Ein bedeutendes Stück deutscher Kunstgeschichte wird öffentlich zugänglich: Zum 90. Geburtstag schenkt Prof. Dr. Gerhard Bodenstein der Universität Göttingen seine private Sammlung – mit Werken von Beuys, Vostell, Uecker und anderen prägenden Stimmen der Nachkriegsmoderne. Erstmals zu sehen am 26. Juni im Forum Wissen.
Am Donnerstag, 26. Juni 2025, um 17 Uhr lädt das Forum Wissen zur öffentlichen Präsentation ausgewählter Werke aus der Sammlung Antje und Gerhard Bodenstein ein. Die Schenkung umfasst über 600 Werke – von Zeichnungen und Druckgrafiken bis hin zu Objekten – und dokumentiert mehr als ein halbes Jahrhundert künstlerischer Entwicklungen in Deutschland.
Die Sammlung vereint nicht nur Arbeiten prominenter Künstler wie Joseph Beuys, Günther Uecker, Timm Ulrichs, Wolf Vostell und F.W. Bernstein, sondern erzählt auch eine lokale Geschichte: Sie ist eng mit Göttingen und seinem kulturellen Leben verbunden.
Die Veranstaltung „Hineingeschmeckt“ gibt Besucher*innen die Gelegenheit, in diese Verbindung zwischen Stadt, Universität und Kunst einzutauchen. Teile der Sammlung werden ab Juli dauerhaft im Wissensmuseum der Universität zu sehen sein.
Eintritt frei – Kunstinteressierte herzlich willkommen!