Am Internationalen Museumtag am Sonntag, 19. Mai 2024, bietet das Städtische Museum Göttingen, Ritterplan 7/8, neben kostenfreiem Eintritt in alle Ausstellung zwei Führungen an. Kinder sind zu einer Postkarten-Werkstatt eingeladen.
Ab 11.30 Uhr geht es durch die aktuelle Sonderausstellung „Zwischen Göttingen und ‚Tsingtau‘. Ein koloniales Erbe in Göttingen“. Ab 15.00 Uhr können in der Führung „Himmlisches Blau“ die unterschiedlichen Mariendarstellungen aus der Kirchenkunstsammlung des Museums entdeckt werden. Die Teilnahme an beiden Führungen ist kostenlos.
In einer Postkarten-Werkstatt haben Kinder von 13.00 bis 15.00 Uhr die Möglichkeit, ihre eigenen Postkarten zu gestalten und zu verschicken. Vor E-Mail, SMS und WhatsApp waren Postkarten das Mittel der Wahl, um kurze Nachrichten über weite Strecken zu versenden. Alleine zwischen 1885 und 1918 wurden Milliarden von Karten weltweit verschickt. Mit den Motiven der Karten wurden und werden Orte, Ausflugsziele, Gebäude, Menschen oder Ideen beworben. In der Postkarten-Werkstatt können Karten ausgemalt und gestaltet oder eigene Motive entworfen werden. Die gemalten und beschriebenen Karten können anschließend über das Museum an Freunde und Familie geschickt werden.