Vorheriges Jahr Vorheriger Monat Oktober 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 40 1 2 3 4 5
week 41 6 7 8 9 10 11 12
week 42 13 14 15 16 17 18 19
week 43 20 21 22 23 24 25 26
week 44 27 28 29 30 31
Oktober 2025
  • Sonntag, 26. Oktober 2025 11:15 Uhr
    Live on Air
    Einlass ab 10:45 Uhr
    Konzert, Wissen, Literaturherbst

    Literaturhaus Göttingen

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Saaltickets ausverkauft

    Harald Eggebrecht, Alexej Gerassimez »Perkussion«
    Vom Schlag zum Klang

    Wer sich in die Welt des Schlagwerks begibt, gerät geradezu in einen Dschungel verschiedenartigster Instrumente, die man mit Händen, Fingern und Schlegeln der unterschiedlichsten Art auf schier grenzenlose Weise bespielen, bewirbeln, schlagen und streicheln kann.

    Details zum Termin

    Eintritt 19 € VVK 20 € AK Ermäßigt 16 € VVK 17 € AK

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 26. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Live on Air
    Einlass ab 18:30 Uhr
    Konzert, Wissen, Literaturherbst, Lesung

    Sheddachhalle im Sartorius Quartier

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Claudia Michelsen, Göttinger Barockorchester »Argenore«
    Ein Kunstwerk aus Oper und Sprechspiel

    Wilhelmine von Bayreuth war eine der wenigen Komponistinnen barocker Bühnenwerke. In ihrer Oper Argenore verhandelt sie ein Sujet, das an die Abgründe des absolutistischen Hofes ihres Vaters anmutet, voller Loyalitätskonflikte, Täuschung und Machtinteressen. 

    Details zum Termin

    Eintritt ab 28 € VVK ab 29 € AK Ermäßigt ab 25 € VVK ab 26 € AK
    ON AIR-Ticket

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 30. Oktober 2025 16:00 Uhr
    Wissen

    Eingangsbereich des Historischen Gebäudes der SUB

    Führung durch das Historische Gebäude der SUB Göttingen

    In einem circa einstündigen Rundgang durch das Historische Gebäude der SUB Göttingen erfahren Sie Einzelheiten zur Geschichte der Bibliothek und ihrer Räumlichkeiten.

    Details zum Termin

    Teilnahme kostenlos

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketBitte schließen Sie vorher Ihre Taschen und Jacken in den Garderobenschränken ein.

  • Donnerstag, 30. Oktober 2025 18:30 Uhr
    Bildvortrag

    GDA Wohnstift Göttingen

    Live-Reportage: HIMALAYA - Gipfel, Götter, Glücksmomente

    Reisejournalist Pascal Violo nimmt das Publikum in seiner Live-Reportage mit auf sieben abenteuerliche Reisen durch Ladakh, Tibet und Nepal – zu eisigen Pässen, abgelegenen Dörfern und bewegenden Begegnungen im Himalaya.

    Details zum Termin

    Eintrittspreis: 15 Euro für externe Gäste | Bewohnerinnen und Bewohner haben freien Eintritt | 12 Euro für Aktivbewohnerinnen und -bewohner

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

November 2025
  • Sonntag, 9. November 2025 13:00 Uhr
    Wissen, Improtheater

    Forum Wissen

    Facts&Fiction - Die Improtheater-Tour durch das Forum Wissen

    Sie möchten das Forum Wissen mal ganz anders kennenlernen? Oder Sie kennen es noch gar nicht? Dann ist diese Veranstaltung vielleicht genau die Richtige für Sie! Ein Improtheater-Duo nimmt unsere Besucher*innen mit auf eine etwas andere Führung durch die „Räume des Wissens“. 

    Details zum Termin

    Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Sonntag, 9. November 2025 14:00 Uhr
    Wissen, Improtheater

    Forum Wissen

    Facts&Fiction - Die Improtheater-Tour durch das Forum Wissen

    Sie möchten das Forum Wissen mal ganz anders kennenlernen? Oder Sie kennen es noch gar nicht? Dann ist diese Veranstaltung vielleicht genau die Richtige für Sie! Ein Improtheater-Duo nimmt unsere Besucher*innen mit auf eine etwas andere Führung durch die „Räume des Wissens“. 

    Details zum Termin

    Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Donnerstag, 13. November 2025 17:00 Uhr
    Wissen

    Forum Wissen

    HINEINGESCHMECKT mit Dr. Martin Lindner

    „Wie eine Sammlung mit Geschenken umgeht“
    mit Dr. Martin Lindner, Sammlung Stern


    Der Förderkreis des Forum Wissens lädt ein: Weine aus der Traditionsweinhandlung Bremer treffen auf einzigartige Objekte aus den Sammlungen der Universität Göttingen. Bei einem Glas Wein können Sie im Forum Wissen den Feierabend einläuten. Mit Geschichten zu ausgewählten Objekten, erzählt von den Wissenschaftler*innen, welche die Sammlungen betreuen. Zuvor haben Sie Gelegenheit, die Vielfalt der Göttinger  Sammlungen in der Ausstellung „Räume des Wissens“ zu entdecken.

    Details zum Termin

    Museumseintritt frei. Teilnahme: 10 Euro

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 16. November 2025 10:30 Uhr
    Workshop

    Forum Wissen

    PRAKTIKEN mit Dr. Ruth Reiche
    Objekte im Blick Zeichenworkshop für Menschen ab 16 Jahre

    Wissen steckt nicht nur in Büchern, es steckt auch in unseren Praktiken: in den Werkzeugen, die wir nutzen, den Handgriffen, mit denen wir sie benutzen, und dem, was wir damit herstellen. Vieles davon lässt sich am besten erlernen, in dem man es selbst ausprobiert. Diese Chance bietet die Workshop-Reihe „Praktiken“: Praktiker*innen aus verschiedensten Bereichen geben ihr Wissen weiter und leiten zum Nachmachen und Ausprobieren unterschiedlicher Techniken an. Die Ausstellungen im Forum Wissen geben dabei Inspirationen und Impulse.

    Details zum Termin



    Das Angebot ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten.

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket Anmeldung unter: info@forum-wissen.de

  • Donnerstag, 27. November 2025 16:00 Uhr
    Wissen

    Eingangsbereich des Historischen Gebäudes der SUB

    Führung durch das Historische Gebäude der SUB Göttingen

    In einem circa einstündigen Rundgang durch das Historische Gebäude der SUB Göttingen erfahren Sie Einzelheiten zur Geschichte der Bibliothek und ihrer Räumlichkeiten.

    Details zum Termin

    Teilnahme kostenlos

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketBitte schließen Sie vorher Ihre Taschen und Jacken in den Garderobenschränken ein.

Dezember 2025
  • Freitag, 5. Dezember 2025 11:00 Uhr bis zum Samstag, 06. Dezember 2025
    Wissen

    Literaturhaus Göttingen

    Philosophieren mit Kindern – »Gedankenflieger«-Fortbildung
    mit Inga Faust und Sarah Steidl

    Wie geht Philosophieren mit Kindern? Welche Bücher eignen sich? Mit welchen Fragen und Methoden kann ich die Gedanken der Kinder beflügeln? Unsere Erfahrungen möchten wir an Lehrkräfte und Interessierte weitergeben.

    Details zum Termin

    Teilnahmegebühr: 60€, Kostenfreie Teilnahme für Studierende möglich.

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketAnmeldung für andere Interessierte: anmeldung@lit.zentrum-goe.de

  • Donnerstag, 25. Dezember 2025 16:00 Uhr
    Wissen

    Eingangsbereich des Historischen Gebäudes der SUB

    Führung durch das Historische Gebäude der SUB Göttingen

    In einem circa einstündigen Rundgang durch das Historische Gebäude der SUB Göttingen erfahren Sie Einzelheiten zur Geschichte der Bibliothek und ihrer Räumlichkeiten.

    Details zum Termin

    Teilnahme kostenlos

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketBitte schließen Sie vorher Ihre Taschen und Jacken in den Garderobenschränken ein.


Kalender

Oktober 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 40 1 2 3 4 5
week 41 6 7 8 9 10 11 12
week 42 13 14 15 16 17 18 19
week 43 20 21 22 23 24 25 26
week 44 27 28 29 30 31
November 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 44 1 2
week 45 3 4 5 6 7 8 9
week 46 10 11 12 13 14 15 16
week 47 17 18 19 20 21 22 23
week 48 24 25 26 27 28 29 30
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.