Samstag, 19. Oktober 2024
21:00 Uhr – 22:30 Uhr
Einlass ab 20.30 Uhr
Sheddachhalle im Sartorius Quartier
Göttinger Literaturherbst 2024
Deutscher Buchpreis: Lesung der Preisträgerin Martina Hefter
Und wir tun es wieder, ab jetzt gemeinsam mit dem NDR: Seit 2014 präsentiert der Göttinger Literaturherbst die frischgekürte Preisträgerin oder den Preisträger des Deutschen Buchpreises in der ersten Lesung außerhalb der Frankfurter Buchmesse. In diesem Jahr fiel die Wahl der Jury auf Martina Hefter. Ihr Roman »Hey guten Morgen, wie geht es dir?« wurde zum Roman des Jahres gewählt. . © Dietrich Kühne
Die Preisträgerin wurde in einem mehrstufigen Prozess ausgewählt. Die siebenköpfige Jury sichtete 197 eingereichte Titel, die zwischen Oktober 2023 und dem 17. September 2024 erschienen sind. Aus diesen Romanen wurde eine 20 Titel umfassende Longlist zusammengestellt. Daraus haben die Juror*innen sechs Titel für die Shortlist gewählt. Mit dem Deutschen Buchpreis 2024 zeichnet die Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels zum Auftakt der Frankfurter Buchmesse den deutschsprachigen Roman des Jahres aus. Wie immer eine Lesung mit Überraschungseffekt, moderiert von Joachim Dicks (NDRKultur). NDR Kultur zeichnet die Veranstaltung auf und sendet den Mitschnitt am 20.10.24 um 20:00 Uhr im ≫Sonntagsstudio≪.
Live on Air
Studierende der Georg-August-Universität Göttingen, der Privaten Hochschule Göttingen und der HAWK in Göttingen haben mit dem Kulturticket freien Eintritt an der Abendkasse, sofern Plätze vorhanden sind. Zudem können sie kostenfrei das Streamingformat Literaturherbst ON AIR nutzen.
Sheddachhalle im Sartorius Quartier
Annastraße 29
37075 Göttingen