Montag, 20. Mai 2024
16:00 Uhr – 18:00 Uhr
City-Kirche St. Michael, Pfarrsaal
Jüdisches Lehrhaus Göttingen
»Paul Bernays, ein jüdischer Professor in Göttingen«
Lernnachmittag mit Prof. Dr. Reinhard Kahle
.
Paul Bernays (1888-1977) gehörte einer bekannten deutsch-jüdischen Familie an, die auf den Hamburger Oberrabbiner Isaak Bernays (1792-1848) zurückgeht. Als Mitarbeiter von David Hilbert, einem der bedeutendsten Mathematiker seiner Zeit, leistete er grundlegende Beiträge zur mathematischen Logik. Da er die schweizerische Staatsbürgerschaft besaß, konnte er nach seiner Entlassung 1933 in Göttingen Zuflucht in Zürich finden.
Bernays Leben war neben der Mathematik und Logik auch von Musik und Philosophie geprägt. Seine wissenschaftliche Karriere steht exemplarisch für die Wirrungen des 20. Jahrhunderts. Die Bescheidenheit, Freundlichkeit und Menschlichkeit von Paul Bernays bilden dagegen einen eklatanten Kontrast zu seiner Zeit.
Der Referent ist seit 2019 als Stiftungsprofessor für Theorie und Geschichte der Wissenschaften an der Universität Tübingen tätig. Nach seinem Studium der Mathematik, Philosophie und Informatik in Göttingen, Zürich und München promovierte er an der Universität Bern in Informatik und habilitierte sich 2007 in Tübingen (Informatik). Von 2003 bis 2008 wirkte er als Professor für Mathematik im portugiesischen Coimbra, später als Gastprofessor in Alberta sowie bis zu seiner Berufung nach Tübingen in Lissabon.
City-Kirche St. Michael, Pfarrsaal
Kurze Str. 13
37073 Göttingen
Aufrufe : 197