Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. Sie können sich einloggen oder neu registrieren, Ihr Abonnement abschließen oder verwalten, in dem Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken.)
Mit einem bezahlten Abonnement haben Sie Zugang zu allen Texten und Funktionen – und unterstützen die Arbeit des Kulturbüros.

Vorheriges Jahr Vorheriger Monat Januar 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 1 1 2 3 4 5
week 2 6 7 8 9 10 11 12
week 3 13 14 15 16 17 18 19
week 4 20 21 22 23 24 25 26
week 5 27 28 29 30 31
13 - 19 Januar, 2025
13. Januar
  • Montag, 13. Januar 2025 08:00 Uhr
    Konzert

    Apex

    Simon & Jan »Das Beste«
    Konzert
    simon_jan_pressefoto_q.400x0.webp
    Sie haben in Kneipen begonnen. Sie sind von Barhockern gefallen und sanft auf den großen Bühnen der Republik gelandet. Sie waren mit mit Götz Widmann auf Tour, haben gemeinsam Kiffer-Hymnen gesungen und wurden mit nahezu allen Kabarettpreisen ausgezeichnet, die der deutschsprachige Raum zu bieten hat.
    Details zum Termin
    Eintritt 22 €, erm. 11 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Montag, 13. Januar 2025 15:30 Uhr
    Konzert, Lesung

    GDA Wohnstift Göttingen

    Lesung: »Wilhelm Busch - Querkopf auf dem Dorf…«
    Szenische Lesung begleitet von Gesang und Akkordeon mit Andreas Jeßing
    GDA Gö Presseinfo 09.01.25_Portrait Soren Thies_Foto Sebastian Matthias450.jpeg

    Andreas Jeßing macht sich auf eine szenisch-musikalische Lesereise und erkundet mit Texten sowohl aus »Schein und Sein«, »Zu guter Letzt« und »Kritik des Herzens«, wie auch aus Briefen und seiner Sammlung „ut oler Welt“ das Werk von Wilhelm Busch.

    Details zum Termin
    Eintrittspreis: 15,00 Euro für externe Gäste | Bewohnerinnen und Bewohner haben freien Eintritt. Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten (auf "Tickets" klicken)
    Zur Anmeldung klicken Sie hier
  • Montag, 13. Januar 2025 19:00 Uhr
    Party

    Exil

    swing-a-round
    Tanzen zu original Swingmusik
    swing-a-round

    Swing, Charleston, Lindyhop, Boogie and more

    Details zum Termin
    Eintritt frei | Spende erwünscht
  • Montag, 13. Januar 2025 21:00 Uhr
    Konzert

    Nörgelbuff

    QuerBeat (Session)
    offene Bühne
    QuerBeat (Session)

    Instrumentalist*innen und Sänger*innen sind eingeladen, sich zusammenzufinden und zu jammen.

    Details zum Termin
    AK 3,00 Euro/Kulturticket Frei!
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
14. Januar
  • Dienstag, 14. Januar 2025 22:00 Uhr
    Party

    Exil

    Der Studi-Abend im EXIL

    Party »FCKWDNSDAY«
    Finest Indie and Alternative Music
    Party »FCKWDNSDAY«

    Indie, Alternative, College Rock und (Brit-)Pop vom Allerfeinsten. Punkt. Oder kurz: Wunderbare Musik von wunderbaren Bands für wunderbare Menschen wie Euch.

    Details zum Termin
    Eintritt: 3,- € | Schüler und Studis bis 00.00h frei | Kulturticket frei
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
15. Januar
16. Januar
  • Donnerstag, 16. Januar 2025 18:30 Uhr
    Konzert

    GDA Wohnstift Göttingen

    Konzert »Prosit Neujahr 2025!«
    Neujahrskonzert mit Georgi Mundrov, Klavier
    GDA Gö Presseinfo 09.01.25_Portrait Soren Thies_Foto Sebastian Matthias450.jpeg

    Der bulgarische Pianist Georgi Mundrov ist nicht nur ein Virtuose im herkömmlichen Sinne, vielmehr ist er ein Poet am Klavier, der das Publikum an seinen musikalischen Reflexionen teilhaben lässt. Georgi Mundrov erhielt seine Ausbildung an der Musikakademie Sofia, die er mit Auszeichnung abschloss. Das Aufbaustudium in Frankfurt am Main und das anschließende Konzertexamen an der Hochschule für Musik des Saarlandes vervollständigen seine Ausbildung.

    Bereits in jungen Jahren konnte sich der bulgarische Pianist in Lateinamerika, Australien und den Ländern des Nahen Ostens und Kuwait, weit über die Grenzen Europas hinaus einen Namen machen.

    Georgi Mundrov ist gefragter Gast bei renommierten Orchestern in den großen Musikzentren in Europa, den USA und Asien sowie bei internationalen Musikfestivals.

    Details zum Termin
    Eintrittspreis: 15,00 Euro für externe Gäste | Bewohnerinnen und Bewohner haben freien Eintritt. Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten (auf "Tickets" klicken)
    Zur Anmeldung klicken Sie hier
17. Januar
  • Freitag, 17. Januar 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Konzert

    Exil

    Konzert »Honig und Hafermilch«
    Support »Felix Herbst« und »Mo Michael«
    POSTER_RETURN-24-Kopie.jpeg

    HONIG UND HAFERMILCH ist eine junge Göttinger Band mit einem groovigen und soften Sound, der unter verschiedenen Einflüssen wie Indie-Soul, Folk und chilligem Surf-Vibe steht.

    Details zum Termin
    Eintritt VVK: 12,00 € (+ Geb.) Abendkasse 15,00 € Kulturticket der Uni Göttingen jeweils 3,00 € Rabatt
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 17. Januar 2025 20:00 Uhr
    Party

    Musa-Salon

    PowerDance - Lebendig, freundlich, uncool!
    Party
    PowerDance - Lebendig, freundlich, uncool!

    Tanzmusik im dritten Jahrtausend

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 17. Januar 2025 20:00 Uhr
    Party

    Musa-Salon

    PowerDance - Lebendig, freundlich, uncool!
    Party
    images-3.jpeg

    Tanzmusik im dritten Jahrtausend

    Details zum Termin
  • Freitag, 17. Januar 2025 20:30 Uhr
    Konzert

    Aula der Universität Göttingen

    Chorwerke des französischen Impressionismus
    Göttinger Universitätschor
    Chorwerke des französischen Impressionismus

    Es erklingen Werke von Lili Boulanger, Claude Debussy, Paul Hindemith und Maurice Ravel

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 17. Januar 2025 21:00 Uhr
    Einlass ab 20 Uhr
    Konzert

    Nörgelbuff

    Konzert »Richie Miller House Band«
    Support: Rascal und Scamp
    flooot.jpeg

    Punkrock neu interpretiert.

    Details zum Termin
    Abendkasse 13,00 Euro Vorverkauf 10,00 Euro zzgl. Gebühren Kulturticket VVK: 1,00 Euro zzgl. Gebühren // AK: frei!
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
18. Januar
  • Samstag, 18. Januar 2025 11:45 Uhr
    Konzert

    Rats- und Marktkirche St. Johannis

    Mittagsmusik mit geistlichem Impuls
    Mittagsmusik mit geistlichem Impuls

    In der traditionellen Mittagsmusik in St. Johannis mit Bläsermusik sind heute die Göttinger Stadtpfeiffer zu hören.

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Samstag, 18. Januar 2025 19:00 Uhr
    Konzert

    Aula der Universität Göttingen

    Chorwerke des französischen Impressionismus
    Göttinger Universitätschor
    Chorwerke des französischen Impressionismus

    Es erklingen Werke von Lili Boulanger, Claude Debussy, Paul Hindemith und Maurice Ravel

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 18. Januar 2025 19:45 Uhr
    Konzert, Bühnenshow

    Deutsches Theater - dt.1

    »Der große Gatsby« nach dem Roman von F. Scott Fitzgerald
    Eine musikalische Show
    »Der große Gatsby« nach dem Roman von F. Scott Fitzgerald

    Für den Sound des New York der 1920er-Jahre hatte F. Scott Fitzgerald ein untrügliches Gespür. Im 1922 erschienenen Band »Geschichten aus der Jazz-Ära« hat er Klang und Stimmung dieser Zeit kongenial in Sprache umgesetzt. Aber auch im drei Jahre später erschienen Roman »Der große Gatsby« ist der Jazz immer spürbar. 

    Details zum Termin
    Regie
    Katharina Ramser
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 18. Januar 2025 20:00 Uhr
    Jazz

    Kultur im Esel e.V.

    Christoph Stiefel »Full Tree«
    8b0f19c92798976a644af9cd31c225ae.jpg

    Unverkrampft, mit Schönheit und Tradition geht der Pianist Christoph Stiefel mit seiner neuen Band „Full Tree“ zu Werke.

    Christoph Stiefel ist seit Jahrzehnten international unterwegs mit seinen Projekten Solo, Duo, Trio, Septett. Jetzt bringt er sein neues Quintett «Full Tree» auf die Bühne, gleichzeitig mit der Veröffentlichung des neuen Albums gleichen Namens.

    Details zum Termin
    VVK 20 € / AK 25 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 18. Januar 2025 21:00 Uhr
    Party

    Nörgelbuff

    Get down – mit DJ Karate
    Plakat_A6_3-pdf.jpg

    Soul Sisters, Funk Brothers, Hip Hop Heads und Disco Lovers: Get Down @ Nörgelbuff! Kommt mit auf eine Reise von Harlem nach Compton, von Chi-Town nach Motor City, von Disco zu Disco, von 4 to the Floor bis zum nächsten Break. 

    Details zum Termin
    Abendkasse 6 €
19. Januar
  • Sonntag, 19. Januar 2025 11:00 Uhr
    Konzert

    Rats- und Marktkirche St. Johannis

    Bach »Der Geist hilft unserer Schwachheit auf«
    mit dem Harnisch-Ensemble
    st-johannis_logo.jpeg

    Im Sonntagsgottesdienst an St. Johannis erklingt die Motette »Der Geist hilft unserer Schwachheit auf« von Johann Sebastian Bach

    Details zum Termin
  • Sonntag, 19. Januar 2025 16:00 Uhr
    Konzert

    Konzert zum Deutsch-Französischen Tag 2025

    Musique Royale
    Festliche Musik deutsch-französischer Meister
    Plakat Göttingen 650.jpg.jpeg

    Das Pfeiffer-Trompeten-Consort spielt festliche Musik deutsch-französischer Meister aus Barock und Romantik

    Details zum Termin
    15 €, Schüler/stud. 10 €) zzgl. VVK-Gebühren
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

Kalender

Januar 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 1 1 2 3 4 5
week 2 6 7 8 9 10 11 12
week 3 13 14 15 16 17 18 19
week 4 20 21 22 23 24 25 26
week 5 27 28 29 30 31
Februar 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 5 1 2
week 6 3 4 5 6 7 8 9
week 7 10 11 12 13 14 15 16
week 8 17 18 19 20 21 22 23
week 9 24 25 26 27 28
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.