Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen.

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region.



Sie können sich einloggen oder neu registrieren, Ihr Abonnement abschließen oder verwalten, in dem Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken.)
Information
Literaturherbst

Früher Vorverkaufsstart für den 34. Göttinger Literaturherbst 2025

Information
Erste Programmhöhepunkte vorgestellt
von Jens Wortmann, erschienen am 03. Juli 2025

Noch vor Beginn der Sommerferien startet der Göttinger Literaturherbst mit dem Vorverkauf für zwei zentrale Veranstaltungen seiner 34. Ausgabe. Das vollständige Festivalprogramm wird am 13. August vorgestellt, der reguläre Vorverkauf beginnt am 14. August. Doch bereits jetzt sind Tickets für zwei literarische Höhepunkte erhältlich.

Ein besonderer Programmpunkt ist der Besuch der ehemaligen Bundeskanzlerin Angela Merkel, die am 8. Oktober um 19 Uhr in der Sheddachhalle im Sartorius Quartier aus ihrer Autobiografie „Freiheit. Erinnerungen 1954–2021“(Ullstein Verlag, 2024) liest. In dem Buch reflektiert Merkel ihr Leben in zwei politischen Systemen – 35 Jahre in der DDR und 35 Jahre im vereinten Deutschland. Die Veranstaltung gehört zu wenigen bundesweiten Leseterminen der Kanzlerin und ist Teil einer Zusammenarbeit zwischen dem Literarischen Zentrum Göttingen und dem Göttinger Literaturherbst.

Ein weiterer Höhepunkt ist die Rückkehr einer erfolgreichen Familienveranstaltung: Der Schauspieler Richy Müller und das Göttinger Symphonie Orchester bringen erneut Erich Kästners Klassiker „Emil und die Detektive“ auf die Bühne. Nach dem Erfolg 2024 in Göttingen und Einbeck folgt in diesem Jahr eine Erweiterung der Spielorte:

06. November, 19 Uhr: Ballhaus Duderstadt
07. November, 19 Uhr: Stadthalle Northeim

Das 1929 erschienene Kinderbuch gilt als Meilenstein der deutschsprachigen Jugendliteratur. Die Neuinszenierung verbindet Schauspiel und Musik und richtet sich an ein Publikum jeden Alters.

Informationen zum Vorverkauf

Tickets für die beiden angekündigten Veranstaltungen sowie weitere Informationen sind online unter www.literaturherbst.com und an allen Reservix-Vorverkaufsstellen erhältlich. Studierende der Universität Göttingen, der Privaten Hochschule Göttingen sowie der HAWK Göttingen erhalten mit dem Kulturticket freien Eintritt an der Abendkasse, sofern Plätze verfügbar sind.

Das Festivalbüro des Göttinger Literaturherbstes öffnet am 14. August 2025, zeitgleich mit dem Start des regulären Vorverkaufs. Das vollständige Programm wird einen Tag zuvor, am 13. August, veröffentlicht.

Keine Kommentare

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.