Vorheriges Jahr Vorheriger Monat November 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 44 1 2
week 45 3 4 5 6 7 8 9
week 46 10 11 12 13 14 15 16
week 47 17 18 19 20 21 22 23
week 48 24 25 26 27 28 29 30
10 - 16 November, 2025
12. November
  • Mittwoch, 12. November 2025 19:30 Uhr
    Konzert, Lesung

    Apex

    Premiere

    Gerrit Zitterbart & Klaus Pawlowski: »Wer beatlet mehr?«

    Zwei Stimmen, ein Abend: Gerrit Zitterbart und Klaus Pawlowski weben Dialoge voller Klang und Witz — mal leise, mal laut, immer voller Sinn. Zwischen Lyrik und Kabarett entsteht ein Spiel aus Poesie, Ironie und Musik, das überrascht und in Erinnerung bleibt.

    Details zum Termin

    Normalpreis: 22,00 € Ermäßigter Preis: 11,00 € (Schüler, Studierende, Sozialkarte, Behinderte (ab 80%) bezahlen den ermäßigen Preis, mit Begleitperson (B) ist die Begleitperson frei, Buchungen dafür nur an den externen und internen Verkaufsstellen möglich (nicht online). Kultursemesterticket (freier Eintritt für Studierende der Universität Göttingen und der PFH an der Abendkasse)

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

13. November
15. November
  • Samstag, 15. November 2025 18:00 Uhr
    Lesung

    Deutsches Theater - dt.1

    29. Samuel-Bogumił-Linde-Preis: Jacek Dehnel und Daniel Kehlmann

    Mit dem Samuel-Bogumił-Linde-Preis ehren Göttingen und Toruń zwei herausragende Autoren: Daniel Kehlmann und Jacek Dehnel. Ihre Texte verbinden Kulturen, ihr Engagement wirkt über die Literatur hinaus. Der Abend würdigt ihre Stimmen – mit Gesprächen, Lesungen und einem Zeichen für Verständigung und Vielfalt.

    Details zum Termin

    Eintritt: 7 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

16. November
  • Sonntag, 16. November 2025 17:00 Uhr
    Lesung

    Reformierte Kirche Göttingen

    Dr. Jean Goldenbaum »Musik und Judentum«
    Lesung mit Musikbeispielen

    Dr. Jean Goldenbaum stellt sein neues Buch „Aufsätze und Betrachtungen zu Musik und Judentum“ vor – mit Lesung, Gespräch und live gesungenen jüdischen Liedern zur Gitarre.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 16. November 2025 19:05 Uhr
    Lesung

    Bühne in der Osthalle, Klinikum

    »Kult(o)ur am Sonntag« mit Sabine Mariss »Geflochtenes Süßgras«
    Musikalische Lesung

    Die Multiinstrumentalistin und Sängerin Sabine Mariss liest aus dem Buch „Geflochtenes Süßgras“ von Robin Wall Kimmerer. Kimmerer, indigene Botanikerin aus den USA, lädt mit Weisheit und wissenschaftlichen Erkenntnissen dazu ein, unsere „nicht-menschlichen“ Verwandten mit Respekt zu behandeln und unser aller Daseins-Grundlage zu bewahren. Dazu singt und spielt Mariss eigens für diese Lesung komponierte Musik sowie Lieder von Indigenen.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 16. November 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Lesung

    musa-Saal

    Leonie Plaar »Frau Löwenherz«
    Meine Familie, die AfD und ich – Lesetour 25/26

    In „Meine Familie, die AfD und ich“ erzählt Leonie Plaar eindringlich von politischer Entfremdung, familiären Brüchen und dem Mut, Grenzen zu ziehen. Eine kluge, persönliche Lesung zwischen Analyse, Aufklärung und dem Wunsch nach Dialog.

    Details zum Termin

    VVK 15 € zzgl. Gebühren, Mit Kulturticket 10 € ermäßigt

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

Kalender

November 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 44 1 2
week 45 3 4 5 6 7 8 9
week 46 10 11 12 13 14 15 16
week 47 17 18 19 20 21 22 23
week 48 24 25 26 27 28 29 30
Dezember 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 49 1 2 3 4 5 6 7
week 50 8 9 10 11 12 13 14
week 51 15 16 17 18 19 20 21
week 52 22 23 24 25 26 27 28
week 1 29 30 31
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.