Vorheriges Jahr Vorheriger Monat Mai 2024 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 18 1 2 3 4 5
week 19 6 7 8 9 10 11 12
week 20 13 14 15 16 17 18 19
week 21 20 21 22 23 24 25 26
week 22 27 28 29 30 31

Sonntag, 19. Mai 2024
11:00 Uhr – 12:15 Uhr

Aula der Universität Göttingen
Int. Händel Festspiele Göttingen
Pierre Hantaï »Generation 1685«

Pierre Hantaï am Cembalo 
Pierre Hantaï am Cembalo. Jean Baptiste Millot
    

Pierre Hantaï fliegt die Musik einfach zu. Er sitzt auf dem Klavierstuhl und lauscht in den Konzertsaal hinein. Je nach Atmosphäre, je nach Publikum spielt er dann Scarlatti-Sonaten in F-Dur, d-Moll oder weiß der Kuckuck!

Zugeflogen ist ihm auch die Musik von Bach. Als Zehnjähriger hörte er Aufnahmen des niederländischen Cembalisten Gustav Leonhardt, in den Siebzigern Pionier der historisch informierten Spielweise, und griff daraufhin begeistert selbst in die Tasten. Heute ist Hantaï einer der großen Cembalo-Virtuosen. Einen Hauch französischer Eleganz und hintersinnigen Witz hat er immer in den Fingern, wenn er sie in den Werken von Scarlatti, Händel und Bach durch ganz Europa tänzeln lässt. Hantaï bringt diese Musik zum Leuchten, als stünde die Generation der 1685 Geborenen erst jetzt in ihrer Blütezeit.

Werke von Domenico Scarlatti, Georg Friedrich Händel, Johann Sebastian Bach

Pierre Hantaï Cembalo

 
EUR 16,- bis 41,- | 10,- bis 31,- (erm.)

Kalender

Mai 2024 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 18 1 2 3 4 5
week 19 6 7 8 9 10 11 12
week 20 13 14 15 16 17 18 19
week 21 20 21 22 23 24 25 26
week 22 27 28 29 30 31
Juni 2024 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 22 1 2
week 23 3 4 5 6 7 8 9
week 24 10 11 12 13 14 15 16
week 25 17 18 19 20 21 22 23
week 26 24 25 26 27 28 29 30
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.