zwei erschreckend schwache, oft aber auch liebenswürdige Typen als Paradebeispiele banaler wie hochfliegender menschlicher Sehnsüchte - und das ganz ohne jede genretypische Stilisierung, sondern wie aus dem wahren Leben gegriffen. Eine Sternstunde des komischen Realismus.

    Details zum Termin

    EUR 20,- / 10,- (erm.)

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 21. September 2025 18:00 Uhr
    Schauspiel

    Waldbühne Bremke

    Die Comedy Schlager Show
    Sing-A-Long Musiktheater

    Eine lustige Komödie mit ganz vielen Schlagerhits aus den vergangenen sechs Jahrzehnten, zum Mitsingen, tanzen und lachen. Von großen Hits der „ZDF-Hitparade“ bis „Atemlos“.
    Geben Sie sich der wunderbaren Nostalgie deutscher Kultschlager hin und genießen Sie einen lustigen Sommerabend auf der Walbühne Bremke.
    Begleiten Sie Fabian Kupferstahl bei seiner neuen Samstag-Abend-Schlager-Show. Eine Show die neben vielen bekannten Schlagerhits, Beziehungsdramen, Diva-Momenten und Komplotten aus der Chefetage, alles bietet.

    Details zum Termin

    Erwachsene 21 €, erm. 16,50 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Sonntag, 21. September 2025 19:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    »Nebenan« von Daniel Kehlmann
    Basierend auf dem gleichnamigen Film von Daniel Brühl und Daniel Kehlmann

    Ein harmloser Kaffeestopp wird zum Albtraum: In Daniel Kehlmanns schwarzhumorigem Kammerspiel Nebenan trifft Filmstar Daniel in einer Berliner Kneipe auf Bruno – einen Nachbarn mit beunruhigendem Wissen. Zwischen Glamour und Groll, West und Ost entspinnt sich ein packendes Duell. Regie: Raphaela Möst.

    Details zum Termin

    Tickets ab 27,58

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 21. September 2025 19:45 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    »Jeder stirbt für sich allein« von Hans Fallada
    in einer Fassung von Mathias Spaan

    Das Ehepaar Otto und Anna Quangel sind eher unauffällige Menschen, die in einem unauffälligen Wohnhaus in Berlin Prenzlauer Berg wohnen und die sich nicht für Politik interessieren – Hitler haben sie gewählt, weil es eben alle gemacht haben. Doch der Tod ihres einzigen Sohnes an der Front bringt ihre Welt ins Wanken. 

    Details zum Termin

    Regie: Mathias Spaan

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion

  • Dienstag, 23. September 2025 19:30 Uhr
    Einlass je nach Lokal ab ca. 18 Uhr
    Comedy

    Apex, Cafe & Bar Celona Göttingen, La Locanda DUE, Monro's Park, musa, Nörgelbuff, Strandhaus37, Studio Klawunn, Restaurant Artemis

    21. Komische Nacht Göttingen »Der Comedy-Marathon«

    Die Komische Nacht ist eines der erfolgreichsten Live-Comedy-Formate in Deutschland. In den schönsten Cafés, Restaurants und Spielstätten einer Stadt erlebt ihr einen kurzweiligen und ausgelassenen Abend - mit bester Unterhaltung durch verschiedene Comedians, Kabarettisten und anderen Komiker*innen. Dabei ist keine Komische Nacht wie die andere.

    Details zum Termin

    Tickets ab 30,70 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Dienstag, 23. September 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    »Nebenan« von Daniel Kehlmann
    Basierend auf dem gleichnamigen Film von Daniel Brühl und Daniel Kehlmann

    Ein harmloser Kaffeestopp wird zum Albtraum: In Daniel Kehlmanns schwarzhumorigem Kammerspiel Nebenan trifft Filmstar Daniel in einer Berliner Kneipe auf Bruno – einen Nachbarn mit beunruhigendem Wissen. Zwischen Glamour und Groll, West und Ost entspinnt sich ein packendes Duell. Regie: Raphaela Möst.

    Details zum Termin

    Tickets ab 27,58

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Dienstag, 23. September 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Der Besuch der alten Dame
    Tragische Komödie von Friedrich Dürrenmatt

    Güllen – eine Stadt irgendwo in Europa: Ehemals reich, nun bankrott, abgehängt, heruntergekommen. Die hier in früheren Zeiten erniedrigte, wohlhabende Claire Zachanassian gibt jedoch Anlass zur Hoffnung, als sie der Stadt eine Milliarde anbietet. 
     
    Dafür soll ihr einstiger Geliebter sterben. Das amoralische Angebot wird abgewiesen. Doch der Reichtum lockt und die Versuchung wird stetig größer. Ethisch richtiges Verhalten versus Gemeinwohl: Eine bitterböse Parabel über die Allmacht des Geldes in unserer Wohlstandsgesellschaft.

    Details zum Termin

    Regie: Christian von Treskow
    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Mittwoch, 24. September 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    »Das Abschiedsdinner«
    Komödie von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière

    Wie trennt man sich charmant von alten Freundschaften? In Das Abschiedsdinner testen Pierre und Clotilde eine stilvolle Trennungsmethode – doch ihr Gast Antoine spielt nicht mit. Eine kluge Komödie über Freundschaft, Lebenszeit und soziale Etikette. Pointiert, französisch, unterhaltsam. Regie: Jochen Strauch. Mit Nikolaus Kühn, Daniel Mühe und Katharina Pittelkow.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Mittwoch, 24. September 2025 20:15 Uhr
    Schauspiel

    ThOP - Theater im OP

    The English Drama Workshop presents:

    Premiere

    »Rabbit Hole« by David Lindsay-Abire

    Becca and Howie Corbett are going through the unthinkable: They have recently lost their child in a car accident. Neither of them know how to handle their grief, and what to make of the various reactions from friends and family. Becca’s immature sister and doting mother are barely any help. Things get even more heated when the at-fault car driver suddenly appears on the Corbett’s doorstep.

    Details zum Termin

    Admission: 11,- EUR Reduced: 7,- EUR

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketReservations will be availabe 14 days ahead of opening night.

  • Donnerstag, 25. September 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.2

    »IKI.radikalmensch« von Kevin Rittberger

    Peter lebt in einer glücklichen Beziehung mit IKI. Er begehrt sie und vertraut ihr. Sie ist seine ideale Partnerin: freundlich und kommunikativ, hingebungsvoll und fürsorglich. Doch IKI ist eine »Intime Künstliche Intelligenz«, die ihr komplettes Bewusstsein von Peter übernommen hat und deren Stimme aus den Frequenzen all seiner Exfreundinnen entwickelt wurde.

    Details zum Termin

    Regie: Juliane Kann

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Donnerstag, 25. September 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Das kunstseidene Mädchen
    Schauspiel mit Musik nach dem Roman von Irmgard Keun. „Ich werde ein Glanz“.

    „Ich werde ein Glanz“. Die 18-jährige Doris will raus aus der Mittelmäßigkeit ihres prekären Lebens in der Provinz.

    Details zum Termin

    Regie: Isabelle Küster
    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Donnerstag, 25. September 2025 20:30 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    »Rose Royal« – Nach dem Roman von Nicolas Mathieu

    Ein Maiabend, ein neuer Mann, ein Hauch von Neubeginn: In einem dichten Monolog erzählt Rose von Liebe, Selbstschutz und dem Wunsch nach Unabhängigkeit. Zwischen Hoffnung und Rückfall, Zärtlichkeit und Zorn kämpft eine Frau um ihr eigenes Leben. Mit Jenny Weichert. Regie: Shirin Khodadadian. Bühne: Carolin Mittler.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Freitag, 26. September 2025 19:30 Uhr
    Schauspiel

    Werkraum

    Gastspiel

    »Gentu Ndawu Africa« (Deutschlandpremiere)
    Der Afrikanische Traum

    Ein Stück von Luise Rist, in Kooperation mit Association Djarama (Senegal)

    Details zum Termin

    Tickets ab 8 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Freitag, 26. September 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    »Heimsuchung« nach dem Buch von Jenny Erpenbeck

    Mit ihrem Jahrhundertroman gelang Jenny Erpenbeck der internationale Durchbruch. Die teils autobiografischen Geschichten ereignen sich generationsübergreifend in einem Haus an einem Brandenburger See. Von der Weimarer Republik über den Nationalsozialismus bis hin zur Wiedervereinigung beleuchtet Erpenbeck die Schicksale einzelner Menschen. Allen ist gemeinsam: Sie suchen auf diesem Grundstück ein Heim. Ein mehrdimensionaler Blick auf die deutsche Geschichte, jede Erzählung eine Perspektive auf die Welt. Die Figuren lassen uns in die Widersprüche ihrer Zeit und ihres Lebens hineinspüren: In das, was sie heimsucht.

    Details zum Termin

    Inszenierung Nico Dietrich/Tobias Sosinka 
    Normalpreis 24,00 € ermäßigt 13,00 € Kinder/Schüler*innen 10,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Freitag, 26. September 2025 20:15 Uhr
    Kabarett

    Apex

    Sia Korthaus »Wilder Wechsel«

    Die Wechseljahre heißen Wechseljahre, weil die Hormone jahrelang die Temperatur, die Körperfülle oder die Stimmung wechseln. Aber es geht im neuen Programm von Sia Korthaus nicht nur um dieses Thema. 

    Details zum Termin

    Normalpreis: 22,00 €, erm. 11,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Freitag, 26. September 2025 20:15 Uhr
    Schauspiel

    ThOP - Theater im OP

    The English Drama Workshop presents:

    »Rabbit Hole« by David Lindsay-Abire

    Becca and Howie Corbett are going through the unthinkable: They have recently lost their child in a car accident. Neither of them know how to handle their grief, and what to make of the various reactions from friends and family. Becca’s immature sister and doting mother are barely any help. Things get even more heated when the at-fault car driver suddenly appears on the Corbett’s doorstep.

    Details zum Termin

    Admission: 11,- EUR Reduced: 7,- EUR

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketReservations will be availabe 14 days ahead of opening night.

  • Samstag, 27. September 2025 19:30 Uhr
    Schauspiel

    Werkraum

    Gastspiel

    »Gentu Ndawu Africa«
    Der Afrikanische Traum

    Ein Stück von Luise Rist, in Kooperation mit Association Djarama (Senegal)

    Details zum Termin

    Tickets ab 8 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Samstag, 27. September 2025 19:45 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    »Mephisto« – nach dem Roman von Klaus Mann
    für die Bühne bearbeitet von Erich Sidler

    Wie weit darf Kunst gehen – und wann macht sie sich schuldig? In Mephisto nach Klaus Mann zeigt das Deutsche Theater Göttingen den Aufstieg eines Schauspielers, der Ruhm über Haltung stellt. Ein kraftvolles Stück über Opportunismus, Anpassung und die gefährliche Nähe von Bühne und Macht. Regie: Erich Sidler.

    Details zum Termin

    Regie: Erich Sidler

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Samstag, 27. September 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Stolz und Vorurteil* (*oder so)
    Von Isobel McArthur nach Jane Austen

    Isobel McArthurs rasante Bearbeitung erzählt die Geschichte mit einem rein weiblichen Ensemble aus der Sicht von fünf Dienstmädchen. Dabei wird die weltberühmte Romanvorlage zu einer Komödie über weibliche Selbstermächtigung und gesellschaftliche Abhängigkeiten – mit Klassenkampf und Karaokeeinlagen!

    Details zum Termin

    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Samstag, 27. September 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.2

    »Die Wand« nach dem Roman von Marlen Haushofer

    Es ist schrecklich schwer, gerecht zu sein zu seiner eigenen Vergangenheit.

    Details zum Termin

    Regie: Daniel Foerster

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Samstag, 27. September 2025 20:15 Uhr
    Schauspiel

    ThOP - Theater im OP

    The English Drama Workshop presents:

    »Rabbit Hole« by David Lindsay-Abire

    Becca and Howie Corbett are going through the unthinkable: They have recently lost their child in a car accident. Neither of them know how to handle their grief, and what to make of the various reactions from friends and family. Becca’s immature sister and doting mother are barely any help. Things get even more heated when the at-fault car driver suddenly appears on the Corbett’s doorstep.

    Details zum Termin

    Admission: 11,- EUR Reduced: 7,- EUR

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketReservations will be availabe 14 days ahead of opening night.

  • Samstag, 27. September 2025 20:15 Uhr
    Schauspiel

    Apex

    Stille Hunde

    »Der seltsame Fall des Doktor Jekyll und Mister Hyde«
    nach der Erzählung von Robert Louis Stevenson

    Stefan Dehler und Christoph Huber decken Kapitel für Kapitel das Geheimnis der Verbindung zwischen dem ehrbaren Londoner Bürger Dr. Jekyll und dessen amoralischem Schatten Mr. Hyde auf, verfolgen blutige Spuren durch neblige Gassen bis tief in den kriminellen Untergrund der Großstadt London, um am Ende im Labor eines wahnsinnig gewordenen Forschers zu einer erschütternden Erkenntnis zu gelangen.

    Details zum Termin

    20,00 Euro / erm. 10,00 Euro

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Sonntag, 28. September 2025 15:00 Uhr
    Schauspiel

    Waldbühne Bremke

    Alice im Wunderland

    …Während ihre Schwester ihr aus einem Buch vorliest, sieht die Titelheldin Alice ein sprechendes, weißes Kaninchen, das auf eine Uhr starrt und meint, es komme zu spät. Neugierig folgt Alice ihm in seinen Bau. Dort fällt sie weit hinunter und landet in einem Raum mit vielen Türen... so beginnt eines der berühmtesten Märchen der Welt 2025 auf der Waldbühne in Bremke in einer neu verfassten Version von Rick Leander Stiller. Lasst Euch und eure ganze Familie wieder begeistern und verzaubern auf der Waldbühne in Bremke!

    Details zum Termin

    Erwachsene 14 €, erm. 12 €, Kinder 10 €, Nachtversion 18 € (zzgl. Gebühren)

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Sonntag, 28. September 2025 19:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    Premiere

    »Der Videobeweis« von Sebastien ThiéryDaniel Kehlmann
    Deutsch von Leyla-Claire Rabih und Frank Weigand

    Was, wenn das eigene Zuhause zur Bühne wird? In Sébastien Thiérys Kamera läuft geraten Justine und Jean-Marc durch anonyme Überwachungsvideos aus dem Gleichgewicht. Ein raffiniertes Kammerspiel über Nähe, Kontrolle und verborgene Wahrheiten – mit feinem Humor, Nervenkitzel und viel Zwischenmenschlichem. Regie: Jochen Strauch. Mit Judith Strößenreuter und Volker Muthmann.

    Details zum Termin

    Tickets ab 27,58

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Dienstag, 30. September 2025 20:15 Uhr
    Schauspiel

    ThOP - Theater im OP

    The English Drama Workshop presents:

    »Rabbit Hole« by David Lindsay-Abire

    Becca and Howie Corbett are going through the unthinkable: They have recently lost their child in a car accident. Neither of them know how to handle their grief, and what to make of the various reactions from friends and family. Becca’s immature sister and doting mother are barely any help. Things get even more heated when the at-fault car driver suddenly appears on the Corbett’s doorstep.

    Details zum Termin

    Admission: 11,- EUR Reduced: 7,- EUR

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketReservations will be availabe 14 days ahead of opening night.

Oktober 2025
  • Mittwoch, 1. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.2

    »IKI.radikalmensch« von Kevin Rittberger

    Peter lebt in einer glücklichen Beziehung mit IKI. Er begehrt sie und vertraut ihr. Sie ist seine ideale Partnerin: freundlich und kommunikativ, hingebungsvoll und fürsorglich. Doch IKI ist eine »Intime Künstliche Intelligenz«, die ihr komplettes Bewusstsein von Peter übernommen hat und deren Stimme aus den Frequenzen all seiner Exfreundinnen entwickelt wurde.

    Details zum Termin

    Regie: Juliane Kann

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion


Kalender

September 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 36 1 2 3 4 5 6 7
week 37 8 9 10 11 12 13 14
week 38 15 16 17 18 19 20 21
week 39 22 23 24 25 26 27 28
week 40 29 30
Oktober 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 40 1 2 3 4 5
week 41 6 7 8 9 10 11 12
week 42 13 14 15 16 17 18 19
week 43 20 21 22 23 24 25 26
week 44 27 28 29 30 31
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.