Am 14. Juni wurde Göttingens Innenstadt erneut zur riesigen Kulturmeile, die viele Besucher:innen aus der ganzen Umgebung lockte. Ab 15 Uhr gab es 13 Bühnen und 31 Locations zu entdecken! Wie auch in den vorherigen Jahren bot die »Pro City Nacht der Kultur« erneut ein sehr vielfältiges Programm: Von Klassischer Musik bis hin zu Jazz oder Synth-Pop, von beeindruckenden Tanzeinlagen bis hin zu anschaulichen Ausstellungen. Es war für fast jeden etwas dabei!
Das große Highlight der Pro City Nacht war erneut der Auftritt des Göttinger Symphonieorchesters (GSO) am Marktplatz. Denn hier feierte der renommierte österreichische Dirigent Martin Fuchsberger sein Debüt mit dem GSO. Fuchsberger hat ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt und überraschte das Publikum, als er Songs aus dem Musical »Das Phantom der Oper« vorsang und performte! “Ich freue mich heute sehr, mein Debüt mit dem GSO zu machen. Wir haben heute ein breiteres Publikum. Deshalb wollen wir für viel Abwechslung sorgen,” verriet Martin Fuchsberger dem Kulturbüro. „Da Johann Strauß dieses Jahr seinen 200. Geburtstag feiert, haben wir zum Beispiel Die Ouvertüre von »Die Fledermaus« dabei. Dann haben wir aber auch Filmmusik von »Zauberer von Oz« oder »Das Phantom der Oper« dabei. Als kleine Überraschung werde ich die Songs davon selbst singen, da ich Gesangsunterricht hatte,“ erklärte Fuchsberger.
Martin Fuchsberger eröffnete das Konzert passenderweise mit einem »Gruß aus Wien«, Marsch op. 898 von Robert Stolz. Hier konnten die Zuhörer:innen schon die imposanten und festlichen Klänge des Orchesters genießen. Besonders die majestätischen Blechbläser hauten das Publikum um! Und bei Johann Strauß’ »Fledermaus«-Ouvertüre überzeugten vor allem die romantischen Streicher. Nach der Gänsehautbringenden »Phantom der Oper«-Performance spielte das Orchester zum stillen Ausklang das Liebeslied »The Rose«.
Aber auch Fans von Pop, Jazz oder Soul kamen auf ihre Kosten! Im Börnerviertel brachte »GrGr« aus München besonders die kleinen Zuschauer:innen mit seinem NDW-Mix aus Gitarre- und Synthesizer-Sounds zum Tanzen! Jazz- und Hip-Hop-Melodien waren aus dem Nikolaikirchhof zu hören, als »Vater & Sohn«, Saxophon und Dj, das Publikum verzauberten. Mit seiner souligen Stimme und seiner Akustikgitarre oder Blues Harp zog Markus Wallach im Paulinerkirchhof das Publikum in seinen Bann! Und um 21:00 erhellte das Ausnahmetalent Luca Noel den Wochenmarkt mit seinen eingängigen Melodien und emotionalen Texte.
Natürlich war auch viel Akrobatik und Tanz mit dabei. »Akrokids Kinderakrobatik« am Wilhelmsplatz oder die Göttinger Ballettschule »art la danse« am Rosengarten überzeugten das Publikum mit graziösen und anmutigen Tanzfiguren. Und K-Pop konnte diesmal einem breiteren Publikum nähergebracht werden. Gleich drei verschiedene K-Pop-Tanzgruppen waren mit am Start: Die K-Pop Veteraninnen »Cris!s«, »Moonlight«, oder »K-Pop Hochschulsport«. Alle Tanzgruppen präsentierten energiegeladene und sehr gut durchchoreografierte Performances!
Und auch Wissenschaft und Kunst kamen nicht zu kurz. Im Forum Wissen gab es Rundgänge durch die Ausstellung zum Quantenjahr 2025, während im Alten Rathaus der Kunstverein Göttingen zu besonderen Führungen mit Künstlergesprächen durch die brandneue Ausstellung »TERRA DIASPORA« einlud.
Ob Musik-, Tanz- oder Kunst-Liebhaber. Bei der diesjährigen »Pro City Nacht der Kultur« war erneut eine Menge los. Das Event brachte tausende Besucher:innen aus verschiedenen Orten zusammen, um gemeinsam zu Feiern und schöne Momente zu teilen!