Freitag, 25. Oktober 2024
18:00 Uhr – 18:45 Uhr
Gemeindesaal St. Jacobi
Freitagsmusik an St. Jacobi
Bach »Köthener Kantaten« mit Gotthold Schwarz
.
Gotthold Schwarz wird am Klavier und am Cembalo begleitet von Kantor Stefan Kordes.
Bevor Johann Sebastian Bach 1723 Thomaskantor wurde, war er von 1717-23 als Kapellmeister am Hof in Köthen angestellt.
Zu den wenigen Kantaten, die er dort komponierte, zählt die dreisätzige Kantate "Amore traditore" ("Liebe, Verräterin") für Bass und Cembalo.
Am kommenden Freitag, 25.10., 18 Uhr, wird der Leipziger Sänger Gotthold Schwarz u.a. diese Kantate im Gemeindesaal St. Jacobi aufführen.
Schwarz war von 2016-21 als 17. Nachfolger von Johann Sebastian Bach Kantor an der Thomaskirche Leipzig.
1722 wurde der Köthener Komponist und spätere Braunschweiger Hofmusiker Friedrich Gottlob Fleischer geboren. Seine Kantate "Wo weise Vorsicht", auch die "Nachtwächter-Kantate" genannt, wird Schwarz, vermutlich zum ersten Mal vollständig in der Neuzeit, am Schluss des Konzertes aufführen. Abgerundet wird das Konzert mit Gellert-Liedern von Carl Philipp Emanuel Bach.
Gemeindesaal St. Jacobi
Jacobikirchhof
37073 Göttingen
Aufrufe : 347